1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Der Mohr darf nicht Mohr bleiben....?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SpaceShuttle, 15 März 2012.

  1. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    an alle emanzen da draußen: fragts doch bitte die mausi, was sinnvoll ist und was nicht, bevor ihr irgendwelche initiativen startet.
     
  2. ellela

    ellela Gast

    Ein paar Sachen habe ich jetzt schon gefunden:

    "Ein Mann muß eure Herzen leiten. 

    Denn ohne ihn pflegt jedes Weib
    
Aus ihrem Wirkungskreis zu schreiten."

    "Und nun kein Wort weiter ; forsche nicht nach Wesen, die den weiblichen Geiste unbegreiflich sind. — Deine Pflicht ist, dich und deine Tochter, der Führung weiser Männer zu überlassen."
     
  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt immer noch viele Bereiche in denen Frauen nicht gleichberechtigt sind. Auch in Österreich.;)
     
  4. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Aus diesem Grund denken auch viele, das die engere Gefolgschaft um Jesus Christus herum ausschließlich männlich war - die Frauen und Sklaven wurden schlicht nicht erwähnt. Ein schönes Beispiel dafür, wie die Art einen Text zu verfassen, das Bild einer Zeit und einer Gesellschaft prägt.

    Wären all die weiblichen Predigerinnen unter den Aposteln erwähnt, könnte die katholische Kirche sich nicht so einfach auf ihre ausschließlich männliche Priesterschaft berufen. Dann müssten sie die Macht teilen - weia, wer will das denn schon?

    Schnell zurück zum Frisieren....
     
  5. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    @ellela..wie gesagt, ich habe das meiste nicht verstanden, was die gesungen haben. Aber die Musik an sich hat mir gefallen.

    Das liegt aber sicher auch daran, dass es Menschen gibt, die Liedertexte nicht hören/verstehen.
    Ich merke mir zb nie Liedtexte, außer ich lerne sie gezielt auswendig. Ich lasse mich von der Musik berieseln, merke mir den Text aber nicht.
    Sicher, bei der Hymne kannte ich den Text. Da ich diese aber nur ganz selten höre/singe, ist mir das mit den fehlenden Töchtern nie aufgefallen. Es stört mich auch bis heute nicht, weil es eben nur ein Liedtext ist. Mir ist aber auch "egal", wenn sie es ändern. Verstehen kann ich es allerdings nicht.
     
  6. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ich kann meine Meinung äußern dazu und wie man an genug Umfragen und Diskussionen gesehen hat wollte außer ein paar Leuten niemand eine Änderung und sie fanden es schwachsinnig.
     
  7. Ethlinn

    Ethlinn Gast-Teilnehmer/in

    OT:
    Doch, gibt es.
    Dieses Trennding bei den Supermarktkassen zB.
    So oft wird es benutzt um die jeweiligen Einkäufe zu trennen, und trotzdem hat das arme Ding nie einen offiziellen Namen erhalten!
     
  8. ellela

    ellela Gast

    :roflsmiley:
    Ich bin sicher irgendeinen Produktionsnamen gibt es für das Ding.
     
  9. Mausi88

    VIP: :Silber

    Keine Frage, aber dann setz ich bitte da an (wie wärs mit der Gehaltsfrage) und nicht bei ner blöden Textzeile.;)
     
  10. Mausi88

    VIP: :Silber

    Warentrenner.;):)
     
  11. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    @Minerva..dein Beispiel fand ich sehr hilfreich, um das mit der Hymne etwas besser zu verstehen.

    @ellela..Ok, wenn man den Text so liest, sind wir Frauen einfach nur dumm.
     
  12. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Warentrennstab! so heißt das.
    Zumindest hier im Forum :D
     
  13. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    habe jetzt mal nachgelesen. heimat größer söhne geht nicht. das ist vorsintflutlich. da werden die frauen einfach übergangen und natürlich prägt so etwas. es ist halt mehr als eine blöde "textzeile".
     
  14. edelfee

    edelfee Gast

    übrigens: angeblich kam das großer söhne wegen dem krieg, damit sind angeblich die soldaten gemeint, aber das macht das ganze ja noch absurder. die frauen, die zu hause blieben, als die männer an der front waren, haben den staat am leben erhalten. haben überhaupt das leben erhalten. und nach dem krieg waren es die trümmerfrauen, die österreich wieder aufbauten. die unglaubliches geleistet haben. während die männer an der front zerstörung und tod brachten, haben die frauen leben und wiederaufbau gebracht. aber das ist natürlich keine zeile in der bundeshymne wert.
     
  15. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    du verstehst nicht, dass das alles in einem größeren Kontext steht. das hängt alles miteinander zusammen.
    und damit sich die Perspektive ändert, muss man oft klein anfangen. zB mit einer bundeshymne. und wenn du das noch so lächerlich findest.


    ich fand gestern bei atv die vorstellung dieser studie interessant, die gefragt hat:
    wer ist ihr liebster Romanheld?

    Hier wurden fast ausschließlich männliche Romanfiguren genannt. Auf die gleiche Frage nur gegendert, kamen gleich ganz andere Antworten ;)
    soviel zur Macht der sprache
     
  16. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Es steckt m.E. oft sehr viel Hilflosigkeit hinter dieser extremen p.c.

    Denn ein Zigeunerschnitzel heisst aufgrund einer gewissen Puszta-Romantik so und wurde nicht aus Verachtung für die Roma und Sinti so bezeichnet, ebenso, wie ein Jäger-Schnitzel an Wald und Wiese erinnern soll und nicht an Tiermörder.

    Ebenso wie "Karpfen auf jiddische Art" nicht antisemitisch gemeint ist und jemand, der vor dieser Bezeichnung zurückschreckt vielleicht auch selbst gewisse Berührungsängste offenbart.

    Wer hier nicht unterscheiden kann oder will, was nun harmlos ist und was bedenklich, der macht s sich angesichts des sehr ernsten Themas zu einfach und vergrößert das Problem eher als dass er zur Lösung beiträgt.
     
  17. Ethlinn

    Ethlinn Gast-Teilnehmer/in

    Asche auf mein Haupt, du hast recht ;)
    Obwohl es wohl vollständig "Warentrennerbrett" heißt :p

    Trennding eben :D
     
  18. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Was ich trotzdem loswerden möchte: Ja, Mausis erster Post war etwas daneben :rolleyes:
    Aber man braucht trotzdem nicht gleich beleidigend werden (@Minerva..manche Köpfe sind nur zum Frisieren da).

    Ich selbst habe es auch belächelt, den Text der Hymne ändern zu wollen. Und es ist für mich noch immer schwer, zu verstehen. Weil diese Textänderung im Gegensatz zu anderen Problemen, die unser Land hat, lächerlich scheint.
    Das ist aber nicht, weil mein Kopf nur zum Frisieren da ist, sondern weil ich es zb noch nicht aus der Sicht gesehen habe, was du erst erwähnt hast (Jesus-Apostel).
     
  19. ellela

    ellela Gast

    Ich halte das für einen sehr guten Beitrag. Darum zitier ich ihn jetzt einfach mal. Danke!
     
  20. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    @Privatrice..danke, für dein Posting.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden