1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Der Mohr darf nicht Mohr bleiben....?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SpaceShuttle, 15 März 2012.

  1. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    wie ist jetzt der korrekte ausdruck für einen dunkelhäutigen menschen? und wie nennen dunkelhäutige uns?:confused:
     
  2. bluegrass

    VIP: :Silber

    Immerhin ein Fortschritt. Vielleicht bleibt einmal nur "Mensch" uebrig.
    Von einem Mitglied der Polizei, der Hueterin der Menschenrechte, habe ich den launigen Ausdruck "Suedschwede" gehoert.
     
  3. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    mensch ist klar
    und beschreibung? darf man dann noch dunkelhäutig sagen?
     
  4. ellela

    ellela Gast

    Natürlich darfst du dunkelhäutig sagen. Das Problem ist ja nur, dass diese Beschriebung oft in Zusammenhängen kommt wo sie vollkommen irrelevant ist.

    Es ist nämlich wurscht ob der/die/das Einbrecher/Räuber/Dieb/Bestohlene/Opfer/Ermordete etc. türkisch, österreichisch, schwarz, weiß etc. ist.
    Es wird aber so getan als wäre diese Info in einem gewissen Kontext wesentlich. Damit wird die Verbindung zur Tat und damit der Bewertung hergestellt. Das nennt sich Gehirnwäsche.

    Wie Bluegrass schrieb:
    Wieso schreiben wir nicht einfach: "Mensch"

    Die Hautfarbe brauchst du nur wenn du jemanden Beschreiben musst. Also wenn du jemanden suchst, ein T-Shirt in der passenden Farbe kaufen möchtest, das richtige Makeup wissen willst, die richtige hautfarbene Strumpfhose....
     
  5. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Warum ist das nötig? Das ist doch einer der Gründe für die Probleme, das wir ständig nach Unterschieden suchen. Wie schon erwänt wurde MENSCH ist das beste Wort.
     
  6. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Ok, wenn ich meinem LG meinen dunkelhäutigen Arbeitskollegen beschreibe (weil ich gerade etwas von ihm erzähle & er alle vom sehen her kennt & wissen mag, welcher das genau ist), soll ich auf keinen Fall erwähnen, dass er dunkelhäutig ist.. könnte kompliziert werden :D (dunkelhaarige mit dunklen Augen und Normalgewicht haben wir ein paar :D)
     
  7. bluegrass

    VIP: :Silber

    V
    Natuerlich kannst Du das sagen.
    Es geht aber darum, dass die meisten Menschen hier, haetten sie z.B. einen kleinen Unfall mit Blechschaden, am Abend erzaehlen wuerden, dass der Unfallgegner schwarze Haut gehabt hat.
    Wuerden sie, waere es ein hellhaeutiger Mensch gewesen, seine Augenfarbe oder die Frisur erwaehnen?
     
  8. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich habs eher in erklärung mit kindern gemeint. welche menschen leben in indien, afrika und wie sehen diese aus....
     
  9. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Ist das wirklich so?

    Wir hatten einmal einen Unfall am Parkplatz. Wir haben geparkt, wollten aussteigen, der von der Parklücke daneben hat ausgeparkt und ist in unser Auto gefahren.
    Ich gebe zu, ich habe daheim erzählt, dass es ein Albaner (? ich weiß es nicht mehr genau) war, aber nur aus dem Grund, damit man versteht, warum er uns so beschimpft hat. Er hat gesagt, wir sind Lügner, das machen wir, weil wir Albaner hassen(sorry, kenn mich nicht so aus), weil mein Freund sicher Serbe ist :rolleyes: Super Begründung.

    Aber ansonsten würde ich das nicht erwähnen, warum auch ? Außer es passt, wie bei obigem Beispiel.
     
  10. ellela

    ellela Gast

    Ja , genau welche Menschen leben denn in Afrika?
    Da gibts einen Haufen unterschiedlicher Ethnien: Araber, Berber, Menschen deutscher und niederländerischer Herkunft, tw. ausgeprägte Minderheiten asiatischer Herkunft......
    Und nein, nicht alle sind schwarz und dunkelhaarig.

    Wie beschreibst du übrigens einen Europäer? Von Südspanien angefangen (Menschen mit tw. nordafrikanischem Hintergrund), über die rothaarigen Schotten und Iren, bist zu den oft sehr dunkelhäutigen Roma und Sinti, den 08/15 Mitteleuropäer mit Mausgrauem Haar und mausgrauen Augen?)
    Oder die Inuit?
    usw. usf.?
     
  11. edelfee

    edelfee Gast

    mohr im hemd bezeichnet einen dunkelhäutigen menschen in einem hemd mit weißem bauschigen kragen - das waren früher die diener. der mohr im hemd ist die darstellung eines nordafrikaners (und später ist daraus ein schwarzer geworden) in gestalt eines dieners. mohr selbst ist kein schimpwort, sondern ein antiquierter ausdruck für einen nordafrikaner, der allerdings etwas fremdes, unbekanntes, nicht zu uns gehörendes ausdrückte. und ins hemd gesteckt widerspiegelt, daß diese leute früher diener und damit dem niedrigen stand zugehörig waren.

    insofern doch ein leicht problematischer kontext.
     
  12. bluegrass

    VIP: :Silber

    In diesem Fall passt es ja.
    Aber im Fall eines schwarzhaeutigen Menschen bin ich davon ueberzeugt, dass die Hautfarbe grundlos mitgeliefert wird.
    Und besonders perfid ist der Rassismus, wenn er mit Komplimenten daherkommt, wie etwa "...es war ein Schwarzer, aber hat sehr gut Deutsch gesprochen und war sehr hoeflich..."
     
  13. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    und somit sind wir genau dort, wo ich hinwollt. menschen sind wir alle.
     
  14. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    klingt wie - ich habe nichts gegen ausländer ----- aber
     
  15. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Hmm, doch.. meistens ebschreibt man ja den Unfallgegner.. :) Genauso wie das andere Auto...
     
  16. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde "Bauerngeselchtes" und " Bauernpresswurst" und "Bauerneier" ebenfalls unangebracht , wenn ich mir vorstelle wie der arme Bauer da zerteilt wird :D
     
  17. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Obwohl ich die Diskussion über die Bezeichnung von diversen Speisen auch etwas überzogen finde (v.a. ist der Bergiff "Mohr" ja überhaupt nicht mehr gebräuchlich), frage ich mich, woher denn alle zu wissen glauben, dass die Betroffenen sich nicht darüber aufregen Wieviele Schwarze und Roma/Sinti kennt ihr denn? Ich kenne persönlich genau eine Person aus Ghana, der definitiv NICHT Neger genannt werden will und einen Sinti, der auch so bezeichnet werden will und nicht "Zigeuner". Ich denke, dass die betroffene Person selber bestimmen darf, wie sie benannt werden will. Übrigens wäre mir umgekehrt auch nicht ganz wohl, wenn ich zB. erführe, dass in Serbien "Schawabo-Zuckerl" oder Ähnliches erhältlich wären. (Wer es nicht kennnt "Schwabo"= abfälliger Ausdruck für Österreicher/Deutschsprachige allgemein)
     
  18. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    hihi, das erinnert daran, als ich mit 14-15 öfters mit "Ausländern" unterwegs war.. wenn ich neue Leute kennengelernt hab,w ar die erste Frage oft "Bist Schwabo oder Tschusch :D"
    Und für uns warn diese Ausdrücke normal, irgendwie hat sich dadurch niemand beleidigt gefühlt...
     
  19. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Mausi!!!! Ich habe den Text schon in meiner Volksschulzeit blöd gefunden und die Lehrerin gefragt, warum nur von Söhnen die Rede ist. Deswegen bin ich doch noch keine "verrückte Emanze"!
     
  20. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Eh, bin ja auch aus Wien;), aber beide Ausdrücke sind abfällig gemeint.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden