1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das wievielte Kind seid ihr

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 6 Februar 2014.

?
  1. das erste und alleinige

    11 Stimme(n)
    20,4%
  2. das erste von mehreren

    23 Stimme(n)
    42,6%
  3. das zweite

    9 Stimme(n)
    16,7%
  4. das dritte

    7 Stimme(n)
    13,0%
  5. das vierte

    1 Stimme(n)
    1,9%
  6. über das vierte hinaus

    3 Stimme(n)
    5,6%
  1. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Du bist aber ein arg unaufmerksamer Leser. Acryl hat doch sogar in diesem Thread von ihrer Schwester erzählt.
     
  2. mama1982

    VIP: :Silber


    sie hat sogar 2 geschwister (weil sie ja das "sandwichkind" ist ;))
     
    bluevelvet gefällt das.
  3. Meerschweindi

    Meerschweindi Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin das letzte Kind von fünf. :) Und es geht mir gut damit.
     
    spacedakini3 gefällt das.
  4. asoisdes

    asoisdes ind
    VIP: :Silber

    Das glaube ich schon. Aber vielleicht aus Liebe in erster Linie zu dir und in zweiter Linie zu sich selbst. (siehe Annamarie oben)
     
    anna-mari gefällt das.
  5. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in



    Besser als die brave, strebsame Große. :D
     
  6. maho

    VIP: :Silber


    Ich schreib jetzt mal als Elternteil - ich für meinen Teil sehe das total anders - und ich bringe sicher nicht fürs letzte (3.) Kind weniger Energie auf obwohls ein ordentlicher Nachzügler ist --- im Gegenteil....

    Selbst war ich das älteste Kind von zweien und wir haben beide ein sehr liebevolles Elternhaus genießen dürfen
     
  7. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Das verstehe ich nicht...wie meinst du das?
    Was hat das mit Liebe zu tun, wenn man nur ein Kind bekommt???
     
  8. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Hab ich auch nicht behauptet...es war halt so....mir hat halt weder gefallen noch gutgetan, Einzelkind zu sein.
    Nein, sorry, Ich finde das absolut nicht positiv, Einzelkind zu sein. Individuell bin ich mehr als mir lieb ist...
     
  9. asoisdes

    asoisdes ind
    VIP: :Silber

    Wenn Eltern für ihr Kind das beste wollen- sie wollen zB, dass es sich immer geliebt fühlt, dass sie genug Zeit mit ihm verbringen können, dass sie es optimal fördern können- und dann bekommen sie ein Kind, wo sie merken, sie können das alles nur verwirklichen, wenn kein zweites Kind da ist, dann verzichten sie vielleicht auf ein zweites.
    Wenn die Eltern von Haus aus Perfektionisten waren, muss das Kind nicht einmal in irgendeiner Weise schwierig sein, um sie das Handtuch werfen zu lassen, nach dem ersten Kind:D. (Perfektionisten sollten sowieso keine kinder bekommen, wenn sie perfekt bleiben wollen, aber ich schweife ab)
    Ob sie jetzt ieL aus Liebe zum Kind oder aus Liebe zu sich verzichten, kann man nicht sagen, meist wird es eine Mischung aus beidem sein.
    Es gibt Eltern-Kind-Konstellationen, die von Anfang an nicht harmonisch sind, die nie einer Bilderbuchidylle entsprechen. Das ist niemandes Schuld- auskommen muss man miteinander. Weil Kinder abhängig sind, werden diese Disharmonien oft erst spät als gegeben erkannt. Eher fliegen vorher jahrelang die Fetzen und es gibt sinnlose Schuldzuweisungen.
     
    anna-mari gefällt das.
  10. redrose3

    redrose3 Gast-Teilnehmer/in

    Bin das vorletzte Kind von 5 und leider auch das letzte für meine Mutter, mein Vater ist vor vielen Jahren leider verstorben er konnte sich selbst gegen meine Mutter nicht zur wehr setzten.
     
  11. mo-mo

    VIP: :Silber

    und wer von euch ersten oder einzelkindern ist an einem 1., 10., 19., 28. eines monats geboren? ;)
    ich frag nur so, weil es vermehrt vorkommt.
     
  12. redrose3

    redrose3 Gast-Teilnehmer/in

    macht das einen unterschied?
     
  13. Meerschweindi

    Meerschweindi Gast-Teilnehmer/in

    Meine erste (von 4) ist an einem 19. geboren. :)
     
  14. redrose3

    redrose3 Gast-Teilnehmer/in

    macht das für euch als Eltern einen Unterschied ob das 1. Kind am 5. und das 2. am 29 geboren ist?
     
    anna-mari gefällt das.
  15. Meerschweindi

    Meerschweindi Gast-Teilnehmer/in

    Nein, ich find es nur gerade witzig, dass gerade ich mein erstes Kind an einem "populären" Erstgebärtag zur Welt gebracht habe, wo ich doch sonst dermaßen jenseits von Mainstream bin. :D
     
  16. redrose3

    redrose3 Gast-Teilnehmer/in

    achso dachte du hast da irgendwelche forschungen
     
  17. :D
     
    anna-mari gefällt das.
  18. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Wobei ein Geschwisterkind nicht bedeuten muss, dass das irgendwie besser ist. Ich verstehe Dich ja. Aber es ist halt nicht per se so, dass die Individualität durch einen Bruder oder Schwester gemindert wird. Bei meinem allerersten Freund war das zum Beispiel so gar nicht der Fall.
    Abgesehen davon ging es mir eher um Deine "Individualität", als um die Einzelkindposition. :)
     
  19. redrose3

    redrose3 Gast-Teilnehmer/in

    naja war immer die brave bekam nie was zurück nicht mal ein gut gemacht oder so die kleinste bekam alles in den P... geschoben und wenn sie es nicht bekam hat sie halt rebeliert
     
  20. mo-mo

    VIP: :Silber

    ja, ich beschäftige mch mit numerologie und kabbala und da gibt es gewisse zahlen, die vermehrt bei verschiedenen ereignissen vorkommen. eben auch, dass 1. kinder oder das "besondere" kind in der familie (z.b. einziger sohn, kind mit besonderen bedürfnissen, genie, etc..) eben an einem 1. oder 10. geboren wurden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden