1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das Experiment - gut essen mit dem kleinen Geldbeutel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Muttertier, 16 März 2012.

  1. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    jaaaa genau :) vl. sollten wir uns beim Ikea treffen? ^^...hihi
     
  2. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    hihi is zwar am adw.. aber warum nicht :D :D
     
  3. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    Ja wir können euch ja von alterlaa oder so mitnehmen :). Und natürlich geben wir dort nicht viel geld aus gell?Nicht das wir hier vom thema abkommen!:D
    Wenn Ikea nicht so süße Stofftiere hätte, servietten,kerzen und grausliche fleischbällchen, die so grauslich sind ,das sie schon wieder gut schmecken.

    Letztens waren wir beim Ikea, da war der Ortlechner, ein Spieler der Austria und hat dieses ganz günstige Kindermenü gegessen, er hat sicher mehr geld als ich, aber er hat auch brav gespart, vl. sollten wir ihn in diesen Thread einladen :D
     
  4. Muttertier

    Muttertier Gast-Teilnehmer/in

    So... :D
    Gestern waren wir also einkaufen und ich habe mein Klassenziel knapp verfehlt :rolleyes:

    Kartoffelteig 0,89 € Roggenbrot 1,69 € Weckerl 3x 1,25 € Semmerl 8x 0,48 € Soda 6 Fl. 1,14 € Apfelsaft 8x 7,92 € Chips 0,99 € Weisswurst 4 Stk. 1,99 € Instantbrühe 4x 2,88 € Milch 12x 8,28 € Chips 1,19 € Frankfurter 6 Stk 2,29 € Passierte Tomaten 2x 0,66 € Schafskäse 2x 2,38 € Chips 1,19 € Gouda 3,79 € Extrawurst 1,49 € Mondseer Käse 1,79 € Schinkenscheiben 1,79 € Faschiertes 500g 2,29 € Joghurt natur 2x 1,38 € Griech. Joghurt 2x 4,98 € Smoothie 4x 3,56 € Topfen 2x 1,30 € Dosenchampignons 2x 1,78 € Obers 2x 1,70 € Bauchspeck 4,19 € Karotten 0,59 € Avocado 2x 1,99 € Jungzwiebel 0,69 € Champignons frisch 0,97 € Rispentomaten 2x 2,36 € Paprika 3 St. 1,19 € Suppengemüse 1,04 € Kiwi Körberl 1,19 € Tomaten Körberl 1,59 € Bananen 7 St. 0,63 € Zucchini Netz 4 St. 1,29 € Häuptelsalat 0,77 €
    79,56 €

    Dafür ist der Kühlschrank gut gefüllt (wird sicher nicht alles in der Woche weg gehen), wir haben frisches Obst und Gemüse da und auch GG hat seine Schmankerln kriegt (Weisswürste, Chips, Avocado).

    Essen soll folgendermaßen aussehen:
    SA
    Frühstück
    Weckerl/Semmeln (einige davon eingefrostet, ebenso wie das Roggenbrot, da noch ein Rest Brot da ist) mit Käse, Wurst, Butter, GG seine Weisswürste :)rolleyes:), Junior einen griechischen Joghurt mit 1/2 Smoothie verrührt + eine Buttersemmel
    Mittagessen
    Gemüsespaghetti
    Abendessen
    Ceasar-Salat
    Dazwischen
    Obst, Reiswaffel, Dinkelstangerl...

    SO

    Frühstück
    GG Weckerl/Semmeln mit Butter + 1 Ei, Junior + ich Haferflocken mit Milch und Obst, je ein Ei
    Mittagessen
    Linseneintopf mit Würstel
    Abendessen
    Reste Gemüsespaghetti und Linseneintopf, jeder nach Gusto
    Dazwischen
    Obst, Reiswaffel, Dinkelstangerl...

    MO
    Frühstück
    GG nichts, Junior + ich Joghurt mit Obst
    Mittagessen
    Tomatensuppe
    Abendessen
    Truthahnschnitzel natur mit Ofengemüse und Nudeln
    Dazwischen
    Obst, Reiswaffel, Dinkelstangerl...

    DI
    Frühstück
    GG nichts, Junior + ich zuckerfreie Cornflakes mit Milch und Obst
    Mittagessen
    Kartoffelpuffer mit Kräutertopfen und Salat
    Abendessen
    TK-Fisch mit Gemüse und Reis
    Dazwischen
    Obst, Reiswaffel, Dinkelstangerl...

    MI
    Frühstück
    GG nichts, Junior + ich Getreidebrei
    Mittagessen
    Kartoffelsuppe mit Würstchen
    Abendessen
    Selbstgemachte Vollkorn-Pizza mit buntem Belag
    Dazwischen
    Obst, Reiswaffel, Dinkelstangerl...

    DO
    Frühstück
    GG nichts, Junior + ich Brot mit Butter, Wurst, Käse
    Mittagessen
    Grieskoch
    Abendessen
    Soljanka
    Dazwischen
    Obst, Reiswaffel, Dinkelstangerl...

    FR
    Frühstück
    GG nichts, Junior + ich Haferflocken mit Milch und Kakaopulver (kein Benko, "echter" Kakao)
    Mittagessen
    Karottencremesuppe
    Abendessen
    Bunte Jause mit Brot, Wurst, Käse, Tomatensalat, Gurkensalat
    Dazwischen
    Obst, Reiswaffel, Dinkelstangerl...

    Dazu habe ich nun alles im Haus, es müssen lediglich etwa Mitte der Woche Milchpulver und Gläschen gekauft werden. Fräulein isst bisher 1 Gläschen pro Tag, einen Getreidebrei mit Folgemilch und ca. 6 Fläschchen -> Wochenbedarf also 7 Gläschen (~11,50€) und 3 Packungen Folgemilch (~24€) Davon habe ich noch 2 Gläschen und 1 Packung Folgemilch da -> muss noch circa 24 € einplanen

    Das ergibt also diese Woche 104€ wobei ich Dinge verbrauche, die schon da waren und Dinge übrig haben werden (ich mache es mir jetzt einfach und gehe davon aus, dass sich diese beiden Posten etwa ausgleichen).

    FAZIT: 29€ zuviel im Vergleich zu den angepeilten 75€ - aber da ist sicher noch was drin um es besser zu machen. Meine 150€ für Non-Food werde ich wohl diese Woche noch gar nicht angreifen müssen, Hygiene, Reinigungsmittel und Windeln reichen definitiv bis kommenden Freitag.
     
  5. Muttertier

    Muttertier Gast-Teilnehmer/in

    Siehe obigen Post. :wave:
     
  6. Muttertier

    Muttertier Gast-Teilnehmer/in

    Diesen Wirrwarr konnte ja keiner lesen... :rolleyes:
     
  7. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Mir wird es wohl nie gelingen, hier mitzumachen. Ich war gerade beim Spar, habe € 70 für einen Wochenendeinkauf gezahlt und dabei werden wir heute und morgens auswärts Mittagessen. Ich habe also nur für 1x Frühstück und 2x Abendessen eingekauft, Obst und Gemüse, 2l Milch und 10 Joghurts, einen Kuchen sowie Butterkekse. Am Dienstag bekommen wir Besuch, da habe schon einen Sixpack Bier und 2 Packungen Chips mitgenommen und auf Vorrat habe ich Nudeln, Pesto und Parmesan eingekauft. Einen Kurier, die schöner wohnen Zeitschrift und zack waren € 70 weg und dabei koche dieses Wochenende gar nix. :eek:

    Unnötig waren aus meiner Sicht nur der Kuchen, die Chips und das Bier. Wenn wir keinen Besuch hätten, würde ich auch kein Bier und keine Chips kaufen, aber na ja. Wünsche Euch allen viel Erfolg, ich bin ein hoffnungsloser Fall und gebe hiermit w.o.:wave:
     
  8. Gunda

    Gunda Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann beim Ikea nichts kaufen auch, schon einige Male so gewesen.

    Ich hab am iPhone ein App., da ich bei Excel immer einiges vergessen habe, das Tel hab ich immer. It und bin da genauer.
     
  9. Muttertier

    Muttertier Gast-Teilnehmer/in

    Erstens habe ich nur ein ganz normales Handy, mit dem ich nur telefoniere und SMS schreibe (ich Steinzeitmensch ich :D) und außerdem möchte ich es gern am PC/in Excel haben, da ich nebenher bzw in der selben Mappe auch die übrigen Finanzen verwalten möchte. Drum ist das nichts für mich, aber danke für deinen Tipp. (IKEA und NIX, GAR NIX gekauft - Respekt :D)
     
  10. Gunda

    Gunda Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe vollstes Verständnis, ich war beim spar und benötigte weißeln, Prosecco, guten Käse,...
    Wir bekommen morgen Besuch zum Brunch und ich liebe es als Gastgeberin viel und auch Spezialitäten und selbstgerechtes anzubieten. Aber ich werde mich trotzdem bei der Nase nehmen ( nächste Woche)
     
  11. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    hihi, wär zwar cool, aber is blöd, wegen dem Kindersitz.. das schaff ich nie.. Mini, Wagen & Kindersitz mitschleppen.. aber egal, ich komm halt öffentlich hin :D

    hihi die Mini bekommt dort immer ein Kindermenü.. darauf freut sie sich immer voll :)

    Ich könnte derzeit vermutlich ne Woche nix kaufen (naja, abgesehen von Milch & Brot) ...
    Hab sooo viel zum essen daheim...

    Mini und ich haben übrigens jetzt brav die Reste von gestern Abend vernichtet.. :)
     
  12. AboutMe

    AboutMe Gast-Teilnehmer/in

    Und wie lange sollte dieses Geld reichen?
     
  13. AboutMe

    AboutMe Gast-Teilnehmer/in

    Also ich mach hochmotiviert mit :)

    Wobei ich eher schauen möchte, dass ich ein gewisses Monatspensum nicht überschreite, weil ich zu Vorratskäufen neige. Haushaltsbuch führe ich ohnehin schon.

    Diese Woche habe ich zB für Lebensmittel + einige Hygieneartikel bestimmt 150-200 Euro ausgegeben, weil ich so viel auf Vorrat gekauft habe (kommt sehr selten vor!). Das möchte ich mit den nächsten Einkäufen unbedingt wieder ausgleichen.

    Folgende Geldbeträge möchte ich in Zukunft gerne nicht überschreiten (pro Monat gerechnet):
    300 EUR für Lebensmittel bei 2 Erwachsenen + 1 Kleinkind (pro Woche also durchschnittlich 75 EUR)
    50 EUR für LG’s Jause inkl. Bäcker am SO
    50 EUR für Hygieneartikel inkl. Windeln (ausschließliches Stillen erspart uns jegliche Bröselmilch)
    Wären also in Summe 400 EUR / Monat für Lebensmittel + Hygieneartikel

    Ich nehme also den 19.03. (MO) als Stichtag her und berichte in einem Monat ob sichs ausging.
    Zwischenzeitlich schalt ich mich auch gerne ein und werde schaun, dass ich was beitragen kann.

    Ich freu mich auf den Austausch und hoffe auch, dass dieser Thread nicht 'verschandelt' wird ;)
     
  14. Gunda

    Gunda Gast-Teilnehmer/in

    So irgendwie lässt es mir keine Ruhe. Ich mache aber erst ab April richtig mir, vorher übe ich.
    Wobei mein Budget sicher höher angesiedelt wird, sonst hab ich keine Freude, aber ich werde unser bisher Budget unterschreiten.
     
  15. nickii79

    VIP: :Silber

    @ muttertier: find den thread super und deinen wocheneinkauf inkl. wochenessensplan auch.
    möcht auch mitmachen und unsere ausgaben mehr kontrollieren.

    ich mache zwar schon seit über einem jahr einen haushaltsplan, wo ich aufschreibe, wofür wir was ausgeben - also alle ausgaben wie auch auto, freizeit, größere anschaffungen, versicherungen, betriebskosten usw.

    aber wenn ich ehrlich bin, schreib ich nur mit, merke dann, dass die ausgaben niedriger sind als die einnahmen und wir genug sparen, aber wirklich bringen tut das nix.

    auch, wenn wir uns ein bisserl luxus und "normales", ungeplantes einkaufen leisten können, muss eigentlich nicht soviel geld umsonst draufgehen - da ists mir lieber, wir sparen noch ein bisserl mehr und können uns an gscheitn urlaub und sonstigen luxus leisten.

    hab jetzt die letzten 3 monate mal durchgeschaut und gemerkt, dass die ausgaben doch recht unterschiedlich sind.

    im jänner haben wir fast 600 € gebraucht für lebensmittel, non-food-artikel, jause von gg (kantine) und einmal auswärts essen.

    im februar für das gleich 450 € und der märz ist erst zur hälfte vorbei und da haben wir schon fast 500 € für diese dinge ausgegeben.



    was macht jetzt die unterschiede aus?

    kommt halt drauf an, was man alles berücksichtigt. ich rechne jetzt auch das auswärtsessen mit und gg's jause in der firma.

    jetzt im märz ist es ganz klar: die einladungen. wir hatten einen brunch mit den nachbarn (insg. 7 erwachsene, 3 kleine kinder), morgen zum mittagessen kommen 4 erwachsene, kuchen gibts dann auch noch und am montag bin ich dran mit frühstück mit den freundinnen vom geburtsvorbereitungskurs - das sind insg. 3 mädels mit 3 kleinen kindern und mein gg wird dabei sein.
    und da gibt man halt schon viel geld aus - soll ja auch eine auswahl da sein.

    ausserdem waren gg und ich einmal aus mit essen und billardspielen und eisessen sind das auch einige mehrausgaben (früher ohne kind waren wir andauernd auswärts essen :rolleyes:)


    ausserdem kommt jedes monat irgendwas unerwartetes dazu:
    - irgendwas wird kaputt: staubsauger, mixer oder gleich die waschmaschine
    - irgendwer hat geburtstag: ja, für geschenke brauchen wir auch immer soviel geld
    ostern, weihnachten usw.: mehr als genug kinder in der verwandt- und bekanntschaft, denen mal was schenkt
    - einladungen sprich gäste
    - krimskrams: ein neuer topf da, eine küchenreibe da oder mal ein buch oder eine dvd, oder, oder, oder


    es ist extrem schwierig zu sparen, weil immer irgendwas ist. und auch, wenn ich mich bei den lebensmitteleinkäufen zurückhalte, sind 20 andere dinge, die auch gekauft werden müssen.

    wie schauts mit kleidung aus? für die kinder kauft man immer wieder mal was und sich selber auch ab und zu - brauche vll noch eine kurze ss-hose, wenns jetzt so warm wird und was ich nach der geburt anziehe - keine ahnung, was da passt, wahrscheinlich noch die ss-sachen, also brauch ich wahrscheinlich mehr als eine kurze ss-hose....

    auto ist eine sparkasse: wir haben jetzt unser 2. auto verkauft und uns dafür einen roller gekauft. kommt viel billiger und meistens sind sowieso beide autos daheim gestanden, weil gg mit dem rad zur arbeit fährt.

    auswärtsessen haben wir schon sehr eingeschränkt - geht mit kleinem kind eh nicht so super. aber ab und zu kommt das halt vor.

    so, langer rede, kurzer sinn: wie macht ihr das mit dem sparen sonst so?
    also soll sich dieser thread nur auf die lebensmittel, hygiene, usw. beschränken oder schaut ihr euch auch die anderen ausgaben an?
     
  16. Liv-Ann

    Liv-Ann Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab meine Ausgaben seitdem ich einen Wochenplan mache ziemlich im Blick.
    Das Schreiben des Wochenplan hab ich eigentlich begonnen, weil es mir den Druck "was koche ich heute" nimmt - das hat mich nämlich sehr gestresst, arbeite ja auch Vollzeit.
    Auch kaufe ich so nur mehr 1x pro Woche ein. Dazwischen kaufen wir fast nur Brot.
    Außerdem war ich diesen Winter sehr streng und hab weitgehend auf importiertes Obst und Gemüse verzichtet - allerdings nicht aus Spargründen.
    Ich koche auch nicht jeden Tag Fleisch oder Fisch. Auch weil ich oft Aufwärmen muss.
    Wenn wir Gäste haben liege ich natürlich über dem Schnitt, was aber nicht weiter schlimm ist - ich bin in der glücklichen Situation, das ich nicht sparen muss...
    Ins Geld gehen dann im Frühling/Sommer die Marktbesuche - aber das ist es mir erstens wert und zweitens wird das diess Jahr weniger, weil wir jetzt einen größeren Garten haben und selbst was anbauen.
    Ich brauch derzeit pro Woche zw. 75 und 100 für Lebensmittel (das ist ohne Säfte, Wein und Jause). Hängt von den Besuchen ab... Plus ca. 40 alle 2Wochen beim DM. 2 Erw. und 3 Kinder. (2 Kinder essen mittags auswärts, aber abends halt dann die Reste...) Keine Flascherlnahrung, keine Windeln.
     
  17. Gunda

    Gunda Gast-Teilnehmer/in

    Ich schaue gerade auch auf andere Sachen. Bei mir sind die Geschenke drastisch gekürzt worden. Ich kaufe für die Kinder auch weniger Kleidung und sie haben trotzdem
    genug.
    Ich habe jetzt mal nachgeschaut, die Kinder brauchen 172€ im kiga für essen, beide Mittag, kleiner bekommt dot auch jause.
    Ich werde versuchen mit zusätzlichen 500€ für essen und Getränke auszukommen und 70€non foodartikel.
    Für uns wäre das gut.
     
  18. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Ah, buhu grad jetzt ist natürlich mein Mixer eingegangen (nicht sehr überraschend, war ein 10 Euro Teil, das ich mir vor 4-5 Jahren gekauft hab)
    Ich brauche einen neuen Mixer!! Aber diesmal einen gscheiten...
     
  19. nickii79

    VIP: :Silber

    mein angepeiltes monatsziel kenne nich noch gar nicht :eek: - aber ich möchte geplanter einkaufen, nicht soviel blödsinn und das ganze setzt auf jeden fall essenspläne voraus und eine große gefriertruhe :D

    ab sofort versuchen (hab ich eh schon öfter, aber nie konsequent durchgehalten :eek:), wochenessenspläne zu machen, vll sogar gleich für 2 wochen und dafür 1-2x einkaufen zu gehen. frische sachen wie obst, gemüse, salat, brot (wird aber auch meist eingefroren) können zwischendurch extra gekauft werden.

    nur im mai könnts sein, dass die eine oder andere pizzaboten-bestellung o.ä. dazukommt, weil ich mit baby dann vll so einsatzfähig bin bzgl. kochen und einkaufen....mal sehen :D
     
  20. nickii79

    VIP: :Silber


    tut mir leid - ich hoffe, ich bin jetzt nicht schuld :eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden