1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"Das Durchschlafbuch" von Anna Wahlgren

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von GeorgsMama, 1 November 2008.

  1. 1. mein baby muss meine nähe nicht fordern, weil ich ihm genug nähe gebe! allerdings tagsüber und nicht nachts... denn da wird geschlafen. begreif das doch mal endlich! ahhhhhhhhh. sorry, das musste ich jetzt einfach mal rauslassen.

    2. keine ahnung was diese frage nach dem wald bedeuten soll. kann ich echt keinen bezug zur thematik herstellen, tut mir leid.

    3./4. okay, du willst deinem kind scheinbar nix beibringen. keine werte und normen vermitteln. interessant. du bist deinem kind kein lehrer, wie es eigentlich sein sollte. und da du es scheinbar nicht verstehen willst, dass kinder an die hand genommen werden müssen und dass ihnen der richtige weg und die richtige art und weise zu leben (und dazu gehört eben auch das schlafen lernen, denn so tut es unsere gesellschaft) gezeigt werden muss. wenn dein kind also irgendwann anfängt, zu klauen: ach, dann lässt du es das eben erproben. es wird schon ganz allein dahinter kommen, wie falsch das eigentlich ist?! na hilfe, das ist doch keine argumentation!

    mit der frage: "versteh ich nicht....also was jetzt?" kann ich leider auch nix anfangen. bitte einfach mal genauer fragen...
    wie alt ist denn eigentlich dein kind und wie gestaltet sich euer tag?

    lg stefanie
     
  2. babsk82

    babsk82 Gast-Teilnehmer/in

    ok also deiner ansicht nach brauchen Babys nur tagsüber nähe und nachts nicht....was soll ich noch dazu sagen ich hab es eh schon einige male geschrieben.
    hab ich irgentwo gesagt das ich meinem Kind nichts beibringe, nur weil ich ihn nicht mit so einer anwendung zum schlafen bringe?

    ich hab dir beide punkte markiert was ich nicht verstehe...

    mein sohn ist fast 9 Monate alt....wir gestalten unseren tag je nachdem was anfällt er bekommt nicht zu genauen zeite seine Mahlzeiten obwohl er natürlich auch schon einen gewissen rythmus hat kann sich aber immer verschieben...er schläft meistens durch auch ohne das ich ihm gezeigt hab wie das geht....manchmal hat er hunger und genauso braucht er auch immer wieder meine nähe sollte er wach werden....einfach ohne stress und zwang...und wenn er mal nicht schlafen kann schläft es sich sehr gut auf meinem Bauch....
     
  3. Dia

    Dia Gast-Teilnehmer/in


    Also nur mal um mein Haupt zu retten...ist mir peinlich aber hab einfach das falsche Wort abgeschrieben ohne zu denken :eek:!!

    Ist mir schon klar, worum es sich handelt, aber darauf hab ich in der Hitze des Gefechts ehrlich gesagt nicht mal geachtet, weil ich so mit dem Inhalt beschäftigt war. Also anscheinend hat die Rezession nun auch mein Hirn erreicht. Das Wort hört man in letzter Zeit so oft, dass es einem schneller über die Lippen bzw. über die Finger wandert als man denkt :D!

    ... ich finds halt nicht gut, dass die Autorin Ratschläge gibt von denen man ja schon länger weiß, dass es nicht günstig fürs Baby ist (zB. was das Rauchen betrifft).

    Und wie gesagt bzw. geschrieben ich würds nicht schaffen das durchzuziehen. Hab vor kurzem auch versucht nach dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" vorzugehn...allerdings nur einen Abend, denn dann ist meine Kleine im Bett umgefallen, weil sie versucht hat sich aufzurichten. Sie ist mit dem Kopf aufs Gitter gefallen und hat noch herzzerreißender geschrien. Sie war dann richtig verwirrt und fast nicht mehr zu beruhigen.

    Hatte im Nachhinein ein schlechtes Gewissen, dass ich sie hab schreien lassen (nach Zeitplan). Ich würde derartige Programme nicht mehr anwenden, weil ich mittlerweile denke oder hoffe, dass sich das mit dem Durchschlafen von selber entwickelt.
     
  4. hubsi85

    hubsi85 Gast-Teilnehmer/in

    Ich find es super, das du diesen Satz geschrieben hast!;)
    Da hast du vollkommen recht. Früher oder später kommt das.
    Und manche Kinder haben in der Nacht Hunger/Durst, suchen Nähe. :wave:
     
  5. Lilli36

    Lilli36 Gast-Teilnehmer/in

    GAAAAAAAAAANZ GENAU:hug::hug:
     
  6. uks

    uks Gast

    wahnsinn, hier ist ja echt ein kleiner krieg ausgebrochen:eek:

    ich weiß es, ist schwer, aber ich denke niemand mißhandelt hier seine/ihre kinder, vielleicht wäre es entspannter zu akzeptieren, dass jede für sich den "richtigen" weg gefunden hat? (dens wohl eh nicht gibt)

    ihr werdet euch wohl kaum gegenseitig überzeugen und ich finds schad um all die verschwendete energie...

    schönen abend noch!
    :wave:

    ps: obwohl, unterhaltsam ist es schon:D
     
  7. babsk82

    babsk82 Gast-Teilnehmer/in

    :D

    :wave:
     
  8. earthymama

    earthymama Gast-Teilnehmer/in

    Ich verstehe irgendwie nicht dieses Herumgehacke, warum kann nicht jeder für sich den richtigen Weg finden? Warum muss immer eine Methode die goldrichtige für alle und jeden sein? Warum kann das Schlaftraining nicht für manche Leute und ihr kind passen, und für andere halt nicht?:confused:
    Wovon ich nichts halte sind solche Über-Dramatisierungen wie in einem Beitrag geschildert, bin jetzt zu faul zum raussuchen, aber so in die Richtung Liedloff. Ich persönlich halte viel vom Tragen, praktiziere Familienbett, stille noch immer und mein Kind schläft mit 2,5 noch immer nicht durch. Aber trotzdem kann ich akzeptieren, dass es leute gibt, die es anders machen. Meiner Meinung nach wird kein Kind emotional verkrüppelt, weil es einem SANFTEN Schlaftraining (also nicht schreien lassen, sondern immer wieder hingehen und beruhigen) unterzogen wird, für mich selber passt's halt nicht, weil ich es nicht geschafft habe konsequent zu bleiben - probiert hab ich die sanfte Methode, sie hat auch Erfolge gezeigt, bis mein Kind einmal krank war und danach immer extrem hysterisch wurde, wenn ich den Raum verlassen wollte am Abend. Ich hab's dann nimmer geschafft, das noch einmal durchzuziehen, und bis jetzt hab ich oft durchwachte Nächte. Lustig find ich das nicht, wenn ich dann um 6 auf muss und 8 Stunden arbeiten. Ich habe auch oft das Gefühl, dass ich mehr Geduld und Nerven für mein Kind aufbringen könnte, wenn ich endlich mal wieder eine Nacht durchschlafen könnte, und ich denke da hätte mein Kind dann auch was davon. So bin ich dafür oft unausgeschlafen und grantig und bin dann in schwierigen Situationen oft unfair zu ihr. Leidet sie da nicht mehr darunter als eine Zeitlang Schlaftraining?
    Soll nur ein kleiner Denkanstoss sein, für die Übermütter.;)
     
  9. babsk82

    babsk82 Gast-Teilnehmer/in

    die andere meinung muss man natürlich akzeptieren auch wenn es nicht einfach ist mir tut das wirklich im Herzen weh....bin aber trotzdem keinen Übermutter sondern nur Mama;)
     
  10. earthymama

    earthymama Gast-Teilnehmer/in

    Mir tut es immer im Herzen weh, wenn ich mal wieder unfair und ungeduldig mit meiner Tochter bin, nur weil ich unausgeschlafen und erschöpft bin. Deshalb kann ich beiden Seiten etwas abgewinnen und muss nicht behaupten, dass nur mein Weg der richtige ist. Es hat beides seine Vor- und Nachteile, und es ist einfach nicht notwendig jemanden zu verurteilen, nur weil er etwas anders handhabt als man selber.
     
  11. gutes Schlusswort

    Ich denke, earthymama hat vollkommen recht, mit dem was sie schreibt. jeder hat seine eigene methode. und die kommt ja selbst auch nur daher, wie man selbst aufgewachsen ist und welche werte man vermittelt bekommen hat. wenn dein kind, liebe babsk82, jeden tag fröhlich und ausgeschlafen ist, dann ist das wunderbar! egal, wie du bzw. dein kind das schafft.
    bei uns funktioniert es eben sehr gut, seitdem wir die Ratschläge aus dem Kinderbuch in die Tat umsetzen. Und deshalb kann ich das Buch auch anderen Müttern empfehlen. Ich habe das Programm ja selbst durchgezogen und gesehen, dass es gar keine Quälerei ist (was ich übrigens anfangs auch dachte!!!)

    earthymamas beitrag war ein gutes schlusswort! ;) Und nun haben wir uns alle weider lieb :hug:
     

  12. Genauso wie ICH nichts dafür kann, das du Worte anderer nicht verstehen kannst, tust dir eben schwer mit der Kommunikation! ;)
     
  13. Aha! Na meine Kinder brauchen zum Glück nachts nichts, ausser ihren Schlaf!;)
     


  14. :D:D:D
     

  15. Da gebe ich dir voll und ganz Recht! Die anhängliche Mutter braucht das, das Kind braucht lediglich seinen Schlaf!
     
  16. Du bist ein lebendiger Schnuller für dein Kind! Und das ist Gewohnheitssache, das braucht sie nicht unbedingt! Manche Mütter wollen das für sich eben nicht und bringen den Kleinen von klein auf bei, ohne diesen ganzen "Drogen" einzuschlafen.
     

  17. Klar und mit 10 hast dein Kind dann immer noch bei dir im Bett. Also ich möchte nachts mit meinem Schatz kuscheln. Aber das dürfen ja die wahren guten Mütter nicht wollen. Die dürfen nur eines, zur 100% igkeit NUR fürs Kind da sein und alles hat sich nach dem Kind zu richten, sonst hat es später massive Schäden und mag die Eltern nicht! Das genau solche Mütter aber selbst irgendwann mit nem Burnout Syndrom beim Therapeuten sitzen, stimmt natürlich nicht! Nein das stimmt nicht, zumindest nicht hier in der parents Welt! Da ist alles super rosarot!

    Aber die Kinder mit Mediamenten vollstopfen, zum ruhigstellen und besser einschlafen können. Und mit 20 schmeißen sie sich dann das Valium rein, schließlich haben sie schon als Kinder Schlafmittel bekommen. Aber hauptsache ich als Mutter pick 24 Stunden am Tag am Kind und lass es zwischen mir und meinem Schatz schlafen, wegen der Nähe! Und ja, auch Homopatisches ist Medizin, wenn auch pflanzliche!:eek:
     

  18. Hehe war ja klar! Parentswelt ahoii!:D Die vielen Kinder die sich das nicht abgewöhnen wollen existieren nur in der Phantasie böser und neidischer Mütter!
     
  19. Wettihex

    Wettihex Gast-Teilnehmer/in

    tja, ich denke die Betonung liegt bei "meine Kinder brauchen..."
    jedes Kind ist anders, also kann ich auch nicht davon ausgehen, dass alle gleich behandelt werden sollten. Von der Holzhammer - Methode an sich halte ich auch nichts (weinen lassen, bis das kind aufgibt), aber was für das eine Kind passt, ist beim anderen verkehrt.

    Mein Großer wird im Frühling vier, schläft bei uns im Bett und immer noch nicht durch. Ich habs nie geschafft ihn auch nur für eine Sekunde alleine weinen zu lassen und ja manchmal frage ich mich schon, ob ich ihm da nicht auch die Chance genommen habe, wenigstens zu versuchen sich selbst zu beruhigen.

    Beim zweiten Kind war alles anders. Ich konnte nicht immer sofort springen, wenn sie gemuckst hat, einfach weil da noch ein Kind war und mich gebraucht hat. Wenn der Große nämlich gerade aufs Klo geht, stellt sich die Frage nicht, ob ich ihn da alleine lass, wo er vielleicht runterfällt (ist uns nämlich einmal passiert, als ich dachte er sitzt eh gut und ich bin gleich wieder da)
    Also musste die Kleine auch mal ein zwei Minuten warten und was ist? Sie schläft gut, alleine und die ganze Nacht durch. Wenn sie doch mal aufwacht murmelt sie irgendetwas, dreht sich um und schläft weiter. Im Familienbett (krankheitshalber mal versucht) kriegt sie die Krise.

    Daraus ergibt sich für mich der Schluss: Verhalten ist eine Mischung aus Charakter und Gelerntem.
    Bsp.: Für den Großen passt das Familienbett, für die Kleine nicht, weil sie anders sind und weil sie es anders gelernt haben. und ja ich liebe beide gleich, aber ich behandle sie nicht gleich, weil sie nicht gleich sind!

    Ratschläge spar ich mir, weil ich andere Kinder nicht so gut kenne, wie meine und nur Erfahrungsberichte auf Lager hab, die eben ziemlich unterschiedlich sind.
    Zum Buch bzw. der Ausgangsfrage kann ich nichts beitragen, weil ich es nicht kenne und mir entsprechend kein Urteil bilden kann.
     
  20. :goodpost: und ehrlich! Wenigstens eine die zugibt müde und grantig zu sein, nach einer fast schlaflosen Nacht! Bravo!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden