1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Das Experiment - gut essen mit dem kleinen Geldbeutel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Muttertier, 16 März 2012.

  1. AboutMe

    AboutMe Gast-Teilnehmer/in

    Also ich sags gleich, wir haben dieses Wochenende nochmal ordentlich eingekauft, wieder einiges auf Vorrat... ich hab das noch EINMAL gebraucht :D

    Mit morgen starte ich dann höchst motiviert in unser neues System ein und bin gespannt was dabei rauskommt...

    Und da anscheinend einige mit morgigem Tag - also 01.04. - beginnen, viel 'Glück' euch allen (auch wenns nicht ganz treffend ist ;)) :)
     
  2. Josima

    Josima Gast-Teilnehmer/in

    bin hochmotiviert für meinen Start zum 1.4. :)
    bankenapp am handy, Haushaltsbuch-app ebenso... morgen geht's los!
    Großeinkauf erfolgt erst Anfang naechster Woche, ich hasse es samstags einkaufen zu gehen.
     
  3. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    @allen, die morgen starten: Viel Erfolg:wave:!

    @us: Gestern war ich noch mit Knopfi im Bogi-Park (kein Eintritt wg. Jahreskarte) und er ist um Euro 2,- Auto gefahren.

    Daher hatte ich nur noch Euro 1,20 übrig. Heute habe ich einen Vorgriff auf´s morgige Kuvert gemacht, weil ich noch einiges gebraucht habe.

    heute: LiDl
    2 Bananen Euro 0,44
    2kg österr. Erdäpfel Euro 0,79
    2 Tassen (je 250g) Champignons Euro 1,58
    1 Pkg. (150g) Honigkrustenschinken Euro 1,79
    1 Pkg. (100g) Selchkarree geschnitten Euro 1,19
    10 österr. Freilandeier Größe L Euro 1,99
    1 Laugenbrezel Euro 0,39
    4 Semmeln Euro 0,60
    gesamt Euro 9,92

    heute: Pagro
    2 Winnie Puh Gläsersets (Geschenke) Euro 7,98
    1 Pkg. Sticker (Geschenk) Euro 1,29
    1 Pixi-Bilderbuch für Knopfi Euro 1,-
    1 Pkg. Flüssig-Ostereierfarben (hab sie leider beim Discouter übersehen:eek:) Euro 2,99
    gesamt Euro 13,26

    Somit bleiben für morgen noch Euro 7,90 übrig:).Heute gab´s übrigens endlich das Hühnergeschnetzelte mit Erbsenreis:D. Da ich dafür nur die Hälfte der Hendlbrust gebraucht habe (war ja ein ganzes Kilo) habe ich noch 4 Hendlschnitzel eingefroren. Morgen gibt´s Semmelknödel mit Schwammersauce.

    Übrigens ein kleiner Spartipp am Rande bzw. auch brauchbar, wenn kein Sauerrahm, Creme fraiche oder Schlagobers für eine Sauce bzw. zum eindicken von flüssigen Speisen vorrätig ist: falscher Rahm!

    Der Tipp stammt von der Mutter meines (wesentlich älteren) Ex, die Frau gehörte noch zur Kriegsgeneration und wußte, wie man improvisiert: in ein halbes Häferl Milch etwa 2-3 Eßlöffel Essig einrühren. Dann löffelweise glattes Mehl einrühren und immer wieder so lange umrühren, bis sich die Klumperl aufgelöst haben. Wenn die Masse rahmige Konsistenz hat einfach wie Rahm verwenden. Wer noch Mehlklumperl drin hat gießt die Masse durch ein kleines (Tee-)Sieb zur Speise:).
     
  4. Marvin

    Marvin Gast-Teilnehmer/in

    Ich grüße mal alle neuen hier und wünsche viel Spaß beim Sparen!!

    Für mich ist die zweite Woche vorbei und es sieht wie folgt aus.
    Lebensmittel 83,41
    Hygiene 32,24 (hab mich wieder eingedeckt mit Waschpulver, Zahnpasta usw.)
    also zusammen 115,56 ich bin zufrieden so könnte es weiterhin laufen!!:)
    Zur Erinnerung an die erste Woche da habe ich 137,54 für alles ausgegeben.

    Diverses werde ich nicht mehr anführen da ich da sowieso spare und nur die Dinge gekauft werden die wir einfach brauchen bzw. uns gerne leisten.
    Fürn April habe ich mir mal 500 Euro für Lebensmittel und Hygiene abgehoben und da möchte ich auskommen, besser gesagt sollte noch was übrig bleiben, werde aber trotzdem keine Einteilung mit den Geld machen da ich einfach schaue was wir brauchen bewusst einkaufen gehe und dann wird das schon was denke ich!
    Werde aber wieder von Freitag bis Donnerstag mitschreiben und dann berichten was wir ausgegeben haben.

    Wochenplan habe ich meinen ersten geschrieben, zum Frühstück gibts fast immer Müsli anssonten Brot mit Wurst/Käse. Am Abend entweder Resteln von Mittag, Jogurt mit Früchten, Pudding, Grießkoch, frisch gebackene Brötchen mit Aufstrich/Wurst/Käse in Sommer auch gerne verschiedene Salate.

    Freitag: Würstel mit Gulaschsaft und frischen Semmeln
    Samstag: Zuchinicremesuppe, Käsespätzle mit grünen Salat
    Sonntag: Grießnockerlsuppe, Rahmschnitzerl mit Reis und Tomatensalat
    Montag: Palatschinken mit Faschierten und Käse überbachen und Salat
    Dienstag: Gemüseauflauf
    Mittwoch: fahren wir höchstwahrscheinlich Therme wenn nicht Gulasch
    Donnerstag: Spinat mit Kartoffeln und Spiegelei

    Nachtisch essen wir meist garnix wer möchte kann aber Obst, Eis, Kuchen (backe ca. 2x die Woche) essen.
    So das wars mal von mir und auf in die nächste Woche.

    LG
     
  5. Mausi88

    VIP: :Silber

    So, nachdem ich endlich wieder Internet hab nach dem Umzug kann ich wieder mitschreiben. :)

    Montag oder Dienstag wird wieder Wocheneinkauf gemacht mal schauen auf wie viel wir kommen :)
     
  6. Jonas2011

    Jonas2011 Gast-Teilnehmer/in

    Interessant wären auch noch sonstige alltäglichen Spartipps von den Sparmeistern (wie z.B Bettina sie immer wieder mit einbringt)! Da würd ich mich auch sehr drüber freuen! :)
     
  7. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Gerne:D:


    • Gratis-Plastersackerl auch bei nicht-Bedarf geben lassen und als Restmüllsäcke verwenden

    • Ansonsten wo es geht auf zu bezahlende Plastiksackerl verzichten und Trolley bzw. Stoffsackerl mitnehmen (gelingt mir leider nicht immer:eek:)
    • gerade bei Obst, Gemüse und schnell verderblichen Lebensmitteln häufiger einkaufen (und somit weniger wegwerfen)
    • Halbliter-Flaschen mit Leitungswasser mitnehmen für den Durst unterwegs
    • Prospekte von den Haupt-Einkaufsmärkten durchschauen und Kochverhalten den Aktionen anpassen
    • dünne, kleine Plasticksackerl (von Obst, Prospekten an der Tür, Verpackungsmaterial von Kleidung bzw. Spielzeug) aufheben und Gacki-Windeln drin einwickeln (spart den Windeleimer) bevor sie zum Restmüll kommen
    • normalerweise nicht mehr Geld mitnehmen als man vor hat auszugeben, aber trotzdem einen Not-Geldschein oder die Bankomatkarte dabei haben, falls es sich anders ergibt (ist auch peinlich mit zu wenig Geld bei der Kassa zu stehen mit einer Warteschlange hinter sich:eek:)
    • bei anstehenden Geschenk-Einkäufen (z.B. Kindergeburtstag) schon vorher entsprechende Prospekte anschauen und gezielt kaufen (macht bei mir einen gewaltigen Unterschied;))
    • bei Supermarkt-Einkäufen im Kopf mitrechnen (Cent-BEträge aufrunden) und wenn´s deutlich nicht stimmen sollte gleich nach der Kassa Einkaufszettel kontrollieren und wenn nötig reklamieren. Oft sind die Preisauszeichungen oder EAN-Codes falsch - mein größtes Extrem in der Richtung war eine Sellerieknolle um unter Euro 1,- für die mir ein Herrenhemd verrechnet wurde:rolleyes::D!
     
  8. Gunda

    Gunda Gast-Teilnehmer/in

    So heute lege ich auch los. Mein Ziel ist es mit hygiene und Lebensmitteln mit 600€ auszukommen. Das wäre für uns echt ein Fortschritt. Ich weiß für manche wäre das schon Luxus, bei und echt eine Umstellung.

    Werde mich erstmals mit Kuverts behelfen und denke das ist eine gute Lösung für mich. GG ist noch nicht überzeugt.
     
  9. Zornpinkerl

    Zornpinkerl Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Möchte auch gern mitmachen. Lebensmittel, Hygienartikel,.. ist alles klar. Aber wie macht ihr das mit Freitzeit, Kleidung/Schuhe, Zigaretten,Bedarf für die Wohnung (Deko, Pflanzen für die Terasse usw).
    Hab ihr euch da auch einen Höchstbetrag eingeteilt pro Monat? Oder Wirklich nur Lebensmittel und Hygiene?

    Verzeiht mir falls es schon erwähnt wurde und ich es überlesen hab.

    Hab mir jetzt auch schon einen Monatsplan (ungefähr) für April aufgestellt. Nur eben bei diesen Sachen weiß ich nicht wie ich es (ein)planen soll.

    lg. zornpinkerl
     
  10. ich war gestern einkaufen. lebensmittel (inkl. tk und dosengemüse auf vorrat) inkl. osterjause (osterpinze, würstl, fleisch) und bedarf für zwerg (waren diesmal nur glaserl und getreide für brei)
    waren 107 euro. sollte für diese woche reichen.
    wobei eben tk- und dosengemüse und ein paar andere dinge noch länger reichen.

    ich habe für alles zam (also inkl. freizeit, sondereinkäufe) vor, 700 euro zu brauchen. kleidung wäre hier aber nicht dabei. das geht sich net aus...
    tja schauma mal...
    da ich mir gestern einmal schicke dessous gekauft hab, steh ich jetzt schon bei ausgaben von 149 euro gesamt...hmppfff
     
  11. AboutMe

    AboutMe Gast-Teilnehmer/in

    Für euch muss es ja passen ;)

    Und ich habs für uns eben so gelöst, dass mein LG gar nicht richtig involviert ist. Er bekommt seine zwei Geldtascherl (eins für Freizeit, eins für die Arbeit) und sollt sie nur nicht verwechseln. Das kriegt er zam :D

    Die ausgegebenen Beträge sagt er mir eh schon länger, zwecks Haushaltsbuch...
     
  12. AboutMe

    AboutMe Gast-Teilnehmer/in

    Also wir haben uns nur ein Limit (das jederzeit angehoben werden darf ;)) für lebensnotwendige Sachen gesetzt. Wir achten aber auch generell darauf, dass wir sonst kein Geld für Unnötiges raushauen. Nur beim Garten möchten wir uns dieses Jahr seehr zügeln, da würde uns (leider) immer wieder Neues einfallen.
     
  13. Gunda

    Gunda Gast-Teilnehmer/in

    So wir haben uns auf ein wochenbudget geeinigt. Er 50€ ich 100€, wenn ihm was bleibt schmeißt er es zum. We Einkauf.

    Sonstige Ausgaben haben auch eine obergrenze, aber im Jahresdurchschnitt ( z.b. Kleidung)
     
  14. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, herzlich willkommen:wave:!

    Ich handhabe es so, daß ich Euro 15,- für die Dinge des täglichen Bedarfs ausgebe. Da ist alles mögliche drin: Lebensmittel, Wasch- und Putzmittel, Körperpflege, Hygieneartikel, Snacks unterwegs, Windeln sowie Freizeitaktivitäten und kleinere sonstige Ausgaben (z.B. Batterien, Pixi-Bilderbücher,..). Macht rund Euro 450,-/Monat.

    In einem Extra-Kuvert habe ich monatlich noch Euro 50,- für "Sonderausgaben" wie z.B. Kleidung, größere Geschenke, Bücher, Spielzeug für groß und klein:D usw. Zu diesem Extra-Kuvert kommt bei Bedarf noch ein weiterer 50er im Monat dazu.

    Öffi-Fahrscheine werden generell mit BKM bezahlt - da kann nur mal sein, daß ich einen Einzelfahrschein vom laufenden Budget kaufe weil ich gerade keinen mehr eingesteckt habe.

    Tja, und hie und da (so alle 3 Monate) bestelle ich mir auch mal ein Packerl über Versandhandel (Eduscho, Walbusch, Peter Wagner,...) das sind so 80,- bis 150,- Euro extra - meistens Kleidung für mich und Kind, manchmal ist aber auch ein Spielzeug, Buch oder Geschenk dabei:).
     
  15. Marvin

    Marvin Gast-Teilnehmer/in

    Ein paar wurden ja schon gesagt für mich kommt auch noch dazu:
    + nicht hungrig einkaufen gehen
    + am besten Mann und Kinder zu Hause lassen alleine einkaufen gehen
    + einkaufszettel schreiben und nicht wahllos alles mögliche einkaufen, wirklich überlegen brauch ich das
    nun wirklich
    + Smoothis sind sehr lecker aber teuer, mache ich gerne selber dann weiß man auch gleich was drin ist
    + ebenso mit Brot/Weckerl selber machen schmeckt besser und ist billiger
    + ich gebe es zu kaufe gerne Markenprodukte, hier nutze ich -25% Aktionen
    + Abends einkaufen gehen bekommt man oft reduzierte Sachen, hier aber auch überlegen brauche ich
    es überhaupt wird es eh geessen oder nehme ich es nur mit weil es günstig ist
    + bei Ausflügen, Getränke und Jause mitnehmen

    So das wars mal gibt sicher noch ganz viele Tipps was mir nicht einfällt oder für mich schon selbstverständlich ist.
    Bitte fleißig weiterposten.

    LG
     
  16. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Hab heute Euro 4,02 für´s Bäckerfrühstück ausgegeben. Somit sind noch Euro 3,80 für morgen übrig - plus natürlich die morgigen Euro 15,-.

    Zu essen gab´s Semmelknödel mit Schwammerlsauce - die mögen bei uns alls:). Da ich gleich mehr Knödel gekocht habe wird´s morgen geröstete Knödel mit Ei geben. Eingekauft wird morgen bei LidL und übermorgen bei SpaR.

    Dafür werden wir uns wahrscheinlich für übermorgen mal ein Rindssaftfleisch leisten (Spar hat Rindfleisch im Angebot, das ist mMn deutlich besser als bei LidL) - hab schon so einen Gusta drauf:D.
     
  17. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Ich beginne auch heute. :)

    Bin gespannt wie es läuft. Heute morgen habe ich gleich beim Frühstück gespart. Normalerweise gebe ich 2,25 in der Kantine aus (für Butterbrot und Kakao). Heute beim Billa:

    1 Joghurt
    2 Kiwis (1 übrig geblieben)
    1 Apfel (der bleibt mir auch noch für Mittag, hab ich in der Früh nicht geschafft)

    = 1,55 Euro. :)

    Mittags gibts vermutlich Buchstabensuppe und Faschierte L. mit Pürree aus der Kantine (=0,44 Euro :D)

    GG bekommt am Abend von gestern übrig gebliebene Schweinsschnitzerl mit Gemüse, ich esse Spinat mit Kartoffeln und Ei (alles noch zu Hause).

    LG
    Leon
     
  18. nickii79

    VIP: :Silber

    hab mir jetzt mal den märz angschaut - schreib die ausgaben ja eh immer mit - und für lebensmittel, auswärts essen, hygiene, gewand und spielzeug für die kinder, haushaltssachen und freizeit sage und schreibe € 950,- ausgegeben. das ist viel zu viel. es kommen ja noch die fixkosten wie betriebskosten, verischerungen, geschenke usw. dazu. wobei ich sagen muss, dass das monat schon extrem war und wir nicht immer so viel brauchen.

    - ziel für april:
    für oben genannte dinge (ich glaub, das sind auch so ca. die dinge, die bettinaw in ihre kuverts einbezieht) sollen nur mehr höchstens € 600,- ausgegeben werden. wenn das mal hinhaut, könnten wir versuchen den betrag weiter runter zu schrauben.

    - essensplan für diese woche (fastenwoche, also mo-fr kein fleisch):
    mo: gemüsestrudel mit knoblauchsauce - gerade im rohr :D
    di: rest vom gemüsestrudel, falls es einen gibt und/oder spaghetti aglio e oglio
    mi: palatschinken
    do: bratkartoffeln mit cremespinat und spiegelei
    fr: geb. fisch mit kartoffelsalat oder selbstgemachten backrohr-pommes und salat
    sa: fritattensuppe (mach die fritatten gleich am mi mit den palatschinken mit), später osterjause
    so: suppe (eventuell grießnockerl oder gemüsesuppe - hätt ich noch eingefroren), später osterjause

    einkaufen gehen ist noch nicht eilig - hab alles daheim bis inklusive donnerstag.
    brauchen tu ich noch den fisch für fr und die osterjause :)
     
  19. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Ich trau mich da schon gar nicht mehr reinschauen ... ich bin derzeit sooo schleißig :eek:

    Heute war ich ernsthaft im Schweizerhaus & hab dort 18€ liegenlassen.... naja, schlussendlich hab ich mich dann nur von Gurkensalat ernährt, die Mini hat Pommes gefuttert & das Hendl bekommt mein LG als Abendessen :D
    Aber gut, lustig wars und ich konnte sitzen, weil der Spielplatz direkt vor unseren Sitzplätzen war :D (tja, man muss Prioritäten setzen)

    Morgen hat mein LG frei & ich muss zu Mittag zur Akupunktur ins KH (die wenigstens kostenlos ist *freu*) ... das heißt, wir werden uns wohl Mittagessen unterwegs kaufen ;)
     
  20. Eule

    VIP: :Silber

    Ich habe jetzt die März-Rechnungen zusammengezählt und komme auf ca. 750,- insgesamt für Essen, Katzenfutter, wenige Haushaltsartikel für eine Erwachsene, ein Kind, zwei Katzen. Ohne zu sparen und ohne zu urassen, normaler Verbrauch, inklusive vier Restaurantbesuche. Davon habe ich aber ca. 100,- in Gäste bzw. Familie gesteckt.
    Mal schaun wie das im April wird. Ich hoffe ich besiege den eigenen Schweinehund und spare mir 100,- an Süßigkeiten...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden