1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

den kindern zuliebe über den eigenen schatten springen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lula, 7 Dezember 2011.

  1. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

     
  2. bergie

    VIP: :Silber

    Hmm, dann bin ich guter Dinge, dass ich im Notfall auch kann, wenn ich muss:)
    Einmal hat es ja bei uns in der Küche zu brennen begonnen. Da sind Kinder und Mann nur versteinert dagestanden und ich habe Kinder/Mann/Meerschweinchen gerettet und dann auch noch das Feuer gelöscht. Auch erst nachher war ich geschockt, aber später darf man ja umkippen!

    Wenn ich aber Zeit habe, wie eine geplante Fahrt zu einem Klettergarten, da kann ich mich ja schon vorher ordentlich in meine Höhenangst reinsteigern, dann geht gar nix mehr. Müsste ich spontan über einen schmalen Balken, ginge es vielleicht eher. Oder auch nicht:eek:
     
  3. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Geh, das ist doch gar nichts!

    Selber den Knochen rausstehen haben und gleichzeitig Kind versorgen, DAS ist heavy... :D

    Von daher, solange das Blut wirklich nicht in Strömen fliesst, kann ich absolut ruhig bleiben. Und das obwohl ich sonst bei Kleinigkeiten ein echtes Nervenbündel bin. :eek:
     
  4. Muse

    Muse Gast

    ich mag keine luftballone - kind spielt trotzdem damit

    ich mag sand / dreck nicht, vor allem an meinen händen - trotzdem geh ich in die sandkiste und grab mit ihr im dreck.

    ich hab spinnenangst - vor meiner tochter hab ich mich unter kontrolle, eine spinne als haustier käme allerdings nicht in frage.
     
  5. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Meine Mini bekommt essen, vor dem ich mich ekel, ihr aber schmeckt (zb Schinken... Allein vom Geruch wird mir übel :blush:)

    Ich geh mit ihr in die Kälte raus, obwohl ich lieber Zuhause in der Wärme bleiben würde!!

    Und ich höre mit ihr ein Tokio Hotel Lied, weil sie sich jedes Mal freut :D

    Insekten beobachte ich selber gern, in Badesachen, zeug ich mich eher ungern, aber nach einmaliger Überwindung geht es :D Und vorm Krampus Jan ich keine Angst (ich werd ihr trotzdem vorher erllären, dass die alle verkleidet sind :) )
     
  6. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    war schon öfters der Fall, heuer werde ich mit den kleinen das kirchliche Krippenspiel am 24. besuchen - dabei war ich seit gut 20 Jahren in keiner Kirche mehr! aber meine 9 jährige will schon seit fast 4 Jahren in die Kirche.
     
  7. LucieB

    VIP: :Silber

    Mini liebt aller Art von Tieren und Getier, Schnecken auf seiner Hand verlangen mir dann doch was ab. :eek:
    Gelernt habe ich Blut zu sehen, Erbrochenes aufzuwischen und Nase zu putzen.

    Und ich kann eine dreiviertel Stunde Marschmusik im Auto hören ohne einen Unfall zu bauen! :eek::cool: :D
     
  8. nicole0310

    nicole0310 Gast-Teilnehmer/in


    mir gehts genau so! also ich hasse das geräusch der luftballons...dieses komische geräusch wenn man die dinger angreift! da stellts mir sämtliche haare auf! da steh ich auch immer kurz vorm nervenzusammenbruch! da platzen oder so stört mich weniger! aber ich versuche halt auch mich und mein kind nach möglichkeit davon fernzuhalten! mir gruselts richtig wenn ich nur dran denk!!
    pfui ich hasse luftballons!
     
  9. Lilligirl

    VIP: :Silber

    nur mehr an einem "Faden" hängende Milchwackelzähne an meinen Kids zu bewundern - das hat mich echt enorme Überwindung gekostet, das ist sooooo grauslich

    Bei Wunden, Verletzungen, OP-Nachsorge,.... an meinen Kids wird mir zwar auch mulmig und es zieht sich mir vor Mitleiden der ganze Bauch zusammen, doch das ist nix im Vergleich zu diesen lächerlichen, in jede Richtung drehenden Milchzähnchen :eek:
     
  10. lula

    lula jössas 8-O

    ich musste meinen kaum sedierten zweijährigen auf dem op-tisch festhalten, als ihm die ohrmuschel zusammengenäht wurde :eek:

    war zwar keine überwindung an sich, aber es hat mir fast das herz zerissen, weil er so verzweifelt geweint und sich gewehrt hat - nonaned, am liebsten hätte ich mitgeheult :(

    ansonsten bin ich sehr hartgesotten, wenn es um verletzungen geht und mittlerweile leider überdurchschnittlich unfallerprobt, weil der grosse regelmässig platzwunden und blessuren hat :rolleyes:
     
  11. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in

    das schlimmste wo ich mich überwinden musste war meinem Sohn, nach einem Beinbruch Lovenox zu spritzen.
    Die ersten Tage kam meine Schwägerin (Krankenschwester) aber dann musste ich es machen, er hat es nicht geschafft. Einmal und nie wieder - ich habe dann aufgehört -nach Rücksprache mit dem Kinderarzt.
    Es war furchtbar ihn mit der Spritze in das Bein stechen zu müssen.

    Ich kann auch meinen Kindern keine wackeligen Zähne reissen, meine Mutter konnte das sehr gut; ohne mit einer Wimper zu zucken.
    Meine Kinder müssen sich ihre Wackelzähne immer selbst reissen..

    Ausserdem hasse ich Kröten und dieses anderen glitschigen Tiere. Da wir aber im Frühjahr hunderte Kröten haben die über unser Grundstück wandern, und wir nicht wollen, dass sie von den Autos überfahren werden, sammeln wir sie ein in Kübel und tragen sie über die Strasse.
    Trotz Gummihandschuhe hasse ich es diese Tiere anzufassen. Sohn (11) ist immer mit Begeisterung dabei... und ich kann ihn nicht alleine gehen lassen muss also mit und helfen....:weisswerd:


    Kinderkotze macht mir nicht soo viel aus, es sei denn sie landet im Auto oder in meinem Bett, und ich muss sie wegputzen.
    Grauslicher ist, wenn Sohn danebengepinkelt hat und ich steige in der Früh - unabsichtlich hinein. Muss dann das Klo aufwaschen etc.
     
  12. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ICH VERSTEHE DEINE ZWIESPÄLTIGKEIT DIESBEZÜGLICH NICHT GANZ ; EHRLICH GESAGT: verzeih meine shiftbedingte großschreibung
     
  13. Ich-bin-Ich

    Ich-bin-Ich Gast-Teilnehmer/in

    das hab ich ausgelagert. ich geh davon aus, mein kind will mich noch länger haben, daher empfiehlt sich das nicht.

    du bist meine heldin. daran bin ich kläglichst gescheitert... was meine große köstlichst amüsiert hat.
    immer wenn sie zeigen wollt schaute ich in irgendein blindes eck, weil es nicht zum aushalten war.


    sandspielen, kinderaufführungen und co machen mal mehr mal weniger freude empfinde ich allerdings nicht als überwindung ... was mich wirklich überwindung kostet und einen einzigen liebesbeweis darstellt, dass ich für die junge brut auf schlaf verzichte ... darauf können sie sich mal was einbilden ;)
     
  14. dani30

    VIP: :Silber

    Ich habe Panik auf glatten Flächen auszurutschen seit einem Unfall, darum hass ich es in Schwimmbäder zu gehen, aber meine Kleine ist ein Wasserratz, darum überwinde ich mich und geh mit ihr, zwar mit einem schlurfenden, langsamen Gang einer 90 jährigen aber halt meinem Kind zuliebe und mit der Hoffnung das echt mal zu überwinden.
     
  15. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Es ist völlig irrational.
    :cool:
     
  16. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    ich hab jedesmal die hosen voll und bin jedesmal stolz wie oskar, wenn wir es beide schaffen. :D
     
  17. Tina11

    VIP: :Silber


    jeahhhh...perchtenlauf. meine kinder lieben sie. der 7 und der 3 jährige.

    natürlich sage ich meine meinung wie: "iiiiii...a spinne"...dann kommt eh das wort "wo...zeig"
    sie kennen also meine meinung darüber, aber ich sag dann sicher, dass wir sie jetzt raustun. früher hätt ich den tus spray rausgeholt.

    ich mache viele sachen mit ihnen die ich nicht durfte oder konnte. an geld hat es bei uns nie gescheitert sondern an zeit. meine mama hat immer sehr viel gearbeitet.

    ich will ihnen so viiiiieeeel wie möglich zeigen.
    wie zb. bin ich mit ihnen bei stark regen extra zum bach gegangen, 1 stunde fussmarsch, nur um ihnen zu zeigen was ein hochwasser ist.

    ich bin ein extrem fall was abenteuer sachen angeht. ich mute ihnen oft zu viel zu. das gebe ich zu. nur wenn ich extra mit ihm mit dem bus auf die andere seite der insel teneriffa fahre in den siam park gehe und er dann im siam park zu mir sagt:"du mama, rutschen mag ich aber nicht." dann werd ich bös. denn ausser rutschen gibts dort NUR rutschen. ich gebe zu, viele sind halt schon a bissl havy :D.
     
  18. Tina11

    VIP: :Silber

    meine kinder sind komischerweise auch ganz verrückt nach der kirche. egal wo wir sind, wir müssen in die kirche gehen. salzburg- lungau, wien- stephansplatz, teneriffa- puerto de la cruz.....
    ich war als kind das letzte mal in der...nö..zu opas begräbnis war ich das letzte mal.
     
  19. Tina11

    VIP: :Silber


    haha, das erinnert mich an meinen grossen sohn, den hab ich angesteckt mit meiner dreckphobie. in der sandkiste is er gaaanz selten und wenn dann greift er die sachen nur mit zeigefinger und daumen an. aber das dauert nicht lang an, dann geht er raus. dann steht er da und weiss nicht wo er sich abwischen soll. der kleine hingegen ist eine kleine "drecksau". fünf min. drauss, und schon schaut er aus wie ein schwein. ich hasse schmutz.
    als wir das erste mal am strand waren, steht mein grosser da, schaut und sagt:"da is ja alles voll mit sand" "ja mein kind, das ist ein strand" "aber das ist ja alles voll dreckig". ich habe fotos von ihm gemacht, er hat es geschafft dass er auf seinem handtuch sass OHNE einem sandkorn auf dem handtuch und auf seinem körper. eine stunde hat er dafür gebraucht. hihi. dann is der kleine drüber gelaufen und die tragödie nahm seinen lauf.....
     
  20. Delphinus

    Delphinus Gast-Teilnehmer/in

    Ich hasse Luftballons, meine Kinder bekommen sie trotzdem zu Festen oder in Shoppingcentern.
    Ich mag keine Gesellschaftsspiele, spiele natürlich trotzdem mit ihnen.Wobei bei "Wer war´s" meine Grenzen echt erreicht werden!!

    Wobei ich bis jetzt noch nicht über meinen Schatten springen konnte, ist ein Besuch in einen riesigen Freizeitpark oder Zirkus.Wenn mir ein Clown über den Weg rennt, krieg ich echt Panik!Also Zirkus müssen meine Kinder ohne mich gehen.Da muss Papa oder Oma/Opa mit.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden