1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das kann es doch nicht geben! AMS!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dorina26, 9 November 2007.

  1. maluro

    maluro Gast

    Du hast recht. Tut mir leid, war nicht die richtige Wortwahl, aber dieses Thema macht mich echt grantig.

    LG Sabine
     
  2. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

    ich hätte während der schwangerschaft den ecdl (pc-führerschein) machen können und wär auch recht froh gewesen darüber... nur wurde der kurs nach 2 fehltagen (hab in den ersten wochen nur gekotzt und konnte tlw kaum aufrecht gehen weil mir dermaßen schlecht war) sofort gestrichen und somit hab ich nur 1,5 kurseinheiten gemacht... ich hab zwar 80% gekannt von dort und hab mich im prinzip nur fadisiert und dann halt die tests gemacht, aber der ecdl ansich ist ja eine gute sache und ich hätt ihn gern fertig gemacht... hätt ich 4 wochen später anfangen können hätt ich ihn auch sicher gemacht.

    LG
     
  3. Bettyi

    Bettyi Gast

    Der erste Kust in den sie mich gesteckt haben war so ein Wiedereinsteigerinnen-Kurs. Wir haben gelernt wie man Bewerbungen schreibt - die hätte ich mich so aber nie abschicken getraut. Die Damen waren vollkommen unqualifiziert. Es ist dann darauf hinausgelaufen, dass wir uns für jede erdenkliche Stelle bewerben mussten, egal ob passend oder nicht, ob erreichbar oder nicht, mit Kinderbetreuung vereinbar oder nicht usw. Ich wollte unbedingt in einen Bürokurs (musste mich aber inzwischen u.a. für einen Job als Klofrau bewerben!!!).
    Nach vier qualvollen Wochen wurde ich dann erlöst und durfe in einen Kurs wechseln, der sich "Büro der Zukunft" nannte. Wir haben in den 4 Monaten die der Kurs dauerte den ECDL gemacht. Ist eh ganz nett, aber mit dem Computer kenne ich mich schon aus. Ich wollte was fürs Büro lernen!!! Aber Fehlanzeige. An den "Gruppentagen" haben wir so eigenartige Psychospielchen gemacht. Unter anderem mussten wir einen Baumtest (!!!!!) machen, habe mich aber geweigert. "Du bist ja soooo unkooperati, du verschließt dich allem" :vomit:
    Die restliche Zeit haben wir genutzt um wieder unzählige Bewerbungen zu schreiben (die sahen wenigstens nach was aus. Über die Bewerbungen vom anderen Kurs hat man hier nur den Kopf geschüttelt). Aber wir mussten uns wieder für alle nur erdenklichen Stellen beweren! Nix da mit Büro!

    So ist jetzt ein bisschen lang geworden, aber diese Kurse sind - hoffentlich wirklich nicht alle - fürn A****!
     
  4. Das waren noch halbwegs sinnvolle Kurse! Damals hat man als Trainer/in auch noch ATS 300-400 für eine Stunde á 50min erhalten und war oft zu zweit für weniger als 20 Kunden zuständig.

    Heut hab ich aber kaum mehr eine Chance auf einen adäquaten Kurs. Für Fortbildungskurse wäre ich zu alt, heißt es. Dafür gibts die lustigen Motivationskurse und Jobcoachings. Wer dort nicht asozial reingeht, kommt gestört raus ...
    :rolleyes:
     
  5. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    Ich war nie beim AMS, habe aber 3 Freundinnen die dort Kürse gemacht haben. Fast alles war laut ihnen total sinnlos, das Niveau bspw. bei Computer Kursen viel zu niedrig oder einfach sehr sinnlose Bewerbungstrainings. Alle haben sofort einen Kurs bekommen mit anmelden und hatten auch bis Ende Arbeit die sie selber gefunden haben. Es ist schade, dass die Kurse offenschtlich so häufig sinnlos sind. Naja eine hat doch in einem Sprachinstitut einen Sprachkurs besuchen können. dürfte auch die Sprache selber aussuchen. Es würde ihr von ihrem Berater vorgeschlagen. Sie sagte sie würde sich zwar freuen eine neue Sprache anfangen zu dürfen, allerdings liege ihre Arbeitslosigkeit sicher nicht daran da sie schon 5 Sprachen gut spricht. Den Kurs hat sie gemacht und genossen, aber ob es arbeitsmarkttechnisch so sinnvoll ist sei dahingestellt (was man nach ein paar Wochen in eine neue Sprache kann ist ja auch nicht unbedingt sehr nützlich im Arbeitsleben). Nett war es auf jeden Fall, aber es ging schon in Richtung Luxus. Das Geld könnte vielleicht sinnvoller investiert werden, in Jemanden der wirklich noch Qualifikationen braucht (diese Freundin hatte schon 2 Uni-Abschlüsse, es geht auch nicht darum sie von irgendwas zu befreien, aber es wird Leute geben die von (richtigen) Kurse mehr profitieren könnten).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden