1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Der Mohr darf nicht Mohr bleiben....?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SpaceShuttle, 15 März 2012.

  1. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Sie ist ja Österreicherin, das nennt man Selbstironie. Würde ich das machen, wäre das vielleicht rassistisch. Liegt im Auge des Betrachters, denn ich bin keine Österreicherin. Nur ein Einwohner Österreichs, und der einzige "Ausländer" in unserem 3 1/2 Personenhaushalt.
     
  2. dasliserl

    dasliserl Gast-Teilnehmer/in

    kleine frage am rande: ist IRGENDEINE/R die das so wurscht finden, wenn der mohr im hemd bleibt (oder das sogar fordern?!?), ein/e schwarze/r?

    hier diskutiert wieder mal eine mehrheit darüber, wie sich eine minderheit zu fühlen hat.
     
  3. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Ist das nicht wurscht? :kopkra: Ich mein, es wird schon öffentlich darüber diskutiert, ich nehme mal an, dass es auch von jmd initiiert wurde, dem das nicht gefällt. Ausserdem, muss es immer einen Anstoss brauchen, dass Mensch einfach reflektiert, und unpassendes, möglicherweise verletzendes aus der Welt schafft, noch bevor es unumgänglich wird?

    Wir reden hier von einer Bezeichnung für eine Speise. Die Speise selbst ändert sich ja nicht, sie wird auch nicht abgeschafft, sondern hat nur einen neuen Namen. Es wird doch möglich sein können, diese ohne großes Trara zu ändern?
     
  4. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Es ist darum gegangen ein Ersatzwort für "Neger" zu finden. Die sind ja aus Afrika.

    In Indien gibts auch dunkelhäutige und auch die Aboriginees sind sehr dunkel. Auch Tibeter sind etwas dunkler.
     
  5. ratharina

    ratharina Gast-Teilnehmer/in

    na ja der große unterschied wird wohl sein, dass die bezeichnung schwarz für schwarze menschen nicht von aussen aufgelegt, sondern von weiten teilen der community selbst benutzt / als gut gefunden wird.

    und bei den begriffen schwarz und weiß, geht es nicht um die farbe eines menschen, sondern um ein weltbild, die geschichte eines kontinentes.
    die reinen, gscheiten weißen als gegenpol zu den dreckigen, dummen schwarzen -> wurde nicht von der schwarzen comm.,sondern von ihren weißen klonialherren erfunden, ebenso wie das N., der Mohr, der mulatte und wie sie alle heißen mögen.

    näher nachzulesen, hier:
    http://www.derbraunemob.de/deutsch/index.htm
     
  6. ratharina

    ratharina Gast-Teilnehmer/in

  7. dasliserl

    dasliserl Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub, du hast mich missverstanden. ich bin auch für eine namensänderung. weil wenn das (einige/manche/viele) schwarze beleidigend finden (was ich verstehen kann), dann sollte man selbstverständlich darauf reagieren, zumal "mohr" ja tatsächlich kein neutrales wort ist.
    und wenn weisse sagen, dass schwarze das nicht zu empfinden haben, finde ich das daneben.
     
  8. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    In Deutschland heißt es eh Wiener Würstchen ;)
     
  9. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Wie soll ich das wissen? Ich habe ihren Staatsbürgerschaftsnachweis nicht gesehen. Du vielleicht? ;)
     
  10. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Kann ich voll und ganz unterschreiben. Dunkelhäutige Menschen, sollen so genannt werden, wie sie selbst es wünschen. ABER meinen warmen Schokokuchen nenn ich so wie ICH will.
     
  11. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    An und für sich hast du recht.. Nur es wird dann ein problem wenn es zum Schimpfwort wir.. Idiot war früher ein ganz normaler psychiatrischer Begriff für Menschen mit geistiger Beh.- heute ist es ein Schimpfwort, genauso wie behindertere/er mittlerweile ein Schimpfwort gworden ist, so wie Neger und Co.

    Und damit wird es abwertend und wer will schon abgewertet werden?
     
  12. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Irgendjemand hat weiter oben geschrieben, dass sie einen Ersatz für das diskriminierende Wort Neger gesucht haben und das war Mohr. Das ist jetzt auch diskriminierend.
    Solange man immer wieder Ersatz dafür sucht, wird es immer wieder diskriminierend werden.

    Apropos Speisenänderung: Wir haben bei einem Mostbauer immer ein Misch-Masch-Brot gegessen. Jetzt heißt es Hofbrot. Wir bestellen aber immer noch automatisch ein Misch-Masch-Brot (außer wir denken daran). Das meinen wir aber nicht böse, das ist die Macht der Gewohnheit.

    Und auch wenn der Mohr im Hemd plötzlich Schokohupf heißt, wird man noch sehr lange einen Mohr im Hemd bestellen.

    Ich finde, solange man daraus immer wieder ein Thema macht, wird man immer das Schwarz-Weiß-Denken intus haben.
     
  13. edelfee

    edelfee Gast

    also mohr war sicher kein ersatz für neger. das wort mohr gab es schon zu shakespeares zeiten.
    und übrigens ist mohr ein abwandlung des wortes maure und meint eigentlich gar keine schwarzafrikaner.
     
  14. DorotheaM

    DorotheaM Gast-Teilnehmer/in

    Doooooch!

    http://www.wer-weiss-was.de/faq1143/entry1055.html :D

    Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“.
     
  15. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Nicht, dass ich vorhabe, dir jetzt meinen staatsbürgerschaftsnachweis zu zeigen, aber du darfst mir's ruhig glauben ;)

    Daher nehme ich mir auch heraus, etwas kritisch als "typisch österreichisch" zu bezeichnen. Das würde mir - wie pupperlmama schon sagte - aber nie einfallen in Bezug auf typisch türkisch/serbisch/kroatisch usw.
     
  16. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Heute ist es spät geworden - bis hierher hab ich gelesen und hake ich mich ein, weil ich heute etwas erlebt habe, das genau zum Thema passt:

    Ich hab heute (also gestern auf heute) mit meinen 2 Mädels gechillt, dann sind uns die Zigaretten ausgegangen - nach einer kurzen Diskussion, hab ich beschlossen zum Automaten zu gehen und eine mit.
    Auf dem Rückweg, sagt sie, wart - wir gehen in die Pizzaria und holen uns Mohr im Hemd- haben uns das einpacken lassen, natürlich auch für die Schwester und haben ihn nachher gemütlich verspeist.

    War lecker und so nett - und ich bin sicher, wenn ich nicht mehr bin - werden sie daran zurückdenken - an den Mohr im Hemd und überhaupt.....egal wie der bis dahin heißt - er wird bleiben was er jetzt IST - und sie werden es so weiter geben.

    -Fleur-
     
  17. gigina

    gigina Gast

    der neue schmäh ist ja "stärker pigmentierter mensch", begleitet mit lächerlichmachendem grinsen. das ist ja das dämlichste überhaupt.
     
  18. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Da mußt gar nicht zum alten Shakespear gehen der Schiller hat den auch schon verwendet:
    Der Mohr hat seine Arbeit getan, der Mohr kann gehen. ;)
     
  19. Ich-bin-Ich

    Ich-bin-Ich Gast-Teilnehmer/in

    menschen mit dunkler hautfarbe wohnen aber nicht nur in afrika... das wäre ja so als würd ich mich als abkömmling der weiß gott wievielten generation (werden wohl schon 5 sein ... und da nicht reinrassig sondern mischkulanzig) als "tschechin" bezeichnen... ich glaub nicht, dass die republik tschechien oder irgendjemand sonst dort mit mir was anzufangen wüsst ... ich kenn weder die sprache noch kultur bsonders gut und auch geschichtlich hat mich das land (mit ausnahme der größeren events der letzten jahre) net sonderlich interessiert.
    nein ich bin österreicherin durch und durch.
    so wie inzwischen SEHR viele menschen mit dunkler hautfarbe auch. und in dieser gruppe gibt es auch südamerikaner, US-bürger, kanadier, schweden, briten, etc.

    ich finds immer verwegen zu glauben, die diskussion käme von der "ausländischen communitiy" ... also ich hab viel mit einwanderInnen aus dem kongo, nigeria, liberia und somalia zu tun, diese haben mit sicherheit wirklich andere probleme als den mohr im hemd zu diskutieren... ich bin mir recht sicher, dass es eher die (man beachte das straßenbild, immer zahlreicher werdenden) österreichischen menschen dunkler hautfarbe waren, welche sich daran störten... macht auch sinn. deren muttersprache ist deutsch.
    aber genau darum gehts ... ein schwarzer, mohr, dunkelhäutiger mensch ist automatisch EIN AUSLÄNDER ... kann nicht zur österreichischen community gehören. so gesehen ist die diskussion doch gar nicht mal so übel.
    kann man die eigenen vorurteile hinterfragen.
     
  20. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Wie gesagt, ich kannte den Begriff Mohr nicht - zumindest nicht in Zusammenhang mit Schwarzen. Und wenn edelfee sagt, das heißt eigentlich Maure und damit sind keine Schwarzen gemeint, warum stört es sie dann?
    Wie gesagt, mir ist es egal, wenn das leckere Mohr im Hemd umbenannt wird. Aber gerade beim Begriff Mohr wissen glaube ich wirklich viele - zumindest junge Leute nicht - dass das ein Schimpfwort sein soll.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden