1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das Experiment - gut essen mit dem kleinen Geldbeutel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Muttertier, 16 März 2012.

  1. Voland

    Voland Gast-Teilnehmer/in

    Wir reisen auch von Anfang an mit Kind (er war 2 Monate das erste Mal, war mittlerweile in 11 Ländern mit seinen 4 Jahren :)), ich finde es völlig ok. Einiges geht, nein, eigentlich alles, wenn man eben selber einiges anders sieht... Einiges ist mir persönlich zu mühsam, aber es findet sich ein Weg und wir lieben es alle 3 :)

    Ja, mit dem Aupair läuft das so... Doch, langsam versteht sie einiges, aber ich habe wirklich keine Ahnung, warum sie auch sonst dauernd pleite ist. Einiges ist mir klar, einiges eben nicht wirklich... Aber ab August wird sie eh nicht mehr da sein, das heißt zwar einiges mehr Arbeit für uns, aber eben teilweise keine finanziellen Überraschungen ;)
     
  2. -kLoiNee

    -kLoiNee Gast-Teilnehmer/in

    ich muss sagen, bei uns ist es ja nicht "zwingend" das wir "sparen" müssen, ich könnte weitauß mehr
    als 12€ täglich ausgeben ohne das wir in geldnot geraten würden, aber ich möchte es so, einfach
    um zu sehen ob es auch so hinhaut. sollten wir jetzt wirklich mal wieder etwas außergewöhnliches wollen
    und das 12€ buget da nicht reichen, würd ichs trotzdem kaufen (hab immer mehr eingesteckt).
    es geht mit prinzipell darum das wir einige tage der woche mit 12€ auskommen und trotzdem lecker
    essen.

    gestern gab es zB:

    Frühstück: Cornflakes für die Jungs, und für mich Strizzl mit Butter und Frucht Molke
    Mittags: Karreesteaks mit Röst, Nudln und Gemüse
    und abends aßen wir die reste vom mittagessn (sehr selten, eigentlich essen wir nur 1x das selbe)

    :) und das alles kostete trotzdem nur 12€ (getränke haben wir auch gekauft)


    ich gehe allerdings jeden tag einkaufen - da der spar genau neben unsrer siedlung ist.
     
  3. lilili

    lilili Gast-Teilnehmer/in

    unser essensplan für heute (eher ungewöhnlich):

    frstk : kipferl mit selbstgemachter weichselmarmelade (die liebe ich, da sie nicht so picksüß ist, wie manche fertigmarmelade), dazu kaffee mit soja und stevia, für unseren sohn: joghurt mit obst und hafermark, ein paar bissen kipferl

    vm: knabbergemüse, für sohn hirsebällchen und etwas gewässerte mich

    mittags: wachteln mit gedünstetem gemüse und kartoffeln (hmmm, lecker , wachteln hatten wir noch nie), sohn: nudeln mit sugo von gestern, durfte aber auch etwas mitnaschen bei uns, war aber nicht sooo begeistert

    nachmittags: etwas cranberry-schoki und dazu kaffee, für unseren sohn: obsthipp

    abends: reisbrei für sohn

    morgen isst mein lebensgefährte auf der uni, sohn isst bei der tagesmutter und ich werd okara-gemüselaibchen essen und ev einen teil davon einfrieren, falls sie gelingen :)

    was bei uns teuer kommt sind manche "spleens" wie zb agaven- oder ahornsirup, diverse alnaturaprodukte oder manchmal gönnen wir uns auch eine frische eisbox, außerdem haben wir eine kaffee-pads-maschine und trinken gern kaffee, topfengolatschen..., dafür kaufen wir zb fast keine säfte (nur wenn besuch kommt), manchmal mache ich auch obst- und gemüsesäfte mit der saftpresse selbst (ich liiiebe karotte, zucchini, apfel in kombination) und kaufen auch selten fertigprodukte (mal eine pizza für uns, wenns echt schnell gehen muss, für sohn hab ich immer was parat)
     
  4. Voland

    Voland Gast-Teilnehmer/in

    @Lilili: für mich ein wirklich toller Essensplan und die Spleens habe ich alle auch :)
     
  5. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    So, muß mal was "nachreichen":

    Samstag:
    Billa: 1 Bio-Apfel, 1/4lt. frisch gepr. Orangensaft, 1/2kg Roggenbrot, 2 Maresi Eiskaffee - Euro 5,56
    Lidl: 4 Bananen, 2lt. Milch, div. Gebäck, Kümmelbraten, 5er Twix-Nachbau, 1 Pkg. Schopf - Euro 9,92
    Summe Euro 15,48

    Sonntag: nix:)

    Montag:
    Apotheke: Döderlein Euro 5,70
    Szihn: Liesinger Stangerl Euro 1,30
    Spar: Neuburger-Semmel Euro 1,07
    Billa: 1kg Erdbeeren, 1lt. Milch, 4 Fru-Fru, 1/2kg Nöm-Mix Natur, 1 Cola light Euro 9,51
    Spende Damenrunde: Euro 2,-
    Info-Broschüre (Spende): Euro 1,-
    gesamt Euro 20,58

    Dienstag:
    Sziehn: Kornspitz Euro 0,80
    Radatz: 1/2 Grillhenderl, Mehrkorweckerl, Semmerl Euro 4,65
    DM: Windeln Euro 7,45
    gesamt Euro 12,90

    da ich von FR noch Euro 2,- übrig hatte sind heute Euro 13,- übrig:).

    Speiseplan (Hauptspeisen):
    Freitag und Samstag: Fleischnudeln mit Gurkerl
    Sonntag: Koteletts mit Petersilerdäpfel und Gemüse
    Montag: überbackene Schinkenfleckerl
    Dienstag: 1/2 Grillhenderl (fertig gekauft) mit Gebäck und Rest Schinkenfleckerl

    Für die nächsten Tage geplant: Fisch (TK-Polardorsch) mit Erdäpfelsalat, Schopf mit Gemüse (da ist noch was da, weil den GG am FR und ich am SA unabhängig voneinander gekauft haben), Eiernockerl mit grünem Salat, Hendlschnitzel mit Reis, Marmeldaepalatschinken, Berner Würstel mit Pommes...je nachdem, worauf wir grade Gusto haben. Bis auf grünen Salat und Eier ist alles ausreichend zu Hause

    Wenn ich unseren Speiseplan so anschaue ist schon relativ viel Fleisch dabei - wobei ICH gar nicht so unbedingt drauf stehe. Aber mein kleiner Sohn ist eher ein Fleischtiger (wenn auch in Mini-Mengen;)) und GG ißt´s auch gern.

    @lilili:wave:: ich habe seit über einem halben Jahr täglich Euro 15,- in einem Kuvert und versuche, damit für alle anfallenden "täglichen" Ausgaben durchzukommen.

    Nicht enthalten: Öffi-Fahrscheine (außer hie und da ein einzelner), Kleidung für uns und unser Kind, Urlaub, größere Geschenke, Anschaffungen, Brillen, größere Gesundheitsausgaben (Laser-Zahnbehandlung von meinem Mann, Organscreening vom Baby), etc.

    GG´s Sohn ist uns kürzlich z.B. auf ca Euro 200,- gekommen - Ostern, Zeugnis und Geburtstag zusammen (natürlich nicht alles in Bargeld) - das geht sich aus den Kuverts natürlich auch nicht aus - ist aber auch keine alltägliche Sache;).
     
  6. Zahlenzauber

    Zahlenzauber Gast-Teilnehmer/in

    prima idee!
    vorige woche wollte ich beim hofer nur schnell fürs mittagessen für tocter und mich was kaufen, und was soll cih sagen? 89.-!!! da war dann halt auch ien fahrradlicht dabei und ein großer blumenübertopf. und ein biohuhn um > 10.-

    ich werd jetzt mal beginnen mitzuschreiben!

    huete mittag gabs für mich plus 2 kinder die wahrhaft köstlichen mezzelune (tortelliniartiges) vom SPAR. die kosten mehr als die normalen tortellini, sind aber 5x so gut!
    waren also knapp 6 euro für 2 packungen, aber es blieb was für den abend über.

    mein favorit an billigessen + bio + gut ist biopolenta mit acidophilusmilch, kinder kriegens mit malzkaffee.

    satt ohne ende, ich könnt das jeden tag essen.
    freu mich! ich spar auf meinen türkeiurlaub im november... schon gebucht, noch nicht bezahlt...!

    lg
    andrea
     
  7. Mary-Juanna

    Mary-Juanna Gast-Teilnehmer/in

    ich lese mit grossem interesse die beiträge von der bettina. sie hat mich zum nachdenken gebracht und seit einer woche versuche ich das auch mit den kuverts. mehr schlecht als recht. ich will mir einen alleinigen 2tägigen urlaub zusammensparen und ich muss da noch was ändern, weil wir zuviel ausgeben. aber danke bettina!
     
  8. Mary-Juanna

    Mary-Juanna Gast-Teilnehmer/in

    achja, ich hab in ein schulheft jetzt alle belege eingeklebt. und dann wird mal überlegt, wie man wo einsparen kann. am wochenende hab ich schon mal gscheit geschluckt, wohin das geld läuft.
     
  9. lilili

    lilili Gast-Teilnehmer/in

    @bettinawe: ja ich hab grad über deine kuvert-methode gelesen und finde es eine super idee, allerdings nur wenn man täglich einkaufen geht... in wien haben wir auch von einem tag zum nächsten gelebt und waren spontan einkaufen, schließlich hatten wir einen hofer vis a vis :). hier ist das ganze schon etwas umständlicher...aber dafür gibts im sommer gartengemüse und ich freue mich schon total auf unsere vielen kirschen und unsere beeren aus dem garten:).


    als frstk finde ich porridge meist super, aber eben nicht immer. manchmal hängts einem doch ausm hals!
    außerdem züchte ich selbst auch immer wieder keimsprossen und kresse, etc. wegen der schwangerschaft bin ich aber momentan etwas vorsichtiger, da diese eben leider auch anfällig sind für andere keime... ansonsten freue ich mich auch immer, wenn mein lebensgefährte mit diversen (thai)currys experimentiert, bzw. liebe ich auch linseneintöpfe aller art :), da diese günstig und geschmacklich sehr vielfältig sein können.

    es ist halt manchmal garnicht so leicht, rauszufinden, worauf man wirklich verzichten kann/ will... zb mag ich auch total einfache sachen wie erdäpfel mit butter/ salbeinudeln/ spinatnudeln/ wokgemüse gern, aber mein lebensgefährte mags dann doch meist lieber etwas aufwändiger...

    ich glaube langsam muss ich echt einmal einen umfangreichen finanzplan für mai zusammenbasteln...
     
  10. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Ich stimme lilili zu... das mit dem täglich einkaufen ist schwierig... außerdem glaube ich dass man eher zusätzliche Dinge kauft, wenn man täglich einkauft... ich versuch, nur 1x pro Woche einkaufen zu gehen und dazwischen nur Milch und Brot zu kaufen!
    Das klappt großteils ganz gut!
     
  11. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Das stimmt (zumindest bei mir;)) definitiv nicht. Ich kaufe fast täglich ein und gebe WENIGER Geld aus als früher mit einem Wocheneinkauf und alle 2-3 Tage ein paar Kleinigkeiten. Das Wissen "morgen gehe ich ja sowieso wieder einkaufen" verändert die Einstellung zum Einkauf. Wenn ich morgen ohnehin wieder einkaufen gehe brauch ich z.B. keine 5 Bananen - da reichen zwei. Wenn ich dann gar nicht am selben Tag dazu komme, die zwei Bananen zu essen, kaufe ich am nächsten Tag gar keine. Hätte ich 5 gekauft würde ich so sehr wahrscheinlich 1-2 Stück wegwerfen - was beim täglichen Einkauf praktisch wegfällt. Auch bei Naschereien ist der "Hamstertrieb" längst nicht so groß, wenn ich weiß, daß ich morgen ja wieder was kaufen kann:).

    Die Kuvert-Methode heißt übrigens nicht, daß man täglich einkaufen muß. Wenn man z.B. nur 2x in der Woche einkauft (z.B. Mittwoch und Samstag) kommt halt das Geld der Tage BIS zum aktuellen Tag mit.

    Aber jeder kennt sich selbst am besten und kann entscheiden, ob ihm ein Wocheneinkauf oder tägliches einkaufen mehr zusagt. Und natürlich spielt auch eine Rolle, wie nahe und bequem die Einkaufsmöglichkeiten zu erreichen sind.

    Bei mir war´s jedenfalles ein AHA-Erlebnis, beim täglichen Einkauf tatsächlich weniger Geld zu brauchen als bei einem Wocheneinkauf:cool:.
     
  12. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    SO is jeder anders, für mich war der Wocheneinkauf die Rettung, bzw das auto, denn ich könnte das nie nachhause schleppen und der hofer ist mit dem Bus glaub ich gar nicht zu erreichen, glaube ich schon in vösendor f ist....Lidl genauso wenig, naja jedenfalls beim täglichen spar einkauf hab ich oft TÄGLICH 35 Euro ausgegeben :eek: dafür hatten wir immer super leckere sachen ^^...aber das würd ich jetz nimma machen....unser wocheneinkauf hat am Montag 69 gekostet, gestern 22 beim DM, die Windeln kommen immer von Amazon und ich muss noch fisch nachkaufen und morgen hol ich beim Hofer noch ein ewassermelone :)
     
  13. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Klar - jeder ist anders und jeder kennt sich selbst (und seine Einkaufsgewohnheiten) am besten. Das schleppen bei täglichem Einkauf finde ich nicht weiter schlimm weil ja nicht viel gekauft wird. Meistens bringe ich die Sachen im Buggy-Netz unter, habe aber zur Sicherheit noch 2 Stoffsackerl mit, die ich an die Holme hängen kann. Und wenn ich mehr brauche kommt zusätzlich noch der Trolley mit.

    Lidl ist ca. 5min Fußweg von der Badner-Bahn Haltestelle "Schönbrunner Allee" (noch im Wien-Tarif) bwz. ebenfalls 5min von der 64a Haltestelle "Erlaaer Spitz" entfernt, DM ist gleich daneben und Billa schräg vis a vis. Da es ja auch mein "Revier" ist kenne ich mich aus;).

    Für den Hofer sind aber wirklich ca. 20min Fußweg nötig (daher gehe ich nur etwa alle 2 Wochen hin:D). Etwa alle 2 Wochen fahre ich auch zum Interspar nach Alterlaa, weil es bestimmte Produkte (z.B. Barilla Integrali Vollkornteigwaren, die wie "normale" schmecken:cool:), Yo Lichtsaft Himbeer-Zitrone nur dort gibt.
     
  14. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    Aber ich brauch zur badener bahn schon ein zeitl und zufuß zum hofer, wüsste ich nicht wie ich komme, ich glaub das geht gar nicht ^^
    Bei jedem Tag einkaufen, kann man natürlich zu fuß gehn, aber beim wocheneinkauf kann ich das UNMÖGLICH!!!!
    Wir gehn zum gleichen Lidl wie du, aber wie gesagt, mit wocheneinkauf tu ich mir das ned an, bzw. kann ich den nicht mal gscheit vom auto rauftragen,plus Baby.
     
  15. Muttertier

    Muttertier Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Ich bin mal wieder da... habe zwar immer grob mitgelesen, aber zwei kranke Kinder und ein Mann mit tennisballgroßem Knöchel (Bänder, er ist im Garten gestolpert - filmreifes Timing :rolleyes:) waren erst mal genug zu tun :(
    Jetzt sind alle wiederhergestellt und ich weiß langsam wieder wo mir der Kopf steht.

    Meine Einkäufe und Essenspläne der versäumten Zeit nachzutippen freut mich jetzt nicht - verzeiht mir. :eek:

    Im März haben wir jedenfalls ausgegeben (zur Erinnerung, 2 Erwachsene und 1 1/2 Kinder :D)
    Lebensmittel allgemein plus Hygiene, Putzmittel, Waschmittel 539€
    Lebensmittel speziell für die Kinder (Bröselmilch, Gläschen, Getreidebreipulver, Reiswaffeln) 39€
    Hygiene speziell für die Kinder (Windeln & Co.) 46€

    Gesamt 624€ (knappe 20€/Tag bzw. 140€/Woche)

    Im April stehen wir heute bei
    Lebensmittel allgemein plus Hygiene, Putzmittel, Waschmittel 267€
    Lebensmittel speziell für die Kinder (Bröselmilch, Gläschen, Getreidebreipulver, Reiswaffeln) 23€
    Hygiene speziell für die Kinder (Windeln & Co.) 33€

    Gesamt 323€ (knappe 18€/Tag bzw. 126€/Woche)

    TK ist trotzdem voll und der Kühlschrank noch gut bestückt - Ich denke also wir sind auf einem guten Weg, was meint ihr?
    Jedenfalls werde ich bei der Variante ein Wocheneinkauf und 1-2 Nachkäufe unter der Woche bleiben - einziger Grund ist, dass es mir zuviel ist jeden Tag in den Supermarkt zu gehen.

    Mein Speiseplan für die Woche sieht vor (Frühstück ist immer Brot mit Wurst und Käse bzw. Butter und Honig, Joghurt mit Obst, Haferflocken mit Milch da und jeder wählt aus)

    MO Spaghetti rosso mit Tomatensoße - Grillen mit Baguette und Salat - zwischendurch Erdbeeren und Kiwi
    DI Reste vom Grillfleisch mit buntem Salat - Selchfleischknödel mit Sauerkraut - zwischendurch Erdbeeren
    MI Vollkornpfannkuchen mit selbstgemachtem Apfelmus - gefüllte Blätterteigtaschen + Reste von gestern - zwischendurch Joghurt mit Obst
    DO Suppe mit Einlage aus den restlichen Pfannkuchen und Gemüse - Gaisburger Marsch - zwischendurch Obst & Co.
    FR Brotsuppe - Fischfilet aus dem Backofen mit Nudeln und Gemüse - zwischendurch Obst & Co.
    SA Pilzsuppe - Linsen, Spätzle und Frankfurter - zwischendurch Obst & Co.
    SO Käsespätzle - 2 Saiblinge aus der Salzkruste mit Gemüsereis - zwischendurch Obst & Co.
    MO Restlessen - Paprikahuhn mit Backofenkartoffeln (und Paprikaspalten) - zwischendurch Obst & Co.

    Morgen vormittag werde ich dazu noch Suppengemüse frisch besorgen, sowie 750g Rinderschulter für den Gaisburger Marsch. Rest ist alles da.
    Ach ja, Suppen gibt es momentan so viele weil Junior (nach der Bananenphase, der Joghurtphase und der Butterbrotphase :rolleyes:) grade die Suppenphase hat und ich da dankbar so manches drin "verstecken" kann (Gemüse! - er hasst es und merkt es nicht :D).
     
  16. Muttertier

    Muttertier Gast-Teilnehmer/in

    Mit dem täglichen Bedarf also alles im Griff soweit :), habe momentan eher ein anderes "Sparproblem". Ich nehme momentan ziemlich erfolgreich ab und bin nun noch 3 kg vom Zielgewicht entfernt. Mittlerweile passen mir hier und da ein paar aufgehobene Lieblingsstücke wieder, aber die meisten Sachen im Schrank sind nun nicht mehr wirklich meine Größe...
    Da ich ja platze vor Stolz, dass ich es bald geschafft habe und außerdem ja nicht grade jetzt, wo ich wieder sowas wie eine Figur habe in Schlabberzeug rumlaufen will, müsste ich eigentlich mal wieder so richtig Kleidung einkaufen gehen. Da außer Unterwäsche nichts mehr richtig passt (die habe ich mir schon letzten Monat als "Sonderausgabe" gegönnt :eek:), würde diese Kleiderschrankgeneralüberholung wohl so um die 500€ kosten. Maaahh, soviel Geld... ein ganzer Monat Essen für uns alle... :boes:
    Sowas nennt man wohl ein Luxusproblem... :eek:
    Mädels, sagt was!
     
  17. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Wenn Du gerne Kleidung kaufst und das Geld da ist - nix wie ab:D! Gerade wenn Du jetzt mit Deinem Gewicht zufrieden bist kann das ja auch eine große Motiavation sein, es zu halten - so gesehen ist das Geld gut angelegt;).

    Aus eigener Erfahrung kann ich da nicht mitreden, habe in dieser SS schon 12kg zugenommen und auch wenn ich schlank bin interessiert mich Kleidung kaufen genau NULL:eek:. Aber ich gönne mir gerne mal etwas, was mir echt Spaß macht, auch wenn es teurer ist (solange ich nicht wirklich SEHR sparsam leben "muß" - so wie jetzt:().

    Die Dinge, die ich mir in den letzten Jahren "gegönnt" habe waren z.B. eine elektrische Briefmarkenpresse, mehrere teure Schwimmkurse sowie etliche Bücher und Wissenschaftszeitschriften und Briefmarken für meine Sammlung:). Geld ist ja auch zum ausgeben da;).
     
  18. nickii79

    VIP: :Silber


    bitte, geh shoppen!!!!! :D

    wieviel hast du denn abgenommen?

    ich möcht ja nach der geburt auch wieder abspecken und hoffe, dass ich so erfolgreich sein werde wie du!
    bei mir sinds dann halt 15-20 kg, die runter sollen :eek:


    und dann geh ich bestimmt auch shoppen :D
     
  19. nickii79

    VIP: :Silber

    sag mal, in welcher ssw bist du eigentlich?
     
  20. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Erst in der 27.:eek:. Aber ich habe auch bei meinem ersten Kind ganze 18kg zugenommen und dann 4 Wochen vor dem Termin ein 2,18kg-Baby bekommen:rolleyes:. Damals habe ich 9 Monate gebraucht um wieder auf mein altes Gewicht zu kommen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden