1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das ist doch vollkommen lächerlich!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 1 Oktober 2010.

  1. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ich finde sowas einfach nur scheiße von den Chefs, wenn genug Betreuung da ist ist auch kein Problem da, die wollen sich doch nur irgendwelche Gründe suchen.:boes:
     
  2. die henne, das ei, die henne, das ei...
     
  3. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ich kann gerne alle mit ins Büro bringen die aufpassen können wenn er sich dann besser fühlt.^^

    Aber bisschen Vertrauen sollte der Chef schon haben, vor allem wenn ich mich extra samstags bewerbe wo kein Kindergarten offen hat und damit automatisch schon ne Betreuung da sein muss.:)
     
  4. Helen

    VIP: :Silber

    Gut erkannt!

    Ein Mittel wäre, die Väterkarenzen mal für die Firmen zu fördern. Sprich, Firma, die Väter in Karenz hat, kriegt fettes Leckerli
     
  5. naja man kann die männer ja kaum zwingen. und solange die einkommensschere auseinander klafft, wird da wohl kaum eine familie drauf einsteigen. logischerweise. ich denk halt, es muss ein umdenken in der gesellschaft passieren. sich zu denken "es ist nicht ok, wenn ein unternehmen automatisch mütter schlechter stellt" wäre in meinen augen ein kleines puzzleteil. männer nicht als weicheier zu titulieren,wenn sie kochen, putzen, kinder betreuen, einkaufen gehen, im sitzen pinkeln, katzen liebhaben usw (suchs dir bitte aus), wäre ebenfalls eines. natürlich, wenn die väterkarenz auch noch staatlich gefördert würde (was dann allerdings wieder eine ungleichbehandlung wäre, tjatja), wäre es sicherlich ein anreiz. es muss halt mehr zusammenspielen als "die firmen/der staat sollen sich gefälligst was überlegen". aber eigentlich is das ein komplett anderes thema, ich kann bloß meine klappe nicht halten, wenn mir sowas auffällt.
     
  6. Mausi88

    VIP: :Silber

    Super, Saturn hat auch gerade abgesagt.:(
     
  7. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    das tut mir zwar leid für dich.

    ABER vielleicht ist ja noch nicht ganz hopfen und malz verloren bei dir und du beginnst aufgrund der sich mehrenden absagen WIRKLICH mal darüber nachzudenken, was wir alle hier dir seit 17 seiten zu erklären versuchen.

    ich "bewundere" deine konsequente lernresistenz zwar irgendwie, weil mir auch in jungen jahren nicht eingefallen wäre, in keinem fall selbstzweifel an meiner qualifikation aufkommen zu lassen und mich unerschütterlich für absolut geeignet zu halten, auch ohne fortbildung.
    ABER zielführend ist diese lernresistenz keinesfalls für den samstags-job gegenständlich und einen (tz/vz-)job in zukunft.

    allerdings stelle ich aber immer wieder - mit vor stauenn offenen mund ob so viel glück dem ungelernten - fest, dass bei leuten wie dir sehr oft murphy´s gesetz zum tragen kommt: das vom tisch fallende, schlichte, einfache brot landet mit garantie immer mit der butterseite nach oben auf dem teuren perser-teppich. :cool:
     
  8. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, aber da hatte ich mich auch nur auf gut Glück beworben weil die paar Anforderungen hatten, dachte eh nicht wirklich das es was wird.*grummel*
     
  9. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich nehms zurück:

    es ist DEFINITIV hopfen und malz verloren.

    ich wiederhol mich ungern: perlen vor die säue.... :rolleyes:

    @mausi: du bist einfach nur unbelehrbar, ich klink mich hier aus. wie kann man nur so derart lernresistent sein???????????????????????
    ignorierst du unsere ratschläge absichtlich, um uns zu provozieren oder bist du tatsächlich einfach nur wirklich ernsthaft fetzendepatt????
    ich bin FASSUNGSLOS. :eek:
     
  10. Yanira

    Yanira Gast

    @mausi: ich bin auch der Meinung, das man bei dir gegen eine Wand läuft.

    Du ignorierst alle Erfahrung und meinst, du weißt alles besser und kennst anscheinend jede Firma und weißt, wie die was handhaben. :rolleyes::boes:

    Und nur mal so nebenbei: Warum bist du der Meinung, dass eine Person mit Erfahrung nur Voll- oder Teilzeit sucht und keinen Samstagsjob? Versteh ich bis jetzt nicht! Es gibt genügend Leute, die auch mit Erfahrung "nur" geringfügig und samstags arbeiten, weil sie Kinder haben, oder studieren oder sich zum Vollzeitjob noch etwas dazuverdienen wollen.

    Ich würde dir vorschlagen, das Ams zu kontaktieren und dich mal zu informieren und einen Bewerbungskurs zu machen. Mit dieser Einstellung wirst du echt nichts finden. Und ich würd mir an deiner Stelle überlegen, was du später einmal machen möchtest. Wie gesagt, Hasch ist gar nichts. (Ich hab die Erfahrung leider erst zu spät gemacht.) Lehre ist bei weitem besser oder ich hätte bis zur Matura weiter machen sollen. Aber damals hab ich wegen meines jetzt Exmannes alles abgebrochen und nun steh ich blöd da.

    Mach ne Lehre und nebenbei kannst gratis die Berufsreife machen. Oder geh in die Abendschule und mach die Matura. Tus jetzt, solange du jung bist.
    Ein gut gemeinter Rat!
     
  11. Helen

    VIP: :Silber

    Quelle surprise!:eek:
     
  12. Helen

    VIP: :Silber

    ja, zu der Erkenntis kommen alle früher oder später ...
     
  13. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    @ Mausi: dass Du diese Standardfloskel nicht kanntest und Dich in etwas "verrannt hast" - ok. Aber Schatzi??? Ich selber habe mich kein einziges Mal beworben, bin immer so in die Jobs hineingerutscht (und arbeite mittlerweile seit über 10 Jahren nach dem Studium). Aber diese Aussage kannte ich.

    Nun gut, das ist das eine. Das andere ist Deine Ignoranz gegenüber dem (Vor)urteil der Kinderbetreuung. Da spreche ich nun wirklich aus Erfahrung. Einerseits aus der Dienstgebererfahrung. Es tut mir leid, aber auch ich frage danach. Mein Betrieb "steht", wenn jemand ausfällt, wir sind zu klein um Ausfälle zu verkraften. Dennoch ist es ein "Mütterbetrieb", wir werden in absehbarer Zeit ein 3-Frauen-Betrieb sein, in dem nur Mütter arbeiten. Aber das Risiko des Ausfalls ist und bleibt sehr hoch.

    Und auch die Tatsache der Betreuung im Fall eines Problems ist nicht immer so vom Tisch zu wischen. Meine Kinder sind größer als Deine, 7 und 3. Sie sind eher selten krank und die ersten Kindergartenerkrankungen sind auch schon vorbei. Aber Kindergarten und Schule haben Ferien in einem Ausmaß, in dem wir nicht Urlaub haben, und manchmal geht es nicht anders, da muss unser Betriebsurlaub in Zeiten fallen, wo normal Schule ist, und damit fällt dann noch eine Urlaubswoche für die Kinderferienzeitbetreuung weg. Das war jeder von uns Müttern von Anfang an klar.

    Ich selber habe 2 Omas zur Verfügung, die beide in Pension sind, zusätzlich einen Mann, der abends, wenn es bei mir spät wird, einspringt und auch am WE, wenn zu arbeiten ist. Dann gibt es noch meine Schwester und eine gute Freundin der Familie, die auch einspringen könnten. Und dennoch kommen immer wieder Tage, wo ich nicht weiß, wie ich die beiden Kinder am besten versorgt habe, weil einfach trotzdem grad keiner kann, weil es spontan passiert. Da ist die eine Oma auf Urlaub (es sei ihr vergönnt), die andere ist krank, mein Mann ist beruflich im Ausland, und Schwester und Freundin arbeiten an dem Tag. Und schon ist es beschissen. (Und besagter Fall war Realität vor ein paar Wochen. Also keine Fiktion. Und manchmal habe ich das Gefühl, sowas kommt immer wieder vor. Es ist wirklich manchmal mühsam und kompliziert. Dann rennt es wochenlang wieder gut, und dann wieder so ein komischer Einbruch, wo nichts so läuft, wie man es plant)

    Löse Dich davon zu glauben, die Kinder seien kein Problem. Sie sind eines. Allerdings ein wunderschönes Problem, und man kann sich bemühen, für diese Probleme im Arbeitsalltag eine gute Lösung zu finden. Aber Ausnahmesituationen, in denen es schwierig ist, wird es immer wieder geben.
     
  14. susal13

    susal13 Gast


    Ich hab Dir in meinem Post geschrieben, was Dir unter anderem fehlt für einen Job an der Kassa!

    Ich weiss nicht, vielleicht habt ihr mich alle auf Ignore, weil niemand darauf geantwortet hat!

    Es ist auch beim Regalschlichten so, dass die meisten Firmen keine Branchenfremden Leute aufnehmen , weil 1. keine Zeit zum Einlernen ist und 2. Du keine Praxis hast!


    Weisst ich hab bei der Grünen Nr.1 ein Praktikum gemacht, ich hab in einer Kleiderboutique am FaakerSee ein Praktikum gemacht , ich hab im Gastgewerbe gearbeitet , weis so ca wie man mit Lebensmitteln,Pflanzen und Kleidern umgeht , jedoch könnte ich zb derzeit in keinen der Berufe arbeiten weil mir die Praxis fehlt!

    Du schreibst du hast 3Monat eine Lehre gemacht? Das war wohl genau die Probezeit und dann wurdest , oder hast Du Dich selbst von dieser Firma entfernt?!

    Ich hab JAW auch gemacht , bin ich jetzt deshalb auch Ausgebildete Bürokraft,Handarbeitskraft,Köchin,Kosmetikerin, oder gar Italienisch , oder Englisch Lehererin?


    Mausi, nur weilst DU die Hasch besucht hast , bist Du keine gelernte Bürokauffrau , DU hasts dort vielleicht gelernt , aber für den Beruf ist es zu wenig!;)


    Wie geschrieben, geh Zeitung austragen , oder such dir eine Putzstelle , oder geh ins Gastgewerbe, da suchens genug Aushilfskräfte!;)
     
  15. Fruchtzwergal

    Fruchtzwergal Gast-Teilnehmer/in

    Doch, Kinder sind ein Risiko, ist so.
    Wenn eines schwer krank oder verletzt ist, will ich DIE Mutter sehen, die trotzdem noch brav bis zum Ende der Schicht arbeitet :rolleyes:
    Das macht keine wenns hart auf hart kommt! Und glaub mir, bei vielen Müttern kommt es oft "hart auf hart" :rolleyes:

    Tja, gefällt mir auch nicht, aber es ist in der männerdominierten Berufswelt trotzdem so ;)

    Das ist den meisten AG egal! Die (meisten) stellen trotzdem lieber wen ein, der kein Kind hat / flexibler ist. Ist so.
     
  16. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    n'est-ce pas?
    :D
     
  17. Yanira

    Yanira Gast

    à juste titre
    (wenn wir hier schon beim französischen sind) :D
     
  18. Sensation

    Sensation Gast-Teilnehmer/in

    du hast eine abgebrochene lehre, nach zwei monaten hasst den job beim mäci geschmissen... selbst ohne kinder hättest du es schwer was zu finden.
    ein chef muss von deinem lebenslauf davon ausgehen, dass du nicht lang im unternehmen bleibst u. nur kosten verursachst.
     
  19. Zwergi1989

    Zwergi1989 Gast-Teilnehmer/in

    ach herje jetzt muss ich tatsächlich mein französisch kenntnisse aus meinem hirn hervorkramen:eek:


    aber wieder zum thema:
    bitte mausi ich glaub es meint ja niemand wirklich böse und wenn du wirklich einen job brauchst, dann nimm dir bitte die ratschläge zu herzen...
    weißt anstatt ständig zu sagen das weiß ich oder so hab ihcs gehört oder gelernt hätte ja auch mal fragen können wie man zb jetzt ein bewerbungsschreiben verfasst oder wie man erklärt warum man nur kurz in den vorigen unternehmen war usw.... und wenn ich dringend was such dann such ich wirklich hilfe und versuch alles umzusetzten;)

    und nun noch ein tipp versuchs vielleicht fürn anfang bei allen diskontern, im lebensmittelbereich da hast noch eher chancen als beim leiner oder saturn
     
  20. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    und meinst nicht, dass die Chefs es oft hören, dass genug Babysitter da sind? und dann ist die Zeit vor Weihnachten, vielleicht noch eine Grippewelle und dann fallens die Babysitter reihenweise aus...

    er kann nicht in dich und deine Familie hineinsehen, aber er muß immer vom für ihn schlechtesten Fall ausgehen... und dann Alternativen abwägen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden