1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das Experiment - gut essen mit dem kleinen Geldbeutel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Muttertier, 16 März 2012.

  1. Dorismama

    Dorismama Gast-Teilnehmer/in

    hallo,
    ich bin eine fleissige mitleserin, und bewundere euch alle. wenngleich ich nicht verstehen kann, das man mit den aufgelisteten lebensmittel wirklich 7 tage die woche kochen und essen kann, wir würden da verhungern.
    ich würde nie mit 60 EUR die woche auskommen.
    wir sind eigentlich 4 erwachsene, ich, mein LG und meine beiden teenies (18+15).
    alleine das taschengeld, jausengeld(2x die woche) und div. schulkosten verschlingen wöchentlich 50-80 EUR.
    und wir essen alle sehr gerne. das heisst wenn ich eine sosse bolognese mache brauche ich 2kg faschiertes, 1kg karotten, 1kg zuccini, 1-2kg nudeln (barilla) ein riesenstück parmesan und diverse zutaten noch. Da essen wir zb. am sonntag mittags und abends und für montag bleibt für die teenies noch ein mittagessen über.
    mein kleiner geht 1x die woche zur logopädin und 1x im monat zur osteopathin das sind alleine 300 EUR im monat. (ich weiss es sind nur lebensmittel und hygieneartikel gefragt)
    meine frage an euch, raucht keiner von euch? LG und ich rauchen beide, das verschlingt auch nee menge im monat.
    Meine jause und mittagessen im büro verschlingt sicher auch noch 40 EUR die woche, und da bin ich schon sparsam, esse täglich salat mittags(weil ich abnehmen möchte) mit brot oder weckerl. da zahl ich aber auch jeden 2. tag um die 10 EUR, mal ein weckerl in der früh und einen kakao noch mal ein paar EUR. das essen was vom vorabend überbleibt, ist meist das mittagessen für die kinder, wenn sie von der schule kommen, da bleibt für mich nichts mehr übrig.
    ausserdem gehen wir cirka 2x im monat essen, das verschlingt nochmal zwischen 60 und 120 EUR im monat, mal mehr mal weniger, ob wir zu 4. oder zu 2. essen gehen.
    einmal im monat brauche ich auch für den bipa(wcpapier, feuchtwcpapier, waschpulver, duschgels, shampoo, div. hasenfutter) nochmal cirka 50-80 EUR.
    Auch kaufe ich mir monat sicher 6-10 bücher, ich lese für mein leben gerne.(wir gehen auch viel auf flohmärkte und da kaufe ich auch sehr viele bücher, und ich lese diese bücher auch alle. (es vergeht kein tag ohne lesen bei mir.)
    ich bin kein grossverdiener, LG auch nicht, wir haben dafür eine kleine 2 zimmer wohnung mit einer niedrigen miete, das ist unser vorteil. auch bekomme ich für meinen grossen keine alimente mehr und für den kleinen auch kein haus. grosssohn fährt morgen für eine woche nach rom mit der schule, da braucht er auch geld mit, es ist nur frühstück dabei.
    wenn wir samstags lebensmittel einkaufen gehen, zahlen wir meist um die 80 EUR beim hofer oder zielpunkt. ich wohne beim brunnenmarkt, und da lege ich nochmal für obst und gemüse meist um die 20 EUR hin. unter der woche noch cirka 2-3 einkäufe zwischen 50-80 EUR zusammen. fleisch wird vom türken gekauft, super qualität, immer frisch und günstig.

    ich weiss schon das es ein unterschied ist, wie alt die kinder sind, was man miete oder kredit zahlt, ob man ein auto hat, auch ich hatte schon sehr magere zeiten, als ich noch alleinerzieherin war, aber 60 EUR waren damals auch sehr unrealistisch für mich.

    LG Doris
     
  2. corona03

    VIP: :Silber

    der letzte Wocheneinkauf war ja bei uns spitze, die Woche sieht auch gut aus, unseren einzigen Ausreißer hatten wir gestern, wir waren bis am Abend zu Besuch und dann sind wir halt schnell zum Mäci gefahren, weil wir noch nicht unseren Wocheneinkauf gemacht hatten und praktisch nichts verwertbares zuhause war :rolleyes: Somit 18.- für unorganisiertes handeln verbraucht.

    Und hier unsere neue Wochenliste:

    SA: Grillen (Fleisch, Würsteln, Brot, Gemüse, Salat, ...)
    SO: Hendl mit Reis und Salat
    MO: Palatschinken
    DI: Erdäpfelgulasch
    MI: Schinken-Käse-Toast mit Rohkost
    DO: Fisch mit Petersilienkartoffeln

    Unsere Wocheneinkauf:

    Zielpunkt 11,21

    1l Cola (war gratis)
    3x Ketchup mit Stevia (war -25:wacky:
    Gouda
    L-Sauerrahm
    2x L-Milch
    2x Salat

    Hofer 8,39

    2x Leichte Steaks
    1x Gill-Cevapcici
    1x Kräuterbutter

    Lidl 41,92

    2x Salatgurke
    2x Polardorsch Müllerin
    1x 2erKräuterbaguettes
    2x Landliebe Schokopudding
    1x Actimel
    Frankfurter
    2x Rostbratwürsterl
    Toastschinken
    Cornflakes
    Eier
    Schmelzkäse
    6er Hamburger Brötchen
    Solettis
    4er Kipferl
    nachbau Prinzenrolle
    Toastbrot
    Baguette
    1kg Brot
    4er Kornspitz
    Wies´n Hendl

    somit insgesamt 61,52

    so bleiben wir wieder unter 80.- , hätte sogar noch ein "Ersatzessen" (selbstgemachte Burgers mit Pommes, die wollten wir eingentlich gestern statt Mäci machen). Kann sein dass wir vielleicht Brot nachkaufen müßen, mal sehen ;)

    Jetzt ist nur noch ein Geburtstag fällig, 1x Tanken (weil die Geburtstagsfeier weiter weg ist) und am Samstag der letzte Wocheneinkauf für dieses Monat, dann haben wir das Monat hinter uns gebracht.
     
  3. corona03

    VIP: :Silber

    @Dorismama:
    wir rauchen beide nicht, wir gehen auch nicht gerne shoppen sondern shoppen online, da haben wir den vorteil, dass man aufgrund des warenkorbs immer wieder überlegen kann "brauch ich das wirklich" (ich tu mir online mit preisevergleich leichter), getankt wird nur 1x im monat voll, damit müßen wir auskommen ob wir wollen oder nicht (außer diesen monat, da müßen wir schon am freitag tanken, weil wir notgedrungen fahren müßen, eine geburtstagsfeier ist weiter weg, dafür wird quasi der tank in den nächsten monat schon "mitgenommen" und dann nix mehr getankt).
    bücher bekomme ich von meiner mama, die liest soviel und immer die neuesten sachen, ich geb sie ihr dann zurück und sie schenkt sie dann weiter, zeitschriften bekomme ich auch von ihr, zeitung bekommt mein mann gratis wenn er mit dem zug fährt und ich bekomm sie dann am abend zum lesen (vorher hab ich eh keine zeit).
    große tochter isst zu mittag im kiga, die braucht nur jause mit (ab september wirds aber anders, weil da kommt sie in die schule und dann muß ich für sie mitkochen). kleine maus isst bei uns schon mit (uns wenns ihr schmeckt dann auch ziemlich viel). mann hat leider keine kantine, er nimmt sich immer die restln mit, kauft sich fertigmenüs zum wärmen oder lässt sich wurstsemmeln mitbringen.
    wir trinken nur wasser, außer mein mann, der trinkt 1x täglich bier, dieses haben wir aber gewonnen (haben nen jahresvorrat im keller stehen) und kauft sich ab und zu nachbau redbull oder/und sirup.
    knabbern tun wir fast gar nix, wir sind eher die süßen und naschen.
    und wenn wir wohin fahren nehmen wir so gut wie möglich jause selbst mit, eis wird meistens auch daheim gegessen. so mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein :)
     
  4. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in


    :eek::eek::eek: da würden wir 2 Wochen davon essen, wir sind 2 Erwachsene plus kind 1 Jahr (ist natürlich kaum) aber trotzdem würden wir damit ewwwwig auskommen :D....

    Rauchen tu ich nicht, Lg schon, dass ist das geld, das mir am meisten weh tut, aber er versucht es sich gerade wieder abzugewöhnen ist aber seit 2683612836Versuch ^^ seine versuche halten HÖCHSTENS 2 Tage :rolleyes:

    wir waren heute noch beim Spar und haben nur "luxus" sachen gekauft ^^....Melone, Cola,Laugenbrezerl,Mini Gurken und so, also nix gscheites, aber Wocheneinkauf war ja am montag, da ist noch genug da, noch ein halber krautkopf, Spieße werd ich noch machen, Suppe und dann sind immer nocj kleinigkeiten da und am Montag gehn wir wieder.

    Zurzeit LIEBE ich sparen, weil ich weiß, dass wir dann mehr für den Urlaub haben und dort einfach nicht denken müssen und uns einfach enspannen können und gönnen was wir wollen (also normale sachen, essen und ausflüge oder auch mal ein T-shirt oder eine kleinigkeit für Philip und kleidung für ihn):love:

    ich habe festgestellt ICH komme nicht mit 60 aus(aber fast) diese woche werd ichs wirklich versuchen :), aber NUR für lebensmittel also wirklich NUR und ohne viel schnickschnack gehts wirklich.
     
  5. Panthera

    Panthera Gast-Teilnehmer/in

    Lese immer wieder bei Euch mit, da wir aber jenseits der von Euch genannten Beträge sind, kann ich nicht wirklich mitschreiben.


    Mir gehts da wie Dir.
    Ohne jemanden angreifen zu wollen oder ähnliches, aber Frankfurter oder andere Würstel als Mittagessen/Abendessen würde bei uns keiner essen.
    Mit Toast verhält es sich ähnlich (egal ob mit oder ohne Schinken).
    Griesskoch als Mittagessen würden meine beiden Männer mir nicht essen, Aufläufe (also Auflauf als Hauptspeise, nicht als Beilage) nur bedingt, ..

    Wir essen zum Frühstück, je nach Gusto entweder Habermus oder Kuchen oder (Roggen)Brot, zu Mittag mindst. 2x/Woche (Bio)Fleisch, 1x/Woche (Bio)Frischfisch, die restlichen Tage meist mediterran angehauchte Speisen (Risotto/Nudelgerichte/selbstgemachte Pizza/..).
    Abendessen varriert je nachdem wie reichhaltig das Mittagessen war, aber auch ca. 3-4x/Woche warm (muss aber dazu sagen/schreiben, dass ich reine Rohkostessen nicht vertrage und das Gemüse deshalb meist mindst. blanchiert wird, dass zählt dann für mich auch als warm).

    Wie schon geschrieben, wir hätten durchaus (großes) Einsparungspotential, aber auf eine gewisse Qualität und auf die Bio-Sachen will ich einfach nicht verzichten.
     
  6. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in


    Also Grießkoch würde bei uns niemand, auch nicht als nachspeise oder frühstück essen, Lg lehnt alle breiartige ab vom Apfelmus bis zum grieskoch und Baby isst auch keine warmen breie.
    würstel kriegt bei uns Lg nur wenn ich mal nicht kochen mag,weil er ja immer später kommt :eek:

    Bei uns gibts eben auch als "richtiges" essen,wenn wir alle essen,keine würstel,toast und co...aber das muss eh jeder wissen, mir ist es ziemlich egal wie sich andere ernähren, ich hab auch gerade einen schokokuchen reingestopft, baby hat vorbildlich wassermelone gegessen und schläft und ich hab schnell kuchen gegessen :D

    Aber bei so sachen, wie bio und so,is es klar dass es mehr kostet, im biomarkt, den ich selten besuche :eek: zahl ich für 1/10 von dem was ich beim hofer kaufe ,genausoviel :eek:
     
  7. Dorismama

    Dorismama Gast-Teilnehmer/in

    ja das essen wir wirklich, ich sage immer ich koche für eine grossfamilie!!!
    wir kommen gerade vom hofer 87,11 EUR, Fleischer 15,00 EUR Markt cirka 20,00 EUR.
    das obst und gemüse wird montags weg sein, ebenso das fleisch, mache heute naturschnitzerl(hühnerfleisch) mit reis und ganz viel gemüse.soll hoffentlich für heute und morgen reichen. ein tiramisu mach ich auch noch.
    der luxus heute waren 2 flaschen wein und himbeeren für die kinder. ich kaufe auch keine getränke, es gibt einen sirup und leitungswasser, ausser bei besuch oder an weihnachten wird cola oder ähnliches gekauft.
    unser kühlschrank ist voll, aber montags wird er wieder leer sein.:(
    meine kinder essen am we sicher 3 kg obst, ist kein scherz!!!
    montags werde ich sicher nicht einkaufen gehen, da gibt es einfach kalt, der grosse ist ja nicht da.
    aber dienstag wird sicher kein brot keine wurst, nichts mehr da sein.

    was ich vorher noch vergessen habe, wir sind leidenschaftliche cafe trinker, nespresso für cirka 70 EUR im monat. und auch medikamente sind cirka 30 EUR im monat, ich brauche fix 2 rezepte im monat und kleinsohn meinst 3.

    wie gesagt ich kenne auch die andere seite, habe mich tagelang mit den kindern(damals noch klein) von suppenwürfelsuppe und kartoffeln in vielen varianten ernährt. es geht auch, und ich möchte diese zeit nicht missen.

    ich schau bei allen dingen auf den preis, gehe prospekte durch und kaufe auch reduzierte ware.

    auch fahren wir gerne auf urlaub, das war auch unser thema als wir uns eine grösser wohnung suchen wollten, da hätten wir auf soviel verzichten müssen, und das wollten wir einfach nicht. wir haben vor 2 jahren zu valentinstag bei der aua gutscheine gekauft um 1000 EUR bezahlt haben wir nur 850 EUR. davon hatten wir 5-6 flüge in europa. günstiger geht es nicht. auf der ferienmessen haben wir barcelona für 69 EUR pro person gebucht. also auch hier versuche ich überall zu sparen.

    und das liebe rauchen ist halt so ein laster! aber erspart man sich wirklich soviel wenn man aufhört? wer legt schon täglich das geld für die zigaretten zur seite. meine eltern haben beide ewig geraucht, vor ein paar jahren haben sie beide aufgehört, aber sie haben nicht mehr geld!

    heute abend werden wir noch in die stadt marschieren, auf ein fläschen wein, dafür waren wir diese woche nicht essen.

    ich bewundere alle die es schaffen mit wenig geld halbwegs ausgewogen zu kochen.

    lg doris
     
  8. Dorismama

    Dorismama Gast-Teilnehmer/in

    ist bei uns ähnlich, würde meine männer nicht satt machen, und sie würden es auch nur im extremen notfall essen.
    lg doris
     
  9. Dorismama

    Dorismama Gast-Teilnehmer/in

    onlineshoppen ist so eine sache! bücher und dvds kaufe ich gerne über amazon, aber bei kleidung muss ich einfach anprobieren, auch die kinder und schuhe sowieso. zeitungen kaufe ich auch so gut wie nie, habe ein abo von der tv-m... und von der wo.... und das reicht.
    man darf auch nicht vergessen das ich 2 teenager daheim habe, der grosse 185 gross macht viel sport, er braucht irrsinnig viel an essen, hat keinen gramm zuviel.
    der kleine ist ein sportmuffel und isst halt auch gerne und viel und hat ein paar kilo zuviel die er im sommer immer verliert.

    ein frage an alle noch:

    wie handhabt ihr das im sommer im schwimmbad? ich finde das ist ja ur teuer geworden.(kinder gehen jetzt mit mir nicht mehr schwimmen)
    eintritt sind schon 10 eur(für einen erw. und 2 kinder), essen und trinken hatte ich immer mit, und 1 eis gab es immer für die kinder.
    cafe hatte ich auch immer mit. aber trotzdem waren es immer 15-16 eur und das x2 jedes we!!!!!

    oder ins kino gehen! als die kinder kleiner waren, war das luxus für mich, 3 kinokarten cirka 25 eur und weil wir so selten gingen gab es immer popcorn und cola, nochmal cirka 15 eur.

    oder mal ein mc besuch! ging bei uns immer nur am monatsanfang und da haben sich die kinder immer gefreut auf ein tüte und ein eis danach, ich bin meist beim cafe gesessen, das waren dann cirka 15 eur.

    leistet ihr euch gar nichts??? eine pizza kommen lassen, schönbrunn, kino, mc..., schwimmbad, boggiepark, oder sonstige eintritte????
    bekommt ihr nie besuch?? gibt es da keinen wein, sekt, bier, kuchen, kalte platte, .....??

    lg doris
     
  10. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    @Dorismama: Jeder muss seine Prioritäten im Leben selbst setzten. Aber € 70 im Monat nur für Kaffee finde ich schon etwas heftig, vor allem kann so viel Kaffee auch nicht gesund sein. Aber gut, jeder hat so seine Macken.
     
  11. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    bezüglich des rauchens aufhören.

    ich habe es mir im ersten jahr jedes mal weggelegt und in so ein schwein reingegebne wo man an das geld nur rankommt wenn man es zerschlägt und es waren ende des jahres knapp 1100 euro drinnen.

    ich finde es zahlt sich schon aus wennst das mal 2 rechnest sind das locker 2500 euro ein schöner urlaub wäre es auf jeden fall.:D
     
  12. Panthera

    Panthera Gast-Teilnehmer/in

    Soo viel ist es auch nicht:

    70 EUR / 40 cent (glaube soviel kosten die Kapseln momentan = 175 / 30 (Tage) = 5,8 ~ 6 Kapseln am Tag -> für zwei Erwachsene sicher kein Problem
     
  13. Marvin

    Marvin Gast-Teilnehmer/in

    So diese Woche ist bei mir super gelaufen habe für Lebensmittel 100,05 Euro und für Hygiene 6,09 ausgegeben macht gesamt 106,14.

    Wocheneinkauf habe ich auch schon wieder gemacht und unser Essensplan sieht so aus:
    Gestern: Zanderfilet, Karottengemüse und Kartoffelsalat
    Samstag: waren wir Mäci fürn Abend mach ich noch Wurstsalat
    Sonntag: Henderl mit Semmelfülle und Salat
    Montag: Zartweizen mit Putenstreifen/Gemüse und Rohnensalat
    Dienstag: Zuchininudeln mit Gurkensalat
    Mittwoch: Wokgemüse mit Putenfleisch und Reis, Tomatensalat
    Donnerstag: Gebackener Leberkäse, Spiegelei, Petersilkartoffeln und Chinakohlsalat

    Ich denke das mit die 100.- pro Woche ist zum schaffen, die Kuvertmethode für jeden Tag wer für mich nix da würde ich zuviel einkaufen, merke ja jetzt wenn ich Dienstag meistens Brot/Obst nachkaufen gehe wandern auch andere Sachen ins Wagerl welche ich nicht unbedingt benötige.
    Viel erspare ich mir auch wenn ich Brot/Weckerl selber mache nur leider fehlt mir die Zeit oder ich habe keine Lust zum Backen. Süßigkeiten kaufe ich auch weniger wo sich eigentlich keiner beschwert und der Figur tut es auch gut. Ca. 2x die Woche backe ich einen Kuchen/Strudel.

    Wo wir jetzt wieder mehr ausgeben ist da mein Sohn Fussball spielt ist jedes Wochenende Tunier und da wird dann meistens gemeinsam zum Mäci, Pizzeria usw. nachher gegangen wo wir jetzt aber auch nicht immer mitfahren da es einfach zu teuer ist.
    Bei Ausflügen nehme ich meistens Getränke und Jause mit.
    Kino gehen, Schwimmen, Ausflüge und so weiter fällt bei mir aber alles unter Sonstige Ausgaben.
    In die Tankkasse kommen monatlich 150.- meist bleibt was drinnen kommt auch drauf an wie oft mein Mann mit den Auto in die Arbeit fährt (Wochenenddienst öffentlich leider nicht möglich).
    Besuch kriegen wir selten und wenn dann eher zu Kaffee/Kuchen.
    Sehr selten bestellen wir Pizza usw. wenns hoch kommt 3-5x im Jahr wenn überhaupt. Essen gehen einfach so, sogut wie überhaupt nicht.
    Mein Mann arbeitet 12 Stunden von 6-18 oder 18-6 Uhr er nimmt sich die Jause von zu Hause mit, hin und wieder auch resteln vom Vortag, Kaffee kostet 50Cent was pro Monat ca. 25-30.- ausmacht, Rauchen kann ich nicht genau sagen aber ca. 5 Schachteln pro Woche werden es bei meinen Mann schon sein, ich bin Nichtraucher.
    Kleidung kaufe ich Online auch Schuhe bestelle ich seit kurzen online wenns nicht gefällt/passt wirds einfach zurückgesendet.
    Kleidung der Kinder was nicht mehr passt wird verkauft, (früher habe ich es immer hergeschenkt), ich mache Pakete und man bekommt garnicht so wenig dafür, ebenso beim Spielzeug und alles was nicht mehr gebraucht wird findet sich wieder auf Ebay oder Willhaben.
    Abo für Kronenzeitung haben wir schon voriges Jahr gekündigt, meine Mutter wohnt 3Gehminuten enfernt da kann ich sie mir holen komme meist eh erst Nachmittags/Abends dazu sie zu lesen und Mann hats eh in der Arbeit auch.
    Ich lese gerne bin aber Stammkunde in der städtischen Bücherei 50Cent pro Buch und wenn neue rauskommen einfach was sagen und sie bestellen es auch, Kinderbücher sind sowieso kostenlos. Klatschzeitungen wenn ich möchte könnte ich auch bei meiner Mutter holen.

    So ist nun ziemlich lang geworden bis später und brav weiterschreiben und natürlich aufs Sparen nicht vergessen.

    LG
     
  14. Marvin

    Marvin Gast-Teilnehmer/in

    und wir essen alle sehr gerne. das heisst wenn ich eine sosse bolognese mache brauche ich 2kg faschiertes, 1kg karotten, 1kg zuccini, 1-2kg nudeln (barilla) ein riesenstück parmesan und diverse zutaten noch. Da essen wir zb. am sonntag mittags und abends und für montag bleibt für die teenies noch ein mittagessen über.

    LG Doris[/QUOTE]

    Also das kommt mir schon sehr viel vor hast du dich da nicht verschrieben? Wir sind meiner Meinung auch große Esser aber da hätten wir lange was davon. Ich mache auch immer eine große Schüssel Salat dazu da wird man ja auch satt davon, wenn ihr so große esser seit vielleicht vorher Cremesuppen usw. machen die sättigen ja auch auch und dann fällt die Hauptspeise kleiner aus.

    LG
     
  15. corona03

    VIP: :Silber

    mir kommt das auch viel vor, wir machen spaghetti immer mit 1 glas barilla, 500g rindfaschiertes, 1-2 zucchinis (je nach größe), zwiebeln. gut bei uns gibts noch salat dazu.

    griessbrei würds bei uns nie geben, das ist babyessen :D
     
  16. AboutMe

    AboutMe Gast-Teilnehmer/in

    Gerne, hier das Rezept :)

    Bananen-Muffins (zuckerfrei)

    Zuaten für 12 Stück:
    150 g Mehl
    1/2 Pkg. Backpulver
    60 g gechmolzene Butter
    4 große sehr reife Bananen (zwecks der Süße)
    2 Eier
    1/2 TL Zimt

    Zubereitung:
    Mehl, Backpulver und Zimt in einer Schüssel vermischen. Bananen zerdrücken. Eier mit dem Mixer 1-2 Minuten schaumig rühren. Backrohr auf 190°C vorheizen.

    Bananen, geschmolzene Butter und Eier mit dem Mehl vermengen, in die Muffinförmchen füllen und 10-15 Minuten backen.

    Ich ersetze einfach einen Teil der Bananen durch grob geriebene Äpfel.
     
  17. AboutMe

    AboutMe Gast-Teilnehmer/in

    Mir geht es größtenteils nur darum unsere Lebensmittelkosten unter Kontrolle zu halten, sprich nix Unnötiges oder viel zu viel zu kaufen.

    Gönnen tun wir uns so schon auch was, je nachdem was grad anfällt. Sowas braucht mein LG schon, damit er auch weiß für was er so hart arbeitet. Schließlich rauchen wir nicht (wär für mich ein Trennungsgrund, weil ich so ein Rauchgegner bin!), sind keine Kaffeehausgeher bzw -trinker, gehen nicht fort... und ersparen uns so eh schon eine Menge. Aber hier gehts uns nicht ums Sparen, wir brauchen/mögen das einfach nicht...

    Auf Fastfood und Fertigspeisen verzichte ich samt Kind total, mein LG gönnt sich alle heiligen Zeiten mal was... und das auch nur bei Freunden, weil ich zu Hause immer fürs leibliche Wohl sorge :D

    Einzig bei so Thermenbesuchen zB bin ich viel zu geizig, da geht bei einem Mal allein beim Eintritt schon so viel drauf. Hhhmm, wird aber eh mal wieder Zeit, das Wetter is eh grässlich ;)
     
  18. -malve-

    -malve- Gast-Teilnehmer/in

    So ich hab jetzt mal nachgerechnet und bin bis jetzt im Monat April auf ca. 320 Euro inkl. Hygieneartikel gekommen. Das find ich echt super! Hab aber ganz normal eingekauft. Wollte ja erst ab Mai wirklich sparen.
    Muss allerdings dazusagen, dass unser Gefrierschrank sehr voll ist und ich da jetzt brav am Verbrauchen bin, damit wir wieder Platz haben.

    Ich versuche nur Biofleisch und -fisch zu kaufen. Meistens gelingt es mir. Fleisch hol ich vom Bauern und Fisch vom Fischer. Genauso Kartoffeln, Äpfel und dergleichen. Meinen Garten werde ich auch heuer wieder bewirtschaften.

    Trotzdem gibt es auch bei uns manchmal Toast und auch Würstel, vor allem wenn ich meine Tage habe, an denen ich voll arbeite. Dann hab ich am Abend oft keine Lust mehr was aufwändiges zu kochen.

    Ich finde, eine gute Mischung zwischen gesund, vollwertig und manchmal auch weniger gesund genau richtig für uns.
     
  19. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    So, heute haben wir außergewöhnlich viel Geld ausgegeben, sind aber alle auf unserer Kosten gekommen:). Mein Mann und ich haben uns (nahcdem wir ein ganzes Jahr davon gesprochen haben) endlich ein Heimkino-Center geleistet. Mit Knopfi war ich in Farbies Kinderspielwelt in der SCS und er durfte dort (außer dem ohnehin Eintrittsgeld-gedeckten Dingen) auch noch ein paar Euro in den Auto-Automat werfen. Außerdem haben wir und (das erste Mal in meiner SS) ein Restaurant-Essen beim Mexikaner geleistet:cool:.

    Einkaufen war ich auch (bei Billa und Lidl), aber die Liste folgt erst morgen - bin schon zu müde:eek:.

    Nur zu Spaghetti Bolognese: wir (2 Erwachsene, 1 Kleinkind) verwenden 1/2kg Nudeln, 1/2 kg Faschiertes, 1-2 Karotten oder Zucchini, 1-2 Zwiebeln, etwas Tomatenmark und etwa 50g Parmesan. Das reicht für eine Mahlzeit für alle und eine weitere Einfrier-Portion:). Ich glaube aber nicht, daß wir außerordentlich VIEL oder WENIG essen, eher durchschnittlich.

    Jedenfalls habe ich eine Freundin, die hat von einem Chinesen-Menü drei Mahlzeiten: sie ißt im Restaurant, bis sie satt ist und den Rest läßt sie sich einpacken als Abendessen für sich und ihre 13jährige Tochter.

    Ich dagegen schaffe an guten Tagen ein Chinesen-Menü auf einmal (jetzt in der SS sowieso - muß nur schon wegen Sodbrennen aufpassen;)).

    PS: Bei uns gibt´s auch die Toast- oder Würstel-Tage. Zur Zeit sind wir beide beruftstätig und da wir uns ab Abend lieber mit unserem Kind beschäftigen ist nicht so großartig viel Zeit und Lust da, groß zu kochen. Am WE dagegen wird fast immer "richtig" gekocht, wenngleich der Sonntag für uns kein Feiertag (im Sinne von "besonderes Essen") ist. Es kann sein, dass wir uns unter der Woche mal einen echt teuren Frischfisch leisten und am Sonntag gibt´s dafür nur Semmelknödel mit Schwammerlsauce.
     
  20. ramaraja

    ramaraja Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte zu diesem Thema auch meinen Beitrag leisten. Meine gesamten Ausgaben habe ich in einem Haushaltplan mit FinanzmangerV8 erstellt und ich bin sehr zu Frieden mit dem Programm.

    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden