1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das Spielzeug Haustier

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mamsell, 4 Juni 2013.

  1. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...


    Ohje! :(
     
  2. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...


    Ähm... das ist jetzt aber völlig ot und ich kapier gar nix. :cool:
     
  3. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Tiere aus schlechter Haltung zu befreien ist schön - und wohin dann damit?
    Wir wissen es nicht einmal bei den Kindern, wo man sie unterbringen kann.

    Einen Zustand kurzfristig zu beenden und zu sagen: Super jetzt haben sie ihm den Hund/oder eben das Kind weggenommen, heißt noch lange nicht, dass es für die Opfer jetzt besser wird. ;)

    Lebewesen in ihren Bedürfnissen nicht ernst zu nehmen und sie quasi als Aufputz, Spielzeug etc. zu betrachten macht vor der Mensch/Tier-Betrachtung wenig Unterschied.

    In beiden Fällen handelt es sich um an den erwachsenen Menschen ausgelieferte bzw. von ihm abhängige Wesen.

    Respekt und Achtung ist einem Menschen eigen, hat er es gegen das eine Wesen nicht, wird er es gegen das andere ebenfalls nicht haben.

    Selbst wenn sie losgelöst werden, müssen sie danach heilend und gut untergebracht werden.
    Das sehe ich nicht - vor allem nicht in der Größenordnung in der es notwendig wäre.
     
  4. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Ha, da hätten wir viele Viecherln, wenn ich alle gedemütigten Kreaturen mit nach Hause nähme. :)

    Wohin mit den vielen Tieren, die nicht korrekt gehalten werden?
     
  5. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...


    Also sollen gequälte Tiere aus dem Wahnsinn nicht befreit werden?
    Ist ein zu Tode gemarteter Hamster besser als einer, der in einem Tierheim leben muss, aber gesund und schmerzfrei?
     
  6. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...


    Dafür gibt es eben so Einrichtungen wie Tierschutzhäuser, Tierheime, Gnadenhöfe...
    Es gibt ja auch für Menschen, denen Schlimmes widerfährt, Schutzeinrichtungen.
    Warum auch nicht für Tiere? Sind sie weniger wert?
     
  7. Mamsell

    Mamsell Gast-Teilnehmer/in

    Es ist einfach beschissen wie Menschen mit anderen Lebewesen umgehen, nur weil sie ihnen unterlegen sind.

    Für die Menschen ist das Tier ohne Zweifel weniger Wert. Abgesehen von putzigen Zootierbabys.
     
    lucy777 gefällt das.
  8. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Aha ein Tierheim also ist angedacht.
    Nojo, die schaffen das aber nicht.
    Tod ist wieder ein eigenes Thema.
    Ich kann immer nur von meinen Erfahrungswerten ausgehen und da weiß ich, dass es Menschen gibt die den Tod der Sinnlosigkeit oder der endlosen Qual durchaus vorziehen.
    Was macht ein Meerschwein besser als ein Schwein, lassen wir ganz einfach.

    Ich mag dein positives Denken.
    Das ist kein Scherz und keinesfalls zynisch.

    Nein weder Schutzeinrichtungen für Menschen, noch Tierheime gibt es genug.
    Betreuung für beide gibt es zuwenig.

    Was soll das für eine endgültige Problemlösung sein, alle miteinander in ein Überlebensghetto zu stopfen?
    Das klingt alles so nett und ist so sympathisch an den Besuchstagen.
    Es ist keine gute Lösung egal ob Mensch oder Tier mal grad das überleben zu sichern.

    Gnadenhof: Da habe ich schwerste Probleme bei der Kranzspende wenn sie so gewünscht ist - ich mag net für zwei alte Schweinderln zahlen, da würde ich lieber etwas dafür bezahlen, dass die Schlachtung, Kastration etc. würdiger durchgeführt wird.

    Wie ich sagte, jetzt kann man nur versuchen drüber zu schwimmen.

    An einer sinnvollen Lösung die Zukunft betreffend zu arbeiten macht definitiv Sinn.

    Die Problematik hat viele Seiten.
    Aufstampfen - zu glauben man hätte was getan, wenn man ein Viecherl ins Tierheim bringt - ist zuwenig, verpufft es doch in der Sekunde wo es getan ist.

    Ganz anderes Thema und eigenen Thread wert: Mensch/Tier-Wertigkeit.
    Ich lege auf das, das mich nährt großen Wert - allerdings einen anderen als auf das, das ich groß ziehe.
    Nicht niedriger oder höher, aber anders.
    Will ich von einem, dass es sich entwickelt, wächst, erfährt, alt wird - will ich vom anderen, dass es sich gesund nährt und nach Möglichkeit möglichst dumm bleibt um nicht zu merken, dass es einzig und allein seiin "gesunder" Tod ist, den ich wünsche.

    ...wie man deutlich sieht, habe ich es noch immer nicht geschafft Vegetarieren zu werden.....

    Ich habe nie behauptet einen Lösung zu haben, nur das Denken in den Menschen und das Wecken des Gewissens kann ich dagegen halten. Das mache ich.

    Es ist kein Kunststück zu melden, solange man sich um die Opfer nicht kümmern muss, auch nicht darum wo sie landen werden. Eine glückliche Geschichte wäre es, diesen "jemand" aufwecken zu können und in ihm eine Veränderung hervor zu rufen.

    Wegnehmen und Opfer in Sammelstellen unterbringen ist eine Lösung, aber keine Gute. :(
     
    Mamsell gefällt das.
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    keine tierschutz-orga kommt wegen eines goldhamsters.
    abgesehen davon, muss die familie nicht mit denen reden, sie nicht einlassen.
    man kann den amtstierarzt verständigen - und nur für den unwahrscheinlichen fall, DASS da wer kommt, der schaut sich den käfig an, die lieben kinderchen und zieht wieder von dannen - keine mißstände zu erheben, deckel zu, akt in den rundordner.
    als nachbarin und einblick habende ins hamstergeschehen kannst dich dann auf eine nette nachbarschaft freuen.
     
    Kaktusbluete gefällt das.
  10. Asterix

    VIP: :Silber

    Mir tun all diese Tiere auch schrecklich leid, ich muss oft schnell aufhören diese Beiträge zu lesen, weil ich sonst heulend vor dem PC sitze.....:cry:
    Ich kann mich auch noch erinnern an einen Bauernhof, wo die Kinder die Hasen herumgescheucht haben und fangen wollten und ich ständig versucht habe, aufzupassen und sie fernzuhalten/aufzuklären....

    Es ist so schwer, wenn das nicht von Grund auf, von Kindesbeinen an in die Köpfe der Menschen geht, deshalb ist Aufklärung so früh wie möglich und so intensiv wie möglich (Kiga, Schule...) sooo enorm wichtig.
    Es steht und fällt leider mit den Eltern....wenn die andere Lebewesen nicht für "wichtig" oder sonstwas halten und respektieren, dann ist es fast aussichtslos - Ausnahmen gibt es gsd auch hier manchmal...

    Und diese Kinder werden auch mal Erwachsene/Eltern, deshalb muss das Umdenken so früh und intensiv wie möglich stattfinden, sonst wird es wohl automatisch weitergegeben.

    Leider können wir nicht immer und allen helfen, aber versuchen sollte man es immer, wo es geht und nicht wegsehen.....

    lg Asterix
     
    Ipani und Pegasus gefällt das.
  11. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Welche wären das, die sich nicht um das Wohl der Tiere kümmern? Egal, wie klein oder wenig an Zahl sie sind...
     
  12. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Die sind sich eh nicht grün, von daher...

    Amtstierärzte haben einen schlechten Ruf, zumindest bei mir. Dieses von Dir beschriebene Szenario könnte mit großer Wahrscheinlichkeit sogar passieren. Daher wäre so ein "Profi" nur die allerletzte Wahl... :cool:
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    welche tierschutzorga hat das recht, in deine wohnung zum hamsterkäfig vorzudringen, wenn du das nicht willst?
     
  14. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Eh nicht. Habe ich auch nie behauptet. Aber allemal besser, als zuzulassen, dass ein Tier qualvoll dahinsiecht oder zu Tode gefoltert wird...

    Und jetzt viel Spaß beim Antworten, Bleamal, Du hast es so mit Deinen vielen angeschnittenen Themen in Deiner Antwort so gewollt. Falls ich Dir erst in den nächsten Tagen antworte, dann nur, weil es sich aus Zeitgründen vielleicht nicht eher ausgeht. Habe ja 3,5jährigen und Einjähriges, zwei Hunderln, Mann und Haushalt zu deichseln... ;) :D
     
    #34 Pegasus, 4 Juni 2013
    Zuletzt bearbeitet: 4 Juni 2013
  15. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...


    Ich bezog mich auf Deine Antwort, dass keine Orga WEGEN EINES GOLDHAMSTERS KOMMEN wird.
    Nach was klingt das? Nach Nicht-Bemühen. Ich verstand kein Wohnungsbetretungsproblem darunter.
     
  16. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Unsere Welt ist halt ein wenig krank.
    Hamsterl hin oder her.
    Wir haben hier einen Haufen Tiere ohne natürliche Feinde.
    Wollen wir z.b. beginnen Wild in Tierheimen zu sammeln - nein da gibt´s net viel Aufsehen, wenn geschossen wird.

    Dieses wahnsinnig pathetische Thema ist ein Tier wirklich weniger Wert als der Mensch, ist ja gar net diskussionswürdig, solange man nicht sagen ist ein Tier gleich viel Wert, wie ein anderes.

    Alles ist net so lustig, wenn uns die Viecherln die Ernte vernichten, da könnten wir alle hungrig werden, fehlt es doch vielen an Feinden.

    Moi und diese tollen spanischen Schnecken, die haben einen natürlichen Feind, nämlich die Laufente (ahjo aus Südostindien eingewandert, net ganz freiwillig) - dann wenn sie gezüchtet wurde und vom Menschen gemietet - also ganz natürlich wohl ah net. :)

    In der Natur ist es nun mal so, dass Tiere die keinen Platz haben und finden, gefuttert werden.
    Der Irrsinn alles was Tier ist muss gerettet werden, soweit es ein niedliches Fellchen oder hübsche Federchen hat, greift umsich.

    Ein Hamster hat prinzipiell in einem Käfig nix verloren.

    Ein Hund, seit Jahrhunderten gezüchtet um dem Menschen zu Dienen, hauptsächlich bei der Jagd - wurde mehr oder weniger zu etwas plüschigen, putzigen, ansehenlichen hochgezüchtet um in der Wohnung sogar ans Katzenklo gewöhnt zu werden, ja und gassi 10 min sollt schon reichen.
    Genau da fängt es an.

    Die Biberle fast ausgerottet und dann geschützt, mittlerweile wird es wohl nur eine Frage der Zeit sein bis sie zum Abschuss frei gegeben werden müssen.

    Wir haben zuviel eingegriffen.
    Auch ohne unser Eingreifen, gibt es in der Tierwelt ganz menschenlos, natürliche überlebensnotwendige Grausamkeit. Bei aller Tierliebe sollte man das nicht vergessen, Naturliebe wäre etwas angebrachter.

    Wo ein Hamster hingehört weiß man, Wieseln und Greifvogerln aller Arten wollen auch ihre Kinder satt kriegen.

    Es muss beendet werden.
     
  17. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Mit Spaß hat das nichts zu tun.
    Es ist nichts Neues, es ist bereits 100 mal, wo auch immer Gesagtes, und immer wieder und immer wieder....;)

    Die Themen, mehr will ich nicht sagen sind nichts anderes als ein sehr komplexes Thema.
    Es gibt keine zufriedenstellende oder gute Lösung, das ist nicht möglich.
    Eine jahrelange Entwicklung lässt sich nicht schnell wieder drehen.
    Wovon ich spreche ist Demut und Geduld, langfristige Standfestigkeit und nicht schnelles Verheizen von Emotinen mit anschließendem Resignieren.

    Es geht um die Verantwortung der Gesellschaft und das ruhige Begreifen, dass Menschen mit fehlendem emotionalen Wissen, zu uns gehören, dass es in unserer Verantwortung liegt, sie zu bewegen.

    Es geht darum, dass man schreien will - ich natürlich sowieso, ich bin sowieso von Natur aus eine Gache, es aber doch Sinn macht sich selbst und seinen schreienden Gerechtigkeitssinn zurückzunehmen um langsam und fein ein Umdenken zu fördern.

    Weißt und wenn du die Zeit nützt um mit deinen Kindern am Bauch, was auch immer an Viecherln in der Wiese beobachtest, brauchst gar nicht zurück schreiben, dann hast du schon viel mehr für diese Welt getan, als es ein Post in einem lapidaren Forum wäre, dann hast du etwas gemacht, das wirken wird, wachsen und deinen Enkeln den Weg weisen wird.

    Eigentlich ist das Ding gar nicht so schwierig zu lösen, aber Zeit braucht´s halt und Einfühlungsvermögen (dass hauptsächlich wir Menschen haben) und eine Liebe und ein Ja zum Leben.

    Mehr ist es nicht. ;)
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    nein - das klingt nach nicht eingreifen KÖNNEN.
    weil die rechtliche handhabe fehlt.
    also kommen sie auch nicht.
     
    Kaktusbluete gefällt das.
  19. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in



    woher weisst du das die hündin die jungen zerbissen hat " um ihnen weiteres leid zu ersparen" ?????
     

  20. die hündin war immer liebenswert und das war nicht ihr erster wurf.
    sie konnte nicht verhindern, dass die kinder der familie ihre jungen herumgetragen haben.
    sie war täglich im stress, weil sie die welpen nicht schützen konnte.
    mir hat man damals erzählt, dass ein welpe im garten lag , der andere herumgetragen wurde.
    einer wurde im puppenwagen spazieren geführt, der andere lag auf der rutsche.
    dann kamen die freunde der kinder und nahmen die welpen auch hoch und *spielten* mit ihnen.
    die welpen wurden auch nicht sanft behandelt, ab und zu ist einer runtergefallen oder wurde beim spielen verletzt.
    damals waren die kleinen keine 4 wochen alt.
    das soll eine logische reaktion gewesen sein, hat der tierarzt damals gesagt.
    ich muss auch noch schreiben, dass die kinder damals auch noch klein waren. ich kann mich erinnern, sie waren im KG und VS alter.

    meine hündin hatte auch junge.
    wir hatten eine wurfbox, rotlicht und die jungen lebten mit ihrer mutter unten im keller.
    der raum war verfliest, warm und hell. mein mann und ich waren die einzigen, die zugang hatten.
    wir haben regelmäßig alles geputzt und es war sehr sauber.
    wir haben auch vom zuchtwart eine 1A bewertung bekommen.
    die hündin wäre gestorben, wenn meine kinder (damals auch noch klein) die welpen so behandelt hätten.
    kinder durften überhaupt nicht zu den jungen.
    ab der 4. lebenswochen waren sie im garten, in einem abgesperrten gartenteil mit hütte. ( nur bei schönwetter)
    sie hatten keinen stress, hatten zugang zu uns menschen und wurden tierärzlich begleitet.

    das hatte die andere hündin nicht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden