1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

der fensterwahnsinn!!!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sulnicki, 20 Januar 2011.

  1. energieberatung

    energieberatung Gast-Teilnehmer/in

    Kastenfenster waren mal, deshalb dachte ich dass du etwas verwechselt.

    Aber ich bin wohl nicht qualifiziert für eine intelligente Bauherrin ;)
     
  2. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Vom Tischler gebaute Kastenfenster sind das Beste was es gibt. Leider unbezahlbar und daher kennens auch viele schon nicht mehr. ;)
     
  3. energieberatung

    energieberatung Gast-Teilnehmer/in

    aaahhh... wieder mal das beste ;)

    ich hätte zwar wieder einen Ansatz, aber ich lass es lieber...

    Viel Glück!
     
  4. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Bekannte von uns haben vor 3 Jahren neue fenster einbauen lassen. Die hatten leider - wegen Denkmalschutz am Haus - irgendwelche Extremauflagen - die Fenster hätten ihnen hierzulande jenseits von gut und böse gekostet (war damals irgendwas um die 70 T Eurönchens).

    Sie haben sie damals von einer Tschechischen Firma bevorschlagen lassen und auch einbauen lassen - damals wars ein enormer Kostenvorteil um fast 50%. Zufrieden sind sie immer noch - aber wie gesagt - da war irgendwas mit Spezialglas - Spezialholzverstrebungen und co... wäre nur von einem Tischler machbar gewesen - der natürlich länge mal breite verlangt und man auch keine Garantie hat - ob die Fenster mit den Jahren nicht verziehen (das Haus alleine hat aussenmauern die 120 cm dick sind).
     
  5. speeeedcat

    VIP: :Silber

    so, mein senf auch noch

    mal zum klären, komm auch aus raum st.pölten und hab wohl beim gleichen vertreter anbieten lassen (w....l)!

    "fichtenholz und außen standard ral farbe und in jedem fenster ein kreuz. mit montage bewegen wir uns da bei 50 t euro. "----->um da mal daten zu nennen, damit man äpfel mit äpfel vergleichen kann:

    josko proform kst/alu, 06,er 3-fach-glas, flächenbündig, verdeckter beschlag, superspacer abstandshalter, ESG-glas, Uw: 0,75
    evos big zen1 eigangstüre, glas flächenbündig, eine nebeneingangstüre. gesamtfensterfläche: 42 m², viele bodentiefe elemente, jedoch KEINE hebeschiebetüre (die kostet gleich mal 5-9K, je nach grösse, schau da mal nach)
    sämtliche fenster werden mittels elektr. raffstore beschattet.

    gesamtkosten: knapp 27K, 4K ö-normmontage dazu, also gesamt und fix: 31 K fix fertig, schlagregendichtheit macht fassadenbauer.

    tipp: önorm unbedingt, statt holz kunststoff alu (sind gleich mal gut 20% drinnen), KEINE HST, kosten schweinegeld, 0,6er glas nehmen + superspacer (warme kante)--->billiger als das protherm kst/alu.

    und nein, ich geb mein angebot nicht aus der hand : )


    @energieberatung: welchen nick hast du bei energiesparhaus.at?

    [​IMG]
     
  6. energieberatung

    energieberatung Gast-Teilnehmer/in

    ich hätte es besser nicht sagen können ;)

    Ich gehöre zu einer Gruppe der Betreiber von Energiesparhaus.at, bin jedoch selbst nicht registriert!
     
  7. speeeedcat

    VIP: :Silber

    ..

    danke :)!

    und nicki, lass das fensterkreuz weg, bringt ausser nem schlechtern u-wert und mehrkosten nix :rolleyes:

    grüsse, alex
     
  8. energieberatung

    energieberatung Gast-Teilnehmer/in

    da kennt sich einer aus !

    alles, nur kein Alu! ;)
     
  9. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wie meinst das?
     
  10. energieberatung

    energieberatung Gast-Teilnehmer/in

    Sprossen wenn es geht weg lassen, da die Abstandhalter zwischen den Scheiben nur als "Schein" eingebaut werden und nur aus Alu bestehen.

    Aluminium ist bedeutend schlechter im psi Wert gegenüber Edelstahl, Thermix, usw.

    Daher bist du auch bei den Oberflächen kälter und hast dadurch auch vermehrt einen Tauwasserausfall (Beschlagen der Scheiben).
     
  11. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    Das bei Sprossen ausschließlich Alu-Abstandhalter verwendet werden, würde ich mal bezweifeln. Beweisen kann ich es zwar nicht, aber was soll der Grund sein?

    Weiters gibt es noch innenliegende Sprossen (die haben wir), die berühren wenigstens nicht das Glas, selbst wenn sie aus Alu sind.

    Manche Dinge, wie Sprossen oder 2-flügelige Fenster wählt man zwecks Optik und/oder praktischen Gründen und nimmt kleine Defizite in der Isolierung in Kauf. Isolierung ist nicht alles, sonst müsste nämlich jeder einen Würfel als Haus ohne Fenster hinstellen. Oder am allerbesten eine Kugel.

    Das einzige, wo man bei Fenstern wirklich sparen kann, ist anstatt Holz/Alu Fenstern rein weiße Kunststoff-Fenster zu nehmen. Die kosten dann um 1/3 weniger.
     
  12. Ludvigh

    Ludvigh Gast-Teilnehmer/in

    Woher hast du die Info?
    Das angebotene Fenster Titan 101 hat eine Bautiefe von 90 mm beim Holz.
    Da gehts überhaupt nicht um die Optik (mir gefällts von innen überhaupt nicht wegen der Glasleiste), sondern um Stabilität (4-fach schichtverleimt) und Wärmedämmung (Bestwert Uw 0.72).
    Hab mir eine Tabelle mit den Uw-Werten bei den unterschiedlichen Profilen und Verglasungen zeigen lassen, und da kommt kaum ein anderer Anbieter mit Josko mit (zum gleichen Preis).

    zB die hier so oft gelobten Bayerwald Fenster sind da meilenweit entfernt, was die Wärmedämmung betrifft.

    Jeder Hersteller hat dann halt seine Design- oder Spezial-Fenster, sowie Josko auch mit dem Platin oder Fixframe. Aber um das gehts ja hier in dem Thread nicht.


    ----------------------------

    Eins noch: Ich möchte dir nicht zu nahe treten, die Kritik bezieht sich auch nicht auf deine Person, da ich mit dir ja nichts zu tun hatte.

    Aber ich hatte bei der Sanierung meines Elternhauses (Fenster, Heizung, WDVS) auch einen Energieberater zu Rate gezogen, weil ursprünglich der Gedanke im Raum stand, das Haus zu vermieten.
    Bin mir in diesem Beratungsgespräch vorgekommen, wie wenn mir ein 18 jähriger Schüler einen Tele2-Internetanschluss andrehen will ...
    Der wusste zum Thema Fenster rein gar nichts, faselte andauernd nur von Internorm (als ob die das Fenster erfunden hätten), und machte mir dann so einen 08/15 Wisch. Für das hätte ich keinen Energieberater gebraucht. Scheinbar kann jeder Hinz und Kunz diesen Beruf ausüben, nur weil seit einiger Zeit das Thema Sanierung aktuell ist, und man hier den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen kann.
    Mir hat der Energieberater jedenfalls genau 0 geholfen, hab mir alle nötigen Infos selbstständig besorgen müssen.

    War dann auf der Grazer Häuslbauermesse und jeder Profi (Fenster, Heizung, WDVS) konnte mir 100 Mal mehr weiterhelfen.

    Internorm hab ich mir auch angesehen, die sagten mir aber nicht so zu.
    Hab mir dann Gaulhofer und Josko Fenster genauer angeschaut und anbieten lassen.
    Nach dem Preis hab ich nicht gekauft, sondern dort wo ich mich am besten aufgehoben gefühlt habe.
    Hat dann gar nichts mit dem Hersteller zu tun, sondern eher mit dem Berater/Verkäufer vor Ort, und ich hab meine Entscheidung nicht bereut.
    Da hat von der Angebotsphase, Beratung, Erreichbarkeit, Schnelligkeit, Lieferung und Montage von vorn bis hinten alles gepasst.

    Hab die beteiligten Personen dieser Firma (Chef, seine Frau, Berater und Monteur) danach auch noch zum Essen eingeladen, weil ich so zufrieden war.

    Die Innentüren hab ich dann auch von dort bezogen, da hat auch alles gepasst.

    Seitdem empfehle ich so jemanden eben gerne weiter.
    Hab natürlich auch andere Erfahrungen mit anderen Firmen gemacht, aber ich weiß mich (berufsbedingt) durchzusetzen. ;)
     
  13. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    wow! einen tag mal nicht reingeschaut und dann tut sich in meinem thema soviel!
    danke mal an alle für eure beiträge! muss mir mal alles genau durchlesen!
     
  14. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    danke maria, du hast sicher recht, bei dem einbau zu sparen ist sicher nicht allzu klug. da hab ich auch kein gutes gefühl. es war so verlockend, da die" normale" um mehr als die hälfte billiger wäre.

    ja und wo anders sparen.... ja wir könnten eventuell kein bad machen und in unserem bach baden gehen oder keine heizung und dafür mehr bewegung machen!:D mein lieber mann befürchtet eh schon, dass er auf seine garage verzichten muss.
    na i glaub wir bauen jetz eh keine supertolle, überdrüber hütte, außer halt den fenstern!:rolleyes:
     
  15. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    verdeckt


    nur wird er uns nun nochchmal das diamant 89 anbieten. er meinte, wir sollen schauen was wir alles streichen wollen und dann macht er uns den neuen preis. das gefällt mir aber auch nicht recht. ich würd lieber zuerst mal den preis für diamant haben und dann erst zu streichen beginnen.

    hast du dir die fenster nach ö-norm einbauen lassen?

    ich muss sagen, wir haben wirklich viele fenster, da machts halt schon die masse. haustür hat mich nicht geschreckt, da sind wir ungefähr bei 3 t euro.
     
  16. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in


    nein natürlich nicht nur optik, wobei die für mich bei fenster eben doch eine nicht unwesentliche rolle spielt.
    den modernen trend gehen wir mit unserem haus auch nicht mit, sondern klassisch (ähnlich dem griffner open space)
    da wir eine gewisse vorstellung haben möchten wir nicht auf holz verzichten. einen gewissen wert soll bzw. muss das fenster erreichen. und die werte erreicht man eben nicht mit allen fenstern, also was soll ich machen? ich bin kein fensterspezialist, energieberater oder sonst was aber zahlen kann ich vergleichen und so such ich nun nach alternativen.
     
  17. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in


    danke alex!
    ja ich weiß, aber sie sind so schön!:) ohne kreuze kann ich mir das nicht vorstellen. passt einfach zum stil unseres hauses, auch wenns keinen nutzen haben, aber da steht die ästhetik über der vernunft!;)
    lg nicki
     
  18. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

     
  19. speeeedcat

    VIP: :Silber

    geh mal zu dem in st. georgen und richt im nen schönen gruß aus : )

    wg. fensterkreuz, kunstsoff usw....ich hab versucht, sparpotential aufzuzeigen, umsetzen muss du´s (oder eben nicht :)).

    HST = hebeschiebetüre. schauen mörder aus, sind aber schweineteuer!

    mlg, alex
     
  20. loleni

    VIP: :Silber

    Gibts da noch mehr Sparpotential z.B. was Formen / Größe etc. angeht? Gibts ein Standardfenstermaß?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden