1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das Experiment - gut essen mit dem kleinen Geldbeutel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Muttertier, 16 März 2012.

  1. AboutMe

    AboutMe Gast-Teilnehmer/in

    Du, Vorräte möchte ich auch weiterhin haben. Ich MUSS die Gewissheit haben, dass immer was da ist, wenn wir mal krank sind oder so. Aber diese enormen Berge möchte ich etwas runterschraufen :D
     
  2. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    So, war heute schon einkaufen:

    Billa:
    2er Pkg. Schnuller Euro 4,49
    1 Quetschsackerl Obstmus (für Kind unterwegs) Euro 0,75

    gesamt Euro 5,24

    Außerdem Euro 6,- für Würstel und Getränk beim Pfarrflohmarkt (für mich und mein Knopfi).

    Die Euro 20,- die ich am Pfarrflohmarkt für Baby- und Kleinkindkleidung (insgesamt 35 einwandfreie Kleidungsstücke:)) sowie Bücher uns Spielsachen ausgegeben habe, hat mein GG gesponsert:D.

    Ich habe für morgen dann noch Euro 4,- übrig, aber es kommen ja wieder Euro 15,- dazu;).


    Edit: Weil ich´s vor einige Zeit gelesen habe: ich halte mich zwar für sehr sparsam, aber kohlesäurehaltige Getränke fülle ich nicht von großen Flaschen in kleine um! Ich trinke sehr gerne Cola light (nur das Original), achte aber wegen meiner SS darauf, nicht zu viel Koffeein zu mir zu nehmen. Wenn ich unterwegs Gusto auf eine Cola habe dann schaue ich, wo ein Supermarkt ist, wo ich eine Dose zwischen Euro 0,39 und 0,69 kaufen kann. Aber die rumpanscherei tu ich mir echt nicht an :eek:. Leitungswasser nehme ich dagegen gerne in kleinen Flaschen mit.
     
  3. Marvin

    Marvin Gast-Teilnehmer/in

    Bettinawe ich finde toll wie du das machst und es hört sich so leicht an 4.- noch übrig und morgen kommen eh schon wieder 15.- dazu. :)
    Das mit den 15.- lässt sich bei mir nicht umsetzen da ich auf Grund der Arbeit nicht jeden Tag einkaufen gehen kann.
    So bin ich eben bei einen großen Wochenendeinkauf und unter der Woche wird was noch gebraucht wird nachgekauft, da liegt auch der Wurm drin den eigentlich geh ich nur wegen 1-2 Artikel rein aber grad wenn ich die Kids auch noch mitnehmen muß landet doch mehr als gebraucht wird im Wagen.

    Übrigens weggeschmissen wird bei uns nix da legt auch mein Mann großen Wert bzw. wird auch der Kühlschrank so eingeräumt das die neuen/frischen Sachen hinten reinkommen das die anderen Sachen vorne zuerst geessen werden. Gebäck was manchmal hart wir (sehr selten da ich es auch einfriere) bekommt meine Schwester für die Hasen.
    Essplan möcht ich jetzt aber unbedingt mal machen mal sehen wie es mir damit geht.

    Wünsche allen ein tolle Woche und freue mich schon auf weitere Beiträge.
    LG
     
  4. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    @marvin: Sicher ist die "täglich Euro 15,- Methode" nicht für jeden geeignet. Ich hab damit ja in der Karenzzeit begonnen und dachte ursprünglich auch, daß ich mir was anderes ausdenken muß wenn ich wieder arebiten gehe. Da ich aber zur zeit nur Teilzeit arebite sehe ich, daß es immer noch ganz gut so klappt:).

    Wobei die Versuchungen in der Firma natürlich größer sind als daheim: Automaten mit Kaffee, kalten Getränken, Snacks und Naschereien (auf die ich als Schwangere manchmal soooo einen Heißhunger kriege:eek:), Frühstücksservice (wo man belegte Brötchen und Weckerl kaufen kann), Kollegen, die einen ansprechen ob man sich an der Sammelbestellung beim Chinesen oder Pizzadienst beteiligt...:rolleyes:.

    @me: Gestern war ich abends noch beim Billa und habe gekauft:

    1/2 kg Roggenbrot Euro 1,63
    2 Dany+Sahne Euro 1,10

    gesamt Euro 2,73

    und heute für´s Bäcker Frühstück

    Euro 4,70 für 5 Semmerl, 3 Salzstangerl (mit Gutscheinen billiger) und eine Topfengolatsche

    sowie Euro 1,- für die Sonntagszeitung

    somit bleiben von meinen Euro 19,- noch Euro 10,57 übrig - die Cents wandern in Knopfis Schparbüchse, also Euro 10,- Rest -:).

    PS: hartes Gebäck wird bei mir entweder zu Semmelwürfel geschnitten oder zu Semmelbrösel gerieben. Brot kann man übrigens auch als Würfel oder Brösel verarbeiten;).
     
  5. amanin

    amanin Gast

    Hallo ihr,
    ich würd mich auch gern anschließen. :wave:
     
  6. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Und was gabs gestern Abend und was kochst du heute?
     
  7. Gunda

    Gunda Gast-Teilnehmer/in

    ich werde jetzt auch die Kuvertmethode versuchen. Ich glaube das kann klappen ,aber mit 20€ / Tag bei uns, aber das wäre auch eine Einsparung von 250€.
     
  8. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Gestern eingekauft
    (Abendessen und für heute mittag)
    Nudelsalat mit Würstchen

    500g Nudeln 0,45€
    1 Fleischsalat 400g, 0,99€
    2 gekochte Eier 0,30€
    Salz, Pfeffer, Paprika, TK 8 Kräuter 0,20€
    Würstchen im Glas 0,99€
    Summe= 2,93€


    500g Brot 1€
    Wurst 1,49€
    1l Milch 0,60€
    10 Eier 2,49€
    Mürbeteig 0,99 (Lidl Angebot)
    Margarine (backen) 0,89€

    Daraus 4 x Mini-Guglhupf (4x300g) (zum Mitnehmen) gebacken :D

    http://www.chefkoch.de/rezepte/966541202318523/Marmor-Gugelhupf.html
     
  9. sandrine2701

    sandrine2701 Gast-Teilnehmer/in

    Hallihallo!
    Ich habe bis jetzt fleißig mitgelesen, und möchte auch ab 1.4. mitmachen! Ich möchte Wochenpläne erstellen, um gezielter einzukaufen und mir nicht jeden Tag den Kopf zerbrechen zu müssen was ich denn heute wieder koche. Und ja - Sparen wo`s geht lautet die Devise, leider :( bereitet mir ziemliches Bauchweh aber da muß ich/wir durch. Wir sind zwei Erwachsene und zwei Kids ( 5 und 9 Monate).
    Wo ich sonst noch spare: ich trinke nur mehr Leitungswasser, hab mir günstig ein Hochbeet gebaut wo ich Gemüse pflanzen möchte (drei Komposter vom Obi, je 10 euro, Erde, Füllmaterial und Baufließ hatten wir noch), ich mache mir Peelings und Gesichtsmasken selber, (Salzpeeling, Gurken oder Bananenmaske) ich kaufe keine Putzmittel mehr, sondern putze nur mehr mit Wasser, Essig, Microfasertücher. Kaufe ledigliche Spülmittel, Tabs und eine Putzstein mit dem ich seeeehr lange auskomme. Schnickschnack ist sowieso gestrichen :(
    Schaue auch immer auf Chefkoch.de, da gibst das Forum Günstig leben - günstig kochen mit der "Kaufdiät" und auch Wochenplänen.
    Mein Plan für die nächsten Tage:
    heute Risibisi
    morgen Grießnudeln mit Apfelmus
    Freitag Kartoffeleintopf mit Cabanossi
    Abends gibst entweder die Reste von mittags oder ein belegtes Brot.

    LG Sandrine
     
  10. amanin

    amanin Gast

    Bitte um die Anleitung, danke!
     
  11. AboutMe

    AboutMe Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns nun auch entschieden wie wir's ab April angehn... sobald mein LG seinen Lohn bekommt (ist immer erst Mitte des Monats) heben wir € 800,- vom Konto ab und teilen es auf Kuverte auf.
    Folgende gibt es:
    1. Kuvert: € 300,- Lebensmittel
    2. Kuvert: € 50,- Hygieneartikel inkl. Windeln
    3. Kuvert: € 120,- fürs Tanken

    4. Kuvert: € 50,- Jausengeld meines LGs
    5. Kuvert: € 180,- Fahrtgeld (= Maximalbetrag für die Gemeinschaftsbritsche zur Arbeit)
    6. Kuvert: € 100,- für Freizeit & Co

    Praktisch soll es so aussehen, dass mein LG in Zukunft 2 Geldbörsen haben wird... eines für die Arbeit und eines für zu Hause. (Dies ist für uns doppelt positiv, weil er am Bau arbeitet und sein Geldtascherl immer sehr unansehlich ist.) Das hat den Zweck, dass er gar nicht mitdenken muss. Im einen ist das Geld für die Arbeit, im anderen das für zu Hause, also ganz easy.
    Wie auch schon in der Vergangenheit störts ihn nicht, dass er mir von sich aus täglich seine Beträge sagt, die er ausgegeben hat.
    Bei allem anderen ist er aus dem Schneider, das erledige ich und er soll/muss sich keinen Kopf machen...

    Ich für mich werd noch schaun wie's praktischer ist. Ich nehm mir das Geld aus den Kuverts wenn ichs brauche, oder ich nehm mir auch ein 2. für Lebensmittel, mal schaun.

    Wir haben das Glück, dass wir nicht ernsthaft schaun müssen mit diesem Geld auszukommen. Wir möchten bloß vorzeitig Kredit zurückzahlen (haben uns ein Ziel gesetzt!), und sind für Einsparnisse dankbar.

    Alles andere werd ich übrigens mit Bankomat zahlen, und meinem LG heben wir als 'Startguthaben' € 100,- ab, weil er nicht gerne mit der Bankomatkarte bezahlt. Er hat das Geld gern vor sich ;)

    Ich hoffe, dass der Thread noch laaaange Zeit so harmonisch bleibt und niemand angegriffen oder deren Vorgehensweise schlecht gemacht wird! So bringen sich hoffentlich noch viele liebe Leut mit ein und schildern wie sie sparen möchten/müssen und ob sie es geschafft haben :)
     
  12. AboutMe

    AboutMe Gast-Teilnehmer/in

    Und übrigens Bettinawe, danke für den Tipp mit dem 10-sek Haushaltsbuch. Hab mir die Software bereits bestellt, deswegen beginne ich im April neu :)
     
  13. Jonas2011

    Jonas2011 Gast-Teilnehmer/in

    Wir handhaben es auch so seid wir ein Haus haben!
    Auto: 300 davon wird getankt und der Rest gespart da ja immer Rep. anfallen
    Hunde: 150 davon wird Futter Tierarzt usw bezahlt der Rest bleibt drinn (und das war auch gut so da wir vor 2 Jahren eine Op mit 1600 Euro hatten und uns deshalb keine Sorgen machen mußten wie wir das bezahlen)
    Essen: 300
    und so Sache ndie halt jährlich abgebucht werden hab ich auch durch 12 geteilt und da kommt jedes Monat der Betrag ins Sackel! :)

    Funkt recht gut!

    Nur wie bei allen anderen ist halt sparen angesagt egal in welchen Bereichen, da wir im Haus noch einiges zum machen haben und natürlich auch jährlich noch extra was am Kredit zurückzahlen wollen!


    Beim Spüli bin ich jetzt auf Pulver umgestiegen da leichter zum dosieren und nicht überdosiert ist, mal schauen?!
    Putzmittel,Hygieneartikel usw hab ich noch in Massen zuhause, da ich auch immer zu Hamsterkäufen geneigt hab! Das hab ich jetzt aber abgestellt und wir haben heuer noch nix nach kaufen müssen! :D

    Noch dazu reißen wir heuer unsere Garage nieder und die ist bumvol mit Zeug was wir sicher shcon 2 Jahre nicht mehr benötigt bzw angeschaut haben , das stell ich jetzt schubweise in Willhaben rein! Auch wenns nur 2 Euro sind freu ich mich und denk mir wieder was für die Sparkarte(= Gartenneugestaltung)

    :wave:
     
  14. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    @Betinnawe: sind die € 15 pro Tag für Essen und Kosmetikprodukte oder nur für Essen? Wie machst Du es mit den anderen Ausgaben (Apotheke, Kleidung, Bücher, Freizeit, etc.) hast Du da ein Wochen oder Monatsbudget? Ich überlege nun auch ein Tagesbudget für sämtliche Ausgaben festzulegen (also wirklich sämtliche Ausgaben). Allerdings muss ich realistisch bleiben, sonst höre ich nach einer Woche wieder auf weil es sowieso nicht funktioniert.
     
  15. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Am Sonntag abends gab´s Fleischlaberl mit Erdäpfelpüree.

    Vorgestern abend gab´s nur belegte Brote bzw. Semmerl mit Schinken, Käse und Paprika - und das letzte kalte Fleischlaberl vom Vortag.

    Gestern abends (die warme Mahlzeit findet bei uns unter der Woche meistens abends statt) gab´s Fisch (für GG gebacken für mich und Knopfi natur gebraten) mit Persilerdäpfel.

    Am Vormittag vor dem Elki-Turnen habe ich mir mit Knopfi eine Banane, ein belegtes Brot und ein Liesinger Stangerl (Mischung aus Käsestangerl und Kornspitz) geteilt und als Nachmittagjause gab´s frische Mango und Erdbeeren.

    Heute gibt´s Vollkorn-Spaghetti Frutti di Mare.

    Gerne:).

    @me: Unsere Ausgaben der letzten 3 Tage:

    Montag Lidl:
    4 Bananen Euro 0,42 (Wochenaktion)
    2lt. Milch Euro 1,78
    1Pkg (150g) Kümmelbraten geschnitten Euro 1,19
    2 Pkg. (je 100g) Selchkarree geschnitten Euro 2,38
    1 Pkg Rama good start (500g) Euro 1,39
    10 Freilandeier Größe L Euro 1,99
    2 Semmerl Euro 0,30
    1 Merhkornweckerl Euro 0,59
    1 Plastiksackerl Euro 0,15

    gesamt Euro 12,19

    Außerdem vom Pagro für Knopfi einen Kindergartenrucksack und ein Gläserset als Geschenk für eine Geburtstagsfeier - aber das wird aus dem "Sonderbudget" bezahlt:cool:.

    Dienstag Hofer:
    1 kompostierbares Plastiksacker Euro 0,29
    1 Pkg. Schokobananen Euro 1,99
    1Pkg. Milch-haselnuss-Riegel (150g) Euro 1,39
    1 Pkg. Sauerkraut Euro 0,49
    1 Pkg. (75g) TK-Schnittlauch Euro 0,79
    1 Pkg. Gelee-Osterfiguren Euro 0,89
    3 x Aufstrich (Schinken + Gemüse + Liptauer) Euro 2,97
    4 x Fruchtjoghurt Euro 1,40
    2 x Naturjoghurt Euro 0,70
    1 lt. Milch Euro 0,89
    1/4kg Butter Euro 1,19
    1 Mango "iß reif"*mmmh* Euro 1,79
    1 Osterei-Box mit 10 Mini-Büchern Euro 6,99

    gesamt Euro 23,66

    ebenfalls Dienstag Bäckerei:
    1 belegtes Brot und ein Liesinger Stangerl Euro 3,20

    heute Billa:
    1 Pkg. (6er) Kinderäpfel Euro 1,99
    1 Pkr. (3er) Radatz Käsekrainer Euro 2,49
    1 Pariser Kranzl Euro 2,49
    1 TK-Gemüse-Reis-Idde mediterran Euro 1,89
    1 Flasche Cola light Euro 1,69

    gesamt Euro 11,75

    da das Kleingeld wieder in Knopfi Sparbüchse gewandert ist sind noch Euro 3,40 für morgen übrig:).

    @Essenplan und Einkaufsliste:
    stimmt bei mir oft nicht überein, da ich viel auf Vorrat kaufe. Die TK-Meeresfrüchte für die heutigen Spahetti frutti di Mare habe ich z.B. vor gut einem Monat schon gekauft (ab 2 Packungen um Euro 2,49 je Packung beim Lidl). Dafür ist z.B. der ganze TK-Seelachs (1kg-Packung) von verganener Wochew noch da, weil ich noch mehr als eine halbe Packung eingefroren hatte, womit ich gestern ausgekommen bin. Auch das gestern gekaufte Sauerkraut ist auf Vorrat (weil´s beim Hofer besser ist als bei LidL und günstiger als in anderen Supemärkten).

    Ich nehme - wenn ich bei Discountern einkaufe - oft ein paar so "Lückenfüller"-Produkte für den Fall, daß mein Budget noch nicht ausgeschöpft ist. Das sind in erster Linie Proukte, die eine lange Haltbarkeit haben und beim Discounter wesentlich günstiger sind als im normalen Supermarkt.

    Beispiele: Senf, Ketchup, Tomatenmark, Sonnenblumenöl, Zahnbürsten, Haarpflegeprodukte, Wasch- und Putzmittel, Tiefkühlprodukte aller Art, Mehl, Kakao, Teigwaren, Reis,...

    ..alles Dinge, von denen ich nicht will, daß sie ausgehen, weil sie im normalen Supermarkt (oft unverhältnismäßig) teurer sind. Daher kann durchaus sein, daß mal 2kg Fisch im Tiefkühler sind oder ich 2 volle Literflaschen Sonnenblumenöl auf Vorrat habe;).
     
  16. amanin

    amanin Gast

    Und wennst gleich nur Hofer und/oder Lidl einkaufen gehst?
     
  17. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    jeden Tag einkaufen, da würd ich mich erschiesen. Einmal die Woche ist mir schon zuviel mit lästigen Baby das ned im wagerl sitzen mag ^^....als der kleine noch nicht da war, bin ich auch täglich einkaufen gegangen, hab aber VIIIIIEEEEL mehr geld verbraucht.
    Ich bleib da lieber beim WOcheneinkauf, aber das mit dem täglichen geld ist super, wenn man sich da wirklich dran hält :)
     
  18. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Kommt drauf an wie kurzfristig ich was brauche - das nächste Geschäft IST bei mir nun mal der Billa. Und bei Lidl (nächster Discounter) ist oft sehr viel los - das bedeutet lange Wartezeiten bei der Kassa.

    Wenn ich z.B. Rindsschnitzel machen will und feststelle, daß ich zu wenig Senf habe, hole ich den daher meistens vom Billa (von wo ich in max. 15 Minuten wieder zu Hause bin) und nicht beim Lidl, wo ich mit mindestens 1/2 Stunde rechnen muß. Daher schaue ich bei solchen Sachen von Haus aus, daß sie mir nicht ausgehen.

    Allgemein nur beim Discounter kaufe ich insofern nicht, weil ich bei bestimmen Sachen nur bestimmte Marken will (die´s nur im regulären Supermarkt gibt).
     
  19. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab letztens Fehler Nr. 1 gemacht... meinen LG zum einkaufen mitgenommen :D Ich will gar nicht wissen, wie viele "unnötige" Waren der ins Einkaufswagerl geschmissen hat... aber er ist ja der Meinung, dass das arme Bauchbaby unterversorgt ist & dringend Eis & Süßkram braucht :rolleyes: (dabei kauf ich das Zeug absichtlich nicht, weil ich eigentlich nicht mehr zunehmen mag :( )

    Aber gut, dafür haben wir jetzt viel Essen daheim :D

    Heute hab ich all das auffindbare Gemüse mit Hühnerfleisch angebraten & dazu Schlagobers gemischt... da sind alle zufrieden (Mini hat Fleisch, Mais & Reis :D, ich hab Gemüse und Sauce und LG hat Flesich :D)
     
  20. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in


    Alles Gute mit der Kuvert-Methode:). Wenn Du´s so einteilst kann natürlich sein, daß Du draufkommst, wo Du deutlich mehr bzw. weniger Geld brauchen wirst als geplant. Aber das gehört auch dazu;). Auch das mit den 2 Geldbörsen ist eine gute Idee.

    Kleiner Tipp noch am Rande zum LM-Kuvert bzw. Geldbörsel: wenn Du beim einkaufen direkt mitrechnest macht es Sinn, einen Sicherheits-Zehner in einem Extrafach zu haben oder die Bankomatkarte dabei zu haben. Hätte ich das nicht hätte ich schon einige Male ein bis zwei Artikel zurückbringen müssen:eek: weil ich entweder falsch mitgerechnet habe oder weil ein Artikel falsch preisausgezeichnet war (da kommt man zwar nach der Kassa drauf, aber zahlen sollte man natürlich trotzdem vorher).

    Ich hoffe auch daß dieser Threat noch lange harmonisch bleibt - bin eh schon ganz erstaunt daß sich bei unserem Speiseplan noch niemand wichtig gemacht hat weil ich nicht täglich ein tolles, ausgewogenes Menü kreiere und zu wenig Gemüse dabei ist (dabei ist mir das bewußt - nur gebe ich ehrlich zu, Gemüse nicht sonderlich zu mögen):rolleyes:. Ich schaue halt, daß ich´s hie und da wo "reinschummle" - z.B. Karotten in Sauce Bolognese, geraspelte Zucchini in Fleischlaberl oder eben (Dosen-)Tomaten in Sugo Frutti di Mare.

    Aber vielleicht haben sich hier wirklich mal einige Gleichgesinnte gefunden wo niemand dem andern vorhalten muß was der eventuell "falsch" macht:).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden