1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Der Mohr darf nicht Mohr bleiben....?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SpaceShuttle, 15 März 2012.

  1. edelfee

    edelfee Gast

    weil´s da nicht um dich sondern um eine größeren kontext geht.
     
  2. Ich-bin-Ich

    Ich-bin-Ich Gast-Teilnehmer/in

    lol ... und dann fragt andernorts wieder ein mann, warum es keine männer-maßnahmen in der politik gibt und wo der männerminister bleibt ...
    eh ...

    nur weil ich nicht permanent über den weltfrieden und die globale erwärmung, die überbevölkerung und die rohstoffverknappung diskutiere, welche ich als die tatsächlichen übergeordneten probleme der menschheit betrachte, heißt das noch lange nicht, dass ich sie nicht als probleme wahrnehme.
    multi tasking ... mann versteht?

    na dann lieber emanze und glücklich damit :)
     
  3. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    das packe ich einfach nicht. Tag für Tag kommt deutlicher heraus, dass sämtliche Minister scheinbar ein Preisschild haben und es kaum mehr jemanden wundern würde, wenn eine Preisliste auftaucht ala:

    Wortmeldung im Parlament: 500 Euro pro Wort
    parlamentarische Anfrage: 50.000 Euro All in
    Pressekonferenz mit gewünschten Aussagen: 1000 Euro pro Wort
    Gesetzesentwurf: 200.000 Euro
    Gesetz: 400.000 Euro

    Aber nein, der Mohr im Hemd ist ja sooooo pic.
    Wenn es nicht so traurig wäre.


    Sprache ist etwas lebendes und das kannst du nicht durch Erlässe und Empfehlungen beeinflussen. Deshalb ist das Thema lächerlich. V.a. gesellschaftlich eingeführte Begriffe austauschen zu wollen erinnert eher an einen bürokratischen Schildbürgerstreich, denn an sinnvolle Auseinandersetzung mit dem Thema.
     
  4. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in


    ist es tatsächlich so oder ist es einfach nur ein Komplex von uns?

    Durch diese ganzen Diskussionen wird man immer unsicherer. Um Himmels Willen ja keine unbedachte Äusserung tätigen auf die Gefahr hin ins rechte Eck gestellt zu werden.
     
  5. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    geh bitte, kein mensch sagt, dass das von dir aufgezählte nicht oder weniger wichtig wäre. seit wann kann sich die gesellschaft nur mit einem thema gleichzeitig beschäftigen? warum darf man sich nicht auch über scheinbar unwichtigeres (in deinen augen) austauschen?
    das ist doch ein totschlagargument.
    Das kann ich auch: Was ist schon deine Kritik an der politischen Situation in Ö gegen den (freie Auswahl):
    - Weltfrieden
    - Umweltschutz
    - Erderwärmung
    - beliebig fortführbar...




    genau - lebendig und verändert sich. und manchmal brauchts einen stupser. ich hätt's super gefunden, wenn die wirten sagen würden: ok, eigentlich wahr, suchen wir uns einen anderen namen. kein thema.
    aber: typisch österreichisch: z'wos brauch ma denn des? :rolleyes:
     
  6. edelfee

    edelfee Gast

    die medien berichten auch ausführlich davon, daß kröll die abfahrtskugel geholt hat oder lindsay vonn die beste schifahrerin ist. wann hat sich jemand darüber aufgeregt, daß über diese irrelevanten themen berichtet wird?

    wieso heißt es eigentlich immer nur wenn es um frauen/genderthemen oder diskriminierungsthemen geht, " haben wir nix besseres zu tun"? die medien sind voll mit irrelevanten themen. der nationalrat beschließt monatlich zig vollkommen uninteressante unerhebliche gesetze. aber wenn es um diese themen geht, kocht plötzlich die volksseele hoch und entdeckt, wie sehr unsere zeit mit angeblich irrelevanten themen beschlagnahmt wird. wobei die irrelevanz wohl im auge des betrachters liegt.
     
  7. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    :boes: und nichts ähnliches im Haus


    Was ist mit " Pharisäer " ? Das ist ja auch ein Schimpfwort, wird hier aber als Kaffeespezialität angeboten ( ich meine es ist Kaffee mit Rum oder so)
     
  8. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Gell, schrecklich. Ich bin jetzt zu hungrig um noch weiter mitzudiskutieren. Ich geh mir einen Schokohupf mit Obersgupfn machen. (und einer Kugel Vanilleeis, Danke @ich+ich) :p:D
     
  9. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    :eek::boes::boes:
     
  10. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    persönliche Auswirkung auf mich persönlich ;)
    Aber lassen wir das.
    Wichtigkeit ist nämlich nicht das richtige Wort. Ich habe es vermutlich falsch ausgedrückt. Ich finde die unverhältnismäßig große Emotionalität bei diesem Thema irritierend. Dieses Hineinsteigern. Verstehst du?

    Also das dürfte dich nicht wundern und ist nicht typisch österreichisch, sondern logisch. Veränderung und Bewegung erfordert Energieeinsatz. Wenn man den vermeiden kann, dann halt nicht.

    ich finde emotional geführte Diskussionen über Sportereignisse um keinen Deut besser.

    Bitte vermische mir jetzt nicht 2 Themen, die ich nie gemeinsam gebracht habe. Wenn jemand über Frauen/Genderthemen emotional diskutiert, so kann ich das nachvollziehen, weil selbst betroffen. Bei einem angeblichen Diskriminierungsthema jedoch, das von den Schreibenden zu 99% im täglichen Umfeld bis zum Lesen dieses Fadens gar nicht wahrgenommen wurde, tu ich mir schwer, die Aufgeregtheit zu verstehen.
     
  11. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin gemein, ich weiss. :blemblem::D
     
  12. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    So, und ich hab grad einen verspeist! Lecker war der!

    Für mich wird er immer der mohr im hemd bleiben, weil ich mit diesem wort einzig und allein diese leckerei verbinde. Sonst verwende ich das wort nicht. Ich finde das wort ansich hübsch als bezeichnung für diesen kuchen.

    Ich mag übertriebene p.c. nicht, und in diesem fall ist es einfach übertrieben. Ich meine, ich bezeichne doch eine sache damit, keinen menschen. Das muss man doch unterscheiden. Keine frage, menschen soll man nicht als neger, murdln (wienerisch für mohr) usw bezeichnen.
    Ich reg mich doch als frau auch nicht über den "altweibersommer" auf, denn ich weiss doch, dass ich damit nicht gemeint bin. Wenn mich jemand allerdings als altes weib bezeichnen würde, dann würde ich mich natürlich auch aufregen.
    Ich find es sehr schade, dass alte wörter aus dem sprachgebrauch verschwinden sollen, weil wir menschen nicht damit umgehen können. Wie ist es überhaupt dazu gekommen, dass der mohr zu einem schimpfwort wurde? Weiss das wer?
     
  13. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Also ich assoziiere mit "Neger" meine Negerpuppe (1970 war "Neger" ein ganz normales Wort) und ein heimliches Herumgetue, das "darf man nicht sagen"-Wort.

    Es hat nicht viel Sinn, alle paar Jahre die Begiffe auszutauschen, weil die Diskriminierung der Personen (die sich ja durch andere Ausdrücke keinesfalls ändert) schon auf das neue Wort übergegangen ist.

    Die Benamsung versucht quasi der Diskriminierung davonzulaufen. Die lauft aber nach, wenn daran nichts geändert wird.

    Irgendwann ist dann "Schwarz" das neue "Neger"..."Schwarzafrikaner" ist ja jetzt schon ein nicht erwünschtes Wort.

    Und wenn die ganzen Begrifflichkeiten so unlogisch werden dass "farbig" identisch mit "schwarz" ist - dann stimmt doch was nicht mit den Begriffen.

    Und schwarz sind die Neger ja genausowenig, wie Wienerinnen weiß sind. So anders ist die Farbe nämlich nicht. Ich hab einmal mit einem Mädel aus dem Kongo zusammengearbeitet, lustigerweise hatten wir mit schwarzen und weißen Gegenständen zu tun und hab noch das Bild im Kopf, von unseren Händen mit diesen ganz schwarzen und ganz weißen Dingen im Hintergrund....unsere Hände waren alle so mittel beige, eher ein anderer Farbton, rötlich mittelbeige und gelblich mittelbeige oder so.
    logische Folgerung: die Begriffe schwarz und weiß passen nicht dafür.
     
  14. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Freude schöner Götterfunken, Töchter aus Elysium :)
    [.....]
    Alle Menschen werden Brüder ...

    Welches Geschlecht diskriminiert jetzt eigentlich die 9. Sinfonie?

    Ich hätte es gerne gesehen, wenn das Geld, was für solche Aktionen verpulfert wird, wirklich dafür verwendet werden würde um Personen tatsächlich zu helfen... (Unterstützungsangebote für Migranten, Hife in allen Lebenslagen für Frauen...)
    Damit hätte man wohl mehr erreichen können...
     
  15. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Ach ja, der Mohr im Hemd.. viele junge Menschen kennen den Begriff Mohr nicht einmal mehr im Zusammenhang mit dunkelhäutigen Menschen...

    Bedenklicher finde ich es ohnehin, dass oft von Afrikanern gesprochen wird, obwohl ein dunkelhäutiger Mensch gemeint ist..
     
  16. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Ich sag auch AfrikanerIn...

    NegerIn darf man nicht, Schwarz finde ich unlogisch, farbig noch mehr (Bitte WO sind denn da im dunklen die vielen Farben???, mein Exmann hat gelbe Haare, rosa Haut und blaue Augen-DER ist farbig!) Das einzig irgenwie akzeptable ist Afrikanerin und wenn ich das Land weiß, halt "Kongonesin" oder so...

    (ja, das heißt wirklich Kongonesin, hab bei Wikipädia geschaut!)
     
  17. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Hmm... ich kenne genug Dunkelhäutige, die hier geboren sind... wären dann für mich wohl eher Österreicher ...
     
  18. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Das ist aber nicht p.c. Schreib mal negatives mit typisch türkisch/kroatisch/Jude , dann ist das Gschrei groß.
     
  19. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Ich kenne auch einen Afrikaner...der ist Nachkomme von deutschen Einwanderern...und blond wie Brad Pitt:D
     
  20. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Warum geht man dann automatisch davon aus, dass Schwarze Afrikaner sind :confused:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden