1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das Experiment - gut essen mit dem kleinen Geldbeutel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Muttertier, 16 März 2012.

  1. -kLoiNee

    -kLoiNee Gast-Teilnehmer/in

    ich hab heute fasst 20€ ausgegeben :eek:

    zu meiner verteidigung muss ich sagen das ich Rasierschaum für LG und 2x Lenor Weichspüler gekauft hab! ansonsten wär ich ausgekommen mit meinen 12€ :D

    gekauft wurden:

    Bananen,Käse, 3x Belegte Semmeln, 2x Schokotrink, 3x Dosensuppen (die lieben meine jungs :eek:)
    besagte 2x Weichspüler, Rasierschaum.

    morgen wird fürs wochenende eingekauft, also werden 24€ bereitliegen :D
     
  2. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in


    Wenn du frische lebensmittel kaufts und richtig kochst, reichts aber ned mit 12 Euro für euch alle oder?
    Wenn ich rechne was fleisch und gemüse kostet und wir sind zu 2 plus kind 1 Jahr
    12 Euro is beneidenswert aber dann müsste ich ja mit hm 9 euro oder so auskommen, das schaff ich ned ^^
    aber ich hab jetzt das letzte mal KBG bekommen, jetzt heißts wirklich sparen ^^
     
  3. Gunda

    Gunda Gast-Teilnehmer/in

    ich muss mich sehr hier bedanken. Ich habe zwar nur mehr 6€ meines Wochenbudgets, aber gestern war ich dann gar nicht mehr einkaufen, weil ich unbesingt berichten will am Sonntag, dass es die 2 Woche klappt. Siehe da, alles zum Kochen daheim gewesen und auch heute genug da. Samstag sind wir eingeladen, Sonntag habe ich auch noch genug im TK...Brot bauche ich noch, dann schauen wir mal wasG von einen 50€*übrig ist, dann gehts sich locker aus...
    ABer wenn ich hier nich tmitlesen und schreiben würde, dann hätte ich gestern sicher €*15 ausgebegen, weil ich gar nicht mal wusste was ich essen will...
     
  4. corona03

    VIP: :Silber

    Auch diese Woche bleiben wir gut im Limit von 80.- pro Woche. Bei der folgenden Aufstellung nicht wundern, wir haben noch Marmelade, Nudeln, Milch und Milchprodukte eingelagert. Mit fehlen noch 3 Sachen die ich noch unter der Woche besorgen muß (1x so ein Fertigglas, 1x frisches Faschiertes und 1 frischer Salat).

    Hier unsere Wochenliste:

    FR: Frankfurter mit Semmeln
    SA: selbstgemachte Pizza (Gemüse-Belag) mit Rohkost
    SO: Huhn mit Reis und Salat (und Pfirsich aus der Dose für meine große Tochter)
    MO: Einbrennte Hund ( = Eintopf)
    DI: Fisch mit Reis (wenn ich es zeitmäßig schaffe noch Kartoffelsalat dazu)
    MI: Kartoffelauflauf mit Salat
    DO: Spaghetti mit Salat

    Unser Wocheneinkauf von heute:

    BILLA 29,29

    6er Kinderäpfel
    2x Erdbeeren aus Ö
    2x Pfanni Kartoffeln
    1x Salat
    2x 3er Paprika
    5er bestreute Langsemmeln
    1x Gouda
    1x Honey-Loops (Cerialien)

    LIDL 38,33

    1x Hendl
    2x Actimel Erdbeere
    Frankfurter
    1 Pizzakombi (Teig + Tomatensauce)
    1 Sackerl Pizzakäse
    Knacker
    Rapsöl
    1x Basmatireis
    1 Stange Salami
    1 Dose Pfirsiche
    1 nachgemachte Prinzenrolle
    1x 10er Semmeln
    1x 4er Kipferl
    1kg Brot
    4x frische Semmeln
    1x 4er Laugenstangerl
    1x Kornspitz

    macht insgesamt: 57,62

    (wie gesagt die 3 Sachen noch, dafür wird heute noch Reifenwechsel fällig und neue Gummistiefeln brauch ich auch noch, sonst steh ich im Regen :rolleyes:)
     
  5. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Wie ich´s mir gedacht habe: mein Mann hat in Summe gestern und heute Euro 92,57 ausgegeben:rolleyes:.

    Dfür haben wir jetzt wieder etliche Sachen auf Vorrat (Preise führ ich nicht extra an):

    3Pkg. TK-Gemüse, 1kg Kaffee, Backrohr Kroketten, TK-Petersilie, Nußkipferl, Freilandeier (viel zu teuer:eek:!), vesch. Schinken, Hörnchen, Fleckerl, 2 Bojar, Gouda, frische Petersilie, Ketchup, Wurst, Fleisch, Mandeln, Butter, Toast, 3lt. Milch, Porree, viel Gebäck (Wachauerlaberl, Kornspitz, Salzstangerl), 2 Gläser Essiggurken, Celebretians (Angebot), Faschiertes, Linzer Stangerl, 2 Pkg. Schärdinger Käse, Clementinen und 6 Dosen Cola

    So haben wir wieder viel auf Vorrat. Und mein GG kauft auch im großen und ganzen sehr preisbewußt ein :) (wenn er nicht gerade über 2,4kg Schokobananen "stolpert":D). Nur bei den Eiern hat´s mich etwas zusammengekrampft, ich zahle dafür (gleiche Größe, ebenfalls Freilandeier) bei LidL Euro 1,99 und er hat beim Eurospar Euro 3,59 dafür gezahlt. Euro 1,60 mehr für einen 10er Karton Eier finde ich schon heftig:eek:rolleyes:.

    Zum essen hat er gestern so einen Berg Fleischnudeln gemacht daß es auch für heute reicht (mit Gurkerl).
     
  6. -kLoiNee

    -kLoiNee Gast-Teilnehmer/in


    doch :) geht sich alles aus!
    ich kaufe fleisch von der theke (immer ne genau stückzahl die ich brauch - also meistens zB 4 Schnitzerl - kosten nicht die welt ;)) dann gibts manchmal gemüse dazu (buttergemüse oder sonstige) und außerdem noch nudln oder reis mit sauce :D
    da wir unser mittagessn immer am "abend" essen wenn mein LG nachhause kommt, koch ich zu
    mittag nicht immer was warmes, da wirds dann halt ne suppe oder wurstsemmln oder salate :)
    außerdem kauf ich noch alle 2tage getränke (lg trinkt nur wasser, ich trinke eistee und co und die kinder trinken verdünnungssaft - und die kleinste wasser) ich trinke allerdings sehr wenig...da reicht eine flasche pro tag :eek:
    frühstücken tun meine kinder cornflakes (und die kleine 2er nahrung) und dann gehens in den kiga, da bekommens ne jause mit - nichts grossartiges - brot mit käse etc...

    ich muss sagen, ich bin selbst überrascht wie super das klappt!
    wie gesagt sind aber in den 12€ nur Essen für den einen Tag und getränke einberechnet :)
    alles andre ist extra! (Waschmittel, Babynahrung, Duschgel, etc)

    achso und nicht das ihr denkt abends ist mein kühlschrank leer :D wir haben immer genug drinnen, heute abend zB sind noch im kühlschrank:

    eier, wurst, 2x käse, paprika, eine flasche trinken, äpfel, bananen, 4 Puddings, mayonese, senf, milch, butter, 2x brunch aufstrich, essig gurkerl....... (also ist immer was zuhause...und das regal ist voller vorratssachen) achso, ein schwarzbrot und weißbrot hamma auch noch :D JA es geht sich gut mit 12€ für 5 Personen aus ;)
     
  7. Tinaone

    VIP: :Silber

    So, am Freitag war ich einkaufen.
    Für Putzmittel und Kosmetika,von Billa,YR und Apotheke 35,73 €
    Für Lebensmittel vom Lidl und Billa 102,83 €
    Sind Insgesamt 136,56 €.
    Am Mittwoch werde ich noch Brot und Obst nach kaufen.
    Vom Spar habe ich vier so -25 % Sticker.Vielleicht werde ich die ausnützen und Kaffee damit holen.
    Essensplan von Sa. bis Fr.

    Käsekrainer mit Gebäck und Salat.Zum Kaffee einen selbst gemachten Karottenmuffin
    Champignonsauce mit Semmelknödel.Zum Kaffee nochmal einen Muffin
    Selchripperl mit Kartoffelpürree
    Spaghetti Carbonara mit Salat
    zucchini-Würstel-Pfanne
    Reis-Fisch-Garnelen-Curry
    Nudelauflauf mit Blattspinat und Ziegenkäse

    für die Kleinen gibts
    Mo. Semmelknödel mit Ei und Gurken und Tomatenscheiben
    Di. Farfale mit Zucchinisauce
    Mi. bin ich beim Arzt
    Do. Gemüse-Pfanne mit Hühnerfleisch

    Ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag und viel Erfolg beim sparen.

    Lg Tina
     
  8. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Doch, es geht sich aus. Hab heuer im Durchschnitt nur für LM monatlich Euro 370,- ausgegeben (2 Erwachsene, ein 2jähriges Kleinkind) - das sind etwa Euro 12,-/Tag. Bei uns wird richtig gekocht und wir essen auch Fleisch, Obst und Gemüse;). Mein Mann leistet sich aber hie und da mal (unter der Woche) ein Restaurant-Menü, das ist da nicht eingerechnet.
     
  9. betti941

    betti941 Gast-Teilnehmer/in

    :) toller thread ich möcht mich auch anschließen! Momentan hab ich soooo hohe Essensausgaben/ Haushalt das ich mir denke...hmmmm und so viel eingekauft hab ich nicht!

    Für diese Woche hab ich auch schon einen Plan

    Montag: Spaghetti vom Vortag zu Mittag, Kartoffelgrösti mit Salat
    Dienstag: Kartoffelgrösti Abends: Erbsensuppe und Knödel
    Mittwoch: Erbsensuppe Topfenknödel, Abends: Jause
    Donnerstag: auswärts abends: Scheiterhaufen

    weiter weiß ich noch nicht.

    Da ich Fleisch immer beim Bauern einkaufe und einfriere muss ich nichts im Geschäft kaufen.
    Morgen geh ich einkaufen, mal schauen wie es klappt.

    Für meinen Sohn hab ich noch zwei Pkg Beba zu Hause und Gemüse auch. Dann brauch ich noch reine Fleischglässchen Hünchen und so Apfelmuss etc

    Lg :wave:

    PS: Kennt wer den Mpreis??? Und ist das Biogemüse vom Hofer echt ungesund oder ist das nur ein Klischee?
     
  10. lilili

    lilili Gast-Teilnehmer/in

    hallo !

    cooler thread ; ) :) leider haben wir auch immer wieder ziemlich hohe essensausgaben...werd mal versuchen, mich von rezeptideen, etc. inspirieren zu lassen. vielleicht steht dann auch bei mir ein mai-sparplan, den es einzuhalten gilt. lebensgefährte und ich essen nicht immer gemeinsam, da er viel auf der uni ist und unsere geschmäcker teilweise auch sehr auseinanderklaffen :eek:.

    heute-montags siehts jedenfalls so bei uns aus:

    frühstück für mein zwergi (13monate): joghurt mit hafermark, datteln, kiwi, orangenstückerl, apfel und banane (natürlich nicht die ganzen früchte, sondern nur teile), dazu wasser

    frühstück für mich: dasselbe nur mit sojaflakes statt hafer und selbstgemachter sojamilch statt joghurt

    vormittags: rest vom obsthipp für zwergi, kiwi und ein stk kuchen für mich

    mittags: zwergi hat von gestern noch blattspinat mit muskat und tomatenstückerl übrig, dazu etwas dinkelreis
    ich: nudeln mit sojasugo (sojagranulat, das ich in ingwer-gemüsebrühe eingelegt hab; dosentomaten, karotten,paprikareste,zucchini,zwiebel und knoblauch, dazu jede menge frischer kräuter und sonnentor gewürzmischung), etwas parmesan aufgerieben

    nachmittags: für zwergi ein flascherl miclh, hirsebällchen und maiswaffeln
    ich: wahrscheinlich obst, etwas erdnuss-kokosmilch, eventuell etwas schoki

    abends: zwergi bekommt sein reisbreiflascherl mit obst und ich weiß noch nicht so recht, was ich esse

    wir sind übrigens alles-esser, obwohl ich grad eine etwas soja-lastige phase hab
     
  11. Voland

    Voland Gast-Teilnehmer/in

    @Lilli: wie machst du Sojamilch?

    Dein Essensplan klingt stark nach unserem :)

    Ich schaue auch in der letzten Zeit, seit wir das Aupair haben mehr auf die Finanzen, aber 3 Erwachsene und 1 Kind für 12 Euro ist bei uns utopisch, wenn ich den Standard halten will... Weil Wurststemmel ist für mich keine Mahlzeit, wird mir auch niemand essen hier ;)
     
  12. lilili

    lilili Gast-Teilnehmer/in

    @voland

    naja ich hab mir vor einiger zeit so eine veganstar sojamaschine gegönnt :) hat zwar 200€ gekostet, aber ich bin voll zufrieden damit! hab auch gleich eine 5kg pkg bio sojabohnen gekauft und finde es super, dass bei jeder sojamilchherstellung okawa anfällt, das sich perfekt für gemüselaibchen, kuchen oder ähnliche speisen eignet. würde auch gern tofu damit machen, aber es ist sehr mühsam nigari zu bekommen... sojajoghurts hab ich übrigens auch schon gemacht. dazu muss man eigentlich nur die sojamilch mit 1EL sojajoghurt (gekauft) "impfen" und über nach auf den lauwarmen heizkörper stellen. so lässt sich das joghurt auch ohne teuren joghurtkulturen quasi vermehren! wie alnatura schmeckt die milch allerdings nicht, sie ist um einiges dünner und ich zuckere sie nicht...(kann man aber variieren)

    naja, wurstsemmel und solche dinge gibts bei mir schon hin und wieder (selten, wenn ich zb unterwegs bin und echt lust drauf hab), aber eigentlich haben wir immer nur wurst für den hund daheim, da wir alle keine großen fans sind und unseren kleinen möcht ich auch nicht unbedingt dran gewöhnen, obwohl ich kein theater machen würd, wenn er mal bei einem verwandten kosten würd...)

    super-sparsam und auch gesund finde ich übrigens auch porridge zum frstk. mit viel obst und etwas hafer- oder sojaflocken, normaler oder sojamilch, braunem zucker, stevia, ahorn- oder agavensirup :) lässt sich perfekt für jedes familienmitglied variieren und ist auch sättigend ;) mah, ein au pair hätt ich auch gerne...
     
  13. Voland

    Voland Gast-Teilnehmer/in

    Klingt spannend... Ich bin beim Kind mit Soja sehr, sehr vorsichtig und pur gibt es das eben gar nicht, aber für mich von Zeit zur Zeit wäre das schon was... Joghurt mache ich eh auch selber, allerdings aus Schlafsmilch :) Ist eben nicht wie gekauft, aber sehr lecke rund Kind isst es auch gerne, für ihn tue ich Vanielle und Agave sein, schmeckt sehr gut :)

    Wir haben gar keine Wurst im Hause, ich versuche so viel "einfache" und "saubere" Lebensmittel zu kaufen und sie dann selber zu vermischen... Einiges macht schon einen Unterschied in der Haushaltkasse, Agave kostet einfach mehr als Zucker etc...

    Au pair klingt in der Theorie super, in unserem Fall schaut die Praxis teuer und mühsam aus :( Aber ok, hat ein Ende in Sicht ;)
     
  14. Tinaone

    VIP: :Silber

    Ich denke schon das bei 2 Erwachsenen und 1 Kleinkind,12€ täglich möglich sind.

    Aber bei uns vier Erwachsenen schaff ich das nicht.
    Zum Frühstück,vier Scheiben Brot mit Butter und Käse.
    Für Junior und GG ,je 2 Scheiben Brot oder Weckerl mit Schinken oder Aufstrich für die Jause.
    Für die Tochter 1 Weckerl mit Käse.
    Mittag für mich und Abendessen für alle vier.

    Lg Tina
     
  15. lilili

    lilili Gast-Teilnehmer/in

    @voland: oje, ein au pair, auf dessen abreise man sich schon FREUT? so stelle ich mir das in der tat nicht vor^^, obwohl ich schon jemand bin, der schnell mal genervt ist, wenn ständig jemand da ist...
    mit soja bei meinem sohn bin ich auch vorsichtig. trotzdem bekommt er es auch gelegentlich, denn ich finde soja sehr gesund und achte eben darauf, dass die bohnen nicht aus china kommen bzw aus biologischem anbau stammen.
    natürlich ist agavensirup teuer. aber auch rohrzucker und meersalz sind nicht grade billig, doch diesen luxus gönnen wir uns gerne. auf bestimmt dinge kann und will ich einfach nicht verzichten. dazu gehören zb auch ein sortiment aus frischen kräutern, die ich entweder aus dem garten bekomme oder kaufe und einfriere und diverse sonnentor gewürz-, blüten- und suppenmischungen, die ich meist zu hause hab. ich finde, mit einem (nicht unbedingt billigen aber geschmacklich perfekten) grundstock lassen sich auch ganz einfache nahrungsmittel zu super hauptmahlzeiten verarbeiten ;). dafür verwende ich auch schon mal dosentomaten, etc. (ja ich weiß, nicht unbedingt ökonomisch aber gelegentlich gehts nicht anders und geschmacklich finde ich sie oft besser, als frische, aber natürlich nur ungewürzt in der dose).
     
  16. Voland

    Voland Gast-Teilnehmer/in

    Du, absolut deiner Meinung, deshalb sage ich, die 12 Euro können sind ausgehen, aber einiges will ich eben anders haben :) Bei uns ist eh alles bio, nur bei Soja habe ich mehr Angst um den Hormonhaushalt meines Juniors, die Sojabohnen aus China kommen mir eh nicht ins Haus ;)

    Ja, unser Aupair ist leider etwas mühsamer, als ich es gehofft habe, vor allem hat sie finanziell ein Loch in unserem Haushaltskassa gemacht... Sie isst auch so ganz anders, ist der völlig Fleischtiger, wie fast Vegetarier etc...Also etwas mühsam zu koordinieren :)
     
  17. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    "Zu schaffen" wäre es wahrscheinlich auch bei 4 Personen - aber da sind dann schon einige Abstriche dabei. So "Luxus"-Schmankerl wie österr. Kirschtomaten, getrocknete Cranberrys, frische Himbeeren oder mal ein Schweinslungenbraten sind dann einfach nicht mehr drin. Und wenn die Notwenidgkeit zu sparen, nicht soooo extrem besteht - warum sollte man auf das, was einem schmeckt, aber ein bisserl teurer ist, verzichten;)?

    Es kommt mMn auch sehr darauf an, wo und wie man ißt. Die ganze Familie gemeinsam beim Mittags- und Abendessen - das ist bei größeren Kindern und unterschiedlichen Schul- und Arbeitszeiten oft absolut nicht machbar. Und wenn´s z.B. in einer Schulklasse die Aktion "gesunde Jause" gibt dann hat eben jedes Kind, das daran teilnimmt, seinen "Beitrag" zu leisten.

    Essen in der Arbeit ist auch so eine Sache - manche Firmen bieten ein Kantinenessen an, das geschmacklich super ist und günstiger kommt, als man es selbst kochen könnte. Bei anderen Firmen gibt´s so ein Service nicht und man muß sich entweder was von zu Hause mitnehmen (wenn´s überhaupt die Möglichkeiten gibt, das zu wärmen und einen Platz, wo man es in Ruhe essen kann) oder auswärts essen (Wüstelstand, Gasthaus,...). Wenn so was der Fall ist sind Euro 12,-/Tag für´s Essen eher illusorisch.
     
  18. Gunda

    Gunda Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaubebauch, dass vieles möglich ist. Immerhin gab es ja auch den 60€ treat. Die Frage ist muss oder will man sparen! Ich will derzeit und bin in der Lage nicht wirklich zu müssen. Andererseits möchte ich unser Einsparungspotential herausfinden mit dem wir als Familie zufrieden sind und nicht frustriert werden, da wir eine größere Wohnung wollen, das ist sicher mit einem Kredit verbunden und dann muss ich schon einsparen. Aber ich will mich nicht übernehmen, weil manche sagen man kommt locker mit 400€/ Monat aus für Lebensmittel und Hygiene. Das wäre für uns utopisch, bzw. würden wir nur mehr streiten, bei meinen angestrebten 150€/ Woche schaut es dagegen super aus. Ich. USS zwar noch sehr aufpassen, weil ich es noch nicht gewohnt bin, Abers schaut schon die 3. Woche gut aus! Wenn das echt SOS weitergeht, dann sparen wir 250-350€/Monat ein.:eek:
     
  19. Voland

    Voland Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube, dass ist wirklich die zentrale Frage, weil wenn man mit wenig auskommen MUSS, gehen sicher einige Sachen nicht... Aber ich bin absolut der Meinung, dass man auch mit wenig gut und gesund durch die Runden kommt :)

    Bei uns ist es kein muss, wir arbeiten beide und verdienen gut. Aber wir zB sind einfach Reisefans und das machen wir viel und gerne. Wir sind keine Luxusreisende, dafür verreisen wir halt öfters und nicht nur ein Mal. Und ich finde, dass man auch wenn sich die Kassa ausgeht ruhig behutsam mit Geld umgehen lernen sollte, was für mich noch ein Lernprozess ist.

    Seit das Aupair da ist, ist es echt das erste Mal, dass ich teilweise fast pleite war und das hat mir zu denken gegeben. Zwar klar kommt das Gehalt wieder, aber mir ist echt erst mit ihr aufgefallen, wie sorglos ich ihr auch den Umgang damit vermittelt habe und wie teuer einiges ist... Und ehrlich, gerade das ungesunde Essen, welches sie aber zu 70% kauft (sie lebt nicht mit uns, isst zwar ein Mal am Tag hier, hat aber auch in ihrer eigenen Wohnung eben Lebensmittel, die wie gemeinsam einkaufen)...Irgendwie schon fast skurril das Ganze...
     
  20. lilili

    lilili Gast-Teilnehmer/in

    hallo bettinawe :wave:! 12€ pro tag sind schon super, wenn mans hinbekommt. bei uns ist es leider (?) so, dass wir nicht täglich einkaufen fahren (können), was unweigerlich dazu fürhrt, dass wir oft mal mehr essen, als eingeplant, weil es ja "da" ist. trotzdem arbeite ich an einem sparplan für mai:)..."müssen" ist so eine sache. zum glück gibts keine absolute notwendigkeit, aber GUT wäre es trotzdem...

    @voland zum thema reisen: ja das würde ich auch gern öfters... dennoch waren einige reisen mit kind (sohn ist jetzt 13monate und unser 1. kroatienurlaub mit 5 monaten, 2. urlaub war in die ramsau) waren zwar günstig ausgelegt, dennoch teilweise mehr anstrengung als nutzen. also vorerst spielt sich da nichts ab. mein lebensgefährte und ich waren mal 6wochen nur mit rucksack in thailand unterwegs und teuer war nur der flug. wenn die kinder größer sind und ausreichend zeit und geld da sind in (hoffentlich nicht allzu ferner) zukunft, wird das bestimmt wiederholt ;). bis dahin werdens wohl eher tagesausflüge, wanderungen und bestimmt auch mal zelten sein, aber eben erst, wenn die kinder etwas älter sind. ...
    und noch eine frage zum aupair: wie läuft das bei euch in etwa? sagt sie was sie will und ihr kauft es gemeinsam mit ihr? lassen sich da keine kompromisse machen?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden