1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das wievielte Kind seid ihr

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 6 Februar 2014.

?
  1. das erste und alleinige

    11 Stimme(n)
    20,4%
  2. das erste von mehreren

    23 Stimme(n)
    42,6%
  3. das zweite

    9 Stimme(n)
    16,7%
  4. das dritte

    7 Stimme(n)
    13,0%
  5. das vierte

    1 Stimme(n)
    1,9%
  6. über das vierte hinaus

    3 Stimme(n)
    5,6%
  1. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Ich ein Kind unter Milliarden anderen Kindern. Das wievielte kann ich seriöserweise nicht angeben.
     
    Colorit und cestlavie gefällt das.
  2. trilogie

    trilogie Gast

    ich bin die erstgeborene von zwei...1,5 jahre unterschied...mein vater hat sich nach der geburt meiner schwester absentiert und meine mutter hat weder für meine schwester noch für mich energie aufgebracht. somit hat sich keiner benachteiligt oder bevorzugt gefühlt. ist aber alles schnee von gestern...
     
  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ein drei Jahre jüngerer Bruder. Fühlte mich nie benachteiligt. Bis heute nicht. Das haben meine Eltern wohl irgendwie hinbekommen. Obwohl meine Mutter wahrscheinlich eher einen Hang zu meinem Bruder hat und mein Vater wohl zu mir. Aber das hat mich nie gestört. Sie waren immer sehr gerecht. Eigentlich in vielerlei Hinsicht.
     
  4. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Wie ist Dein Kontakt heute?
     
  5. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Zu wem?
    Hab ja keine Geschwister, zu denen ich Kontakt haben kann....
     
  6. Mausi88

    VIP: :Silber

    Das erste von 2 - scheiße wars/is...:(
     
  7. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Meinte zu Deinen Eltern...
     
  8. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Ahso.
    Naja eh vorhanden.
    Ich muss halt alles abdecken, was erwachsenen Kinder so tun.
    Meine Mutter hab ich zum Bahnhof gebracht, und hol sie nach dem Urlaub wieder ab.
    Vater und Opa sind mitlerweilen tot.
    Meine Oma is 94 und erzählt viel von früher..sehr interessant...

    Was genau magst du wissen? Ich weiß nicht recht, was ich da zu schreiben soll, also nach welchen Kriterien und so...
     
  9. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Wollte nur wissen, ob der Kontakt okay ist.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine Eltern wirklich so gedacht haben:

    (Vielleicht haben sie auch meinen Eltern gefehlt, aber sowas wie mich wolllten sie halt nicht noch mal....
    Anscheinend war ich so schrecklich, dass sie dann sofort mit dem Kinderkriegen aufgehört haben...)

    Wahrscheinlich waren sie nur einfach mit der Situation überfordert. Ich hätte mir zum Beispiel auch drei Kinder vorstellen können, wusste aber, dass mich das inklusive Arbeit und anderer Dinge wohl sehr an meine Grenzen bringen wird. Daher habe ich mich dagegen entschieden. Das hätte auch nach einem Kind so sein können.
    Daher habe ich gefragt, wie Euer Verhältnis ist. Deine Eltern finden bzw. fanden Dich bestimmt nicht "schrecklich".
     
  10. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Wobei... Meine Tochter hätte ich vom Charakter her noch mal bekommen können. Muss schon sagen, dass unser Sohn mich einiges mehr an Kraft kostet aufgrund seines Typus. :D Aber ich liebe ihn genauso.
     
  11. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Ich bin das Sandwichkind und ich verstehe den Komo. Aber: Aufmerksamkeitsdefizite sind nicht per se auf die Reihenfolge der Geburt zurückzuführen, sondern sind in der Familiendynamik angelegt. Freilich: Am ehesten bekommt der/die Älteste die meiste Aufmerksamkeit. Es kann aber auch der/die jüngste sein. Und das kann ok für die jeweiligen Kinder sein oder auch nicht. Und dies wiederum hängt nicht nur von den Kindern selbst ab, sondern auch von den Eltern, wie sie damit umgehen und wie sie das vermitteln.
    Und als Fazit tragen wir alle unser familiäres Packerl mit uns herum, manchmal fühlt es sich ganz leicht an und manchmal beschwert es uns. Ich rede im Moment mit meiner Mutter ausschließlich über meine ältere Schwester. Wenn es mir nicht gerade sehr gut gehen würde, würde ich mich auch fragen, ob nicht einmal ein "Und, wie geht es denn Dir?" angebracht wäre ...
     
    anna-mari und Colorit gefällt das.
  12. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Ok, vielleicht hab ich das zu zickig formuliert.
    Es ist aber wirklich so, dass sie keine weiteren Kinder mehr wollten, weil ich so, ich zitiere "komisch" war.l
     
  13. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ich habe zwei ältere Halbschwestern väterlicherseits. Für meine Mutter bin ich das einzige Kind. Meine Halbschwestern sind nach der Scheidung meines Vaters bei ihrer Mutter geblieben.

    Mein Vater wollte in seiner zweiten Ehe "dieses Mal alles richtig machen" und für meine Mutter war ich sowieso der Augenstern. ;) Also, ich war schon so ein klassisches verwöhntes Einzelkind.
     
  14. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Hehe. Merkt man gar nicht! :)
     
    agnellina gefällt das.
  15. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    natürlich war ich dabei, die Elternenergie, wie ich ein Kind war
     
  16. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    möglicherweise, haha, ich nehme mal an, es hatte andere Gründe
     
  17. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ich nehme mal an, du warst auch ein Einzelkind acryl
     
  18. agnellina

    agnellina tabula rasa

    :cheeky:
     
  19. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    War immer die kleine Schlimme und glaub auch nicht, dass sich an dieser Grundtendenz in der Wahrnehmung unserer Eltern noch was ändert. Senile Demenz wär noch die Hoffnung.
     
  20. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Das ist bestimmt nicht negativ gemeint. Zu meinem Sohn würde der Begriff auch passen.:D
    Siehe es positiv. Ihr seid bzw. wart halt individuelle Kinder.:)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden