1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

das geht mich (uns) NICHTS AN!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 23 Juni 2011.

  1. Berthold

    Berthold Gast

    Diese "unpersönliche Ansprache" finde ich gut, das ist tatsächlich ein gangbarer Weg. Man bringt das Thema auf den Tisch, aber überlässt es dem anderen, ob er dazu etwas über sich sagen will.

    Sich positiv äußern kann und soll man natürlich immer, aber darum geht's hier ja nicht. :D
    Aber in diesem Zusammenhang interessant: Lob wird psychologisch nur ungefähr zu 1/3 wahrgenommen wie Kritik. Will man also zumindest ausgewogen rüberkommen, dann muss man 3x so viel loben wie kritisieren, sonst wird man als "Meckerer" im Gedächtnis bleiben.
    Allen Chefs, Eltern, Lehrern, Sporttrainern, Ausbildern jeder Gattung etc. ins Stammbuch geschrieben!
     
  2. Alex3

    VIP: :Silber

    Eine Meckerei durch 5 Wohltaten auszugleichen ist das Geheimnis einer glücklichen Ehe...;)
     
  3. Berthold

    Berthold Gast

    Stimmt - die Ehepartner/LGs hab ich vergessen! Wie konnte ich nur so nachlässig sein ... :eek: :D
     
  4. Alex3

    VIP: :Silber

    Zu meiner Sorge: Mir geht es nicht um gar keinen Alkohol, sondern darum, den Konsum von ca. 2 Bouteillen täglich oder 10 Bieren anlässlich von Feuerwehr-, Pfarr-, Studentenverbindungs-, Musikvereins- und allfälliger Festvorbereitungssitzungen, die sich an 4 bis 6 Abenden pro Woche ergeben, anzusprechen.

    Ich kann selbst ein paar Achteln trinken, ohne dass man mir davon viel anmerkt, aber wenn jemand täglich große Mengen davon runterschüttet, ständig unterwegs ist, mit seiner Frau deswegen immer häufiger im Clinch liegt und bei Vormittagsterminen, die normalerweise maximal mit Kaffee unterlegt werden, zwei Krügerl hinunterkippt, da mache ich mir Sorgen.

    Und ich habe bezüglich Alkoholsucht schon einiges gesehen und miterlebt...

    Was erwarte ich mir davon, ihn darauf anzusprechen?

    Seine Erkenntnis, dass es anderen auffällt und nicht nur seine Frau über seine häufige Abwesenheit von daheim meckert (auch wenn sie sich in der Öffentlichkeit noch nie zu seinem Alkoholkonsum geäußert hat. Keine Ahnung, wie und ob sie das daheim anspricht.)

    Vielleicht wäre er froh, wenn man ihm weniger anböte, falls er in erster Linie ein Problem mit dem Nein-Sagen hat...
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Das Anbieten kann man als Gastgeber immer selber steuern, keine Frage.
     
  6. Alex3

    VIP: :Silber

    Manche eingefahrenen Wege kannst du aber nicht verlassen, ohne Verwunderung zu ernten. Damit ergibt sich automatisch Erklärungsbedarf.

    Wenn jemand es gewohnt ist, Schätze aus unserem Keller kredenzt zu bekommen, wäre er wohl sehr enttäuscht, wenn sich das plötzlich ändern würde...;)

    Außerdem will ich niemanden zwangsbeglücken oder -trockenlegen. Das steht mir wirklich nicht zu.
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    :love:
     
  8. Alex3

    VIP: :Silber

    :) Ja, eh, aber das löst mein Dilemma nicht.

    Ist es respektvoller einem guten Freund gegenüber, ihn kommentarlos ins vermeintliche Unglück stürzen zu lassen - und der Weg zeichnet sich ab -, oder ihn möglichst dezent darauf anzusprechen und es bei einer Abfuhr dabei bewenden zu lassen (natürlich nicht ohne die Hoffnung, dass die Saat, die man gestreut hat, vielleicht doch noch keimen könnte :D)
     
  9. Berthold

    Berthold Gast

    Du kennst meine Einstellung (sonst lies sie in meiner Signatur nach). Aber es wurden schon einige ganz brauchbare Kompromissmöglichkeiten aufgezeigt.
     
  10. Alex3

    VIP: :Silber

    Na gut, werd ich also seine sexuellen Praktiken und seinen BMI nicht thematisieren... Da ist die Alkoholgenussdiskussion noch das kleinste Übel. Vielleicht sollte ich ihn vor die Alternative stellen... :D

    Höchstwahrscheinlich werde ich eine gute Gelegenheit nutzen... Alles andere erscheint mir feige.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden