1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Der Spar Thread

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 620bianca, 15 Oktober 2007.

  1. Lilou

    Lilou Gast-Teilnehmer/in

    Bei Büchern kaufe ich gerne die Mangelexemplare. Da hab ich noch nie mehr als 3-5 Euro bezahlt und nur klitzekleine Fehler entdeckt.
     
  2. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe einen weiteren Tip, der sicher auch für viele was bringt und zwar die Heizung so einstellen dass sie nicht den ganzen Tag rennt sondern sich erst zwei Stunden bevor man heimkommt einschaltet. Da ich ja nicht jeden Tag arbeite muß ich dass halt immer eine Woche vorprogramieren aber bringen müßte es eigentlich viel da es heißt ein Grad weniger kostet um 6% weniger Heizkosten.
    Und wenn ich ohne hin nicht daheim bin braucht es nicht warm sein. Wenn ich aber da bin will ich dass wir uns wohlfühlen und nicht frieren müßen.
     
  3. seesurferin

    seesurferin Gast-Teilnehmer/in

    heute hab ich selbst gemachte wurstknödeln gemacht, die wurstreste hab ich dafür verwendet, und 5 knödeln haben mich ca. 1 euro gekostet.oh wunder, ich kann noch kochen:D

    die TK knödeln ca. 3euro.
    ich wollte mir beim hofer no name cerialien kaufen-über 3 euro:eek:-, ganz zu schweigen von den markenprodukten.

    ich hab heute relativ viel eingekauft, und habe "nur" 50 euro ausgegeben.

    der fisch bitte: von igl* dorsch, 6 st. 6,49 - von qualit* lin* nur 2, 45.....
     
  4. strolchi84

    strolchi84 Gast

    da muss ich auch mal :

    einiges wurde zwar schon erwaehnt, aber vl. kann ich ja das ein oder andere ergaenzen :

    1.: Auto : niedertourig fahren, zuegig beschleunigen, frueh hochschalten, motorbremse und schubabschaltung nuetzen, auf richtigen reifendruck achten, unnoetigen ballast aus dem kofferraum, serviceintervalle einhalten, anbeuteile wie dachtraeger abmontieren wenn sie nicht gebraucht werden, allfaellige reparaturen schnellst moeglich durchfuehren (also nicht monatelang mit dem defekten auspuff rumfahren) und am besten sparen kann man sowieso wenn man so wenig wie moeglich faehrt- also kurzstrecken vermeiden und am arbeitsweg fahrgemeinschaften bilden

    2.: heizung : wenn man noch (so wie ich) altertuemliche heizkoerper hat, tut man gut daran sich thermostat-ventile zu besorgen. ich benuetze programmierbare ventile, dh. die halten unter der woche tags nur die frostschutztemp. und heizen den raum dann 2 stunden bevor wir nachhause kommen die noetigen raeume auf. die ventile bekommt man bei eb*y fuer 10 € oder so, die sparen auf dauer geld.

    3.: strom : (wie schon erwaehnt) bei geraeten standby betrieb vermeiden, am besten ganz normale tischverteiler mit schalter verwenden. den boiler (wenn vorhanden) so niedrig einstellen wie moeglich (bei uns reichen 60°c aus), dort wo laenger das licht brennt kann man energiesparlampen verwenden, die brauchen nur einen bruchteil einer normalen gluehbirne und halten auch laenger (hier sollte man auf die farbtemperatur achten, es gibt so genannt "warm white" lampen, die kommen den normalen lampen am naehesten



    4.: anschaffungen : wenn schon noetig, sollte man sich bei anschaffungen wie elektronik - auto - oder haushaltswaren genau ueberlegen was und wie man kauft. zb. der computer fuer zuhause, fragt doch mal in der edv-abteilung eurer firma nach ob nicht ein pc verschrottet wird, meist bekommt man dort was echt brauchbares geschenkt und spart sich die neuanschaffung. oder der fernseher fuers schlafzimmer muss ja auch nicht das highend lcd teil vom mediamarkt sein, es reicht doch das flohmarktschnaeppchen. auch beim auto sollte man sich genau ueberlegen ob und wenn ja, was man kauft. immer mehr familien leasen sich ein auto, rechnet sich meinung nach ueberhaupt nicht. da zahlt man schnell mal 400€ im monat ohne auch nur einen kilometer gefahren zu sein.




    5. haushalt : im supermarkt immer auf die artikel achten die nicht direkt auf augenhoehe sind, die artikel fuer die man sich strecken oder gar buecken muss sind meist guenstiger. aktionen und stammkundenrabatte ausnuetzen ( bei den meisten supermaerkten kann man mit einer kundenkarte den einen oder anderen € sparen) weiters sind die eigenmarken der supermaerkte oft billiger als beim discounter (ist mir letztlich beim duschgel aufgefallen) auch bei den putzmitteln kann man sparen, wir verwenden einen dampfreiniger fuer boeden, bad und fenster. so spart man sich die reinigungsmittel und hilft der umwelt, ausserdem kann man den dampfreiniger auch als buegelstation verwenden. als reiniger fuer kueche und anderes verwende ich einen industriellen fettloeser- der kostet einen schmarn und is echt super...




    sicher viel bloedsinn dabei, aber vl. ist das ein oder andere hilfreich :)



    lg markus
     
  5. wmblubb

    wmblubb Gast-Teilnehmer/in

    Jede Rechnung die in den Postkasten flattert genau anschauen, bevor man zahlt. Wenn die Rechnung nicht der erbrachten Leistung entspricht reklamieren.

    Heutzutage ist es nämlich leider üblich Rechnungen auszuschicken & zu warten ob´s die Leut schlucken und zahlen.
    Hab so schon viel Geld gespart...
     
  6. luna3986

    luna3986 Gast

    find den Thread super! *abonnier*

    Für alle, die noch nicht aus der Kirche ausgetreten sind. unbedingt zur Kirchenbeitragsstelle gehen mit sämtlichen Belegen (telefon, Internet, Strom/Gas/Wasser,...)
    Wir sind so von 114 auf 88 Euro gekommen. :)

    Haushaltsbuch kann ich auch nur bestätigen. Mein Mann ist Controller und für den gibts sowieso nix schöpneres als Tabellen und Statistiken, also haben wir für alles genaue Aufzeichnungen. Ist wirklich enorm, wie viel sparsamer man einkauft, wenn man sieht wo man (wofür) das Geld liegen lässt.

    Wohnen am Land, kein Geschäft im Ort, also fährt meistens mein Mann nach der Arbeit wg. Großeinkauf. Erstens erspart das extra fahren und zweitens bin ich anfälliger dafür unnötige Sachen zu kafuen. ;)
     
  7. Bettyi

    Bettyi Gast

    Hab auch was:
    zu Fuß einkaufen gehen! ich muss ja, hab ja kein Auto, aber: wenn ich was unnötiges in der Hand hab denk ich immer: oh nein, das muss ich ja heimschleppen.... :D
    Überhaupt mehr zu Fuß gehen! So viele Autofahrten wären zu vermeiden (auch gut fürs Klima!!! Das ist mir persönlich ja noch wichtiger als meine Brieftasche! Von der Figur reden wir gar nicht erst...)!

    hab diese Karte vom Bil*a, da spar ich fast jedesmal € 0,50 bis 1,00! Das läppert sich schon zam! Strumpfhosen für den Kleinen, Socken, Drahtwaschl (wie heißen die auf gscheit?), sonstigen Kleinkram etc. kauf ich nur noch beim Ki*. Eigenmarken der Supermärkte kaufen - sind eh immer nur getarnte Markenprodukte (keine der Supermarktketten hat eine eigene Produktion). Bei Milch spare ich so mind. 0,20/lt.

    Mehr Zugfahren! Grad für Familien die Vorteilscard!!! Da zahlen Mamis/Papis nur die Hälfte und die Kinder gar nichts! Und stressfreier ists auch!

    Alles andere was mir einfällt wurde eh schon gesagt: Energiesparlampen, Stanby vermeiden etc.
     
  8. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    was mr noch einfallt - ich hab mir angewöhnt wenn ich kleidung etc. für mich brauche kauf ich das nicht sofort. ich lass mir die stücke die interessant sind weglegen und schlaf nochmal drüber. wenn ich mir am nächstne tag denke dass ich das teil wirklich unbedingt brauche dann hol ichs mir erst.
    für so spontankäufer vielleicht auch eine möglichkeit bissl was zu sparen - bei mir hat sich das shcon ausgezahlt
     
  9. maho

    VIP: :Silber

    Wenn ihr gerne den Iglo Dorsch mögt --- der kostet bei Merkur jetzt nur 2,39 Euro pro Pkg (ab 2 Pkg)....
     
  10. nin101

    nin101 Gast

    echt:eek:
     
  11. KinderKinder

    KinderKinder Gast-Teilnehmer/in

    ich möcht den alten thread wieder ausgraben, da ich mich auch gerade damit beschäftigt habe.
    ihr habt ja wirklich tolle tipps auf lager! und ich bin erstaunt, wie viel wir davon eigentlich schon umsetzen!
    bei uns hat sich der finanzberater echt ausgezahlt!
    außerdem versuche ich, so viel wie möglich bei billig-tankstellen zu tanken und wege zu verbinden. wir fahren z.b. 10 km bis zum nächsten geschäft. die einkäufe erledige ich, wenn ich sowieso unterwegs bin.

    ich versuche auch, fertigprodukte zu vermeiden. selber kochen ist billiger. am wochenende mache ich mir eine liste, was ich wann koche. so kann ich reste aufarbeiten und muss nur 1 bis 2 mal einkaufen fahren. seit ich das mache, werfen wir eigentlich kaum mehr lebensmittel weg und das ist nicht nur gut fürs börsel.
     
  12. luna3986

    luna3986 Gast

    das kann ich nur unterschreiben. WEnn ich mir denk "Ich sollt heute unbedingt einkaufen gehen" dann hab ich kein Auto oder komm einfahc nicht dazu, muss ich echt staunen, wie viele Mahlzeiten man noch machen kann (uns seis "Nur" kalte Jause) aus dem, was man noch im Kühlschrank und den Kastln hat. :eek:
     
  13. Petunie

    Petunie Gast-Teilnehmer/in

    Super Tread!!!

    Ich bin vor 1,5 Jahren auf Mikrofaserputztücher umgestiegen und es lohnt sich wirklich!
    Habe seit dem kein einziges Putzmittel (Fenster, Ceranfeld, Backofen, Bad, Klo, Böden, Holzmöbel, Gertenmöbel, Auto, usw.) gekauft!
    Kalk wird mit primitiver Zitronensäure und Essig bekämpft, für Eingebranntes habe ich die Scheuerpaste von Enjo, mit der ich sicher noch mindestens 5 Jahre auskomme.
    Bin wirklich begeistert, spart Geld und schont unsere Gewässer.
    Ach ja, und Flecken in der Kleidung, Polstermöbel usw. werden mit einfacher Gallseife vorbehandelt.
    Meister Prop. , Cillit, Oxy usw können mir echt gestohlen bleiben.

    Man muß sich "psychisch" nur etwas umstellen, da ich früher sehr großzügig Putzmittel (hatte mindestens 20 versch. für alles mögliche) in den Putzkübel geschüttet habe. Jetzt greife ich mir auf den Kopf, wie unnötig das ist :eek:
     
  14. goebi

    VIP: :Silber

    Das meiste sparen wir dadurch dass wir kein Auto haben. Macht so ca. 500 Euro/Monat Ersparnis aus.

    Wenn mans für den Berufsweg nicht unbedingt braucht (ich fahr mit Kleinmotorrad, da kostet mich ca. 1/5 von einem Auto) dann ist das der Punkt wo man am einfachsten sparen kann.

    Göbi
     
  15. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Ja das stimmt ganz sicher, gerade jetzt wo der Benzinpreis so hoch steigt....
    Aber leider bei uns am Land gar nicht möglich, mein Lg fährt zwar mit Zug und Öfis zur Arbeit, ist in der Stadt. Aber wenn ich lange arbeite muß er den Sohn von der Tagesmutter holen und das geht leider mit den Öffentlichen hier bei uns nicht....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden