1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

der denkmalschutz machts möglich

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 2 Juli 2010.

  1. vatER1972

    vatER1972 Gast-Teilnehmer/in

    in anderen ländern spielt vermutlich das wetter besser mit.. :rolleyes:
     
  2. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    England? :rolleyes:
     
  3. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Wenn du ein generelles Rauchverbot hast, wird deshalb kein Lokal mehr zusperren, das nicht ohnehin eingegangen wäre.
    Wie schon einmal erwähnt, die Argumentation (Gastronomie geht ein) gab es schon einmal eins zu eins bei der Herabsetzung der Alkolimits.
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    trotzdem überzeugt mich das gesetz, so wie es ist, nicht.
    wenns wieder hintertürln gibt, wie das mit dem denkmalschutz.

    mir ist persönlich wirklich wurscht, weil wenns mir wo zuviel stinkt, geh ich nicht hin.
    mit meinen kindern bin ich auch nie in ein verrauchtes lokal gegangen, was bedeutet, im winter halt fast in kein lokal.
    was ich allerdings ganz arg gefunden habe, waren die div.kindermaskenbälle - da wurde gepofelt was das zeug hielt.
     
  5. vatER1972

    vatER1972 Gast-Teilnehmer/in

    ich lehn mich einmal weit aus dem fenster und sag dass die engländer dieses wetter gewohnt sind...
     
  6. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Da sind wir komplett auf einer Linie. Siehe auch meine ersten Posts dazu.
     
  7. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    und wir sind unser Wetter nicht gewohnt? :D:D:D
     
  8. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Habe noch nie geraucht, was in meiner Jugend abolut uncool war, und mich immer von Zigarettenqualm belästigt gefühlt. Ich bin froh, dass das Rauchen in der Öffentlichkeit immer mehr eingeschränkt wird. Hoffentlich wird es auch in Österreich bald so gehandhabt wie in vielen europäischen Ländern. Der Geruch von Zigaretten gehört für mich absolut NICHT zum Geruch von Kaffee dazu.
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    für mich auch nicht zum geruch von kaffee - sondern zur ganzen athmosphäre in den leicht angestaubten alten kaffeehäusern.
    ;)
    so wie der typische geisterbahngeruch im prater, kennst den?
     
  10. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ja, den kenn´ich;). Trotzdem verzichte ich gerne auf Zigarettenqualm im Kaffehaus. Geht mir wirklich überhaupt nicht ab. Der Geruch "altes Kaffeehaus" ist auch durch eine Duftmischung aus Kaffee, Mehlspeisen, leicht vestaubten Sitzbezügen und alten Möbeln durchaus noch nachvollziehbar, denke ich.
     
  11. FifiBrindacier

    FifiBrindacier Gast-Teilnehmer/in

    Das kannst du doch. :confused:
    In allen Wiener Kaffeehäusern, die ich besucht habe, ist doch jetzt großzügig getrennt. Von Geruchsbelästigung konnte da keine Rede sein.
     
  12. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    leider nein
     
  13. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    na und? wir sind regen nicht gewohnt. geh vater.....
     
  14. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Apropos geruchsbelästigung:
    Ich finde die geruchsbelästigung in öffentlichen verkehrsmitteln, die durch menschen mittels ausdüstung und ablassung jeglicher körperdüfte, verursacht wird, so dermassen penetrant, dass ich öffis meide.

    Sollte mich der geruch von zigaretten stören, werde ich orte an denen geraucht wird, halt auch meiden. Ich verteh echt nicht, was so schwierig ist daran?

    Übrigens habe ich schon sehr viele reine nichtraucherlokale gesehen, und es werden immer mehr, was ich sehr gut finde.Und die paar wo halt weiter gepofelt wird, wird doch niemand jucken, oder?

    Ich rauche zwar, aber den geruch von zigarren find ich persönlich auch wiederlich, fällt mir dazu noch ein.
     
  15. Moragh

    Moragh Gast-Teilnehmer/in


    Das glaub ich auch und ganz ehrlich, es hat sich die ganze Pubkultur verändert. Da sitzen jetzt Leute drinnen und drinken Tee oder Saft. Ganz toll.:rolleyes: Oder der Wirt steht alleine hinter der Bar und die Gäste im Hof sofern vorhanden. Auch ganz toll:rolleyes:. Wenn kein Hof vorhanden, haben die Leute auf der Gasse getrunken. Da wurden sogar kleine Bierabstellleisten montiert. War dann wohl unangenehm für die Anreiner. Jetzt ist das Rauchen am Gesteig vor dem Pub auch verboten. Noch viel toller:rolleyes:. Diese Wirte haben wirklich gar nicht gelitten.Hurra der Müslifraktion.
     
  16. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    @Q: etwas o.T., aber doch irgendwie passend:

    Kennst Du "Corpus delicti" von Juli Zeh?

    Ich glaube, der Roman würde Dir gefallen....
     
  17. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Bevor es gesetzliche Regelungen gab, wurde einfach überall geraucht, auch am Arbeitsplatz. Also tun wir doch bitte nicht so, als ob ein Eingreifen des Gesetzgebers nicht notwendig gewesen wäre. Es war notwendig.

    Ich hab nix gegen die aktuelle Regelung. Es sind ja die Wirte, die rebellieren. ;)
     
  18. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    da hast du recht.


    nur warum ist es in Ö oder D nicht möglich, dass man vor die türe rauchen geht - so wie in vielen anderen ländern auch?
     
  19. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Weil sich die Raucher dagegen wehren, da es gemütlicher ist, drinnen im Sitzen beim Kaffee/Bier/Wien/Wasser zu rauchen als bei Wind und Regen draussen vor der Tür zu stehen!
     
  20. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    na dann setz ma die nichtraucher raus (bin i selber)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden