1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das Experiment - gut essen mit dem kleinen Geldbeutel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Muttertier, 16 März 2012.

  1. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Danke, ich verwende dieses HH-Buch seit Jahren und bin imme rnoch sehr zufrieden, obwohl ich z.B. mittlerweile bei den selbst wählbaren Kategorien an die Grenzen gestoßen bin (da sind max. 100 möglich - abe rich bin halt in diesem Punkte etwas perfektionistisch:eek:).

    Hab davor übrigens 2 kostenlose Haushaltsbucht-Versionen probiert, das war für meine Ansprüche eindeutig zu wenig.

    Mein Mann zieht übrigens nicht "direkt" mit. Zur Zeit haben wir´s so eingeteilt, daß er die Kosten fürs Auto und den Kindergarten (ab Juli dann Euro 120,- monatlich) übernimmt und den Bausparvertag (Euro 20,-/monatlich) für den Kleinen einzahlt.

    Ich bin zuständig für die Wohnungs-Fixkosten und die täglichcen Ausgaben (Lebensmittel und Gebrauchsgüter). Dafür bekomme ich im Monat Euro 250,- Kostgeld von ihm und wenn er von der Firma die Essenmarkerl bekommt macht er 1x im Monat einen Großeinkauf (ca. Euro 50- bis 80,-). Muß aber dazusagen, daß er auch noch knapp Euro 400,- Alimente für´s Großkind zahlt und bis vor kurzem noch einen Kredit laufen hatte, da hab ich von ihm nicht mal Kostgeld bekommen, weil es sich nicht ausgegangen wäre.

    Mein Mann hat irgendwie keinen Bezug zum Geld - daher bin für so Sachen wie "sparsam einkaufen" oder generell "sparen" einfach ich zuständig;). Dabei ist er nicht verschwenderisch, aber sein Kaffee in der Firma und seine Zigaretten sind leider nicht so wirklich kleine Fixposten:rolleyes:. Ansonsten lebt er - wie ich - sehr sparsam: kaum fortgehen, Kleidung nur das Notwendigste, keine teurern Hobbys.

    Aber neulich war mal wieder so eine Sache: GG meint, unser alter Staubsauger würde nicht mehr gut saugen und ich Trottel hab ihm recht gegeben (naja, hat ja wirklich gestimmt) und dann noch auf eigene Faust einen neuen kaufen lassen. Tja, und jetzt haben wir einen Staubsauger, der 10x so viel Geld gekostet hat wie unser einziger Teppich:eek::boes:.

    War wieder einmal ein Lernprozess, ihn selbst bei abgesprochenen Einkäufen nicht alleine losziehen zu lassen:eek:.
     
  2. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in


    Wie viel kann ein einziger Mann in einem Monat Kaffee trinken und rauchen, damit es zu einem größeren Fixposten wird? Raucht er Kette und trinkt jeden Tag fünf Kaffee. :confused:
    Spart Ihr auf ein Haus oder eine Wohnung oder auf eine andere größere Anschaffung? Irgendwann im Leben muss man sich doch auch etwas gönnen, man kann ja nicht ständig nur sparen.
     
  3. Eule

    VIP: :Silber

    Ich glaube ich hätte die Beziehung beendet, hätte ein Partner jemals versucht mich derart zu kontrollieren oder mir Vorschreibungen zu machen was ich kaufen darf und wieviel ich dafür ausgeben darf. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich mir den Alltag nicht vorstellen kann, wenn man so wenig Geld zur Verfügung hat. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich nie eine klassische Hausfrau war, und deshalb nie Zeit und auch Lust hatte mir über Haushaltsführung jeden Tag Gedanken zu machen.
    Mir sind jedenfalls bei den letzte Posts die Haare zu Berge gestanden...
     
  4. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Ich bin dabei! :) Ich möchte auf jeden Fall beginnen Essenspläne zu machen. Außerdem möchte ich den Kühlschrank sinnvoll befüllen, GG ist derzeit daheim und isst unter Tags eher kaltes aus dem Kühlschrank. Man glaubt gar nicht was da an Brote mit diversem Belag draufgeht. :eek:

    So und jetzt lese ich die letzten 5 Seiten nach. ;)

    LG
    Leon
     
  5. Jonas2011

    Jonas2011 Gast-Teilnehmer/in

    Also wir bekommen heut Faschierten Braten mit Rahmkarotten und für morgen hab ich schon spaghetti bolognese vorgekocht! (bin morgen arbeiten)
    Frühstücken tut der Zwerg sein Breichen und eine Banane und für mich wird es ein Müsli werden!
    Zur Jause gibts Kuchen (selbstgemacht) oder Obst! Alles noch daheim!
    Kaufen mußte ich bis jetzt nix da noch alles daheim war *gefrierschrankleermachen) :)
     
  6. Gunda

    Gunda Gast-Teilnehmer/in

    Das mit dem Kaffee kann ich schon erklären wir brauchten früher zu zweit 100€ für nesspressokapseln.
     
  7. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Deshalb habe ich mir extra keine Nespresso-Maschine angeschafft. Bei meinem Kaffeekonsum käme ich alleine im Monat auf 100€. :eek:
    Mit meinem Vollautomaten gebe ich im Monat ca. 20€ für Kaffee aus. (bio und fair trade)

    LG,
    Glueckskatze
     
  8. Muttertier

    Muttertier Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen!
    Na, jetzt sind es doch schon einige, die sich angeschlossen haben - fein :)

    Bisher läuft es ganz gut mit meinem Essensplan, lediglich die Tomatensuppe heute ist ausgefallen. Sohnemann hat sein heute Nacht Fieber und hängt nur jammernd an mir dran (nur gerade nicht, er "kocht", sprich er darf die Nudeln, die es nachher geben soll in verschiedene Töpfe und Schüsseln umfüllen und ist uuuuunglaublich beschäftigt :love:) Jedenfalls wollte er außer einem Joghurt mit Obst, einer Banane und einer warmen Milch bisher heute nichts essen und daher habe ich mich auch fix mit einem Butterbrot und Käse begnügt.

    Habe mir nun mal so durchgelesen worum es bisher ging - mal sehen was mein Siebhirn behalten hat :)

    @ Haushaltsbuch - vielen lieben Dank Bettinawe für den Tipp, habe es vorher während des Mittagsschlafs der beiden runtergeladen und ausprobiert - das taugt mer voll

    @ Essensmenge - sicherlich muss man beim Vergleich eines Wochenbedarfs nicht nur die Anzahl und Alter der Personen berücksichtigen, sondern auch sehen wie "verfressen" sie sind. Für manche ist ein Essen ohne Fisch/Fleisch keine gscheite Mahlzeit, andere werden ohne Beilage einfach nicht satt, wieder andere müssen warm essen um sich gut zu fühlen und ich kenne einige die süße Mahlzeiten auch nicht als "voll" nehmen. Mir ist im Gedächtnis geblieben das Abendessen aus Erdbeeren mit Joghurt - das wäre zum Beispiel mir und meinem Mann nicht genug (Sohnemann würde mich lieben dafür ;)), andererseits ist eine gehaltvolle Suppe bevorzugt in der kalten und ein Salat mit Putenstreifen o.ä. in der warmen Jahreszeit für uns eine vollwertige Mahlzeit.

    @ Grund für sparen - wir haben uns ein Haus gekauft, GG studiert kostenpflichtig berufsbegleitend und ich bin nebenberuflich grade in einer "mehr reinstecken als rausbekommen"-Phase (was sich hoffentlich bald ändert) - ein bißchen finanzielle Achtsamkeit schadet uns also nicht

    @ Ausgaben kontrollieren
    - zwei Mal am Tag das Konto zu kontrollieren ist schon recht viel, oder? Oder kommt das nur mir so vor, die sicherlich mit Mühe die Disziplin aufbringen wird so alle 2-3 Tage Quittungen und andere Abgänge nachzutragen :eek: Gibt es einen besonderen Grund warum du das so häufig machst?
    - mein GG und ich haben drei Vereinbarungen was Geld betrifft um sowohl Kontrollgefühl als auch Rechtfertigungsdruck zu vermeiden (das finde ich nämlich eine ganz böse Falle in einer Beziehung, auch wenn es manchmal gar keine Absicht ist, sondern "natürlich gewachsen", weil einer mehr Nerv und/oder Talent hat sich mit den Finanzen zu beschäftigen)
    1. Alle Anschaffungen > 100€ sowie sich wiederholende Ausgaben (Abos etc.) werden gemeinsam besprochen/entschieden, für kleinere Beträge vertrauen wir (zu 99% erfolgreich) auf den Hausverstand des anderen
    2. Jeder hat ~150€/Monat zum völlig grenzenlosen "verblasen", sprich da fragt keiner von uns nach was, wie, warum (manchmal erfährt man durch Zufall für was und ich habe mir schon öfter gedacht :vogelzeig: aber es sei ihm doch herzlich vergönnt :))
    3. Quittungen werden in einer Schachtel gesammelt und GG gibt seine ungefragt hinein bzw. sagt mir hin und wieder "das und das - hab keinen Kassabon bekommen" - ich würde aber nie verlangen, dass mein GG mir jede kleine Ausgabe sofort berichtet (da würde er auch nicht mitspielen) - wir lösen dass über einen akzeptierten und eingeplanten monatlichen Fehlbetrag, der dann halt durch den "Kleinscheiß" zustande kommt

    So, jetzt werde ich dem kleinen Souschef mal die Nudeln abknöpfen :D
    LG Muttertier
     
  9. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Naja, er raucht schon viel: pro Woche etwa ein Stange Zigaretten und 1 Packerl Tabak (zum wuzeln) und täglich in der Firma 5-10 Automatenkaffee (da wird er aber auch oft von Kunden dazu eingeladen). Ist also wirklich ein größerer Fixposten.

    Dafür raucht er zu Hause fast nix (und vor allem: nicht neben unserem Kind), trinkt überhaupt keinen Alkohol und geht auch kaum in Lokale. Daß er koffein- und nikotinsüchtig ist, damit lebe ich. Und wenn ich wieder mit weniger Geld in Karenz bin wird er sich keine Zigarettenstangen mehr leisten können sondern nur wuzeln müssen...

    Nein, wir sparen auf nix spezielles mehr und wir sind auch seit einem Monat schuldenfrei :cheerleader: - zumindest was die BANKschulden betrifft. Aber beim Kauf der Eigentumswohnung habe ich mir von meinen Eltern Geld geliehen, da ist noch ein großer Posten offen.

    Trotzdem können wir keine großen Sprünge machen eben weil GG Euro 400,- Alimente im Monat bezahlt und ich zur Zeit nur Teilzeit arbeite. Ein bisserl was auf die Seite legen wäre aber schon notwendig, vor allem weil wir beim 2. Kind (kommt trotz Spirale;)) das 20+4 Karenzmodell nehmen wollen. Wir können uns beide nicht vorstellen, das Kind schon mit einem Jahr in die Krippe zu geben. Und Euro 624,-/Monat Karenzgeld sind im Gegensatz zu Euro 1060,-/Monat (momentanes Teilzeitgehalt von mir) schon deutlich weniger. Fixkosten für Wohnung (Betriebskosten, Heizung, Versicherung, GIS und Internet) sind ja auch noch da, der Kindergarten für den "Großen" kommt ab Juli dazu und wenn´s geht wollen wir das Auto auch weiter behalten.

    Aber "was leisten" werden wir uns - realistisch gesehen - die nächsten 2-3 Jahre nicht können. Wir müssen froh sein, wenn wir irgendwie durchkommen. Mein Mann geht gerne schifahren, heuer hatte er dazu 3 Tage die Möglichkeit, ich schwimme sehr gerne und hoffe, daß von Urlaubsgeld zumindest ein 3-Tages-Thermenaufenthalt mit Kindern drin sein wird.
     
  10. AboutMe

    AboutMe Gast-Teilnehmer/in

    Der Thread schlägt schon wieder ins Negative um... Ich werd mich bestimmt nicht rechtfertigen warum ich sparen möchte.
    Und wenn jemand eh nicht vor hat zu sparen, ist er hier ohnehin falsch.
     
  11. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Du trinkst jeden Tag 10 Kaffee?:eek::confused:
     
  12. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Puh 5-10 Kaffee am Tag ist echt viel und rauchen tut er auch nicht grad wenig. Da ist es wirklich ein größerer Fixposten. Ein ungeplantes Kind kann ist natürlich ein guter Grund um zu sparen und ich habe mein Post überhaupt nicht böse gemeint, ich wollt nur verstehen, wie ein paar Kaffees und Zigaretten das Haushaltsbudget beeinflussen können. Aber in der Menge ist es wohl erklärlich. Ich werde jetzt auch auf meine Ausgaben achten. Ich war vorhin beim Billa und habe um € 34 Abendessen und ein Mittagessen eingekauft, so geht es nicht mehr weiter. :boes:
     
  13. corona03

    VIP: :Silber

    ..................
     
  14. Muttertier

    Muttertier Gast-Teilnehmer/in

    Guten Abend!

    Da es ja nicht reicht günstig einzukaufen, sondern man auch günstig(er) kochen sollte, damit das alles Sinn macht, hier noch meine Tips wo man sich noch Anregungen holen kann:
    *clever 1€-Kochbuch bzw. http://www.cleverkaufen.at/Rezepte/Rezepte/cl_RecipeCategories.aspx
    *die Aldidente-Reihe (die Rezepte funktionieren zu 99% auch mit dem Hofer-Sortiment), z.B. [ame="http://www.amazon.de/Aldidente-1-Euro-Kochbuch-Gesund-schnell-preiswert/dp/3821848758"]Aldidente 1-Euro-Kochbuch. Gesund, schnell und preiswert kochen: Barbara R?hl: 9783821848754: Bucher@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/317EN3SESQL.@@AMEPARAM@@317EN3SESQL[/ame]
    *die Hartz4-Kochbücher aus der BRD (die habe ich nicht, aber die wurden hochgelobt, weil sie auch ein Augenmerk au ausgewogene Ernährung legen, nicht ausschließlich den Preis)
    [ame="http://www.amazon.de/Das-Sparkochbuch-ausgewogen-ern%C3%A4hren-Regelsatz/dp/3802536924/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1332187156&sr=8-1"]Das Sparkochbuch: G?nstig und ausgewogen ern?hren nach dem Regelsatz Hartz IV: Uwe Glinka, Kurt Meier: 9783802536922: Bucher@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/51NCC3o1KCL.@@AMEPARAM@@51NCC3o1KCL[/ame]
    [ame="http://www.amazon.de/Das-Familiensparkochbuch-ausgewogen-Ern%C3%A4hren-Regelsatz/dp/3802537009/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1332187156&sr=8-2"]Das Familiensparkochbuch: G?nstig und ausgewogen Ern?hren nach dem Regelsatz Hartz IV: Amazon.de: Kurt Meier, Uwe Glinka: Bucher@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/41J8ST8scAL.@@AMEPARAM@@41J8ST8scAL[/ame]

    Für Besuch, Geburtstage, Kaffeeinladungen bin ich schon länger auf Muffins umgestiegen, da man die preiswert gestalten kann und die immer noch richtig gut sind (und man mit der Zutaten-Tauschbörse im Buch auch mit Resten meist welche zusammenbringt)
    [ame="http://www.amazon.de/Muffins-K%C3%BCchenRatgeber-neu-Jutta-Renz/dp/3774248834"]Muffins (K?chenRatgeber neu): Jutta Renz: 9783774248830: Bucher@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Z2SJX699L.@@AMEPARAM@@51Z2SJX699L[/ame]

    Das war auch in der Tat nie das Ziel, ob hier wer sparen will/muss, weil er/sie
    wenig verdient
    ein Haus baut/kauft
    viele Kinder hat
    kostspielige Haustiere oder Hobbies hat
    sich anderswo was leisten will (Unterhaltungselektronik, Kaffee (;)), Urlaub, Auto
    mit was auf der hohen Kante besser schläft
    sollte doch hier völlig blunzn sein!

    Lasst uns Tips austauschen, uns was bei anderen abschauen, über Startschwierigkeiten, Schweinehund und Co. sudern... aber sonst nach dem Motto "leben und leben lassen" vorgehen. In diesem Sinn einen schönen Abend und :wave:
    Muttertier
     
  15. Muttertier

    Muttertier Gast-Teilnehmer/in



    Du, es hat mich einfach nur interessiert, net irgendwie kritisch gemeint ,pure Neugier. Sicherlich bist du so genauer als ich es je sein werde. Und falschen Abbuchungen hinterherrennen, das liebe ich auch :boes:

    :wave: Muttertier
     
  16. Gunda

    Gunda Gast-Teilnehmer/in

    Ja da sind nette Bücher dabei. Was es noch österreichisches diesbezüglich gibt ist die haubenküche zu beislpreisen.

    Dieses leben und leben lasse halte ich auch für wichtig. Es sind ja auch die gehälter unterschiedlich. Bei höherem gehalt steigen interessanterweise auch die Ansprüche mit. In meiner studentenzeit habe ich mir immer gedacht mit 1000€ boah das wäre cool.'meine Fixkosten übersteigen das bei weitem...
     
  17. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Es liegt nicht jedem, seine kompletten Finanzen offen zu legen, damit bist du nicht die einzige. Aber das ist ja auch nicht immer notwendig, mir reicht z.B. wenn ICH spare und Haushaltsbuch führe und sich GG halt nach seinen Möglichkeiten an den Gesamtausgaben beteiligt.

    Und wenn man wirklich mal über längere Zeit nurn wenig Geld zur Verfügung hat lernt man auch normalerweise, damit auszukommen. Ich war als Kind, Jugendliche und junge Erwachsene sehr verschwenderisch, es war ja nicht notwendig zu sparen. Halbwegs mit Geld umgehen kann ich, seit ich ca. 30 bin (ab dem Zeitpunkt, als ich zum ersten Mal wirklich ganz auf mich alleine gestellt war).

    Und für eine "klassische Hausfrau" halte ich mich auch nicht - wobei´s da sicher auch mehrere Definitionen gibt;). Aber das Bild, das sich dazu vor MEINEM inneren Auge auftut, ist so wie ein Werbefilm aus den 50er Jahren wo das adrette Hausmütterchen mit umgebundener Schürze auf den Liebsten wartet, der dann von der Arbeit nach Hause kommt und natürlich sein warmes Abendessen und danach seine Zeitung will...also DAS bin ich definitiv nicht:D.

    Die Erdbeeren mit Joghurt als Abendessen kamen von mit - muß aber dazu sagen, daß wir voll abgespeist mit Rindrouladen, Nudeln und Kuchen vom Schwiemu-Besuch heimgekommen sind und alle drei kein "richtiges" Essen mehr runtergebracht hätten;).

    Wobei - sooo billig ist das auch nicht: 1kg Steige Erbeeren Euro 3,49 plus 1 /2lt Bio-Naturjoghurt Euro
    1,09 - um das Geld hätte ich ein normales Abendessen auch hingekriegt.

    @Ausgabenkontrolle: ich schaue so alle 5-7 Tage über e-banking was sich auf meinem Konto getan hat und trage bei der Gelegenheit im Haushaltsbuch alles nach.

    Und bei uns hat keiner einen gewissen Betrag zum grenzenlosen verblasen:D, wir rollen die Sache umgekehrt auf. Nach Abgabe des Kostgeldes hat mein Mann den Rest für sich und nach Abzug der fixen Ausgaben (am Konto) habe ich das, was mir übrig bleibt. Wobei ich (Perfektionistin) auch meine "Luxus"-Ausgaben genau aufschreibe. Bei mir sind das hauptsächlich Bücher und Briefmarken (für meine Sammlung), Wissenschaftszeitschriften und hie und da auch mal ein Sportkurs.

    Mein Mann interessiert sich aber nicht weiter für mein Haushaltsbuch und ihm würde nie einfallen, zu "kontrollieren" was ich mir so leiste. Umgekehrt ist es genauso. Wenn mein Mann sich (außer Kaffee und Zigaretten) mal was kauft dann ich das entweder ein Taschenbuch oder ein Spiel für die PS3 - das bekomme ich dann eh mit wenn das neue Buch rumliegt oder er abends (wenn Knopfi schläft) wieder bis Mitternacht mit der PS3 spielt:rolleyes:.

    Kein Problem, ich habe mich nicht angegriffen gefühlt:).

    @me: Bin heute im "grünen Bereich" geblieben:

    DM:
    84er Pkg. Windeln Euro 11,06 (habe den -25% Gutschein eingelöst;))

    Billa:
    1Pkg. Kinderäpfel (die schmecken MIR am besten): Euro 1,99
    1/2kg Roggenbrot: Euro 1,43
    1 Flasche (250ml) Sojasauce: Euro 2,49
    gesamt: Euro 5,91

    Lidl:
    1/2 kg Schweinslungenbraten: Euro 5,21
    2lt. Milch: Euro 1,78
    1 Pkg. Kümmelbraten geschnitten: Euro 1,19
    6er Tray Mineralwasser (je 0,5lt): Euro 0,99
    1 Mohnstritzerl + 1 Kornweckerl: Euro 1,08
    gesamt Euro 10,25

    Die Sweatjacke für Knopfi (ebenfalls vom LidL) um Euro 7,99 wird aus dem Sonderausgaben-Budget bezahlt).

    Somit habe ich von meinen Euro 34,90 nur Euro 27,22 ausgegeben und morgen ist ein Kebab drin:D.
     
  18. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ursprünglich waren es 6 Espressi am Tag, in der Fastenzeit habe ich auf 4 reduziert.
    Dazu kommt dann noch eine riesige Tasse koffeinfreier Kaffee in der Stärke von Espresso.
    Ich denke, das entspricht so ungefähr zehn Tassen am Tag.

    LG,
    Glueckskatze
     
  19. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Wow, ihr Kaffeejunkies .. ich trink nur einen Instantcappuccino pro Tag (blöderweise mag ich nur den teuren von Maxwell House, aber hab beschlossen, darauf nicht zu verzichten)

    Gestern hab ich meine restlichen Gemüsevorräte verbraucht und sonst auch nur von Vorräten gelebt.. hab also nur 1 € ausgegeben (ja, für mein Balance :eek:) .. heute hat jedoch mein LG frei & da werden wir zu Mittag vermutlich unterwegs essen...

    Aber ich finde die Idee nach günstigen Rezepten ziemlich cool... nur irgendwie traut man sich dann nix zu schreiben, da man dann sicher wieder angezickt wird, wie man es nur wagen kann, ein Rezept ohne 5 erschiedene Gemüsesorten zu kochen :eek::D
     
  20. sooo ich mach mit :)
    ab april ganz genau, dieser monat ist sowieso a horror...brr auto gekauft, radl gekauft, auto anmeldunge gezahlt, kinderarzt mit 2 impfungen...naja.

    einkaufsmäßig möcht ich schauen dass ich mit 65 euro nur für lebensmittel auskomm. dann noch 60 euro für hygiene- und babyartikel und kantinengeld für meinen mann (wobei das für 1 essen die woche und kaffee für die ganze woche reichen muss) also mit ca. 120 euro pro woche.

    ich muss das sparbuch wieder aufstocken, das ist nämlich leer und das konto leider auch ein bissl rot diesen monat :( das mag i gar net...

    wir trinken nur mehr leitungswasser. kaffee trinken wir schon - aber der filterkaffee kostet net viel :)

    die 1-euro kochbücher schauen gut aus. vielleicht leg ich mir ja eines zu ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden