1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

der andere aspekt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 17 April 2011.

  1. DeinHase

    DeinHase Gast

    Ok, Gegenfrage!

    Ich bin ein liebenswürdiges Lebewesen - sag ich mal:D
    Von heut auf morgen fällt mir ein, dass mir mein Lebensraum zu eng wird und ich zieh bei dir ein.
    Würdest du mich bei dir einfach so wohnen lassen? Nebenbei zerstör ich dir einiges, würde dich angreifen so du mich bedrohst und bringe auch noch ein paar Krankheiten mit.

    Würden unsere Bisamratten meiner Aufforderung Folge leisten und unseren Garten wieder verlassen, würd ich sie niemals umbringen. Da jedoch Ratten mit mir nicht wirklich kommunizieren, seh ich mich gezwungen andere Maßnahmen zu ergreifen. ;)
    Ich denk, du würdest es mit mir nicht anders machen, oder?


    BTW....in einem Naturgarten herrscht ein biologisches Gleichgewicht. Würden die Ratten hier einziehen, wäre dieses Gewicht nicht mehr gegeben.
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wer sind die natürlichen feinde von ratten?
    abgesehen vom menschen?
     
  3. Nelle170

    Nelle170 Gast

    ich seh das leider auch so !
    In unseren "alten" haus hatten wir alle umzugskartons gelagert und was war nach 2 jahren alle angefressen und drinnen alles zerstörrt angenagt ok waren auch mäuse aber auch genug ratten und siebenschläfer....
    Meine ganzen sachen musste ich entsorgen ....
    Ich hab nichts gegen die kleinen nagetiere solange sie mir nicht zu nahe kommen ...
    lg
     
  4. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Hasen immer gerne! ;) :D

    Aber ich versteh´schon, was Du meinst... ;)


    Gehören Bisamratten nicht zum biologischen Gleichgewicht? Sonst würden sie nicht existieren... ;)

    Ich lass nicht locker, gell? :D
     
  5. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Natürliche Feinde sind Katzen, Steinmarder, Uhu und Waldkauz. Sogar der Manchester-Terrier wurde gegen die Ratten eingesetzt, Eulen zum Schutz von Kaffeeplantagen dressiert. Das Auftreten von Ratten ist nach dem Bundesseuchengesetz meldepflichtig (Gesundheitsämter).


    Auszug von: http://www.bio-gaertner.de/Articles/II.Pflanzen-allgemeineHinweise/Schaedlinge/Ratten.html
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    also in einem normalen garten wird man von den natürlichen feinden keinen mehr vorfinden - mit ausnahme der katzen. und die packen unseren gast auch nicht - obwohl viele katzen in der umgebung sind.

    und wer hat schon einen manchester-terrier?:eek:
    also nix mit naturgarten und biologisches gleichgewicht.
     
  7. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Kein Räuber-Beute Zyklus ohne Räuber.

    Deshalb muss auch Wild geschossen werden, weil Wölfe und Bären fehlen (und die Tiere im Winter gefüttert werden). Ich fürchte, in unserer Umwelt funktioniert dahingehend nur noch herzlich wenig allein.

    Minerva
     
  8. Moragh

    Moragh Gast-Teilnehmer/in

    Die Bisamratte ist kein Tier heimisches Tier. Das kommt ursprünglich aus Nordamerika. Das würde ich in meinem österreichischen Biotop auch nicht wollen.
     
  9. Gibt es überhaupt noch ein biologische Gleichgewicht?
     
  10. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Ohne den Menschen würde ich schätzen: 10 Jahre?

    Mit uns sieht es düster aus...

    Minerva
     
  11. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Da musst unsern Hasen fragen, denn der hat´s erwähnt ;):


     
  12. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Das weiß ich eh - genauso wie Waschbär und andere! Nur, diese Tierrassen sind schon seit Jahrhunderten bei uns, die Natur hat sich angepasst. Ein Wolf frisst genauso eine Bisamratte wie eine gewöhnliche, der macht keinen Unterschied... ;)
     
  13. Da müßt sich DeinHase dann aber auch einen Mink, Fuchs, Uhu oder Fischotter anschaffen um das Gleichgewicht wieder herzustellen :D;)
     
  14. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Er soll nur die Tierlein zu ihm kommen lassen, die sich bei ihm wohlfühlen - das genügt! ;)

    Da wäre das Häschen in dieser Angelegenheit der perfekte Tierfreund! :D
     
  15. :eek:
    Hui, das könnt aber vielleicht auch mal unangenehm werden oder Überbevölkerung verursachen ;)
     
  16. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Bei Tieren gibt´s keine Überbevölkerung! ;)

    Wenn - nur kurzfristig...
     
  17. Naaaaaja, wenn ich da an die Chinesische Wollhandkrabbe denke. Soviel kann da gar nicht für asiatische Restaurants rausgefischt werden wie nachkommt.

    Oder die eingewanderte grauen Eichhörnchen in Schottland, die jetzt geschossen werden um den heimischen Bestand nicht zu gefährden.

    Die natürliche Regulierung gibt's leider immer seltener.
     
  18. DeinHase

    DeinHase Gast

    Ok, ich pack dann mal meine Koffer und zieh morgen bei dir ein:D
    Hab allerdings noch 4 Hunde, 4 Katzen, ca. 350 Fische, paar Molche u.s.w. im Schlepp! Geld hab ich keines, aber ich geh davon aus, dass ich bei dir Futter für die Tierchens und mich finden werde:eek:

    Bei uns gibts tatsächlich Fuchs, Uhu, Falken, Busarde u.s.w. die sich hier im Garten aufhalten. Eine Reiherfamilie ernährt sich auch von unseren Koi´s:eek:. "Unsere" Ringelnattern sind auch wieder hier und paaren sich grad. :love:
    Ich denk, bei uns lebt wirklich, was sich hier wohlfühlt. Wir verwenden keine Chemie oder andere Dinger. Ja, natürlich sind auf unseren Bäumen/Sträuchern Läuse und andere Krabbeltierchens. Wenn die Schlange einen Frosch verspeist, dann ist es ok, ich werd mich nicht einmischen. Den Reiher, der mir die Kois aus dem Teich fladert, find ich zwar nicht prickelnd, aber auch seine Kids haben Hunger - solln sich halt unsere Fischerl "mehr liebhaben" oder gscheiter werden:eek:
    Und ich glaub, dank der Hunde und Katzen sind auch die Ratten hier noch nicht eingezogen....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden