1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Der Fall Uli Hoeneß

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 12 März 2014.

?
  1. Haftstrafe ohne Bewährung

    9 Stimme(n)
    90,0%
  2. Haftstrafe mit Bewährung

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Strafmilderung durch Selbstanzeige

    2 Stimme(n)
    20,0%
  4. Strafmilderung durch seine Leistungen

    1 Stimme(n)
    10,0%
  5. Strafmilderung durch seine Spendentätigkeit

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. Straffreiheit

    1 Stimme(n)
    10,0%
  7. Sonstiges

    0 Stimme(n)
    0,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in


    ich staune über Dein eigenartiges Rechtsempfinden

    Fair würde ich es finden, wenn es eine Reichensteuer gäbe. Aber hauptsache es wird auf den kleinen Hartz 4 Empfänger rum gehackt.

    Weißt Du, ich muß die 10 Euro Taschengeld, die der Vater meines Sohnes auf sein Konto überweist angeben. Ansonsten mache ich mich des Betruges strafbar.
    Ein Herr Hoeneß soll straffrei aus einem Steuerbetrug rausgehen, weil das System ungerecht ist?
    Weißt Du was ungerecht ist? Das es Millionen Menschen gibt, die nichts zu essen haben.
    In England ist ein Asperger Autist, der Hilfe vom Staat bekommt, verhungert. Das ist ungerecht, wenn hier Menschen sitzen, die den Hals nicht voll kriegen.

    Herr Hoeneß hat sich selbst angezeigt, weil ein Journalist vom Stern ihm auf der Spur war. Und durch Selbstanzeige straffrei aus dieser Geschichte zu gehen ist ein Hohn.
    Würde ich Gelder beim Amt verschweigen, hätte ich einen Arsch voll Ärger am Hals. Sieht man das in der Relation zu dem was die ganzen Hoeneßes der BRD für Dreck am Stecken haben, könnte ich kotzen.

    Hoeneß hat gelogen und betrogen. Dafür gehört er bestraft.
     
  2. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    genau, und jetzt gehen die Anwälte in Revision. Das kann bis zu einem Jahr dauern und dann geht der Herr wahrscheinlich tatsächlich als freier Mann aus der Story raus.
     
  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Ich habe gelesen, dass er auf jeden Fall eine Haftstrafe nach diesem Urteil bekommen wird. Sprich...er kommt um das Gefängnis nicht herum.
    Aber bin natürlich auch keine Juristin.
     
  4. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    wenn die Anwälte Revision einlegen, ist das Urteil nicht rechtskräftig und es kommt zum Prozeß vor dem Bundesgerichtshof. Solange muß er nicht ins Gefängnis ( meine Info aus den Nachrichten heute morgen)
     
  5. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Das kann aber jeder. Das ist kein Privileg.
    Ja. Meinte auch nur, dass ich gelesen habe, dass er die Haftstrafe irgendwann antreten muss, weil es wohl unwahrscheinlich ist, dass sie komplett in eine Bewährung umgewandelt wird.
     
  6. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Im Gegensatz zu dir bin ich nicht der Meinung, dass der Staat immer Recht hat.

    Ich finde dein Beispiel mit den 10 Euro übrigens genauso falsch. Der Staat hat dem Volk zu dienen und nicht das Volk dem Staat. Da beginnt es nämlich und da passen deine Beispiele alle recht gut dazu.


    Es wird immer Millionen Menschen geben, die nichts zu essen haben, das hat mit dem vorliegenden Fall jedoch genau nichts zu tun und ist völlig irrelevant. Es wäre an der Zeit, dass viel mehr Menschen ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen anstelle darauf zu warten, dass ihnen der Staat alles abnimmt. Dann könnte auch die Steuerquote einmal ordentlich gesenkt werden und es müsste sich nicht jeder erfolgreiche Mensch überlegen wie er denn den gierigen Fingern der Finanz am besten auskommt. Warum haben alle Spitzensportler und Großindustriellen so gerne Wohnsitze in der Schweiz und Monaco?
    Genaugenommen sollte D Hrn. Höness für seine Dummheit danken, dass er nicht einen Teil seines Geldes beizeiten in einen Diplomatenpass von den kleinen Antillen investiert hat oder ein anderes Land als Wohnort gewählt hat sondern unzählige Millionen an Steuern in D eingezahlt hat.
     
    farbenfroh gefällt das.
  7. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    richtig und wenn er einen Funken Verstand hat, wird er niemals eine Gefängnisstrafe antreten, selbst wenn eine unbedingte Haftstrafe bestätigt wird, sondern zuerst einen Haftaufschub wegen Krankheit erwirken und dann leider in einem Land leben, wo die Auslieferungsbereitschaft sehr begrenzt ist.
     
    farbenfroh gefällt das.
  8. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in



    die unzähligen Millionen taten ihm mit Sicherheit nicht weh.

    Ich finde dein Beispiel, dass jeder sein Schicksal selbst in die Hand nehmen soll sehr arrogant. Die meisten sind nicht mit dem goldenen Löffel im Hintern geboren und es gibt genug, die sich von früh bis spät abrackern und sich am Ende keine goldene Nase verdienen.

    Warum auch immer ein Spitzensportler diese irrwitzig hohen Gehälter bekommen ist mir noch immer ein Rätsel.
    Die meisten Fußballer wirken auf mich recht dümmlich. Ein Herr Schuhmacher hat Millionen gescheffelt und mit Sicherheit nicht weil er ein schlauer Fuchs ist.

    Herr Lafontaine hat mal eine super gute Rede gehalten und ein Beispiel genannt. Die Zahlen die er nannte sind mir nicht mehr bekannt.
    Angenommen man würde dem ´Bundestag eine Rechenaufgabe stellen Wir haben ********Milliönäre in D und so und soviel Ausgaben in der BRD. Wie können wir die Steuerausgaben senken?

    Da würden dann Vorschläge kommen wie: Kürzung der Renten, Kürzung des Arbeitlosengeldes, rauf setzen der Krankenkassenbeiträge....usw.

    Auf die Idee zu kommen, das die Reichen ein bisschen mehr zur Kasse gebeten werden, kommen die Damen und Herren der Regierung nicht.

    Die Reichen werden immer reicher und die Armen immer ärmer.

    Und dann werden die Sozialprojekte des Herrn Hoeneß strafmildernd ausgelegt. Lachnummer

    PS: ich bin mit unserer Regierung absolut unzufrieden und habe die auch nicht gewählt. Das nur dazu, weil du schriebst, ich würde dem Staat Recht geben
     
  9. farbenfroh

    VIP: :Silber

    puschel du wirfst alles in einen topf, dein frust leitet dich und du bist null objektiv.
     
  10. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ja, ich bin arrogant. Und zwar weil mich diese Neidgesellschaft angeht, wo allen, die aus ihren Talenten und Fähigkeiten etwas gemacht haben sofort ihr Reichtum geneidet wird und sofort der Ruf ertönt, es mittels Abgaben und Steuern wegzunehmen anstatt dass sich die Rufer mal selbst bei der Nase nehmen und kritisch hinterfragen, wo sie aus Faulheit, Dummheit oder Kombinationen daraus ihre Talente nicht eingesetzt haben.
    Genauso für die Spitzenverdiener im Sport gilt: Sie zwingen niemanden ihnen das zu zahlen, was man ihnen zahlt. Sie haben nur aus einem Talent das Maximum herausgeholt.

    Auch ein Höneß wurde nicht mit goldenen Löffeln geboren. Lies mal seinen cv.
    Hr. Lafontaine ist ein linker Ideologe für den das gleiche gilt wie für all seine Kollegen. Sie müssten sofort die Reisefreiheiten aufheben, damit ihre Feindbilder ihnen nicht abhanden kommen, weil der Großteil ihrer Wähler ist nicht im Stande einen Staat zu finanzieren sondern sind Transferleistungsempfänger. Man sollte sich einmal vor Augen halten wieviele durchschnittliche Lafontainewähler es braucht um auf das gleiche Steuervolumen wie ein Hr. Höneß (vor dem Steuerskandal) zu kommen.


    Selbst wenn du mit Stichtag jetzt den gesamten Besitz völlig gleich aufteilen würdest, hättest du in wenigen Jahren das gleiche Bild wie heute, dass eine kleine Minderheit den größten Teil des Kuchens hat.


    Die größte Lachnummer ist das Urteil.Höneß hat niemandem weh getan, niemanden traumatisiert.
    Vergleiche mal damit:
    Sex mit Elfjähriger: Neun Monate bedingt - wien.ORF.at


    Ich meinte, du bist autoritätshöriger als ich.
     
  11. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

     
  12. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    oh ich habe keinen Frust. Tut mir leid, wenn das so rüber gekommen ist.

    Ich verstehe einfach nur Aussagen nicht, wo eine Straffreiheit gefordert wird.
     
  13. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    nicht wirklich - und auch sonst eher fussballphob ;)
     
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Er ist auch Wurstwarenunternehmer. Sein Vater war ein Metzgermeister.:D
    Vielleicht liegt Dir das mehr.;)
     
  15. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    eindeutig ja :D
     
    no-mercy und anna-mari gefällt das.
  16. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Was die Neidgesellschaft angeht, so denke ich gar nicht, dass Leute wie Hr. Hoeneß davon so stark betroffen sind.
    Die Leute steigen ab gewissen Beträgen sowieso aus und legen das unter "vom anderen Stern" ab, und so kommt es, dass die Leute eher dem Bankangestellten seine "Privilegien" neiden als dem Bankdirektor oder dem Aufsichtsratsvorsitzenden die Bombengehälter.
    Und, wenn wir schon z.B. bei Aufsichtsratsposten sind-ob tatsächlich unwahrscheinliches Talent und hervorragende Fähigkeiten zu solchen Posten führen? Normalerweise eher typische Produkte von Freunderlwirtschaft und "eine Hand wäscht die andere" , sind die Bezüge aus solchen Tätigkeiten wohl kaum der Lohn für Superleistungen sondern für gute Beziehungen.

    Ansonsten, mir persönlich wäre es vollkommen egal, ob z.B. ein Schauspieler schwindelerregende Gagen bekommt und sich davon eine Waschmuschel kauft die mehr wert ist als meine ganze Wohnung, das kostet mich nichts ausser dem bissl Kulturförderung.

    Anders sieht die Sache schon aus, wenn irgendwelche Bankmanger u.dgl. sich mit Superboni und Megasalären dafür belohnen, dass sie ein paar tausend Leute rausschmeissen und das Klopapier rationieren, weil sie sparen müssen.
    Das macht mir sehr wohl etwas aus.
    Abgesehen davon, dass es absolut unehrenhaft ist-solche Dinge gehen zu Lasten aller. Wir bezahlen dafür. In vieler Hinsicht.

    Dass es für Spitzenkräfte -das ist für mich ein Wissenschaftler, ein Topchirurg, ein Spitzensportler uva. aber kein Aufsichtsratsvorsitzender oder Multifunktionär-auch Spitzengehälter geben muss ist klar.
    Nur sollte dennoch eine gewisse Verhältnismäßigkeit bestehen und nicht die Relation 100:1 bzw. Mensch: Käfer, denn so wertlos ist die Arbeit der anderen nun auch wieder nicht.
     
    #36 Privatrice, 13 März 2014
    Zuletzt bearbeitet: 13 März 2014
    Vivienn, Meeressturm, Nunda und 2 anderen gefällt das.
  17. Da haste auch nichts verpasst :D
     
  18. so hat das auch der hiesige Radiomoderator bekanntgegeben und hat dann gerechnet...

    wenn er also den Staat um die Steuer von 2013 bescheisst, dann würde er in Analogie zu dem Urteil genau 3 Minuten Knast kriegen :D
     
  19. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in


    wie ist das zu verstehen ?
     
  20. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Finde ich konsequent von ihm. Macht auch Sinn, wenn er vor hat nach der Strafe einigermassen stressfrei in Deutschland zu agieren. Wäre besser gewesen, er hätte sich vorher mal Gedanken über seine Haltung gemacht....aber nun gut.

    "Nach Gesprächen mit meiner Familie habe ich mich entschlossen, das Urteil des Landgerichts München II in meiner Steuerangelegenheit anzunehmen. Ich habe meine Anwälte beauftragt, nicht dagegen in Revision zu gehen. Das entspricht meinem Verständnis von Anstand, Haltung und persönlicher Verantwortung. Steuerhinterziehung war der Fehler meines Lebens. Den Konsequenzen dieses Fehlers stelle ich mich. Außerdem lege ich mit sofortiger Wirkung die Ämter des Präsidenten des FC Bayern München eV und des Aufsichtsratsvorsitzenden der FC Bayern München AG nieder", heißt es in der Erklärung.
     
    #40 anna-mari, 14 März 2014
    Zuletzt bearbeitet: 14 März 2014

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden