1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

der denkmalschutz machts möglich

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 2 Juli 2010.

  1. elektra

    elektra Gast

    ich bin für ein generelles rauchverbot. immer und überall. das zeugs sollte so verfemt werden wie haschisch, heroin und meuchelmörder.

    spätestens in 5 jahren ist ein generelles rauchverbot in allen lokalen und ihr werdet sehen: kein lokal wird zusperren und kein gastronom umschulen.

    ich hasse es übrigens, wenn meine kleidung nach rauch stinkt, obwohl ich nicht rauche!

    jaja, die typisch österreichische lösung. irgendwie liebenswert aber absolut sinnlos.

    mir wurscht, wenn sich die raucher alle selber umbringen, aber mich sollen sie damit verschonen.

    ich bin nichtraucherin, falls sich jemand jetzt nicht ganz sicher ist.
     
  2. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Warum wäre das konsequent? Wenn sich am Nebentisch jemand seine Leber wegsäuft, wird das keine Auswirkungen auf mich haben. Weder auf meinen Essgenuss noch auf meine Gesundheit (ausser der Säufer wird agressiv, aber dann hat es sehr wahrscheinlich massivere Auswirkungen auf seine Gesundheit:rolleyes:)
     
  3. Zwergi1989

    Zwergi1989 Gast-Teilnehmer/in

    also ein alkoholverbot an öffentlichen orten wäre mir sehr recht und wenn das kommt würd mich das rauchverbot auch nima stören.....

    und ich muss schon sagen, dass bei mir persönlich das rauchverbot schon einen gewissen einfluss in mein leben nimmt... auch wenn ich wenns hochkommt für eine packung 2 wochen brauch wenn cih nciht gerade schwanger bin und gar nicht rauch...
    aber einkaufszentren meide ich so gut es geht... da such ich mir lieber eine einkaufsstraße.... lokale wo ich nachher nicht doch die möglichkeit habe zu rauchen werden auch gemieden oder vorzeitig verlassen, ....

    was mich jedoch wirklich stört und nervt sind die zigarettenstummeln die überall herum liegen... da sollten sie sich mal was einfallen lassen denn das nervt einfach nur
     
  4. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    So wie in Kalifornien, wo sie die Hasch-Erlaubnis ernsthaft diskutieren?

    Dein Fehler: Du siehst nur die Lokale, die Du besuchst: Es wird in der halbwegs gehobenen Gastronomie kein Problem geben. Aber die "Wirtn am Eck" werden entweder sich von ihrem Publikum wegbewegen oder zusperren. Es wird jenes Publikum kein Lokal mehr haben, daß Du in den Lokalen, in die Du gehst, eh nicht siehst/triffst. Aber egal: Wir sind sozial und ausgewogen, aber den armen (sehr oft rauchenden) Menschen nimmt man die Lokale weg - übrigens: In fünf oder zehn Jahren wird es noch immer Raucherlokale geben - legal oder (il)legal

    Dann geh bitte in Lokale, wo nicht geraucht wird - wobei: Ob Dein Gewand stinkt oder nicht (egal, ob vom Rauch oder von einem (von mir bei Dir eh nicht angenommenen) nichtwaschen), ist DEIN Problem. Geruch, solange es kein Grund für ein Versagen der Betriebsanlagengenehmigung ist (zB. Müllaufbereitung im Wohngebiet oder Gerbereien), ist das persönliche Problem und kein Grund für eine gesetzliche Regelung.

    lg
    Dimple, ja, das Gesetz ist eine typisch österr. Lösung: Alle könnten damit zufrieden sein und schimpfen trotzdem darüber
     
  5. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Na zum Glück sind wir hier nicht in der ehemaligen DDR und Du nicht bei der Stasi.... ;)
     
  6. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Das meint ja wohl jetzt nicht wirklich ernst :rolleyes:.
     
  7. elektra

    elektra Gast

    ich spike meine postings nicht mit smileys. und *ironieon/of" schreib ich auch selten.

    wer mich öfters liest, weiss, wie meine gschichten zu verstehen sind. obwohl ich in diesem fall meinen sarkasmus relativieren muss.
     
  8. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Du bettelst ja regelrecht um eine "böse" Antwort :D

    Die von dir genannten "Armen" sollten gleich aufhören zu rauchen, weil sie es sich eigentlich nicht leisten können. Und Lokaltouren sind doch auch Luxus. D.h. wenn sie mit dem Rauchen und Spelunkengehen aufhören, wären sie eh nicht mehr so arm. So gesehen, ist das Ganze eine äusserst durchdachte Lösung um den sozialen Aufstieg zu unterstützen :D

    @Geruch hast du juristisch völlig Recht.
    ABER wenn wir uns in juristischen Aspekten vertiefen, dann auch an anderer Stelle. Aus arbeitssicherheitsrechtlicher Sicht müsste es ein totales Rauchverbot geben oder die im Raucherbereich Tätigen muessten verpflichtend mit Schutzmasken herumlaufen.
    In der chem. Industrie dürfte kein Arbeiter längerer Zeit Stoffen ausgesetzt sein, die der Toxizität von Tabakrauch entspricht (krebserregend!). Selbst eine kurzzeitige Exponiertheit mit ähnlichen toxischen Stoffen erfordert besondere Genehmigungen. ;)
     
  9. Wie schon erwähnt schädigt Alkohol die anderen Mitmenschen nicht.

    Allerdings wäre ich sehr wohl für wesentlich strengere Gesetze in Sachen Alkohol. Denn es gibt noch immer viel zu viele Gastronomen und Geschäft die an unter 16-jährige Alkohol ausschenken bzw. verkaufen.

    Hier könnten man Abhilfe mit Alkohollizenzen schaffen. Wer sich nicht an die Gesetze hält dem wird einfach die Lizenz entzogen. Damit würde die Laschheit der Ausweiskontrollen ein Ende haben.
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    im vollrausch sind schon genug "andere" geschädigt worden, ein trankler kostet die gesellschaft sicher nicht weniger als ein raucher -und für seine mitmenschen ist ein alkoholiker nicht weniger unangenehm als ein raucher, seine kinder schädigt er auch - durch das schlechte beispiel usw.

    wenn schon, denn schon.
    und dann gleich noch die rindsuppeschnitzelmalakofftortenjausner.
     
  11. Mit der "Schädigung" anderer im Vollrausch geb ich dir voll recht; ich nehme an, dass du hauptsächlich die Opfer im Straßenverkehr ansprichst.
    Deswegen bin ich auch hier für 0,00 Promille, starke Kontrolle und geschmalzenen Strafen.

    Die Kosten für die Allgemeinheit wird sich in diesen beiden Fällen und in vielen anderen die Waage halten.
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich meine nicht nur die verkehrsopfer, auch die geschlagenen, vernachlässigten, traumatisierten, intellekturell beeinträchtigten kinder alkoholkranker menschen.
    und aus diesem grund wäre es für mich nur konsequent, nicht nur die raucher, sondern auch die alkoholkonsumenten zu verfolgen.
    wenn schon denn schon.

    oder wir lassen jeden selber entscheiden, ob er raucht, trinkt, sich ungesund ernährt,zuviel/zuwenig sport betreibt.....

    ich finde das rauchverbot schlicht trottelig.
     
  13. scheibe

    scheibe Gast-Teilnehmer/in

    lucy, du müsstest (in die andere richtung) konsequenterweise auch das legalisieren sämtlicher drogen befürworten. tust du das?
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    warum muss ich das?

    sowohl tabak als auch alkohol (oder div.zuckerbomben) sind ja ganz legal erhältlich. diese habe ich angesprochen.
    illegale drogen muss ich deswegen nicht befürworten, zumindest erschliesst sich mir der zusammenhang da nicht.
     
  15. Die Kinder von Rauchern werden doch auch geschädigt wenn zu Hause geraucht wird oder in der Schwangerschaft.
    Weder das Rauchverbot noch ein Alkoholverbot würden solche Zustände verhindern.

    Aber das kann doch sowieso jeder selbst entscheiden. :confused:
     
  16. scheibe

    scheibe Gast-Teilnehmer/in

    du musst eh nicht. ich habe mich gefragt, ob du... (und mich unglücklich ausgedrückt) der zusammenhang ist nicht so weit hergeholt. es sind allesamt drogen. man kann deren verbot befürworten oder nicht.

    ich hätte zum beispiel kein problem mit einer legalisierung von haschisch. das rauchverbot in lokalen zum schutz der angestellten macht schon sinn finde ich. und was den alkohol betrifft bin ich auch für 0,0 promille und viel saftigere strafen.
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    von wegen schutz der angestellten - wieviele sind denn nichtraucher unter den kellnerInnen etc.?
    und was hat ein angestellter vom schutz, wenn sein arbeitgeber zusperrt?

    was ist mit der krankenschwester oder pflegerin, die ihre wirbelsäule ruiniert in ihrer arbeit?
     
  18. vatER1972

    vatER1972 Gast-Teilnehmer/in

    was ist eigentlich mit den autos und deren abgasen - ist das weniger gesundheitsschädlich? wenn man an stark frequentierten strassen geht stinkt die kleidung sowie die haare mitunter weitaus übler als nach einem kaffeehaus besuch.. kann mich auch dunkel daran erinnern dass die abgase von autos ebenso gesundheitsschädlich sein sollen... :rolleyes:

    dann wär noch das grillen an öffentlichen plätzen sowie in wohnanlagen (terrassen oder kleingärten) - auch hier gibt es eine massive geruchsbelästigung sowie freigesetzte, krebserregende stoffe..

    ich bin für ein totalverbot von ALLEM und für ein lebenswertes leben - zurück zur natur :cool:
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wobei ich - das will ich nicht missverstanden wissen - schon für sinnvolle maßnahmen zum schutz der gesundheit und der umwelt bin, aber dieses gesetz überzeugt mich nicht.

    in diesem sinne war mein erstpost mit dem denkmalschutz eher ein bissl ironisch gemeint.:cool:
     
  20. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    hmm warum funktionierts eigentlich in anderen ländern?
    dort wird auf der straße geraucht, vorm lokal.

    warum? weil es bei uns sofort die anrainer auf die barikaden bringen würd - wegen lärmbelästigung.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden