1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Deckel für Wäscheschacht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von eiboo, 29 Dezember 2008.

  1. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    ich hab sie jetzt im unteren klo aufgeklebt aber sie halten nicht :( - dafür hab ich von den mohnblumen zwei packungen :eek:
     
  2. eiboo

    eiboo Gast-Teilnehmer/in

    @gipsy100: woher hast du diesen Deckel, der gefällt mir schon ganz gut.
     
  3. gipsy100

    gipsy100 Gast

    Unser Tischler hat den angefertigt!

    Nach dem ganzen Hausbaustress wäre ich sogar bereit gewesen Unsummen für einen fertigen Deckel von Marley z.B. auszugeben (dabei habe ich immer gesagt "niemals gebe ich so viel Geld für einen Deckel aus!") ;). Wir hatten die selbe Problematik mit der fehlenden Ausbuchtung, das hatte uns niemand gesagt bzw. haben wir uns zu spät Gedanken darüber gemacht und da ließ es sich nicht mehr ändern.

    Schlußendlich hat uns diese Lösung nichts gekostet, weil es mit den restlichen Tischlerarbeiten mitgegangen ist :)
     
  4. eiboo

    eiboo Gast-Teilnehmer/in

    hm, es wird wohl eh auf Tischler hinauslaufen.

    danke schön

    baba
     
  5. BlueSkies

    BlueSkies Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben unsere Türen von der Firma Marley gekauft, die sind mit Schloss. Haben das ganze übern Baumax bestellt.
     
  6. gipsy100

    gipsy100 Gast

    Ja, aber die passen leider nicht, wenn man nur ein 30er-Polokalrohr ohne Muffe (sagt man so?) am oberen Auslaß hat :(.
     
  7. Lachgummi

    Lachgummi Gast-Teilnehmer/in

    Bin mir nicht sicher ob es hier passt. Ich dachte mir es sind eine Menge Wäscheschachtbesitzer anwesend, darum die Frage:

    Wann kommt der Wäscheschacht rein? Vor dem Putzen? Vor dem Estrich oder später?
    Und wie habt ihr den Schacht verkleidet?
     
  8. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Da der Schacht normalerweise durch einen "Schlitz" in der Decke (zusammen mit anderen Leitungen wie Wasser, Heizung, Lüftung, ...) geführt wird, und dieser Schlitz vor dem Estrichlegen verschlossen werden muss, würde ich sagen: vor dem Estrich. Wir haben ihn aber erst nach dem Verputzen gesetzt, damit man hinter dem Schacht auch sauber (und luftdicht!) verputzen kann.

    Verkleidet haben wir ihn, indem wir ihn (zusammen mit der Badewanne) mit Ytong ummauert haben, und darauf dann verfliest (ist aber auf Gipsy's Fotos gut zu erkennen hoffe ich)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden