1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das kann es doch nicht geben! AMS!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dorina26, 9 November 2007.

  1. Und wehe wenn ich hör, bei dir müssns denn Laternderln basteln! :D
     
  2. Aber geh, bei mir müssens nackert in der völligen Finsternis herumrennen, ohne zu reden ...
    :rolleyes:
    Na, Spaß beiseite: Ich find die meisten Kurskonzepte völlig unsinnig.
     


  3. Sind aber vorgegeben! Zumindest die Inhalte! ;)
     
  4. Ich weiß eh. Im vorigen Kurs habens einen Wochen lang angeschildert mit diesen Inhalten, und dann bemerkt, dass der fast kein Wort Deutsch versteht.
     
  5. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

    ich wohne auch in wien, und mein sohn ist die 2 monate, die ich noch in karenz bzw die 3 wochen in der arbeitslose war kostenlos in die krippe gegangen, die wurde vollständig bezahlt (kiga-zuschuß) und ich hab keinen cent ausgeben müssen! gut, ich bin alleinerziehend, aber wenn ein mann = ein zweites gehalt da ist, dürften die paar euro ja auch nicht dermaßen ins gewicht fallen, kiga wird eh sehr gut gesponsert.
     
  6. Desire

    Desire Gast-Teilnehmer/in


    ich dachte, es dürfen nur Kinder in die Krippe, deren Mütter arbeiten gehen!!??
    Wie kommt man denn während der Karenzzeit an einen kostenlosen Krippenplatz?
    Abgesehen davon dachte ich, es gibt in der Karenzzeit keinen kiga-Zuschuss...
    Ich kenn mich wirklich nicht mehr aus...
    Selbst bei einem 2. Gehalt, wenn man gerade noch Vollzahler ist sind das ein paar hundert € in wien.
    Ich werde mich wahrscheinlich auch nicht beim AMS melden und mir meinen Job selber suchen. Ich will mit diesen Ämtern auch nichts zu tu haben, obwohl ich für die "Leistung" des AMS während meiner Arbeitszeit genug einbezahlt habe. Immerhin gehts um eine Versicherungsleistung und nicht um Almosen.
    Ich versteh die Aufregung dass man für eine Bezahlte Leistung auch verfügbar sein muss, das ist ja eh kein Thema. Aber die Realität schaut dann leider anders aus.
     
  7. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

    wenn man arbeiten gehen will und sich schon rechtzeitig vor karenzende bewirbt, bekommt man einen kiga-platz. vielleicht nicht immer, aber möglich ist es auf jeden fall. ich kenne es halt nur von mir:

    meine karenz war anfang dezember aus, ich bin im september zur kiga-ma gegangen und hab gesagt, dass ich auf jobsuche bin, vielleicht (war aber überhaupt noch nicht sicher!!!) in meiner alten firma anfangen kann (mit der ich kein aufrechtes dienstverhältnis hatte) und auf jeden fall nach der karenz arbeiten gehen muss.

    das war mitte september, hab dann zwei wochen später die nachricht erhalten, dass in meinen beiden wunsch-kiga kein platz frei ist, am nächsten tag bin ich hin zur ma und die dort hat mir einen platz in einem anderen kiga verschafft und am 2. november hatte mein sohn seinen ersten kiga-tag :)
     
  8. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    musstest du nicht fürs essen zahlen?? ich musste das, trotz nur karenz und sozialhilfe damals.
     
  9. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

    essen hab ich nur für den einen monat, wo ich noch in karenz war, zahlen müssen. waren 30 euro oder so. in dem ams-monat war auch das essen gratis (da hab ich nur 300 euro bekommen). jetzt im neuen kiga (nicht gemeinde) ist der beitrag inklusive essen, da gibts keine aufsplittung und ich zahl deshalb nur ein paar euro.

    LG
     
  10. maluro

    maluro Gast


    genauso sehe ich das auch....niemand tut dir unrecht....die die arbeiten gehen (wie auch meine Wenigkeit) mussten auch lang vor Ablauf des Karenz sich um die Kinderbetreuung kümmern.

    LG Sabine
     
  11. maluro

    maluro Gast


    Es ist nur eine Frage des Wollens....Ich kenne unzählige Exemplare, deren Kinder GANZTAGS im KG sind....die Mütter kassieren erst Arbeitslose, dann Notstand, dann Sondernotstand.....haben alle erdenklichen Vergünstigungen und stehen unterm Strich besser da wie die IDIOTEN, die den ganzen Tag hackeln und denen nach Abzug der Kinderbetreuung und Fixkosten weniger bleibt als sämtlichen "Arbeitssuchenden" ....sorry, aber ich hab so einen Grand wenn ich darüber nachdenke.
     
  12. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    ich musste während karenz und ams-zeiten, pro kind und monat, 58 euro irgendwas bezahlen. unser kiga ist auch privat ist der beitrag inklusive essen, trotzdem musste ich damals den satz von gemeidekiga- essensbeitrag bezahlen.
     
  13. Ich denke man spricht niemanden ab sich selber ums Kind zu kümmern, nur dann stehe ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung und habe eben keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld.

    Und die Beiträge für die Krippe sind einkommensgestaffelt, d.h. Du zahlst mehr wenn Du mehr Einkommen hast.

    Und man kann sich auf der AMS homepage genau ausrechnen was man wie lange bekommt, und jeder kurs mit mind. 16 Wochenstunden verlängert das auch.

    carolin
     
  14. Desire

    Desire Gast-Teilnehmer/in


    Ich versteh Deinen Unmut! Ich war auch immer arbeiten. Ich ärger mich genauso über die vielen "Gesellschaftsschmarotzer". Mir wärs lieber ich könnt an meinen alten Arbeitsplatz zurück, dann wär einfach vieles leichter zu managen, aber es war halt ein befristeter Vertag der während meiner Karenz ausgelaufen ist und gleich nachbesetzt wurde.
    Ihr habt ja Recht, aber ich fühl mich immer noch im Recht, wenn ich meine, dass es mir komisch vorkommen würde mein Kind in der Früh wegzuschicken und dann zu Hause zu sein. Arbeit suchen kann ich auch mit Kind. Klar würden das viele wieder mißbrauchen, aber das ist Einstellungssache eines jeden einzelnen.
     
  15. Bettyi

    Bettyi Gast

    Ich bin Alleinerzieherin und ich bin auch arbeiten gegangen als mein Sohn 2 1/2 war. Geht halt nicht anders! Musste auch eine TM bezahlen, hab Zuschüsse bekommen, aber musste doch noch einiges selbst bezahlen.

    Später wurde ich dann noch mal arbeitslos und da habe ich Bekanntschaft gemacht mit den super tollen Bastel-Flipchart-Telefonier-Kursen. :vomit: ist alles was mir dazu einfällt... Aber ALG beziehen und daheim bleiben geht eben auch nicht.
     
  16. Desire

    Desire Gast-Teilnehmer/in

    Geht eh nicht anders, und ist ja auch einzusehen.
    Aber ich mag halt gar nicht daran denken mein Bengerl herzugeben :boes:
    GsD haben wir noch Zeit.
    Wir sind ja noch gut dran. Vor einigen Jahren gabs das KBG ja überhaupt nur für ein Jahr....
     
  17. Hat denn wirklich niemand hier aus den vom AMS bezahlten Kursen einen Nutzen gezogen?

    War alles darin schlecht?

    Was waren das für Kurse?
     
  18. MarcosMami

    MarcosMami Gast

    Ja das muss sein, das AMS kann dich zwingen den Kurs zu besuchen, da den AMS mit deiner Arbeitslos meldung die sicherheit gegeben hast dass deine Kinder in Betreuungs und du den AMS mind. 16 Stunden/Woche zur Verfügung stehen musst!

    Ist bei mir nicht anders, ich bin seit Montag in einen Kurs mein SOhn wird von meiner Mum in den Kiga gebracht und abgeholt!
     
  19. maluro

    maluro Gast

    Doch ICH
    Ich habe 1999 mit dem Wiedereinsteigerkurs übers AMS am WIFI begonnen. Bin sehr dankbar, dass ich auf diesem Wege sämtliche PC Kurse (Windows, Word, Excel, Accsess), einen Büroorganisationskurs, Englisch und Maschinschreibkurs absolvieren durfte. Ich komme ursprünglich aus dem Gastgewerbe (nicht sehr familienfreundlich) und bekam diese riesen Chance, die mein Leben verändert hat. Ich arbeite seit knapp 8 Jahren in einer renomierten Firma im Mahnwesen. Ich bin sehr dankbar und glücklich. Die Kurse waren im Wert von ca. 6000 Euro. Wurden vom AMS bezahlt. Natürlich war daran auch ein Bewerbungskurs und diverse Spielchen inbegriffen ;) Aber mit einem tollen Ziel vor Augen.
    In der Auswahlrunde waren ca. 150 Mütter eingeladen. 30 Kursplätze waren zu belegen. Ich schwöre dir, was da für asoziale Trampeln dabei waren....die wollten den Kurs gar nicht machen, sind NUR hingegangen, damit sie weiter Kohle kassieren.
    Es waren wirklich nur ein Handerl voll Frauen die ehrlich was bewirken wollten.
    Einschliesslich mir. Scheinbar haben hier die Wenigsten eine Ahnung was diverse Kurse kosten. Und anstatt dankbar zu sein, beschweren sie sich, DASS sie einen Kurs machen MÜSSEN. Total gestört. Ich habe echt kein Verständnis dafür.
    LG Sabine
     
  20. Isabel2007

    Isabel2007 Gast


    Upps, ziemlich heftig formuliert, aber inhaltlich durchaus nachvollziehbar! Ich habe persönlich das AMS und seine Leistungen gsd noch nie in Anspruch nehmen müssen, würde aber auch versuchen, so viel wie möglich von den Angeboten zu nützen, so schlecht können sie gar nicht sein, dass es gar nichts bringt!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden