1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Der Mohr darf nicht Mohr bleiben....?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SpaceShuttle, 15 März 2012.

  1. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Wenn's eh so wurscht is, wäre ich für folgende Speisen (Bitte es soll sich niemand diffamiert fühlen, is ja nur ein Essen):
    (wie oben bereits erwähnt)
    - Tschusch mit Paprika
    - Tiroler Schluchtenscheißer mit Knödel
    - Weana bazi mit Kraut
    - Heißer Jugo mit Himbeeren

    wer hat Appetit?
     
  2. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Aber wenn man es auf lolalila bezieht:

    Dann geht es nicht nur um Speisen!
     
  3. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    dort fängt man jetzt aber mal an! und wie soll man überhaupt mal anfangen, wenn gleich alle schreien "aber wie soll das dann weitergehen".
    Es wird doch niemand allen ernstes glauben, dass der "Zigeunerbaron" umbenannt wird...
     
  4. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Dein Argument ist aber nicht minder belustigend.....Ich dachte es geht um das Wort "Zigeuner" und nicht ums Schnitzel!? :confused:

    Wo liegt denn dann der Unterschied zwischen dem Gaumen- und Ohrenschmaus?
     
  5. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Naja, wenn es um p.c. geht :rolleyes:
     
  6. Ethlinn

    Ethlinn Gast-Teilnehmer/in

    Dann bleiben ja noch das Zigeunerschnitzel und der Zigeunerspiess...
     
  7. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    differenziertes denken ist nicht so ganz jedermanns sache.
    pauschalierungen hingegen sind... naja, fpö halt.
    ebenfalls: :rolleyes:
     
  8. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    die sollten mE umbenannt werden.

    ist der unterschied wirklich so schwer nachvollziehbar?
     
  9. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Mich beträffe in deinem Beispiel-Fall der Weana Bazi mit Kraut. Finde ich höchstens lustig :)
    Ich habe viele "Tschuschn" Freunde....sie bezeichnen sich untereinander selbst mit einem Grinsen so....nur am Rande.
     
  10. Weigelie

    Weigelie Gast-Teilnehmer/in

    Nicht zu vergessen die Taubstummengasse, die doch jetzt doch endlich einmal in Gehörlosengasse umbenannt werden sollte! ;)

    Wie auch immer, die Ausdrücke "Neger" und "Mohr" sind in der deutschen Sprache nie abwertend gebraucht worden! Anders ists mit dem englischen Nigger, aber Nigger im Hemd haben wir ja eh keinen.

    Mir gehen diese sprachlichen Beschönigungen und Alibibezeichnungen schon ziemlich auf die Nerven! Der Afrikaner bleibt trotzdem dunkelhäutig, der Gehörlose hört noch immer nix und tut sich schwer mit dem Reden und die "Menschen mit besonderen Bedürfnissen" bleiben trotz der schönen Bezeichnung leider eingeschränkt in ihrem Handlungspielraum, was sie sicher oft im täglichen Leben behindert.

    Ists eigentlich korrekt, dass ich als "Weiße" bezeichnet werde? Ja, schon, oder? :confused:
     
  11. edelfee

    edelfee Gast

    nur ist halt zigeuner ein schimpfwort und wiener nicht. ;)
     
  12. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Warum kommst du dauernt mit der FPÖ?
    Wo liegt der Zusammenhang?

    Wenn es um p.c. geht bleibt Zigeuner Zigeuner....egal ob am Teller oder im Theater/Oper.
    Also solltest du differenzieren und den Unterschied erklären.
     
  13. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Wir könnte hier in Deutschland gern mal ein "Schluchtenscheißer Schnitzel" auf die Karten bringen :D

    In Spanien gibt es "Bimbo" Brot, die Marke heißt so und ich bin schon irritiert, wenn ich die Packung in den Wagen lege.

    Ich finde es in Ordnung, wenn man solche Begriffe hinterfragt. Dass ein "Negerkuss" schon immer so hieß, ist kein Argument, das Produkt auch weiterhin so und nicht anders zu benennen. Bei uns steht schon seit Jahren "Schaumküsse" auf der Packung und der Inhalt schmeckt weiterhin prima.

    "Negerbrot" gibt es bei uns nicht und gerade weil ich den Ausdruck nicht kenne, finde ich ihn befremdlich und auch ziemlich überflüssig. "Mohr im Hemd" kannte ich bislang auch nicht, empfinde diesen Ausdruck aber nicht als schlimm. Spannende Sache.
     
  14. edelfee

    edelfee Gast

    sorry, aber du erkennst echt keinen unterschied zwischen "neger" oder zB Kanake oder katzelmacher oder tschusch oder zigeuner und den orten london, wien, hamburg und dergleichen?
     
  15. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Und der Afrikaner hat ein Recht darauf, nicht mit einem diskriminierenden Begriff wie Neger oder Mohr tituliert zu werden, wenn er das nicht will.

    Der Gehörlose hat das Recht, nicht als taubstumm bezeichnet zu werden.

    Und Menschen mit besonderen Bedürfnissen dürfen sich so nennen, wenn sie nicht behindert genannt werden wollen.

    Punkt aus. Niemand hat ihnen dieses Recht abzusprechen. Schon gar nicht jemand, der nicht betroffen ist. Und so weit ich das in dieser Diskussion überblicken kann, sind hier keine Gehörlosen oder Schwarzen beteiligt.
    Warum nimmst du dir als weiße, hörende nicht behinderte Frau heraus, jemanden dieses Recht abzusprechen und die Diskussion als lächerlich darzustellen?
     
  16. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Oha, da hatten wir hier schon lange Diskussionen - vielleicht bemerkst auch du irgendwann einmal, dass nicht jeder Afrikaner dunkelhäutig und nicht jeder Europäer hellhäutig ist.
     
  17. LolaLila

    LolaLila Gast-Teilnehmer/in

    aha, das find ich jetzt aber schon interessant. Du meinst also, die Deutschen die während der Arpartheid in Südafrika das Kind welches sich irrtümlicherweise auf den "Bürgersteig" verlief mit: "Neger, schleich die in die Gossn" beschimpften meinten es in Wirklichkeit gar nicht so bös:rolleyes:

    Und wenn ein Asylwerber von einem Polizisten in seine Schubhaftzelle geworfen wird mit den Worten: "Wirst scho segn- eich Nega schiabm ma olle zruck in die Wüstn. Wei ihr sads nur ois Brot zam brauchan, aber sunst für goa nix!"- ist das ja auch in Wirklichkeit koa Beleidigung-sondern nur ehrlich!:rolleyes:

    Du wirst eben hierzulande und anderswo kaum auf dein Weiss sein reduziert. Schön wenn sich Mensch einfach nur als Mensch fühlen könnt.
     
  18. Mausi88

    VIP: :Silber

    Deppart sans, das ist alles, mir fällt dazu eh nichts ein außer: :vogelzeig::vogelzeig:

    Das man da überhaupt drüber diskutieren muss, aber ist ja so wie bei der Bundeshyme und der Frauenzeile, wir haben ja keine wirklichen Probleme.:mad:
     
  19. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Sorry, hab dich verwechselt, du warst nicht diejenige, die das FPÖ-Zitat brachte. (die argumentation ist aber dieselbe ;))

    Natürlich bleibt Zigeuner egal in welcher Verwendung gleich. Wir können aber wohl nur schwer ein Musikstück umschreiben. Bei einer Speisekarte - und dort soll jetzt begonnen werden - ist das ganz leicht.
     
  20. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Dir ist aber scheinbar entgangen dass der berühmte Panierfetzen dann Wien-Schnitzerl heißen müsste :D korrekterweise, weil die Endung -er ist männlich und demnach personenbezogen ;), ebenfalls das Frankfurt-Würstel, das Bern-Würstel...

    Und ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, wenn ich Frankfurterin wäre, ob ich gerne mit einem Würstel gleichgesetzt werden würde ;).

    Entweder lassen wir die Kirche im Dorf oder eben nicht, aber sich nur etwas rauspicken ist einfach :rolleyes:.

    Und dann schaffen wir auch den Mohr ab, den die Kinder darstellen im Zuge der Heiligen-Drei-Königs-Aktion, weil immerhin könnte dadurch ein Farbiger ja brüskiert werden :cool:.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden