1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

der denkmalschutz machts möglich

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 2 Juli 2010.

  1. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Du übersiehst dabei etwas. Natürlich kann man versuchen über Steuern zu steuern, aber wenn die Steuern einen bestimmten Punkt überschreiten, wird sehr viel Energie darauf verwendet diese Steuern zu umgehen. In den von dir genannten Fällen würde das bedeuten: Tanktourismus, selbständiger Zigaretten- und Alkoholimport (EU!). Es gibt kaum einen Österreichischen Ort, wo man nicht binnen 1,5h eine Grenze erreicht ;)
     
  2. himbeersturm

    VIP: :Silber

    nimmer lang - gott sei dank ;) ...

    rauchen ist körperverletzung an denen, die passiv mitrauchen müssen.
     
  3. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    1. Das mit der Körperverletzung ist nicht so sicher
    2. Wer muß, wenn das jetzt geltende Gesetz durchgesetzt wird, passiv mitrauchen???? Die, die freiwillig in ein Lokal, in dem geraucht wird, gehen?

    lg
    Dimple
     
  4. himbeersturm

    VIP: :Silber

    ehrlich gesagt, freuts mich nimmer, das zum 300.mal durchzukauen. nur soviel:

    1. doch
    2. ich als nichtraucher hab genau dasselbe recht, in lokale zu gehen, ok?
     
  5. himbeersturm

    VIP: :Silber

    ja ;)
     
  6. himbeersturm

    VIP: :Silber

    genial, ist notiert ;)
     
  7. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Genau deswegen gibt es ja das jetzige Gesetz: Damit das Angebot für NichtraucherInnen massiv steigen muß.

    Das führt dann dazu, daß beide Gruppen genügend Möglichkeiten finden.

    Wenn es aber zwei Lokale nebeneinander gibt (zB. Griensteidl oder ein paar Meter weiter das Bräunerhof), so ist es doch OK, wenn auf dem einen NR steht und auf dem anderen R und die NR in das eine gehen und die R in das andere.

    lg
    Dimple
     
  8. himbeersturm

    VIP: :Silber

    wieso? damit die raucher die wahl haben, die nichtraucher aber nicht?
     
  9. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Schau, es ist ganz einfach:

    Es gibt Lokale/Clubs, da Tanzen nackte Damen (vollkommen legal) auf der Bühne. Diejenigen, die die nackten Damen nicht wollen, gehen halt nicht rein. Und so ist das halt auch mit dem Rauchen: Wer nicht in ein Raucher-Lokal will, geht nicht rein, sondern in das NR-Lokal bzw. den Hauptraum des Lokales.

    Aber so wie in Bayern jetzt: Einen Verein zu gründen, in dem das gemeinsame Plaudern, Trinken und Rauchen für Vereinsmitglieder der Vereinszweck ist, ist gestattet, aber nur wenn das Vereinslokal ein NR-Bereich ist, da ja NichtraucherInnen diesem Verein beitreten könnten :confused:

    Ich habe es schon oft gesagt: Ich bin sehr dafür, daß das Angebot für NichtraucherInnen mind. genauso groß sein soll, wie für NichtraucherInnen. Aber warum es verboten sein muß, daß sich RaucherInnen auf ein Bier mit Zigaretten, gemeinsam mit anderen RaucherInnen treffen können, ist mir nicht klar.

    lg
    Dimple
     
  10. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Wieso haben die NR keine Wahl?
    Auch NR können in ein Raucherlokal gehen, wenn es ihnen beliebt.

    Genauso wie Raucher in ein NR-Lokal gehen können - aber ohne dort zu rauchen.
     
  11. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    weil es sonst leider zu wenig Möglichkeiten für NichtraucherInnen gibt.
    Ich rauche nur ab und zu und hab früher sehr sehr viel geraucht und habe und hatte kein Problem zum rauchen rauszugehen. Die Raucher können doch eh in jedes Lokal gehen - nur rauchen müssen sie halt vor der Tür. Was woanders kein Problem ist, sollte doch bei uns auch keines sein....
     
  12. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in


    OT: Du rauchst :eek:??
     
  13. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Gemäß dem jetzigen Gesetz stimmt das aber nicht mehr - das gehört durchgesetzt und schon ist das Angebot für NR mind. so groß, wie für R.

    Die Sache ist nicht, daß ich, wenn ich mit NR zusammensitze, rausgehe, sondern warum es nicht möglich sein soll, daß eine R-Runde auch zusammensitzen darf und dabei rauchen, wenn es ein genügend großes Angebot für NR gibt.

    lg
    Dimple
     
  14. elektra

    elektra Gast

    ´witzig: in diesem thread verfluche ich sämtliche raucher, in diesem hier:[ame="http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=643868"]Was ist los mit manchen jungen M?tern? - Parents & more | Community-Website[/ame] würde ich sie am liebsten unter artenschutz stellen.:Dund das nur weil das mausilein schon wieder so viel blödsinn verzapft.
     
  15. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    Offensichtlich ist das bestehende Gesetz in der Praxis nicht umsetzbar und damit unbrauchbar.

    Ich kenne RaucherInnen und NichtraucherInnen und möchte die Lokalwahl nicht von diesem Merkmal abhängig machen müssen.
     
  16. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    1. Das bestehende Gesetz tritt jetzt so in Kraft - warten wir einmal 2 Monate ab, ob es nicht doch funktioniert

    2. Das Leben ist voller Wahlmöglichkeiten: Italiener oder Grieche, Disco oder Caféhaus, Heuriger oder Wirtshaus, Bar oder Gogo-Bar. Und wenn mir etwas an einem Kriterium liegt, dann wähle ich halt aus und jetzt kommt ein weiteres Kriterium (bei vielen Lokalen eh nicht, weil es da gibt Raucher- oder Nichtraucherzimmer, aber die Lokalwahl ist davon unberührt).

    lg
    Dimple
     
  17. FifiBrindacier

    FifiBrindacier Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt doch so nicht.

    Die Wirte behelfen sich eben unterschiedlich.
    Der eine investiert in beheizbaren Gastgärten, die schickeren Clubs haben separate (sehr nette) Raucherlounges.
    Wobei ich in Wien schon auch ein Problem sehe, wenn sich Rauchergrüppchen auf dem Gehsteig ansammeln ... da bau ich ja wirklich nicht auf die Toleranz der Anrainer. ;)

    Und wenn die Arbeitnehmer jetzt auf der Straße anstatt im Raucherkammerl stehen, geht etwas mehr Arbeitszeit verloren.
    Ganz zu schweigen, dass sie dort manchmal auch angepöbelt werden.

    Ja, ich hasse es, wenn Raucher ins Eckerl gestellt werden.
     
  18. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    aber nur mehr zigarillos und da auch nur meine cub. lieblingsmarke! göga raucht auch hin und wieder (nur beim ausgehn) und wir finden es beide gut, nach einem gemeinsamem ausgehabend dann nicht den ganzen gestank mit der kleidung in die wohnung zu tragen.
     
  19. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    ich meinte natürlich das alte gesetz....
    Ich merk halt, dass ich im Sommer öfter als im Winter ausgeh, weil da meine Wahlmöglichkeiten größer sind. Ich esse sehr gerne sehr gut und es schmeckt mir aber nicht, wenn am Nebentisch geraucht wird. Eigene Raucherzimmer für nach dem Essen gibts leider sehr sehr selten.
     
  20. Berthold

    Berthold Gast

    Aber wer >1h zum Tanken fährt, damit er sich dann dort ein paar Cent erspart, ist echt :vogelzeig:
    Also, in den Grenzregionen glaub ich es. Aber die fahren eh jetzt schon Tschick kaufen im SLO usw. Aber dass der große Exodus ausbricht, das glaub ich nicht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden