1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das Experiment - gut essen mit dem kleinen Geldbeutel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Muttertier, 16 März 2012.

  1. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Heute beim Lidl (Ostereinkauf)
    - Salat 0,39€
    - Tomaten 1,49€
    - Gurke 0,79€
    - Schweinefilet (600g) im Speckmantel 7,14€
    - 2x Puten-Grillies 300g - 2x 1,69€
    - Ferrero Rocher 2,39€
    - 1 Wildlachsfilet 700g - 6,29€
    - 2x Bandnuden Bärlauch 500g - 1,29€
    - 1x Käsespätzle 1,79€
    - 2x Creme Brulee 200g Glas - 2x 1,29€
    - 2x Apfelsaft Pfanner 2l 0 2x 1,79€
    - 2x Bio Schlagobers 0,88€
    - 1x Bio Kartoffeln 1,5kg - 0,99€
    - Rama, Milch, Yoghurt, Topfen ca. 8€
    dazu Obst, Gemüse, Brot ca. 10€
    plus 2x ARIEL flüssig (40WG) 2x 7,99€

    Gestern
    - Schlecker (Ostergeschenke) 20€
    - Hundefutter 16€
    - Hühnermägen (Hund) 1,50€

    WOCHENEINKAUF = 105€
    Reicht dann bis Mittwoch nächste Woche


    Ich kaufe nur Waschmittel im Angebot, wo ich max. 0,20€ pro Waschgang bezahle,
    der Rest ist immer ein Schummelangebot...;)
     
  2. -malve-

    -malve- Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den thread! Mein Mann und ich sind nämlich beide keine Sparer und ich würde aber gerne die nächsten Monate wissen, a) wo unser Geld hingeht und b) evtl. einen größeren Geldbetrag auf die Seite bringen.
    Zur Erklärung: wir hatten 4 Jahre lang eher sehr magere Zeiten, da mein Mann studierte und ich mit Kind nur Teilzeit arbeiten konnte. Als mein Mann dann mit dem Studium fertig war und zu arbeiten begann, waren wir so glücklich endlich Geld ausgeben zu können und wir haben wirklich nicht lang überlegt wenn wir uns was kaufen wollten.
    Jetzt ist es aber so, dass wir einen Teil des Hauses in dem wir wohnen umbauen möchten und das kostet viel Geld und das muss zuerst gespart werden. Deshalb möchte ich jetzt den Monat mal ein Haushaltsbuch führen, damit ich weiß wohin unser Geld hingeht. Das wird spannend! :cool: Ehrlich gesagt, weiß ich es nämlich nicht. :eek:

    Heute hab ich bereits 27 Euro der Fa. Amazon überwiesen :rolleyes: für Bücher natürlich...

    Das mit den Kuverts bzw. fixen Beträgen werde ich mir mal überlegen...

    @gunda: ich bin da eher in deiner Region angesiedelt. Wir brauchen auch sehr viel Wein und LM für Besuch, da wir ein sehr "offenes Haus" haben. :) Deshalb würde es mich freuen von dir zu hören wie es dir mit dem "limit" geht.
     
  3. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    Ja das hab ich eh gecheckt, dass du 8000 Schilling hattest, nicht euro :D

    Ja normal ist er auch eher der zerstörer ^^ Wahrscheinlich is eh nicht gegangen, weils von seiner drückerei und auf und zu macherei einen wackelkontakt hatte :D aber hauptsach sie funktioniert jetzt wieder:)

    morgen muss ich dann wieder einkaufen und es muss auch ein bisserl kleidung in Gr. 80 für Philip gekauft werden.
    Aber Samstag gehn wir essen, das kostet und viel.
    Sonntag wissen wir noch nicht, aber da gibts was leckeres :)
    Montag sind wir eingeladen und dann wird wieder gespart :)
     
  4. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ihr viel Besuch habt, würde ich den freien Haushaltsbetrag in 6 oder Teile teilen

    1-4 Woche 1-4
    5: Haushalt, Hygiene, Hund
    6: Besuch, Freunde
    7: Freizeit, Hobby

    Bei 1000€ macht das 142€ pro Umschlag und Monat.




    Am Wochenende haben wir nachmittags auch Besuch und
    da schmeiß ich mal meine neue Fritöse an.
    Es gibt Quark/Topfenbällchen und Apfelringe... :D

    Einkauf dazu (ca. 11€)
    4l Öl
    1 kg Äpfel
    10 Eier
    1l Milch
    1kg Mehl
    500g Topfen
    + Eis 2

    Das reicht locker für hungrige 6 Erwachsene :D

    [​IMG]
    [​IMG]


    Rezept hier: [ame="http://www.parents.at/forum/showpost.php?p=12155730"]Parents & more | Community-Website - Einzelnen Beitrag anzeigen - G?nstig kochen: 1 EURO Rezepte[/ame]
     
  5. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Eh, es klingt immer nur so arg wenn man es auf einmal ausgibt. Ich werde mir noch 1-2 Paar Schuhe kaufen und vielleicht 2-3 neue Oberteile fürs Büro, Sohnemann bekommt noch kurze Hosen, T-Shirts und Sandalen und dann wars das wieder bis die Herbstmode kommt.
     
  6. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Klingt jetzt äußerst blöd, aber genau das ist unser "Problem". Wir müssen nicht unbedingt besonders sparsam sein, mein Mann verdient nicht schlecht, wir haben nicht viel Kredit für die Wohnung und mein Teilzeitgehalt ist auch OK. Deshalb achten wir nicht besonders auf unsere Ausgaben und geben wirklich viel Geld unnötigerweise aus. Ich führe Haushaltsbuch und am Monatsende krampft es mich immer zusammen, wenn ich sehe wie viel Geld wir schon wieder verschleudert haben. Zu verschenken hat ja bekanntlich niemand was, dann nehme ich mir immer vor, nächsten Monat reißen wir uns zusammen, dass funktioniert immer ein paar Tage sehr gut, dann werde ich schon wieder schleißig und irgendwann pfeif ich dann wieder drauf, weil es ja quasi eh schon wurscht ist und dann beginnt das Spiel von vorne. Seit zwei Jahren nehme ich mir vor, mit € 1.500 für alle Kosten nach Fixkosten auszukommen und bisher ist es mir glaube ich erst 3x gelungen. Ich weiß, dass ich hier ein absolutes Luxusproblem habe und ich möchte auch niemanden damit vor den Kopf stoßen. Ich bzw. wir schaffen es einfach nicht, sparsam zu sein und daran möchte ich wirklich arbeiten.
     
  7. Gunda

    Gunda Gast-Teilnehmer/in

    @lilawelle so ein ähnliches luxusproblem haben wir auch. Nur ist es so, dass wir einen höheren Kredit brauchen werden, wenn wir was finden und dann wäre es sinnvoll zu sparen
     
  8. Marvin

    Marvin Gast-Teilnehmer/in

    So unsere 3.Woche ist wieder vorbei und wir haben ausgegeben für:
    Lebensmittel 110,38 und für Hygiene 6,86 macht zusammen 117,24 bin zufrieden, obwohl mein Ziel wärs es ja mit 100.- auszukommen, mal sehen vielleicht wirds ja nächste Woche was.
    Morgen wird wieder Großeinkauf gemacht und Obst oder vergessenes unter der Woche nachgekauft.

    Essensplan schaut so aus:
    Freitag: Fisch mit Dillkartoffeln und Tomatensalat
    Samstag: Suppe mit Fritatten oder Grießnockerl, später dann Osterjause
    Sonntag: Paniertes Schnitzerl mit Reis und Rohnensalat
    Montag: sind wir bei der Schwiegermutter eingeladen
    Dienstag: Zartweizen mit Putengemüsepfanne
    Mittwoch: Käsespätzle mit Salat
    Donnerstag: Faschierte Leibchen mit Karfoffelpüree u. Chinakohlsalat

    Wir hören uns wieder nächste Woche, wünsche jetzt schon allen ein schönes Osterfest.

    LG
     
  9. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    @lilawelle; Ist ja schön wenn man genug verdient und keine Schulden hat und nicht sparen MUSS:)! Wenn Du trotzdem weniger ausgeben willst würde ich mir an Deiner Stelle aber dann einfach erreichbare Ziele stecken. Kuvert-Methode wurde eh schon angesprochen, aber von über Euro 3.000,- dauerhaft auf 1.500,- runter ist mMn ein sehr ehrgeiziger Vorsatz. Nicht unmöglich, aber wenn ihr´s Euch eh leisten könnt dann würde ich eher langsam beginnen, die Ausgaben zu reduzieren, z.B. nur euro 2.500,- statt 3.000,- ausgeben. Wenn sich das mal "eingespielt" hat kann man den Betrag ja weiter minimieren - aber ihr sollt ja auch nicht das Gefühl haben, jetzt auf "alles" verzichten zu müssen.
     
  10. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Wir geben ja nicht jedes Monat € 3.000 aus, meistens beläuft es sich zwischen € 2.000 und € 2.500. Heute bin ich extra 15 Minuten früher aufgestanden um zuhause zu frühstücken, spart € 2 für ein Frühstück unterwegs. Im Laufe des Monats summiert sich das auch, vor allem weil daheim das Brot nicht schlecht wird. Solche Kleinigkeiten tun nicht weh, man muss sie nur verinnerlichen. Die angepeilten € 1.500 sind wahrscheinlich eh utopisch, wenn wir kontinuierlich unter € 2.000 bleiben wäre das für uns eh schon ein schöner Erfolg. Macht über das Jahr gesehen € 6.000 - € 8.000 mehr Sparquote, damit kann man schon etwas anfangen. Wünsche Euch allen einen schönen Tag und weiterhin viel Erfolg.:wave:
     
  11. -malve-

    -malve- Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab gestern noch mit meinem Mann gesprochen und wir haben ausgemacht, dass wir 500 Euro in eine Geldtasche geben und schauen ob wir mit dem Geld 1 Monat lang auskommen. Also für Lebensmittel und Hygieneartikel. Bin schon gespannt. Was meint ihr? Ist das realistisch für 2 Erwachsene und 2 Kinder? Mein Mann isst mittags allerdings nie daheim und die Kinder und ich auch 2 Mal pro Woche außer Haus.
     
  12. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Ja, machbar ist es, vor allem wenn der Mann tagsüber nicht zu Hause ißt. Aber EINFACH ist es nicht;). Es erfordert (vor allem anfangs) einiges an Überlegung WAS am günstigsten WO zu kaufen ist und WANN es günstig ist WO einkaufen zu gehen....
     
  13. Gunda

    Gunda Gast-Teilnehmer/in

    @Malve nimm auf alle fälle 600. Das finde ich schon schwer. Und meine Kinder essen täglich im kiga.
    Wenn ich nicht drauf schau, nur mitschreibe, brauche ich 900 mit essengehen, Lebensmittel und Hygiene.
    Ich versuche jetzt 600'und es wird hart...
     
  14. Marvin

    Marvin Gast-Teilnehmer/in


    Dann haben wir die gleiche Ausgangssituation wir haben uns auch 500.- Anfang des Monats abgehoben und mit den möchten wir auskommen. Schreibe schon 3. Wochen lang mit und ich bin immer so ca. mit 120.- pro Woche ausgekommen, also sollte es machbar sein. Mein nächtes Ziel wären ja 100.- pro Woche aber da wirds schwierig den auf alles möchte ich auch nicht verzichten.

    LG
     
  15. corona03

    VIP: :Silber

    heute war ja -10% Aktion beim Billa und dann gabs noch -25% auf Aufstriche und -30% auf Nöm-Produkte

    1x Honey-Loops (Cerialien)
    2x 500g Weintrauben
    2liter L-Milch
    2kg Pfanni-Kartoffeln
    3er Paprika
    1 Dose Parmesan
    1 Lasagne (Billa-Eigenmarke)
    2x Thunfischaufstrich
    2x Eiaufstrich
    10er Packung Knabbernossi (für Kiga-Jause)

    hat 28.- ausgemacht

    morgen noch zum Lidl (ich hoffe es wird auch nicht allzu teuer), hab pro Woche mir ein Limit von 80.- gesetzt, aber oft kann ich es nicht einhalten, kommt immer drauf an wieviel noch in der TK und im Vorratsschrank ist. Aber seit ich Haushaltsbuch führe und wir genau auf alles achten, schmeißen wir viel weniger Lebensmitteln weg :)
     
  16. corona03

    VIP: :Silber

    ahja, noch ne Frage an die Kuvertrunde, macht ihr für 5, 6 oder 7 Tage Kuverts???

    und wieviel gebt ihr da rein (hab jetzt einmal 15.- und einmal 12.- gelesen), ich überlege das nämlich für Wochenkuverts an.
     
  17. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in


    Ich mache die Kuverts für jeden Tag des Monats (also steht auf dem ersten "1." auf dem zweiten "2." usw. drauf) und befüllte sie Anfang des Monats mit jeweils 15 Euro. Je nach anstehenden Sonderausgaben kommen dann noch Euro 50 bis 150,- in ein Extra-Kuvert für "Sonderausgaben" (eher weniger, und dann wird dieses Kuvert halt während des Monats "aufgestockt"). Samstag ist eigentlich eh ein normaler Einkaufstag und wenn das Geld vom Sonntagskuvert nicht aufgebraucht wird habe ich halt am Montag ein bisserl mehr.

    Man muß es sich mit so kleineren Tagesbeträgen eh immer ein bisserl im vorhinein einteilen; z.B. eine 84er Packung Windeln kostet auch mit dem -25% Bon immer noch ca. Euro 11,50 - so was kaufe ich gerne am Montag, wo ich etwas mehr Geld eingesteckt habe;).
     
  18. AboutMe

    AboutMe Gast-Teilnehmer/in

    Also wir hatten gestern Großeinkauf und sind super im Budget geblieben :)

    Insgesamt haben wir 56,28 Euro für Lebensmittel + 11,99 Euro für 80 Stück Windeln bezahlt.
    (Wir haben ein Budget von 300 Euro für 1 Monat aufgestellt.)

    Billa
    1/2 Ananas € 1,19
    2x Trauben 500 g € 2,58
    2 Gurken + Schäler € 1,49 (waren günstiger als 2 Gurken alleine, obwohl auch aus Ö)
    2 Bio Zucchini € 1,58
    Bio Kornspitz € 0,76
    2x Aufbackbrötchen 6er € 0,78
    Feinkost Extrawurst € 3,67
    2x Teebutter € 2,98
    5x Clever Joghurt € 1,45
    Clever Sauerrahm € 0,59
    Clever Mehl glatt € 0,55
    Trockengerm € 0,69
    Maisdose € 0,59

    Zutaten für Torte:
    Erdbeeren 1 kg € 3,99
    3x Clever Schlagobers € 2,55
    Oetker Vanillepudding € 0,89

    6 Ostereier zum Herschenken € 2,79
    2 x Kaffeepads für Besuch € 5,98

    -10 % auf Alles - € 2,34

    Billa € 32,76
    ------------------------------------------

    2x Bio Milch € 2,10
    Paprika Tricolore 500 g € 1,39
    Cherrytomaten € 0,72
    6 Stück Äpfel € 0,96
    Bio Fair Trade Bananen € 1,85
    Baguette 250 g € 0,69
    Käsestangerl € 1,19

    Hofer € 8,90
    ------------------------------------------

    4 Stk. Hendl-Innenfilets € 6,66 (hab ich gleich eingefroren)
    0,734 kg Braunschweiger Dürre € 4,92
    0,338 kg Schinkenwürstl € 3,04

    Bauernladen im Dorf € 14,62

    Fazit unseres Einkaufs:
    Ich bin mehr als zufrieden! Vor allem bin ich happy, dass ich den Bauernladen für uns 'entdeckt' habe. Wir werden von jetzt an ausschließlich dort unser Fleisch kaufen, und wissen somit wo es herkommt. Bis jetzt hab ich Ja!Natürlich Fleisch zu stolzen Preisen gekauft (meist 2 Stk. Hendlfilets zu rund € 7,-), und wusste nie wo es herkommt und ob es tatsächlich Bio ist. Rind und Schwein vertreibt der Bauernladen direkt, Hendl indirekt. Ich bin sooooo froh!

    Mein Spargedanke soll nämlich keine Einbußen für unsere Gesundheit bedeuten!
    (Deshalb hab ich gestern auch zum letzten Mal Obst von sonst wo gekauft, ich dachte ich bring etwas Abwechslung in den NM-Speiseplan meines Sohnes, aber mich grausts richtig davor, so gern er sie auch hat!)
    mMn spart man am meisten, wenn man auf süße Getränke, Süßigkeiten und Fertiggerichte verzichtet. Und das merkt man bei uns enorm :)

    Ach, und unser Speiseplan:
    Fr: Dorsch natur mit Bratkartoffeln und TK-Gemüse
    Sa: Essen bei Mama
    So: Frittatensuppe / Brunch bei Papa am NM / Erdbeertorte
    Mo: Käsespätzle mit Salat
    Di/Mi: Gemüse-Zartweizen-Rösti mit Dip + Salat bzw. Letscho-Reis für meinen LG
    Do: Zucchinicremesuppe / Kaspressknödel mit Salat bzw. Suppe für LG
    Fr: Gemüsesticks mit Gurkensauce + Salat bzw. Civapcici mit selbstgemachten Pommes für LG
     
  19. corona03

    VIP: :Silber

    So mein Mann war gerade beim Lidl:

    2x 4er Landliebe Schokopudding
    2x 4er Landliebe Vanillepudding
    1kg Bananen
    Osterblumen (für den Osterbesuch)
    2x Häuptlsalat
    1x Salatgurke
    1x Pizzakäse gerieben
    1x Toastschinken
    2x 2er Kürbisweckerl
    1kg Brot
    1x 4er Kipferl
    2x Toastbrot
    1x nachgemachte Prinzenrolle
    1x 4er Kornspitz
    1x Slipeinlagen (Alldays)
    2x Putenbrustschnitzel

    hat gezahlt 32,08

    somit haben wir für unseren Wocheneinkauf (LIDL + BILLA) insgesamt 60.- ausgegeben :cheerleader:

    Ahja unser Wochenplan (Abends frisch gekocht, zu Mittag für mich und Tochter Restln, Große isst im Kiga, Mann nimmt sich auch Restln oder Fertigmenü mit):

    FR: Linsen m. Knödln/Brot
    SA: Saftfleisch mit Spiralen und Salat
    SO: Schnitzeln mit Petersilienkartoffeln und Salat
    MO: eingeladen bei Oma (Faschierte Laberl mit Reis und Kartoffelsalat), am Abend kalt
    DI: Pizzatoast
    MI: Lasagne mit Salat
    DO: Fisch mit Reis

    Frühstück: Cerialien mit Milch, Brot mit Butter, Marmelade
    Kiga-Jause: Actimel, Butterbrot, Knabbernossi
    Nachmittags: Obst, Pudding

    Mein Ziel ist wöchentlich max. 80.- auszugeben, somit hab ich noch 20.- für Bofrost (Tiefkühlvorrat) bzw. für Gemüse/Salat falls vorzeitig was ausgeht.
     
  20. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Ok, ich geb auf.. mein Schatz hat eine TASSIMO Maschine gekauft .. knurr.. hat zwar "nur" 45 Euro gekostet, aber trotzdem :boes:
    Die Pads sind ja auch nicht grad billig... naja...

    Gestern haben wir Pizza geholt *schäm*.. war einfach zu ko zum kochen & lg kommt erst um halb 9 nach Hause.. (mit Mini hab ich vorher Reste gefuttert.. ich 1-2 Bissen, sie den Rest)

    Also, 12 Euro verschwendet.. :(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden