1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das ideale Bewerbungsschreiben - Brainstorming

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fuzzyduck01, 14 April 2008.


  1. Na also ich interpretiere "Bezug nehmen" aber nicht als "den Wortlaut übernehmen" ;)
     
  2. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Pfffffffffffff... :boes:
     
  3. sohanapja

    sohanapja Gast-Teilnehmer/in

    hahaha!!! dieser dialog hat mich jetzt aber zum schmunzeln veranlasst... :D:D

    KT, wie gehts? arbeitest du vollzeit. ich bin auch seit märz auf jobsuche. aber nur max. 25 stunden...
     
  4. Gut gehts :)

    Ja, Vollzeit. Ich könnt mir unser Leben sonst nicht leisten ;)

    Was suchst du?
     
  5. sohanapja

    sohanapja Gast-Teilnehmer/in

    eza

    ich such was im eza bereich. entwicklungszusammenarbeit. schau mal orf2... sehr traurig unsere gesellschaft... lebendige puppen als lebenspartnerinnen
     
  6. sohanapja

    sohanapja Gast-Teilnehmer/in

    ist schon wieder vorbei der beitrag auf orf2
     

  7. Z´spät.
    Lebendige Puppen? Was muss man sich da vorstellen?
     
  8. sohanapja

    sohanapja Gast-Teilnehmer/in

    real dolls heissen sie. also nicht lebendig, aber für die männer, die sich solche real dolls aus dem internet zusammenstellen - augenfarbe, haarfarbe, etc - die behandeln diese puppen wie eine lebendige partnerin. das sind keine gummipuppen, sondern 50kg schwere puppen aus silikon (od. ähnliches material)... traurig bis krank, oder krank bis traurig... aber ich glaub das gehört nicht in diesen thread. ich muss mich da noch ein bisserl an die spielregeln halten... ich drifte dann immer ab vom thread-thema....:eek:
     


  9. Jaaaa! Das hab ich schon einmal gesehn!
    Da war einer, der hat rund 30 dieser Puppen im Wohnzimmer sitzen ghabt :eek:
     
  10. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    na der thread entwickelt sich ja in eine interessante Richtung ;)

    Hab heue mal versucht einiges davon in mein Bewerbungsschreiben einfließen zu lassen - habs auch mehr motivierter gemacht, nachdem ich daheim die Kritik bekommen hab dass man genau rauslesen kann wie egal mir eigenltich ist wo ich arbeite :rolleyes:
     
  11. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Öhm... *hüstel* *hüstel*...
    Warum lässt Du Dir daheim ned helfen? Was Bewerbungen und Motivationsschreiben angeht, hat er sehr gute Ideen. Das frag ich mich schon seit gestern.
     
  12. cosma

    cosma Gast-Teilnehmer/in

    hab jetz nicht alles gelesen, aber bei unsrer ams geschäftstelle gibts 2 damen, die für genau diese anliegen zuständig sind...glaub die heissen jobcoaches oder bewerbungscoaches.
    war bei einer von diesen, die besprechen mit dir, wie ein schreiben ausschaun soll, was drinnen steht, formulierungen und und und
    bekam auch ne mappe, mit diversen formulierungsvorschlägen und musterschreiben
    muss sagen, die 2mal wo ich dort war, haben mir sehr geholfen, weil man einfach vorschläge und verbesserungsvorschläge, ebenso tips für diverseste schreiben bekommt
    vielleicht gibts sowas in wien ja auch? würd ich auf jeden fall empfehlen
     
  13. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    wir habens eh gemeinsam verbessert - mit den ergebnis bin ich jetzt eh zufrieden.
     
  14. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Eben, hätt mich auch gewundert. Als ich mich für den Posten als Lehrschwester bewerben wollte, war er auch hochmotiviert und hatte gute Ideen.
     
  15. Mel-22

    Mel-22 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab wiederum immer gehört, dass man genau das NICHT tun sollte. hab das als eins der absoluten no-nos in erinnerung, man sollte immer umschreibungen der im inserat genannten worte finden.
    aber wahrscheinlich ist eben jetzt diese herangehensweise veraltet :)
     

  16. Wahrscheinlich. Das ist der neueste Stand.

    Wobei ich auch nicht so sicher bin, dass es da einen allgemein gültigen Standard gibt, ganz offen gesagt. Weil die Recruiter sind ja auch nur Menschen mit unterschiedlichen Geschmäckern ;)
     
  17. ellela

    ellela Gast

    Ich bin mir auch nicht sicher ob die Recruiter immer am "neuesten" Stand sind ;)
     
  18. das ideale Bewerbungsschreiben gibt es m.E. nach nicht.

    Es ist oft ein Prozess bis man die für sich am passendsten und stimmigsten Unterlagen erstellt hat.

    Rückmeldungen von Recruitern helfen dabei. Freunde lesen lassen und Eindrücke schildern lassen.
    Wenn das Gesamtbild passt, ist es zweitrangig welche Formulierungen man genau verwendet.

    Es kann Sinn machen einfach mal drauflos zu schicken und dann laufend anzupassen. Wenn es stimmig ist, merkt man daran, dass man deutlich mehr Einladungen bekommt.

    Zu diesem Prozess gehört auch sich für die passenden Jobs zu bewerben.
     
  19. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    rückmeldungen sind auf jedenfall sehr hilfreich - und ich freu mich dass ich bis jetzt imemr was brauchbares zurückbekommen hab.
    auch bei den absagen waren immer hilfreiche kommentaren von den Firmen dabei, bin sehr positiv überrascht. hätte gedacht dass da eher so standrad-absagen retour kommen.

    und ein erstes vorstellungsgepräch hab ich auch schon - freu mich sehr drauf, wird eine gute übung sein wieder reinzukommen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden