1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

das leben muss weitergehen....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 6 Dezember 2009.

  1. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in


    nein - das wäre für mich kein verlust und keine erschütterung über das "übliche" maß, wenn ein gut bekannter mensch stirbt, hinaus gewesen.

    ER war nie freund, verstehst du - er ist der mann meiner freundin gewesen.

    wir haben es als unsere verpflichtung gesehen, ihm beizustehen - und werden das auch weiter tun.
    aber meine freundin haben wir geliebt und trauern noch um sie.
     
  2. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ja - und nein.

    ja, er will einen ersatz - er WILL wieder glücklichsein. jetzt. gleich.
    es soll so sein, wie es immer war.


    nein - er will meine freundin nicht totschweigen - er gibt der neuen den gleichen kosenamen wie seiner toten frau.

    aber natürlich werde ich die neue freundlich empfangen und sie als mensch schätzen, wenn es was zu schätzen gibt.

    nur - es tut einfach noch weh.
     
  3. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    man sagt, dass die psychische trauerzeit, die wir nach schlimmen verlusten brauchen, ca 1 jahr ist. das entspricht auch der alten tradition schwarze kleidung für ein trauerjahr zu tragen.

    es sind 1,5 jahre vergangen. freut euch doch mit ihm, dass er wen neuen gefunden hat:)
    (etwas anderes hätte ihm seine frau doch für die zeit nach ihrem tod auch nicht gewünscht, mal unter der voraussetzung, dass sie ihn geliebt hat und ihm das beste wünscht)
     
  4. klar versteh ich dich. ich will eigentlich darauf hinaus, ob du bei ihr auch annehmen würdest, sie hätte ihn "vergessen" "ersetzt" oder so.

    er hat es anscheinend so weit überwunden, dass er wieder für eine neue beziehung reif ist. es stellt sich ein neuer normaler alltag ein. vergessen wird er sie wohl nie.
    du hast auch neue freunde (hast du irgendwo geschrieben) und sie nicht vergessen, oder ersetzt. auch wenns schwer fällt, lass dich auf die neue situation ein ;) . zurückziehen kannst du dich wenn sie ein drachen ist immer noch (aber das will ich nicht hoffen, da du erwähntest sie wäre laut ihm ein wenig wie du :D ) .
    anscheinend ist mittlerweile er dein freund, und sie ist dann halt seine freundin (nicht mehr und nicht weniger)
     
  5. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Das Leben auf dieser Welt MUSS nicht weitergehen, es geht einfach weiter und weiter und weiter. Egal ob man das will oder nicht. Also bleibt einem nur übrig, das zur Kenntnis zu nehmen.

    C’est la vie...

    (ich weiss, Sinnlospost)
     
  6. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    gar nicht sinnlos - so ist es tatsächlich.:eek:
    daran laborier ich ja grad.
     
  7. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    ich sag dir wie es für mich ist:

    wenn es zwischen der verstorbenen und ihrem mann klar war, dann ist es klar. es gibt so veträge, die lauten "2 + 2 = 9" - also ich will, dass du mir dein leben lang treu bist, auch wenn ich gestorben bin. sowas funktioniert nicht.

    mein bester freund hatte die chance, mit seiner verstorbenen frau über "2 + 2 = 4" zu reden. somit war es nach ihrem tod kein problem, eine neue freundin zu finden/suchen.

    ich habe es seltsam gefunden, aber wenn ich an die beiden denke "2 + 2 = 4", dann ist es wieder ok. und ich hab mit meinem mann über unsere eventualitäten gesprochen und ihm ausdrücklich gesagt, dass es ok ist, nach meinem tod wieder eine frau zu finden. das war mir wichtig, damit er keine komischen unrealistischen gefühle bekommt, sollte ich gehen.

    zu mir: ich kann und will meine beste freundin nicht ersetzen. ihr platz wird immer da sein, wo er war: in meinem herzen. als ich vor einer woche erfahren habe, dass ihr herzstück (ein haus) verkauft wurde, dachte ich mit wehmut daran, ob es wohl so ist, dass die neuen besitzer das haus ebenso lieben wie sie es tat. und das war es dann.

    ich persönlich tu mir schwer mit "lebensfreundin" finden - einfach, weil ich meine freundin lange kannte. ich weiß, es wird wieder eine frau kommen, die so einen platz bekommt. zur zeit ist der platz einfach unbesetzt. ein neuer platz. nicht der alte, weil der ist besetzt.

    ich wünsch dir von herzen (dafür gibts leider keine worte, drum lass ich es frei)

    eva
     
  8. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube, dieser satz war missverständlich.

    nicht die wahl einer neuen partnerin ist für mich verrat - ich meinte MICH, wenn wir uns nun mit dem mann meiner toten freundin zusammensetzen, lachen und plaudern und halt einfach die "neue" da ist und aus maus.
    ob er sich wieder bindet oder nicht, geht mich ja nichts an - und ist mir ehrlich gesagt auch irgendwie lieber - weil es uns entlastet.

    nur ICH tu mir schwer mit der situation, verstehst?
     
  9. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    ja, ich verstand das genau so.
    weiter unten schreibst du etwas, das liest sich so, als würdest du an seiner entscheidung "nagen".

    solange die verstorbene in der familie ihren platz behält (auch in unserer) ist es ok. sicher tut es weh und wenn wir zusammensitzen fehlt sie uns. (die tochter meiner besten freundin besucht uns bald - auch mir "graust" vor dem treffen, weil es den verlust wieder triggert, den ich im täglichen leben gut beiseite schieben kann) - dennoch. sie wird mir immer fehlen und der verlust tut weh, und ich glaube heute, er wird mein ganzes leben lang wehtun. weil er eng mit ihr verbunden ist.
    mir "grauste" auch vor dem jahrestag ihres todes und vor ihrem geburtstag, weil ich eben den schmerz wieder erlebe und stark spüre, vorher unruhig bin und froh bin, wenn dieser tag vorüber ist.

    am meisten beutelt es mich, wenn ich unvorbereitet mit ihr "konfrontiert" bin (vorige woche am weihnachtsmarkt, eine wildfremde person und ich kommen ins reden, sie wollte m.s haus kaufen.... da war ich dann 10 minuten platt und in mich gekehrt).

    ich hoff, du verstehts was ich meine. ich empfinde es noch immer als "ungerecht" für "mich", dass sie gehen musste. ein kind-anteil in mir ist wütend "ich will sie wieder da haben". der teil, der zutiefst ich bin und den verlust am meisten spürt. (der teil ist vernunftgründen zumindest bei mir schwer zugänglich, ich glaub, dem teil hilft es am besten zu sagen "ja, es ist scheisse, dass sie nicht mehr da ist").

    lg
    eva
     
  10. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    stimmt schon, dass ich an seiner entscheidung auch "nage".
    es ist mir unverständlich, dass es so schnell geht (denn jetzt ist sie 1,5 jahre tot - sich quasi wieder für "neues" geöffnet hat er ja schon vor einiger zeit).
    das macht es mir schwer, mich ehrlich zu freuen.

    und ja - um das unterstrichene in deinem post geht es wohl-.
     
  11. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    willkommen im club :herz2:


    lg
    eva
     
  12. whoopie

    whoopie Gast-Teilnehmer/in

    Eine meiner Schwester war so eine neue Freundin.
    Sie ist jetzt seit fast 10 Jahre mit dem Mann verheiratat.
    Er und seine erste Frau haben 3 Kinder, von ihm bekam meine Schwester auch noch 2 Kinder.

    Sie kämpft bis Heute mit seinem Freundeskreis und fühlt sich immer noch nicht ganz von ihnen akzeptiert.
    Das ist eine schwere Belastung.
    Versuch vielleicht auch ihre Seite zu sehn.

    lg whoopie
     
  13. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    nein - weils darum momentan nicht geht. nicht hier, nicht jetzt in dem thread.
    ich kenn sie nicht, keine ahnung, ob der mann überhaupt so ist, wie sie sich einen partner vorstellt und ob die beiden zusammenpassen/bleiben.
    ist mir auch egal - weils mich nichts angeht.
    und ich werde mich auch gesittet benehmen, versprochen.

    nur - den kopf über sie will ich mir nicht zerbrechen - nicht mal über ihn.
     
  14. Alex3

    VIP: :Silber

    Dann hilft kein Argumentieren sondern maximal ein:

    Herzliches Beileid zum Verlust deiner lieben Freundin. Es kann und wird sie niemand ersetzen. Niemals.

    Der Witwer wird ihr Andenken hoffentlich trotz neuer Liebe hochhalten - und falls nicht wirst du es mit Sicherheit tun und sie nicht vergessen.

    Wie gehen denn die Kinder mit der Situation um?

    Die Tochter (13) einer Freundin, die vor zwei Jahren bei einem selbstverschuldeten Autounfall ums Leben kam, wohnt mittlerweile bei einer älteren Schwester, da sie die neue Freundin des Vaters nicht akzeptieren kann.
     
  15. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    nein - das wird nie der fall sein.
    die freundschaft war ein geschenk - und ich bin dankbar dafür.

    die kinder sind schon "sehr" erwachsen und haben ein eigenes leben - aber für die tochter ist es besonders schlimm.
    sie leidet sehr.
     
  16. das find ich übrigens total ekelhaft. auch in fällen, wenns "nur" einen neuen partner gibt, ohne dass der alte gestorben is.

    das hat mir total zu denken gegeben. ich versteh, lucy, dass es für dich, jetzt gerade, in deiner situation, in genau dieser stunde nicht darum geht. nicht um die befindlichkeit der neuen frau, nicht um die befindlichkeit des mannes. aber da sich die realität nicht in einem forum und nicht in einem thread abspielt, zählen diese dinge - finde ich zumindest - schon, und zwar zu jeder zeit. ich hätte dich nicht für so eindimensional gehalten.

    aber da es dir offensichtlich sehr schwer fällt: was hältst du davon, mit dem mann deiner verstorbenen freundin tacheles zu reden und ihm zu sagen, dass es für dich persönlich noch ein bisschen zu früh ist? dass ihr die neue freundin vielleicht erst in hausnummer einem halben jahr kennenlernt? man spürt den schmerz, wenn du über die zeitspanne schreibst, auch wenn das total irrational ist, denn immerhin geht es dich nix an, wie bald oder nicht bald er sich wieder verliebt. wie bereits eva-7 geschrieben hat, weißt du auch nicht, ob und wie die beiden in ihrer beziehung einen solchen fall geregelt hätten. quasi "bitte hab kein schlechtes gewissen, wenn du dich nach meinem tod wieder verliebst, egal, wie bald es wäre". vielleicht isser auch einfach nur ein schlichter mensch, der einfach nur nicht allein sein kann. so oder so - für die neue is das wirklich nicht leicht. auch wenn dir das wurscht is. aber du musst dir die situation gar nicht antun. entweder noch nicht oder gar nicht. wer zwingt dich?
     
  17. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin leider streckenweise auch eindimensional - ich wollte es wäre anders und ich würde immer über den dingen stehen.

    und HIER - also in dem faden, gehts halt nicht um sie, oder ihn, sondern um mein gefühl, meine trauer, meinen zorn, meine hilflosigkeit.
    völlig unreflektiert, ungeschönt und egoistisch.

    im RL versuche ich allerdings mein bestes.
     
  18. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    DESWEGEN find ich kosenamen ganz generell ekelhaft:boes:
    (menschen tendieren dazu zu allen ihren partnern "schatzibärli" oder zu allen kindern "schnecke" zu sagen, wenn sich das mal so eingebürgert hat)
     
  19. nein generell ekelhaft find ich kosenamen nicht. ich bestand halt am anfang meiner beziehung mit mann auf einem eigenen, neuen, da er schon eine längere beziehung hinter sich hatte. ich hatte vor mann auch eine kosenamenbeziehung und diese zwei werden vermieden, also sowohl wie ich ex genannt hab, als auch wie ex mich. aber das waren sowieso die ausglutschten klassiker, die vermisst eh keiner ;) ok mein kosename für mann is auch nicht wirklich kreativ, aber dafür sehr passend. seiner für mich is total süß :) sorry, ot.
     
  20. das glaub ich dir aufs wort, lucy. egoismus is ok. aber mit egoismus allein wirst du die gefühle nicht überwinden, auch wenn ich mir gut vorstellen kann, dass du dir selbst gar nicht erlaubst, die trauer um die freundin zu überwinden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden