1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Der Mohr darf nicht Mohr bleiben....?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SpaceShuttle, 15 März 2012.

  1. tizi

    tizi Gast-Teilnehmer/in

    Mir geht es doch auch so, allerdings heiligt der Zweck manchmal die Mittel.


    Danke, genauso meine ich das!
     
  2. bluegrass

    VIP: :Silber

    Ein gewagter Vergleich.
    Wessen Kultur und Gemeinschaftssinn soll denn gebrochen werden, wenn nicht mehr Neger gesagt werden soll? Der des traditionell rassistischen Pöbels? Damit könnte ich leben.
     
  3. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Wirklich süß, du vergleichst ernsthaft die indianische Geschichte mit einer rassistischen Speisenbezeichnung?
     
  4. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    In dem Zusammenhang kann man sich dann auch gleich überlegen, warum das Foto auf einer Bewerbung so wichtig ist.

    -Fleur-
     
  5. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Haha, ja es ist die althergebrachte Bezeichnung einer Süßspeise - nicht mehr und nicht weniger - und DAS auch noch nach Jahren der Umerziehung :)

    -Fleur-
     
  6. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    na, wenn sonst nichts mehr geht, dann wirds tief - die alte Leier :)

    -Fleur-
     
  7. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Na dann, passt ja auch, dass der klügere nachgibt. Der Rest ist halt unerzogen. :)
     
  8. bluegrass

    VIP: :Silber

    Hier irrst Du, blaue Blume, und Du irrst vorsätzlich. Im Kontext der Diskussion ist es mehr und nicht weniger.
     
  9. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ein Freund hat sich vor kurzem die Augen per Laser operieren lassen - kurz und schmerzfrei - sehr zu empfehlen.....mehr wirds net - auch wenn man sich noch so bemüht ;)

    -Fleur-
     
  10. bluegrass

    VIP: :Silber

    Ja, wenn es gegen Rassismus eine Operation gäbe...
     
  11. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Wenn ich die "Zeit" hätte, würde ich dich in eine Pizzeria einladen, da bestellen wir dann einen Mohr im Hemd der serviert wird von einem kleinen Schwarzen im weißen Hemd - aber leider, leider es geht sich nicht aus......die Adresse kann ich dir aber sagen - mit dem 2er kannst fast direkt hin fahren :)

    -Fleur-
     
  12. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn man nur auf die Süssspeise als rassistisch bezeichnet, dann müsste man eine Brauerei in Vbg umbenennen die heisst Mohrenbräu, es gibt Mohrenapotheken, und mehrere Gasthäuser mit der Bezeichnung Mohrenwirt (mit entsprechendem Logo) zudem gibt es noch "negerküsse" http://de.wiktionary.org/wiki/Negerkuss

    Daher finde ich die ganze Diskussion die jetzt losgetreten wurde für unnötig....
     
  13. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Würde dir die Speise nicht mehr schmecken, wenn sie anders hieße? Gibt es einen guten Grund, warum dir die alte Bezeichnung so sehr am Herzen liegt?
     
  14. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns gab es früher den "Sarotti Mohren" - im Grunde die gleiche Diskussion. Die Figur wurde umfunktioniert.

    [ame]http://de.wikipedia.org/wiki/Sarotti[/ame]
     
  15. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    "Der Ursprung der heutigen Mohrenbrauerei liegt im Gasthaus „Zum Mohren“, benannt nach dem Inhaber der Gast- und Braustätte Josef Mohr. "

    http://de.wikipedia.org/wiki/Mohrenbräu

    Das ist schon anders als die Süßspeisenbezeichnung.
     
  16. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Kann sein, seit das Negerbrot nicht mehr so heißt, hab ich es einmal noch gekauft und seitdem nie mehr - es ist einfach anders...... ich finde Gewohnheit ist in diesem Fall als Grund ausreichend - der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
    Meine Kinder kommen z.B. immer wieder gerne nach Hause um sich zu erden - denn nirgends kann man so sein wie hier,riecht es so wie hier etc., ist es so unkompliziert etc. .....und wer sich mit einem Kuchen mit Schlag vergleicht, kann ich und will ich nicht helfen.

    -Fleur-
     
  17. Theta

    Theta Gast-Teilnehmer/in

    Was genau ist denn der tiefere Sinn dahinter? Wird ein Ausländer, ein Inländer ausländischer Herkunft, oder ein ausländisch aussehender Inländer (boah, bin ich p.c. :cool::rolleyes:) weniger diskriminiert, nur weil Begriffe die seit Ewigkeiten nicht mehr als Diskriminierung im Sprachgebrauch sind, gestrichen werden? Inwiefern ändert sich die Grundeinstellung zu fremdartigen Dingen/Personen?
    Im Gegenteil, ich fürchte fast, dass durch derlei Diskussion solche Begriffe wieder zu Schimpfworten geprägt werden.

    Ich finde diese Bewegung insofern bedenklich, weil es über kurz oder lang dazu führen wird, dass der Diskriminationsvorwurf ein Schutzschild gegen alles mögliche wird. Ich habe in L.A. mit einem Deutschen zusammen gearbeitet, der seinen Job verloren hat, weil er sich die Haare auf 5mm gestutzt hat. Wer zieht wo die Grenze? Zig Verfahren werden in Amerika mit dem Argument "Diskriminierung" gefochten und der Grund (sofern es überhaupt einen gab) des Rechtsstreits gerät in den Hintergrund.

    Und bezüglich der Bundeshymne: Wie viele Österreicher können mehr als eine Strophe der Bundeshymne? Und wie viele haben sie seit ihrer Schulzeit wieder gesungen? Weibliche Errungenschaften nehmen dadurch nicht magisch Einzug in die Geschichtsbücher, Lohnverhandlungen werden deshalb nicht gerechter und mit Sicherheit gehen deshalb nicht mehr Männer in Karenz.
    Was für ein Zeichen wird hier gesetzt?

    Für mich ist das mit der exakten Krümmung der Banane in der EU gleich zu setzen. Ich frage mich, wer denn genau der Leidtragende ist und wer hier profitiert?

    Ich bin sehr skeptisch...
     
  18. Theta

    Theta Gast-Teilnehmer/in

    Und noch ein Denkanstoss:

    Eine Person X wird auf der Straße von Person Y angerempelt. 3 Szenarien:

    a) Person Y ist eine Frau und wird infolge von Person X als "blöde Funzn" bezeichnet

    b) Person Y ist ein Mann und wird infolge von Person X als "blödes Arschloch" bezeichnet

    c) Person Y ist ausländischer Herkunft und wird infolge von Person X als "blöder Tschusch/Neger/Türk" bezeichnet.

    Viele werden jetzt sagen, dass Person Y in Szenario c) diskriminiert wurde. Warum dann nicht auch in a) und b)?

    Und die Definition von Diskriminierung:
    [1] die Trennung oder unterschiedliche Behandlung von Objekten

    [2] die Ungleichbehandlung von Individuen oder Gruppen; im strengen Wortsinn („Unterscheidung“ umfasst das Wort negative Diskriminierung (relative Benachteiligung) und positive Diskriminierung (relative Bevorzugung)

    [3] umgangssprachlich: (zum Teil auch in den Sozialwissenschaften): überwiegend eine Herabsetzung gegenüber anderen (der Mehrzahl), eine Herabwürdigung in der Geltung, im Wert

    Ich kann den Mohr im Hemd beim besten Willen nirgends einordnen...
     
  19. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Ich gestehe, an dieser Stelle fassungslos zu sein.

    Aber ich bin auch so kleinlich, dass ich keine Liköre mit Bezeichnungen wie "Schlüpferhüpfer" oder "Büchsenöffner" trinke - es fällt mir schwer hinzunehmen, dass es so sehr unterschiedliche Grade an Sensibilität gibt.

    Hauptsache, das Negerbrot schmeckt wieder wie früher - ob es wohl als Niggerbrot noch besser wäre? :woowww:
     
  20. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Weil man in Beispiel a zu "blöde Neger Funzn" steigern könnte - finde ein "Neger" Analogon für einen hellhäutigen Menschen. Wir Angehörige der hellen Herrscherrasse haben nicht den blassesten Schimmer (klasse Wortspiel), wie es sich anfühlt, wenn man abgelehnt wird, weil man ist, wie man geboren wurde.

    Und nun übertrag das auf Lebensmittel - gibt es nicht, weil "hellhäutig" der Normalzustand ist und das Andersartige negativ besetzt herausgehoben wird.

    Ginge wohl ein Aufschrei durch die Lande, wenn ich einen Wackelpudding als "Spasti-Wackel" verkaufen würde? Hey, ist doch nur ein lsutiger Pudding.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden