1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Der Mohr darf nicht Mohr bleiben....?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SpaceShuttle, 15 März 2012.

  1. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Schau, und meine serbische Kollegin hat mir gestern erzählt, dass ihre Hautärztin eine Jugo ist.

    Das kann aber nur Gordana sagen, wenn ich "Jugo" sagen würde, tät sie mir den Kopf abreissen (vermutlich)
     
  2. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in

    Ausserdem gibt es ja noch einen "Eskimo" den frau/man in jeder Bäckerei bekommt, daran hat sich noch niemand gestossen ;)
     
  3. bergie

    VIP: :Silber

    Ich besuchte letztes Jahr eine Indianerausstellung im Rosenheim, da wurde erklärt, das nach neuesten Erkenntnissen "Eskimo" kein Schimpfwort sei, das heißt "Schneeschuhflechter" (oder so ähnlich...). Inuit bezeichnet nur Ureinwohner vom Norden des amerikanischen Kontinents und zu Leuten aus Grönland usw. kann man sehr wohl Eskimo sagen, ohne dass jemand beleidigt ist
     
  4. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in



    Genauso sehe ich das Mohr im Hemd, oder das Negerbrot nicht als rassistisch.

    Es gibt auch noch den "Indianer mit Schlag" ( mhhhhhh;)) und daran stösst ich auch keiner.
    Ebenso müsste man dann den "grossen Braunen" und den "kleinen Schwarzen" wie auch den "besoffenen Kapuziner" auch sprachlich umwandeln.
     
  5. bluegrass

    VIP: :Silber

    "Hitler" und "Schüssel".
    Ob das so gut ankommt?
     
  6. Drachela

    Drachela Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde wer sich an "Negerbrot" oder "Mohr im Hemd" anstößt ist selbst etwas rassistisch veranlagt - wie der Schelm denkt.... was macht man dann mit einem Hot-Dog oder Hamburger? Meine Güte man kann sich schon über alles aufregen wenn man will... :boes:
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Ähm ... *räusper* :D
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

    Genauer gesagt ist "Mohr" eine Verballhornung von "Maure", und die Mauren stammen aus Nordafrika (sind allerdings nicht von schwarzer, sondern brauner Hautfarbe).
     
  9. bluegrass

    VIP: :Silber

    Fuer G'scherte ist Wiener natuerlich ein Schimpfwort.
     
  10. MTV

    MTV Gast-Teilnehmer/in

    bitte das heißt "pigmentbevorzugter"
    man stelle sich vor: othello,der pigmentbevorzugte von venedig
    ....ohne worte....
     
  11. Ich-bin-Ich

    Ich-bin-Ich Gast-Teilnehmer/in

    was wiener wiederum als kompliment auffassen ;)


    phrasen welche in historischen stücken vorkommen seh ich als antiquiert und nicht als problem.
    wobei es selbst das "ave maria" geschafft hat sein "gebenedeit bist du unter den weibern" durch "frauen" zu ersetzen...
    aber da ist es mir egal. damals gab es auch schlichtweg kein anderes wort für den zu bezeichnenden sachverhalt.

    desübrigen, und da merkt man, was sprache ausmacht...
    es gibt afro-amerikaner ... es gibt aber in logischer konsequenz keine euro-amerikaner ... obwohl beide bevölkerungsgruppen zur selben zeit einwanderten.
    ich sage zu einem österreicher mit rotem haar nicht iro-österreicher, weil seine wurzeln in irland zu vermuten sind... man sagt dies sehr wohl zu afro-österreichern (ohne großartig drüber nachzudenken ob die wurzeln mitunter auf einem völlig anderen kontinent liegen).
    es gibt sehr viele wörter um eine dunkle bis sehr dunkle hautfarbe zu bezeichnen, jedoch kaum eine um europäische hauttypen zu unterscheiden (zumindest nicht im alltäglichen sprachgebrauch).

    warum erscheint es notwendig auf eine dunkle hautfarbe hinzuweisen?
    und ist es zufall, dass genau diese bevölkerungsgruppe es so schwer hat sozialen stigmatas zu entkommen? henne-ei advanced sozusagen...
     
  12. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich weiß nicht, ob es schon aufgefallen ist, es trifft alle - die Großen, die Kleinen, die Dicken, die Dünnen, die Rothaarigen, die Blonden etc. u. die Arbeitslosen - hat sich schon jemand gefragt, warum Arbeitslosigkeit in div. Berichten extra erwähnt werden muß - also so: der arbeitslose Grazer XY wurde festgenommen, ist verunfallt - oder was auch immer...

    Und bittschön, ich habe schon einiges gehört, wegen der roten Haare, aber Iro-Österreicher noch nicht - also nur zu, wär einmal was Neues :D

    -Fleur-
     
  13. bluegrass

    VIP: :Silber

    Noch besser ist "Franz P., 38, Frühpensionist..."
    Das ist doch ganz klar, dass in diesen Fällen die dumpfen Ressentiments der Leser angesprochen werden sollen.
    Daß Blondhaarigkeit oder Blauäugigkeit besonders hervorgehoben wird, ist mir noch nicht aufgefallen.
     
  14. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Mir schon, so war Fr. E. nicht nur blond sondern auch noch hübsch u. sexy, hatte einen Erdbeermund und süße Stimme....

    http://www.heute.at/news/oesterreic...-dem-Erdbeer-Mund-die-Moerderin;art931,567878

    -Fleur-
     
  15. Berthold

    Berthold Gast

    Bei solchen Artikeln kommt mir das Kotzen. "Immer sexy gekleidet ... eine süße Stimme" - was hat das damit zu tun, ob sie eine Mörderin ist oder nicht? :rolleyes: :vomit:
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    was für`s auge schön ist, kann nicht böse sein, dachte sich die fleischfressende pflanze.
     
  17. Berthold

    Berthold Gast

    Du meinst, das denkt sich die Fliege. (Oder soll sie denken.)
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    nö, die pflanze.
    die sich sexy anzieht und gut duftet.
     
  19. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Es hat natürlich damit gar nichts zu tun - aber u.U. wieviel Zeichen (Platz) für einen Artikel vorgesehen sind - dementsprechend wird dann gekürzt oder gestreckt.

    -Fleur-
     
  20. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    das stimmt fast :D
    ich habe mit eskimos gearbeitet, die ganz empört waren, dass alle welt jetzt inuit sagt :D
    inuits leben in grönland und im osten kanadas (v.a. in nunavut).
    andere eskimovölker wären z.b. die yupik und die aleuten, die nicht als inuit bezeichnet werden wollen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden