1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das Experiment - gut essen mit dem kleinen Geldbeutel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Muttertier, 16 März 2012.

  1. jasi

    jasi Gast-Teilnehmer/in

    also ich finde die Sache super, und werde mich euch anschließen, bin zwar erst seit kurzen zuhause und noch überhaupt keine Ahnung, was ich so benötige wenn ich wieder jeden tag koche und daheim bin, aber ich denke mir mal mitschreiben schadet auf keinen fall!!
    und die Anregung was andere so kochen hilft super weiter, damit ich nicht immer das selbe mache!!!
     
  2. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ja.
    Steigerungsform war mein IKEA-Besuch vor einer Woche: die beiden Sachen, die ich haben wollte, haben mir doch nicht gefallen, daher habe ich gar nichts gekauft. :D
    (ich bin glaube ich die einzige Frau, die IKEA abgrundtief hasst und Besuche dort so weit als möglich vermeidet.)

    LG,
    Glueckskatze
     
  3. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich notiere den Wert von jedem Kassabon sowie von Abbuchungen von meinem Konto in einer Excel Tabelle.

    Jährliche Ausgaben (Autoversicherung, Pickerl, Service, Reparaturen...) habe ich am Anfang der Tabelle in voraussichtlicher Höhe (eher pessimistisch) angenommen und durch 12 dividiert. Dh. ich berücksichtige sie im Grunde genommen jedes Monat mit.

    LG,
    Glueckskatze
     
  4. Eule

    VIP: :Silber

    LisaMarie: Ein korrektes Kassabuch wäre mir zu viel Aufwand.

    Ich sammle jetzt zwei Monate lang einfach alle Einkaufszettel nach Datum. Am Ende des jeweiligen Monats schaue ich sie durch und schreibe Zirkabeträge aufgrund der Kassazettel in eine Liste bzw. tippe es in den Taschnrechner.
    Unterteilung in folgende Rubriken:
    1. Essen
    2. Hygieneartikel
    3. für Gäste bzw. Verwandtschaft
    4. Luxus(Teures), Süßigkeiten, Knabberzeug, Getränke
    5. Sonderwünsche des Kindes
    6. Sonstiges (Auto, Möbelkauf, Reparaturen, etc.)
    Wobei ich Punkt 4 und 5 genauer betrachten möchte, weil sich da sicher sinnlose Ausgaben summieren.

    Nach den zwei Monaten überlege ich, ob ich das noch weiter mache, ob es bei mir bewussterers Einkaufen bewirkt, oder ob ich schlicht keine Lust mehr dazu habe. ;)
     
  5. maggie01

    maggie01 Gast-Teilnehmer/in

    Ich werd mich euch ab April anschließen, Anfang des Jahres hab ich mal damit begonnen Buch zu führen aber da hat mich dann die Motivation verlassen :eek:.

    Da ich aber umziehe und dann um einiges weniger zur Verfügung hab zum planlos ausgeben bleibt mir nix andres übrig.:D


    Ich würd ja gerne vorkochen, Restln verwerten etc. aber ich krieg aufgewärmtes Essen so gar nicht runter :boes: so verfall ich immer wieder in das gleiche Schema, in der Arbeit bestell ich Essen aus der Kantine und zu Hause muss ich alles wegschmeißen :eek: und das summiert sich enorm! hat irgendwer Tipps?????


    Liebe Grüße :wave:
     
  6. Eule

    VIP: :Silber

    Ich würde weniger kochen. Falls es einem Familienmitglied wirklich zu wenig ist, kann sich derjenige ja noch ein Butterbrot/Wurstbrot machen oder ein Stück Obst essen, etc.
    Außerdem den Kühlschrank nicht zu voll füllen und länger haltbare Sachen kaufen. Du musst dann z.B. nicht die ganze Wurst auf einmal verkochen, sondern kannst sie auf zwei oder dreimal aufbrauchen (Braunschweiger z.B.). Funktioniert auch bei Käse und eingeschweißtem Schinken. Ich vergleiche im Supermarkt immer die Haltbarkeitsdaten und nehme den Schinken, der am längsten hält. Ein paar Tage hält er jedenfalls und irgendwann einmal mache ich abends Toast und weg ist er. Aber er wird sicher nicht schlecht.
    Außerdem kannst du auch Gerichte machen, die aufgewärmt gut schmecken - Linsen- und Bohneneintöpfe, indische Currys, Gulasch, etc. Oder eben wirklich weniger kochen.
     
  7. AboutMe

    AboutMe Gast-Teilnehmer/in

    Ich mag den Ikea auch nicht ;)
    Wir haben aber auch keinen in der Nähe. Und den in Vösendorf meide ich so gut es geht, ist für mich wie ein nie endenwollendes Labyrinth :eek:
     
  8. bambi03

    bambi03 Gast-Teilnehmer/in

    ich habdhabe es seit jahren so das ich einen fixen betrag je monat zum einkaufen (inkl hygieneartikel) habe den ich mir am monatsersten weglege und die einkäufe mit einer separaten brieftasche zahle. so weiß ich immer genau meinen aktuellen "zwischenstand".
    war mit 2 erwachsenen und 2 kids 400€/monat, da wir nun immer alle daheim mittag essen müssten wir auf 500€ aufstocken. dabei werden alle mahlzeiten daheim konsumiert, eine externe jause, schnell mal ein jausenweckerl zwischendurch ist sehr selten.

    vorteil sehe ich auch darin das so hamsterkäufe eher kaschiert werden, mache dinge sind oft monate im voraus daheim. (waschpulver, kaffee, nudel)
     
  9. Josima

    Josima Gast-Teilnehmer/in

    darf ich mich euch anschließen?
    nach einem kurzen check meines kontos hat mich soeben quasi der schlag getroffen.
    *gratisappfuerhaushaltsbuchsuchengeh*
     
  10. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich Zeit habe, stundenlang hier im Pafo rumzuhängen (und das tue ich zumindest an manchen Tagen:eek:) dann habe ich auch die 5-10 Minuten Zeit, die ich für´s Haushaltsbuch brauche.

    Ich habe mir mein PC-Haushaltsbuch vor ca. 7 Jahren gekauft (10-sec-Haushaltsbuch von Thomas Wuscher - übers i-net erhältlich) und das erfüllt meine Zwecke. Vor allem, weil da verschiedene Konten (Bargeld, Girokonto, Sparbuch, kredit,...) berücksichtigt werden und ich die Konten und Einnahmen- und Ausgabenkategorien frei wählen kann.

    Wenn ich meine Ausgaben täglich eintrage ist das ein Aufwand von nicht mal 10 Minuten. Wenn ich mal schlampig war und ein oder zwei Tage nicht eingetragen habe wird´s natürlich schwieriger, vor allem weil ich bei den kleineren Ausgaben nicht immer einen Beleg bekomme (z.B. vom Getränkeautomaten in der Firma).

    Aber dafür sehe ich auf einen einzigen Knopfidruck centgenau, wie viele Schulden ich aktuell habe:cool: (GsD nicht mehr auf der Bank).

    Bei mir klappt´s einfach mit den Kuverts am besten:). Ich werfe auch in Sachen Lebensmittel viel weniger weg als früher, weil ich weniger, aber dafür öfter einkaufe. Gerade beim Obst und Gemüse ist das ein Vorteil. Und ich bin zu Beginn der Kuvert-Methode (mache das jetzt seit ca. 1/2 Jahr) draufgekommen, wie viel Blödsinn ich eigentlich gekauft habe:eek: - mittlerweile ist mein Überblick aber schon viel besser und ich muß kaum mehr auf das Kuvert des nächsten Tages vorgreifen.

    Da ich z.B. heute gar kein Geld gebraucht habe und von gestern noch Euro 4,50 übrig sind werde ich morgen Euro 34,50 im Geldbmörsel haben. Davon gehen sich dann locker sowohl Windeln als auch Lebensmittel aus. Ich schau aber, daß mir zumindest noch Euro 5,- übrig bleiben, weil übermorgen fahre ich direkt vom Eltern-Kind-Turnen zum Augenarzt weiter und würde mir gern unterwegs was zum essen kaufen (z.B. ein Kebab:D) wenn es sich ausgeht. Wenn nicht nehme ich einfach zwei Schinkenbrote mit, das macht auch satt;).

    Morgen beim Einkauf wird auch ein 6er-Tray kleine Mineralwasserflaschen gekauft (bei LidL um Euro 0,99), die sind ideal wenn ich unterwegs Durst bekomme und Knopfi trinkt auch gerne gepunktetes Wasser (so brauche ich für ihn kein Extra-Trinkflschi mitnehmen). Und sollte mal weniger Geld da sein kann man die auch mit Leitungswasser füllen...
     
  11. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub das mit den Kuverts sollte ich auch ausprobieren...

    Aber gut, ich Merk, dass ich derzeit nicht so konsequent bin... Wenn ich zB mein Balance hsben mag, dann muss ich es einfach kaufen... Ich sollte die vielleicht mal in größeren Mengen kaufen... Oder überhaupt billiges Wasser mit Geschmack & dann Zuhause in 0,5 - 0,75 Flascjen für unterwegs anfüllen... (Verzicht darauf ist keine Option :eek:)

    Außerdem sollt ich mir mal aufschreiben, was ich daheim hab... Hab zwar Vorräte, nur gehen die alle immer unter :eek:
     
  12. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Ich brauche zu Mittag nix großes, am Nachmittag wird dann ohnehin noch mal Obst gegessen...

    Mini und ich essen auch total gerne Tomatenreis... (1 Packung passierte Tomaten, Gewürze und Reis :) )
    Kostenpunkt... Hmm... 50 Cent :D Und wir lieben es :) Klar, ist jetzt nicht soooo das wertvolle Essen, aber grundsätzlich achte ich ja auf eine ausgewogene Ernährung :)
     
  13. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

  14. Josima

    Josima Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    klingt sehr interessant, magst du uns deinen Fleischhauer verraten?
    danke im voraus!
     
  15. Mausi88

    VIP: :Silber

    Wir haben das Geld was wir abheben auch immer im Kuvert, für jede Woche eins. :)

    Hab 100€ pro Woche für alles.:)

    Heute gehen wir wieder einkaufen, wird aber billig werden weil wir wegen dem ausmalen eh nicht da sind quasi.:)
     
  16. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Oh ja, ich hab damals mein ganzes Urlaubsgeld nur in Farbe, Roller, kleine Dekosachen... investiert...

    Aber da lohnt es sich wirklich, lieber ein bissi mehr Geld für die Farbe auszugeben, immerhin muss man die auch lang anschauen :)
     
  17. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, wobei ich mir da bei den Kleinen nicht so sicher bin.:cool::D

    Haben die gut deckende gekauft, damit wir max. 2 Mal drüber müssen bei den intensiven Farben, hoffe es klappt alles.^^
     
  18. AboutMe

    AboutMe Gast-Teilnehmer/in

    Das hab ich auch mal verwendet, ist nicht schlecht!

    Danke für diesen tollen Tipp! Ich find das Haushaltsbuch grandios, da kann man wirklich alles eintragen und vor allem ist echt alles miteinander verbunden, toll.
    Hab mir jetzt mal die 20-Tage-Testaktion runtergeladen und schau mal wie ich damit zurechtkomme. Danach ist es mir glaub ich wert die 16 Euro (bei Vorauskasse) dafür auszugeben :)
    Ich liebe solche Sachen, wo ich etwas festhalten kann. Ich empfinde es alles andere als lästig unsere Finanzen einzutragen, nur leider 'verschwinden' trotzdem immer Beträge. Also so richtig nützlich wars bis jetzt leider noch nicht, das möchte ich nun ändern.

    ---

    Was mich deshalb interessiert, besonders bei dir Bettinawe (weil du so genau Haushaltsbuch führst), aber auch sehr gerne bei anderen... ziehen eure Männer mit?

    Bei uns ist das so, dass unsere Finanzen aus verschiedensten Gründen ein sehr großes Thema darstellen. Wir haben bereits verschiedene Methoden versucht um das Geld bestmöglich aufzuteilen, damit ich währenddessen auch kontrollieren kann. Aber es möchte einfach nicht so klappen wie ich mir das vorstelle. Nun verstehe ich auch meinen LG, dass er hart arbeitet und nicht immer und immer wieder damit konfrontiert werden möchte.

    Bettinawe, fragst du deinen Mann abends immer nach seinem Bargeldbestand? Fühlt er sich dadurch kontrolliert?

    Für Inputs wäre ich sehr dankbar!
     
  19. kiwu2012

    kiwu2012 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab zwar schon einen Wochenplan, aber noch keinen Kassabon :D

    ich brauch:

    Frühstück:

    3 Pkg. Brotmischung (Roggen, Hell mit Sonnenblumenkernen und Weißbrot),
    1 kg Bananen
    1 l Milch
    6 Smoothies
    1 Pkg Cornflakes - Vollkorn
    1/4 Butter
    1 Pkg. Schnittkäse
    1 Streichwurst

    Abendessen:

    Mo: Gselchtes mit Kartoffelpürre und Zwiebel (Selchroller)
    Di: Brokkoliauflauf mit Kartoffel und Brot (1 kg TK Brokkoli, 1 Sauerrahm, 3 Eier)
    Mi: gebratener Fisch mit Reis und Salat (1 TK Pangasius Filet, 1 Eisbergsalat)
    Do: Wurstsalat mit Brot (3 Paprika, Extrawurst, Käse, 4 Eier, 1 Dose Mais)
    Fr: gebratene Knödel mit Ei und Gurkensalat (1 Pkg. Semmelwürfel, Kräuter, Speck, 4 Eier, 2 Gurken, Sauerrahm)
    Sa: gebundene Gemüsesuppe, gebackene Apfelspalten (1 TK Suppengemüse, 2 kg Äpfel, Eier)

    Mittags gibts für mich das Abendessen des Vortages, fürs Kind Obst, Joghurt und Käseweckerln, für LG Brote und Obst

    Zur Jause gibts Kaffe, Tee und selbstgemachten Kuchen bzw. auch mal Brot (ich liebe Butterbrot :eek:)


    Was in der Klammer steht muss gekauft werden, alles andere hab ich daheim. Einkaufen werd ich bei Lidl.
     
  20. corona03

    VIP: :Silber

    Also wir machen es so:

    ich habe ein Haushaltsbuch (händisch, ein eigenes Buch) da wird alles eingetragen, also Fixausgaben, Lebensmitteln, Tank, Ausflüge, Auswärtsessen, Kleidung & Schuhe, Kosmetik, Putzzeug, Geschenke etc.

    mein Mann und ich hab ein gemeinsames Konto und Sparbuch, dieses wird 2x täglich online kontrolliert (Vormittags und Nachmittags) somit kann ich nix übersehen, Quittungen werden gleich eingetragen. Mein Mann hat sich seitdem angewöhnt jede Quittung mitzubringen und mir am Abend hinzulegen bzw. wenn er keine bekommen hat sagt er mir automatisch wieviel für was ausgegeben.

    Funktioniert gut, ist auch kein Streitthema und fühlt sich nicht kontrolliert, weil ich ihm im Gegenzug auch sage: du, heute hab ich das und das bestellt, wird soundsoviel ausmachen.

    Und er merkt, dass es seitdem viel viel besser läuft und wir einiges auf die Seite legen können..... er hat ja auch was davon (schönen Urlaub, neues Auto, hochwertige Schuhe + zufriedene Frau :D).

    Achja, wir machen immer eine Wochenliste (wir drehen manchmal Tage dann doch um, wenns vom Zeitfaktor nicht passt), je nach Vorratsauffüllung, Angebote und Wochenliste wird eingekauft, immer Freitags. Unter der Woche geh ich 1-2x noch extra zum Lidl frisches Brot, Kipferl, Gemüse, Vergessenes (je nach dem) holen.

    Unsere derzeitigen Ausgaben pro Woche (für Wocheneinkauf -> sprich Lebensmittel, Naschzeug, Windeln, Putzzeug, Klopapier) ca. 80.-

    PS: wir alle trinken nur Leitungswasser und Tee. Große Tochter isst im Kindergarten zu Mittag (Jause muß ich selbst mitgeben), dafür zahl ich 75.- im Monat.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden