1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"Das Durchschlafbuch" von Anna Wahlgren

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von GeorgsMama, 1 November 2008.

  1. Voll-im-Leben

    Voll-im-Leben Gast-Teilnehmer/in

    den Vergleich finde ich nicht passend - die Hebammensprechstunde ist von einer sehr erfahrenen gut aus und weitergebildeten Fachfrau geschrieben die auch Mutter ist -

    dieses - meine Meinung nach sehr grässliches Buch - ist von einer neunfachen Mutter geschrieben worden die ihre eignene Methoden entwickelt hat und anwendet - soviel ich allerdings weiß liegt keiner fachlich fundierte Ausbildung vor und viele ihrer Ratschläge sind eindeutig überaltert ... oder grundlegend falsch wie zum Beispiel ihre Meinung bezüglich rauchen in der Schwangerschaft ....

    Von einem Fachbuch erwarte ich mir das der Autor auch fachlich fundiert ist ... und damit meine ich nicht nur die subjektive (sehr wichtige) Sichtweise von Seite der Mutterrolle sondern auch die objektiver wissenschaftlichere des Fachmann / der Fachfrau

    ....dass für manche Babys ein starke Struktur besser ist sei dahingestellt und kann durchwegs stimmig sein ---- für mich passts gar nicht!
     
  2. AglaiaPQ

    AglaiaPQ Gast

    Ich wills jetzt wirklich nicht verteidigen, aber das Wahlgren Buch fällt für mich nicht unter Fachbuch...eher so ein Erlebnisbericht / Ratgeber.

    Ja, da ist sicher ein Unterschied, ob ein Buch von einem Kinderarzt / Hebamme verfasst ist oder "nur" von einer Mutter. Der Unterschied bleibt mir als Leserin aber auch nicht verborgen.

    Es gibt sicher auch viele Mütter, die lieber Berichte von anderen Müttern als von Ärzten lesen....Aber das ist numal Geschmackssache.

    In dem Fall würd ichs jetzt schlimm finden, wenn draufstehen würde, dass sie Kinderärztin und Diplompädagogin ist ;)

    AH ich seh grad, ich habe das "Kinderbuch" von ihr, das ist aber auch nicht besser :)
     
  3. Knuffen

    Knuffen ist eigentlich nix anderes, als dem Kind auf den Pops zu "hauen". Dabei geht es nicht um Gewalt, sondern um so kleine Klapse, so dass sich dr Babykörper rhythmisch hin- und herbewegt. Ist von der Wirkung mit einer Schaukel oder Wippe, oder Wiege vergleichbar.

    Also ich find das Buch top! Wer's selbst nicht ausprobiert hat, der kann die Ratschläge meiner Meinung nach auch nicht verteufeln. ich war auch zuerst sehr skeptisch. Mich haben aber die positiven Ergebnisse absolut überzeugt!

    LG Steffi
     
  4. babsk82

    babsk82 Gast-Teilnehmer/in


    ob es Kinder auch toll finden bezweifle ich....
     
  5. kalila

    kalila Gast-Teilnehmer/in

    ich kenn das mit aufs kind 'klopfen' (halt so ähnlich wie wenn man will dass es aufstösst) lustigerweise von vielen afrikanerInnen. in nigeria ist das glaub ich üblich das zu machen - und nachdem sich meine kleiner von nigerianischen freundInnen gut beruhigen hat lassen damit mach ichs auch manchmal. hat aber mit hauen wirklich garnix zu tun, dann eher noch mit schulterklopfen!
     
  6. arina

    arina Gast-Teilnehmer/in

    danke für die antwort, ich mach das instinktiv dass ich hannah den po "tätschle" (nenns mal so), wenn sie bei mir am arm einschläft, das beruhigt sie einfach.

    lg arina
     
  7. babsk82

    babsk82 Gast-Teilnehmer/in

    ist ja auch ok.....so wird es im Buch beschrieben und das ist einfach anders:

    das sagt diese Frau übrigens über den Plötzlichen Kindstod:
    das sagt für mich schon was man von ihr halten kann....
     
  8. Dia

    Dia Gast-Teilnehmer/in


    Wow bin grad einfach nur sprachlos...Welcher Verlag gibt nur ein Buch mit so miesen Tipps und Ratschlägen raus? Also für mich hören sich die Aussagen dieser Frau einfach nur herzlos an. Ich würds nicht schaffen mein Kind so zu behandeln. Naja wie in der Rezession schon geschrieben steht - hoffentlich wird dieses Buch nicht mal irgendeinem Baby zum Verhängnis.

    Liebe Grüße :wave:
    Dia
     
  9. Cucumber

    Cucumber Gast-Teilnehmer/in

    ...also jetzt mal halblang!

    dass bücher verboten gehören, sollte man über 60 jahre nach kriegsende nicht einmal denken.

    ich hab das buch nicht gelesen, ich kenne nur die rezension auf der rabeneltern-homepage. ich möchte nur betonen, dass jedes baby anders ist und jede mutter schauen muss, wie sie daheim zurechtkommt. mein jakob schläft zb nur ein, wenn ich ihn extrem in seiner hängematte schaukle. früher bin ich regelrecht mit dem tt herumgesprungen, sonst wär er nie eingeschlafen. ich mach dazu immer alle rollos im wohnzimmer zu, weil ich befürchten muss, dass eine super-mami das von draußen sieht und mich vielleicht noch anzeigt wegen kindesmisshandlung oder so...
    ich kenne auch sehr viele eltern, die mit ihren 9 bis 10-monate alten kindern so ein durchschlafprogramm durchgezogen haben. die babies schlafen seither ohne probleme durch und sind höchst zufrieden auch unter tags, weil sie einfach genug schlaf zusammenbringen. uns wird das auch noch bevorstehen, weil ich unseren jakob sicher nicht jahrelang herumtragen und x-mal in der nacht schnuller stecken werde. ich finde, dass das alleine-schlafen auch ein schritt in die selbständigkeit ist.

    ich würde euch raten, von pauschalierungen mal abstand zu halten. ihr müsst euch das buch ja nicht kaufen...

    lg, cucumber
     
  10. Cucumber

    Cucumber Gast-Teilnehmer/in

    ... wisst ihr eigentlich was eine "rezession" ist? sollte doch wohl eher "rezension" heißen, oder?
     
  11. babsk82

    babsk82 Gast-Teilnehmer/in

    mah du bist aber freundlich....
     
  12. Cucumber

    Cucumber Gast-Teilnehmer/in

    ...versteh ich jetzt nicht.

    ich wär nur froh, wenn sich die hysterie in diesem forum etwas in grenzen halten würde.
     
  13. babsk82

    babsk82 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin nicht hysterisch warum auch aber man kann doch anderer meinung sein oder....?
    meine Zitat sind ja das was diese frau geschrieben hat nicht mehr oder weniger....
     
  14. Cucumber

    Cucumber Gast-Teilnehmer/in

    dann brauchst du dich ja nicht angesprochen fühlen.
     
  15. MelanieKtn

    MelanieKtn Gast-Teilnehmer/in

    Auflage des Buches war das Jahr 2004... hab mir nur die rezension durchgelesen

    was macht die frau eigentlich?? hat sie eine pädagogische ausbildung oder irgendwas in der art?? kann ich mir aber nicht vorstellen sonst würd sie ihre eigenen methoden in frage stellen müssen....
    ... was mich jetzt aber noch mehr wundert, das es anscheinend doch viele gibt denen das zusagt, oder die dem ganzen blind vertrauen...

    dieser auszug hat mich besonders verwundert - wo hat sie denn das her:
    ("Es dauert viele Wochen, manchmal sogar bis zu drei Monaten, bis ein Menschenkind sich traut, daran zu glauben, dass es überleben wird"... "Bis dahin ist es ein Kampf. Und es gibt Kinder, die aufgeben." Zitat aus Rez.)
    :eek::eek::eek:

    i glaub die frau hat nicht nur 1 problem:rolleyes:
     
  16. Amelie77

    Amelie77 Gast-Teilnehmer/in

    Das einzige was mich anspricht ist, dass ich meine Tochter auf dem Bauch schlafen lasse unfd ihr nicht aus Angst vor SIDS die Rückenlage aufzwinge. Ich habe den Eibdruck, dass viele Babies nicht gut am Rücken schlafen - wenn schon am Rücken sollten sie zumindest gepuckt werden, aber so frei rudernd, wie die verlorenen Käfer-.--

    Meine Tochter schläft problemlos alleine ein, mein Sohn ist auch 1 Jahr lang alleine eingeschlafen und erst in der Kleinkindzeit ist es losgegangen mit Trennungsängsten, Angst vorm Dunkeln...ich bleibe bei meinem Sohn bis er schläft und er hat auch ein kleines Nachtlicht. Er meint, er mag es nicht finster, fürchtet sich - soll ich es ihm verbieten und auf Stockdunkel bestehen??? Das erscheint mir absurd. Auch wenn er so um 3.00 oft aufwacht und mich kurz braucht (und ich mich auch frage ob es das Eisbärenlicht über seinem Kopf ist...)
    Amelie
     
  17. GeorgsMama

    GeorgsMama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!!:wave:

    Ich bin ja die TE, und wunder mich gerade was mein Thread ausgelöst hat:rolleyes:

    Hab das Buch in der Buchhandlung gesehen und durchgeblättert, aber nicht gekauft.
    Das Buch "jedes Kind kann schlafen lernen" hab ich zuhaus, aber wende ich nicht an, weil schreien-lassen will ich nicht.

    Mein Kleiner ist nur in der Nacht oft sooo unruhig, verliert zig-mal den Schnuller, ist ab 4.00 wach usw...
    Sicher ist "Durchschlafen"ein Entwicklungsschritt, aber ich merke einfach, wenn mein Kleiner eine "gute" Nacht hatte, ist er am Tag wesentlich ausgeglichener, und ich auch. Und deshalb suche ich eben irgendeinen Weg, ihm vielleicht irgendwie sanft bei diesem "Entwicklungsschritt" zu helfen. Wie weiss ich auch noch nicht...

    Und ich denke schon, und irgendwie verstehe ich es teilweise auch, dass manche Mütter schon diese Methoden anwenden, weil es einfach anstrengend ist, 2,3 Jahre (oder noch länger) keine Nacht mehr durchzuschlafen...Manchen Müttern macht es halt nicht viel aus, und manche reibt es auf.
    Man muss ja auch am Tag fit sein, hat vielleicht mehrere Kinder, noch eine Arbeit, usw....

    Und dass Bücher verboten gehören, finde ich nicht. Man muss halt als Konsument wissen, ob man das Buch lesen/kaufen will. So wie bei allen anderen Dingen, die man kauft, auch.


    Hat irgendjemand von euch das Buch von Christine Rankl gelesen? Wie findet ihr es? Sie schlägt ja auch das färbern vor, wenn dem Kind sonst nix fehlt...

    So, bitte nicht streiten wegen dem Buch Mädls:(

    Lg:wave:
     
  18. Voll-im-Leben

    Voll-im-Leben Gast-Teilnehmer/in

     
  19. Lilli36

    Lilli36 Gast-Teilnehmer/in

    Wer sein Kind quälen will, der lässt es schreien :mad:

    Ausschnitt aus der Internetseite gegen das "Ferbern"....
    Hier beschreibt sie das Aufwachen eines Babys mitten in der Nacht:

    "Er wacht auf in dem sinnlosen Schrecken der Stille, der Bewegungslosigkeit. Er schreit. Sein kleiner Körper brennt von Kopf bis Fuß vor Bedürfnis, Verlangen, unaufschiebbarer Ungeduld. Er schnappt nach Luft und schreit, bis sein Kopf nur noch ein einziges Pochen ist. Er schreit, bis seine Brust schmerzt, bis sein Hals wund ist. Er kann den Schmerz nicht mehr ertragen und sein Schluchzen lässt nach und klingt ab. Er lauscht. Er öffnet und schließt seine Fäustchen. Er rollt seinen Kopf hin und her. Nichts hilft. Es ist unerträglich. Er beginnt wieder zu weinen, doch es ist zu viel für seinen überanstrengten Hals; bald hört er auf. Er rudert mit den&Aauml;rmchen, und tritt mit seinen Beinchen. Er hört auf, leidend, unfähig zu denken. Er lauscht. Dann schläft er wieder ein."



    Bitte.... jedes Kind lernt schlafen und zwar von ganz allein, diese wahnsinnigen Menschen, die meinen Hilfestellungen zu geben, machen die kleinen Kinderseelen kaputt.

    Mein Kleiner hat 9 Monate gar nicht ordentlich geschlafen, max. 2 Stunden am Stück und das Tag und Nacht...ich hatte Augenringe bis zum Boden, aber NIEMALS hätte ich so eine schlimme Methode angewandt.

    Nach 9 Monaten wurde es besser und heute ist er 17 Monate und schläft 11 Stunden am Stück durch :love:

    Achja hab auch noch was:


    http://www.ferbern.de/index.php?page=crying&m=6&m1=31

    http://gin.uibk.ac.at/thema/kinderheilkunde/nichtschlafen.html

    http://das-kind-muss-ins-bett.de/
     
  20. tyrolean

    tyrolean Gast-Teilnehmer/in

    mir tut das alles so im herzen weh....was man da seinen kindern antut.....

    @ lilly
    gutes posting....da krieg ich gänsehaut und bin froh meine kinder bei mir im bett zu haben , bin froh das sie nächtens aufwachen meine nähe suchen , an mich kuscheln....

    einfach nur " in liebe wachsen" dürfen.....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden