1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

das schlechteste buch, das ich je gelesen hab

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 13 August 2012.

  1. Tequila

    Tequila Gelöschtes Mitglied

    Passt schon. Ich fand es sehr ersparenswert. Weniger von der Story, aber definitiv vom Schreibstil her.
     
  2. Chickensoup

    VIP: :Silber

    "Illuminati" fand ich noch gut.
    Aber dann nahm ich "Meteor" zur Hand und habs nach 80 Seiten weggelegt, weil alles so unglaublich platt in den Rollenklischees und sehr vorhersehbar war, auch durch den uniformen Schreibstil.
    Ein Dan Brown reichte mir also. ;)
     
  3. teargarden

    teargarden Gast-Teilnehmer/in

    same here....ging gar nicht...
    so sehr nicht, dass es mir - im gegensatz zu anderen büchern die ich nicht fertig gelesen habe - in erinnerung blieb...
     
  4. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    "Eat, pray, love", so was Plattes hab ich nie zuvor gelesen, es ist auch in Bali verblieben, so ein grottenschlechtes Buch möcht ich nicht mal verschenken....
     
  5. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    also Grottenschlecht fand ich den 2. Teil von "Twilight" wahrscheinlich ist mein letzter Liebeskummer zu lange her, aber ihr Gesuddere war ja unerträglich... die weiteren hab ich mir schon gar nicht angetan

    achja und von Dan Brown "das verlorene Symbol"... so vorhersehbare Cliffhanger, total schrecklich (Illuminati fand ich dagegen noch toll)

    sonst gibts einige, die furchtbar fad sind bzw wo die Reihen nach einigen Büchern miserabel wurden (Patricia cornwell, Elizabeth George, die Anita-Blake bücher... ) da les ich dann oft nur weil ich wissen will wie die Rahmengeschichte weitergeht...
     
  6. maviddama

    VIP: :Silber

    nele neuhaus, eine unbeliebte frau, fad, wirr, langweilig...
     
  7. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Platz 1 geht an Angus Wells - die Herren des Himmels
    wenn ich mich recht erinnere, 1300 Seiten geballte langweilige Fantasy - und ich habs fertig gelesen weil ich dachte es muss doch noch was spanndes passieren...tja, falsch gedacht

    Platz 2 hat sich John K. Toole - Iganz oder Die Verschwörung der Idioten erkämpft. Eine Mischung aus Langeweile und Ekel, geschmückt mit einer häufigen Verwendung des Wortes Flatulenzen.

    Auf Platz 3 hab ich Bethold Brecht - Mutter Courage und ihre Kinder, hätten wir für die Schule lesen sollen und ist eigentlich auf die Schnelle das einzige Buch, das mir einfällt, dass ich nicht fertig gelesen habe weil ichs so schlecht gefunden habe. Allerdings muss ichs mit Vorbehalt nennen, vielleicht wäre meine Sicht jetzt 15 Jahre später anders, habs nur nie wieder in die Hand genommen.
     
  8. Jostein

    VIP: :Silber

    Die Schmetterlingsinsel von Corina Bomann

    Ich weiß nicht ob es DAS Schlechteste ist, das ich jemals gelesen habe, aber sicher ganz vorn dabei.

    Langatmig und ewig wird über ein Familiengeheimnis herumgeschwafelt, das im Endeffekt vor 100 Jahren vielleicht ein Skandal gewesen sein könnte, jetzt aber nicht mehr. Ich bin dann am Schluss nur mehr drübergeflogen weil es schon so langweilig war.

    zu Bertold Brecht: der ist sicher sperrig zu lesen, aber da sind schon ein paar Weisheiten über den Krieg drinnen. Solltest es nochmal probieren Fuzzyduck!

    Shakespeare ist sicher auch super, aber ich schaff´s nicht den zu lesen.
     
  9. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    JA! Ich habe auch nie verstanden, warum das gute Literatur sein soll, alleine schon die Handlung - älterer Herr mit jungem Mädchen (also eigentlich 2) und die Anspielungen auf Goethe (er sieht sich wohl als eseinen Nachfolger?) fand ich langweilig und platt.
     
  10. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab ihn immer noch daheim liegen, den Brecht - also mal schauen, vielleicht schaff ichs beim 2. Anlauf.

    Shakespeare find ich zB ganz wundervoll zum lesen, mag auch die Geschichten gerne
     
  11. Jostein

    VIP: :Silber

    Ich hab dafür den Zauberberg von Thomas Mann nicht geschafft. Ich finde das einfach nur langatmig. Ist aber auch schon lange her und manches packt man einfach nicht.

    Ich finde das Lesen von Theaterstücken prinzipiell mühsam, die Sprache von Shakespeare macht es mir nicht einfacher. Die Geschichten würden mir ja prinzipiell auch gefallen.
     
  12. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Du kannst dich ja noch gut erinnern! :)
    Ich erinner mich nur noch an irgendwelche Spiegel in irgendeinem Kabinett.....oder so ähnlich.
    Nur der schale Nachgeschmack bleibt.....
    Ungefähr so, wie bei "Ansichten eines Clowns" von Böll. Allerdings hab ich dem keine zweite Chancce gegeben..;)
     
  13. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Chance natürlich nur mit einem c, auch wenns die zweite gewesen wäre :whistle:
     
  14. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    ingeborg bachmann - das dreißigste jahr.
    habs schon ewig und immer noch nicht merh als a paar seiten geschafft.
    herr der ringe (geschenkt bekommen, alle 3 bände! gelesen nur das erste drittel vom ersten *g*)
    wieder geschenkt bekommen: zuckersüße todsünden. gelesen, weil sonst nix zu lesen, aber total fad und deppert geschrieben.
     
  15. trilogie

    trilogie Gast

    vorn dabei und momentan topaktuell...shades of grey-geheimes verlangen...öd, langatmig und so überhaupt nicht mein stil
     
  16. electra

    electra hexe

    *inohnmachtfall*

    herr der ringe hab ich 2 mal gelesen! das beste buch für mich, das jemals geschrieben wurde.
     
  17. caramella

    VIP: :Silber

    find ich auch. geschrieben wie von einem hausmeister. alle bände von ihm. schreibstilmäßig mein ich.
     
  18. mo-mo

    VIP: :Silber

    ebenso!
    auf seite 30 ein schwerer denkfehler. er betätigt die wiederwahltaste an seinem handy nicht, das er zuvor dem "verdächtigen" borgte. das macht jede mißtrauische ehefrau :cool:, der hauptdarsteller jedoch checkt das dann erst auf seite 200 oder so....
    schwach!
     
  19. Dione

    VIP: :Silber

    Ich glaub, ich hab einen sehr änlichen Buchgeschmack wie electra. :D
    Ich mag die Dan Brown Bücher und den Herr der Ringe hab ich auch verschlungen und mehrfach gelesen. Beim 1. Mal lesen waren die vielen Namen bei der Reise etwas kompliziert, aber das hat nichts an der Spannung geändert.

    Was ich nicht mag - Iphigenie auf Tauris. Ich bin über Seite 10 nicht hinausgekommen, obwohl ich es ernsthaft versucht habe. Mein einziges nicht fertig gelesenes Buch.
    Donna Leon finde ich auch unspektakulär, aber jetzt nicht so, dass ich es furchtbar finden würde.
    Das letzte Buch von der Wiener Buchaktion fand ich auch nicht so toll, eher langatmig und uninteressant.
     
    electra gefällt das.
  20. electra

    electra hexe

    donna leon ist faaaaaaaaad. ich mein, man kann es schon lesen, aber ich find diese bücher nicht fesselnd.
     
    Dione gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden