1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

der mutzbär kanns....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 12 September 2011.


  1. meine Katzen saufen schon jahrelang aus dem Klo. Welche Bakterien san denn da drin?
    So ein Blödsinn.... :rolleyes:
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    AA-Bakterien.
    die mein hund immer aus der jogger-gacke holt.
    aus der fremden.

    da sind mir die aus meiner klomuschel noch lieber.
     
  3. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Hunde haben ein ziemlich starkes Verdauungssystem. Deswegen können sie auch Verdorbenes fressen, ohne krank zu werden.
    Katzen sind da empfindlicher.
     
  4. Minotaurus12

    Minotaurus12 Gast-Teilnehmer/in

    Mei seids ihr giftig:D

    :wave:
     
  5. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    katzen sind schon etwas empfindlicher verdauungstechnisch.. sie sind im unterschied zu hunden und hundeartigen auch keine aasfresser. sie fressen nichts abgestandenes, altes, verwesendes und sind auch bei der wahl der wasserquellen normalerweise eigen und vorsichtig. wobei eine meiner katzen die klomuschel auch mag, und damit keinerlei probleme hat.. sie lässt sich manchmal extra frisches wasser runter und trinkt das dann. :cool:

    wenn ihr die klomuschel jetzt dauerhaft zumacht, vielleicht einen zimmerbrunnen oder tierbrunnen
    oder irgendetwas anderes mit interessantem wasser aufstellen.
    eine wasserquelle , an die sich der katz gewöhnen könnt, die dann interessanter als das klo ist.

    meine miezen finden zimmerbrunnen, wo das wasser fliesst und sprudelt,
    oder große schüsseln aus glas oder weisser keramik, die das wasser klar aussehen lässt, toll.
    aus normalen futterschüsseln (aus denen sie ihr fertigfutter oder rohes fleisch bekommen) würden sie wasser nie trinken.
     
  6. meine minikatze trinkt am liebsten aus wassergläsern :D oder aus der badewanne, wenn ich drinlieg :D (selbstverständlich lass ich sie nur, wenn ich keine zusätze drin hab)
     
  7. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    bitte keinen zimmerbrunnen!!!

    einer mir bekannten katzenzücherin sind so fast alle kitten in einem wurf gestorben........
    sie hat verabsäumt, das wasser regelmäßig (also täglich) zu wechseln.

    wennn dann nur tierbrunnen mit filter!
     
  8. muss ich widersprechen. Meine Katzen rühren kein frisches Trinkwasser an. Und ich möchte nicht wissen, was die Katzen draußen so alles zu sich nehmen. Da ist unser Klowasser sicher noch am hygienischsten. :wave:
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    also zimmerbrunnen kommt nicht in frage - das sollen arge bakterienschleudern sein.
    und überhaupt - find ich sie hässlich und hab auch keinen platz dafür.

    aber das mit einer anderen trinkschale kann ich versuchen.
     
  10. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    es gibt schon ganz schöne zimmerbrunnen, vor allem die aus mineralien. aber wie du sagst: das sind arge bakterienschleudern und das kann zu argem durchfall führen.
     
  11. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    wasser täglich nachfüllen und zimmerbrunnen wöchentlich 1-2x reinigen reicht völlig. mein katzenbrunnen ist relativ schlicht aufgebaut, und sehr easy zu reinigen, und spülmaschinentauglich. kann mir schwer vorstellen,dass es mehr bakterienschleuder wäre als eine normale wasserschüssel. zumal fliessendes wasser die bakterienbildung stark hemmt.

    filter allein nützt auch nichts wenn man das wasser nicht wenigstens 1-2 x die woche wechselt
    und den brunnen heiss auswäscht. was man aber auch bei allen anderen trinkgelegenheiten und wasserschüsseln machen sollte.

    zimmerbrunnen vs. katzentrinkbrunnen:
    prinzipiell kann man die pumpe jedes herkömmlichen zimmerbrunnens gegen eine mit filter tauschen. was auch anzuraten ist, nicht nur wegen der hygiene sondern damit keine katzenhaare in die pumpe kommen.
    wer übertrieben angst vor bakterien hat, kann vermutlich auch ein paar tropfen wasseraufbereiter aus dem aquaristik-bedarf ins wassergeben. für mich reicht leitungswasser und 1-2 mal pro woche geschirrspüler/heiss auswaschen.

    http://www.geliebte-katze.de/inform...rung-der-katze/zimmerbrunnen-fuer-katzen.html
     
  12. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    das ist eh völlig in ordnung. die züchterin hat das wohl alles verabsäumt.
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    also derzeit ist kein durchfall in sicht, AA geht mutz jeden 2.tag.

    aber heute früh war das dackerl, auf dem die eine von den drei klokisten steht, wieder naß.
    also entweder hat er sich "vertan" und er ist schon ein bissl senil und es "passiert" halt hin und wieder, was ich aushalte - oder der nächste horror kommt.....:eek:
     
  14. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    positiv denken lucy :hug:
    vielleicht hat er einfach schlecht gezielt :)
    aber ich kann verstehen, dass du nervös wirst....
     
  15. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    kann es sein, dass er einfach ungeschickt ist?
    Bei meinen Katern ist das alle heiligen Zeiten mal passiert, wenn sie sich zu nah am Rand hingehockerlt haben und alles durch den Spalt zwischen Unterteil und DEckel durchgeronnen ist. Jetzt haben wir ein anderes Kisterl, da geht das nimma.
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich geh mal davon aus, dass es eine sache des zielens ist.
    zumindest solange er nicht wieder die weinbestände meines mannes anpischt - die WEIIIIIIT weg von seinen kisterln sind:eek:

    wie gehts euch?
     
  17. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    das passiert meinen katzen immer wieder. da wird der po so ungeschickt plaziert dass es nebens kistl geht oder sie recken den po total hoch und pissen über die kiste :D
     
  18. Männer zielen halt nicht genau ins Klo :D
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    was treibt die schokoschnute?
     
  20. dein Tipp hat meinen Putzfetzen geschont. Ich hab ihn Nachts in die Box gegeben. 2x mussten wir raus. Anders wäre er sicher wieder still und heimlich nach hinten geschlichen. Heut haben wir um 17h15 Termin beim Tierarzt. Es wird nicht besser. Er macht das nicht mit Absicht, soviel steht fest. Heut hat er die größte Freude an der Box die sonst nicht im Haus steht. Er legt sich auch rein zum Schlafen :D

    ich selber hab zwar nicht gut geschlafen weil er so gewetzt hat :rolleyes: aber er hat nicht rein gemacht dank der Box :love:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden