1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"Das Durchschlafbuch" von Anna Wahlgren

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von GeorgsMama, 1 November 2008.

  1. lena0809

    lena0809 Gast

    bin gerade auf der uni und habe nicht viel zeit, aber das muss ich kommentieren: GERADE als gewistudierende müsstest du das anders sehen... ich selber bin ebenfalls keine naturwissenschaftlerin und habe im laufe meiner 3 studiengänge doch einiges in diese richtung gelernt...es wäre traurig für mich zu glauben, dass ich einen menschen sooooo sehr formen kann... elias war schon im bauch für mich eine eigenständige persönlichkeit und wie gesagt, das erlebte im sanatorium, als er 4 tage alt war, hat mir das nochmal gezeigt... aber wie auch immer...:)

    sonst... einige sachen sehe ich nun mal anders... mein kind DARF persönlichkeit haben und nein, er kann zum essen nicht gezwungen werden (er wird auch nicht mehr gestillt). übrigens wurde in den letzten tagen ein medizinischer grund für sein in letzter zeit "spinnen" gefunden und ich bin froh, dass ich keine methode angewendet habe. seit wir den grund wissen, geht er ohne einen muckser ins bett...(das ist jetzt OT)

    erziehung ist ok und notwendig, aber dem alter angepasst... und ich finde durchaus, dass mit jedem neuen tag, an dem ich mutter bin, auch ICH neues gelernt habe und wir mit elias uns gegenseitig formen...einiges habe ich vor und während der schwangerschaft anders gesehen, sagte immer, so und so wird es sein müssen... und fast alles habe ICH selber verworfen... teilweise weil es nicht notwendig war, teilweise weil ich umgedacht habe...

    und ja, man liebt seine eltern immer, egal was war. sehr wenige können im erwachsenen alter einiges so weit reflektieren und sogar dann liebt man seine eltern... alle personen, mit denen ich gesprochen habe, liebe ihre mutter, einige hatten sogar ein sehr krankhaft-gutes verhältnis... der mensch ist schon sehr kompliziert...:cool:

    so, ist doch länger geworden... nun gehe ich studis niederreden...:D

    liebe grüße,
    lena.
     
  2. ich denke, man kann als mutti erkennen, ob das kind nicht schlafen kann, weil es schmerzen oder hunger hat oder ob es nicht schlafen will, weil es viel lieber wach sein würde. im ersten falle würde ich mein kind nie zum schlafen zwingen wollen! um gottes willen, so herzlos ist doch niemand! im zweiten falle aber bin ich sehr konsequent und mein kind versteht das schon jetzt. (auch wenn das einzelne von euch wieder anzweifeln werden; aber er versteh ja auch, dass er den mund aufmachen muss, wenn der löffel kommt)

    wenn ich nachts hunger hab, geh ich an den kühlschrank, ja. aber das passiert nur, wenn ich untertags nicht genug zu mir genommen hab! und dafür sind bei einem baby die eltern zsutändig: sie müssen darauf achten, dass die bedürfnisse des kindes am tage gestillt werden, damit es nachts die regenerative phase voll ausnutzen kann!

    zum thema: das kind wird schon schlafen, wenns müde ist. das mag vielleicht bei deinem kind so sein. aber ich kenne genug babys und kleinkinder, die ihre müdigkeit zu überspielen versuchen. die kleinen fordern ihren schlaf noch nciht so ein wie zum beispiel wir, wenn wir todmüde sind. wir freuen uns, uns ausruhen zu dürfen. für die kleinen ist das aber noch nicht so schön, die wollen lieber stundenlang die welt entdecken, egal, ob ihr körper und geist total ermüdet sind oder nicht.

    ich habe mir das KinderBuch von anna wahlgren nicht gekauft, sondern von meinen eltern geschenkt bekommen. meine mutti hat in der buchhandlung kurz reingelesen. im großen und ganzen passte die "ideologie" der schwedin zu den werten, die meine mutti in der ehemaligen ddr vermittelt bekommen hat und selbst an mich vemittelt hat. das buch hat ihr genau deshalb gefallen.und geschenkt hat sie esmir, weil... so genau weiß ich das nicht. vermutlich, weil sie angst um ihren enkel hatte ;o) bei uns in der familie gibt es keine kleinen kinder, wir cousinen sind alle etwa gleichaltrig. wahrscheinlich wollte meine mutti nicht, dass ich mein kind falsche erziehe (weil ich noch so jung bin)

    lg stefanie
     
  3. hubsi85

    hubsi85 Gast-Teilnehmer/in

    und soll ich jetzt mein kind am tag anstopfen oder wie?
    wenn sie nichts essen mag, zeigt sie mir das ganz deutlich!

    lg, von kati (die gerade ihr kind gestillt hat):D
     
  4. lehrerin... du lernst deinem kind - egal in welchem alter es ist - alles! und wenn du dein kind nur ansiehst und "hallo" sagst. irgendwann macht es "klick" bei deiem kind und es versteht, wann du "hallo" sagst, also in welchen situationen. oder das "guckguck-da-spiel"... mein kleiner hat das shcon jetzt voll begriffen udn wartet nicht, bis ich mich verstecke und wieder auftauche, sondern ergreift selbst die initiative und versteckt sich und taucht selbst wieder auf.
    in welchem alter ist es normal, dass ein kind nachts mal hunger hat? im alter von ein bis zwei monaten geb ich dir da vollkommen recht! der arme kleine mensch muss so viele veränderungen verkraften. hier auf der welt ist es so kalt und hell, mami ist körperlich nicht mehr immer da, der herzschlag ist nicht permament zu hören. aber irgendwnan hat sich das kind daran GEWÖHNT, dass es so ist. und so kann es sich dann im nächsten schritt daran GEWÖHNEN, dass es gebadet wird, daran GEWÖHNEN, dass es in einem bestimmten rhythmus zu essen bekommt, daran GEWÖHNEN, dass nachts geschlafen wird... Punkt, Aus.

    müdigkeit beim trinken ist normal, wenn du auch in so nem teufelskreis steckst wie ich damals. denn: seitdem ich den kreis unterbrochen habe, ist mein kleiner während des trinkenes/essens total aufgeweckt und lacht sogar an meiner brust oder greift nach meinen haaren oder sonstiges.

    luft macht hunger, genau! aber ich hatte ihn ja vorher schön lang gestillt. er hat also zwei stunden im wagen geschlafen, während ich durch die stadt gelaufen bin - problemlos! danach gabs wieder ne große portion zu essen. und so gings den ganzen tag. bis er den neuen rhythmus verinnerlicht hatte.

    "ich bekomm sowieso nix zu essen und muss schlafen". wenn du wirklich richtig hunger hast, kannst du dann schlafen? ich bezweifle es. ich jedenfalls kann es nicht. wenn mein kind also wieder einschäft, obwohl er kurz gemeckert hat beim hinlegen, dann hat er keinen hunger. und wieso auch? er bekommt doch genau soviel zu essen, wie er möchte. nur eben nicht nachts, sondern tagsüber! ich lass ihn doch nicht hungern! mein kindchen hat also nicht resigniert. es sei denn in dem sinne: "ich mecker hier rum, aber das bringt nix. mami ist konsequent, ich soll jetzt schlafen, weil jetzt eh nix ehr passiert." und das ist keine quälerei, sondern ganz normale erziehung. so ist das in jedem bereich!!! (siehe dazu meine früheren beiträge zum thema essen, toilette usw.)

    den schwachen willen begründe ich zum beispiel damit, dass es leichter ist, das kind einfach zu sich ins bett zu holen, weil man selbst auch weiterschlafen will. ich behaupte also genau das gegenteil dessen, was ihr mir vorwerft: nur, weil ich schlafen will, muss auch mein kind schlafen. ich behaupte: nur, weil die eltern den weg des geringsten widerstandes gehen und schlafen wollen (was auch vollkommen legitim ist!), holen sie das kind zu sich ins bett anstatt ihm zu zeigen, wie es "richtig" geht. (bzw. wie es in unserer gesellschaft gemacht wird)

    ich hör auch nicht auf alles, was meine eltern sagen. beispiel ernährung: "stefanie, kauf doch gläschen. das geht schneller, als selber zu kochen." das mag sein. trotzdem halte ich es für gesündern, selbst zu kochen. ich übernehm also nix einfach so von meinen eltern, aber im großen und ganzen geht eine erziehung in dieselbe richtung wie die, die ich bei meinem kind anwende(n möchte).

    eine gesunde portion skepsis gehört dazu! ich übernehme auch nciht alles aus dem buch und tue so, als wäre es ein dogma! aber ich finde, man darf nicht über die methoden urteilen, wenn man sie nicht probiert oder zumindest das buch nicht gelesen hat.

    lg stefanie
     
  5. ich glaube das mit der persönlichkeitsfrage können wir nicht klären, weil es dazu keine ausreichenden wissenschaftlichen befunde gibt. (ich hab darüber mal in einer runde diskutiert mit zwei medizinerinnen. die haben deine ansicht vertreten, konnten aber keine fakten liefern) ich muss nochmal fragen: wa sgenau war es, was du im sanatorium erlebt hast?

    mein kind darf auch persönlcihkeit haben! es geht sogar bei wahlgren darum, das kind in seiner entwicklung so wenig wie nur irgendmöglich zu beeinflussen. das geht bei ihr sogar soweit, dass man das kind mit einem messe rspielen lassen soll, wenn es das zufällig in die hand bekommt udn erst eingreifen soll, wenn es dabei ist, das messer richtung mund zu führen...
    (übrigens halte ich das für sehr, sehr, sehr gefährlich und würde meinem kind IMMER schere, esse rusw. aus der hand nehmn. aber den gedanken, der dahinter steht, kann ich verstehen!)

    darf ich fragen, was der medizinische grund ist?

    ich gebe dir vollkommen recht mit der dem alter angepassten erziehung. ich glaube nur, die meisten von euch schätzen das falsch ein für ihr kind! eure kinder - und sind sie noch so klein - können schon so vieles begreifen! ihr traut ihnen zu wenig zu, das ist glaub ich euer fehler.
    auch ich habe viele dinge überworfen. ich wollte, da war ich ncoh schwanger, mein kind mit 8 wochen in die kitag geben. ich konnte es nicht mal, als er sechs monate alt war! und auch fürs nächste semester nehme ich mir vor, ihn noch zu hause bei mir oder meinem freund zu haben. nur so als beispiel. so ist es auch mit vielen anderen dingen! trotzdem hab ich die wahlgrensche methode für mich entdeckt und zu schätzen gelernt. ich bin der frau sehr dankbar für ihr buch! auch wenn die meisten von euch das nciht verstehen können oder wollen. vielleicht hängt es auch mit der volks-"ideologie" zusammen. die ideologie schwedins oder speziell die der schwedin anna wahlgren erinnert sehr stark an die der ehemaligen ddr. vielleicht ist das aber in österreich ganz anders?! (ich selbst komm aus deutschland und kann das ganz schlecht beurteilen) vielleicht sehe ich aus einem solchen grund in euren augen wie eine rabenmutti aus ;o)

    jetzt hast du dir aber bei deinem letzten punkt widersprochen oder? hast du nciht vorher in nem beitrag geschrieben, dass deine bekannten ein scwhaches urvertrauen haben? dann können sie doch ihre eltern nicht lieben, auch nciht im sinne eines "krankhaft-guten verhältnisses".

    freu mcih auf antwort, das diskutieren macht spaß ;o) sollte man an der uni mal ein seminar dazu geben *gg*
     
  6. kommt darauf an. hast du denn einen festen tagesablauf oder stillst du nach bedarf? wenn du nach bedarf stillst, hast du keine chance, deinem kind das durchschlafen anzugewöhnen. das geb ich zu. ist eben ein nachteil dieser "freien" stillmethode.
     
  7. lena0809

    lena0809 Gast

    so, also auf ein neues...:D

    von hinten nach vorne:

    darüber gibt es seminare, auch tonnenweise bücher, kinderpsychologie ist ein sehr interessantes fach... mediziner werde hier wenig wissen, die sollten wissen, wie der körper funktioniert, aber der geist ist ihnen leider oft fremd... die besten ärzte, bei denen ich war, waren hand in hand auch psychologen bzw. gingen auch auf diese ebene... sehr viele krankheiten haben nämlich ihren ursprung tief in uns drinen... aber das ist eine sehr komplizierte sache finde ich...

    urvertrauen: ich wiederspreche mir überhaupt nicht. schwaches urvertrauen ist eine sache, liebe zu den eltern eine andere... hier ein (zwar nicht wissenschaftlicher, aber dennoch gut beschriebener) link aus wiki zum urvertrauen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Urvertrauen

    du hast aber unten weitere links, die um einiges besser sind, wenn du was wirklich gut fundiertes willst. kinder lieben ihre eltern. auch geschlagene und misshandelte kinder machen das, das finde ich gerade so schrecklich. alle personen, die ich kenne tun das auch. WISSEND, dass sachen nicht ok waren und dass sie ihnen geschadet haben...

    zum elias: sein medizinischer grund, warum er so unrund war in der letzten zeit, ist eine leichte form von neurodermitis. seit wir diese erfolgreich behandeln und seine ernährung umgestellt haben, ist er wieder das rundeste und liebste baby der welt...:love: ABER, und das ist ok so, er IST willensstark...

    die geschichte aus dem sanatorium: er war mal gerade 4 tage als, das stillen klappte schon super. er war ein KS und ich noch nicht gerade die schnellste in den bewegungen. und er hatte hunger. binnen 3 minuten wurde er richtig panisch, begann zu schreien, atmete fast nicht vor aufregung, keiner konnte ihn beruhigen, den busen konnte er vor lauter hysterischsein nicht schnappen...:eek: eine der schwestern kam, konnte auch nichts anrichten. schlussendlich hat sie auf ihren finger wasser getan, ihm damit den mund nass gemacht, er ist erschrocken, wurde plötzlich still und dann ab zu busen...

    diese geschichte hat mir gezeigt, er hat einen eigenen, sehr starken willen (übrigends wurde mein grossvater ganz hysterisch beim hunger und auch meine mutter, heute fast 70 ist es, sie zittert plötzlich und muss sofort essen... gene sind schon ein wunder)... beim einschafen WILL er nur eines: 5-10 minuten mit einem von uns kuscheln... wen stört es???? warum sollte ich ihm das nehmen? ich geniesse es ja auch...:herz2:

    ich habe mir by the way die homepage der dame hier gestern genau durchgelesen, sie beschreibt ja die methode (ok, ist nicht das buch, das werde ich mir aus der bibliothek holen, den meist kritisiere ich nicht unreflektierterweise)... das, was auf der homepage steht, ist für mich eine umgeänderte ferbermethode... ich habe das im gedanken durchgespielt und für UNS ist es nicht ok... denn die basis ist doch die resignation... und die will ich für elias nicht...

    ich finde es toll, dass du dir so sicher bist und wenn der weg für euch ok ist, warum nicht. aber das ich das gefühl habe, du bist noch jung, nur ein "rat" oder denkanstoss einer alten schachtel: kannst du 100% sagen und ausschliessen, dass es ihm nicht schadet? denkst du auch in 20 jahren noch gleich? das sind immer die fragen an mich selber und wenn ich beide fragen nicht bejahen kann, dann handle ich nicht...

    2 bücher liebe ich überalles, die hier schon erwähnt wurden (leider nicht konstruktiv):

    in liebe wachsen von gonzales und
    schlafen und wachen von sears...

    sind einfach eine schöne lektüre, auch wenn die andere methode bei euch ja eh funktioniert. gerade gonzales schreibt sich nur übers schlafen, sondern allgemein zum kind...

    liebe grüße,
    lena.
     
  8. lena0809

    lena0809 Gast

    da gebe ich dir 100% recht... nur ich muss lesen, probieren werde ich nur, wenn es für mich sinn ergibt... skepsis ist mein zweiter vorname sowieso...:D
     
  9. Sandrine26

    Sandrine26 Gast

    @studierende mami:
    überzeugt hast mich trotzdem nicht und ich werde mir das buch auch nicht kaufen od. lesen. aber danke für deine ausführlichen antworten.

    für mich bist sicher keine rabenmutter, du bist halt eine mutter wie alle anderen, du willst das beste für dein kind und machst das was du für richtig befindest. deswegen bist du sicher keine schlechtere mutter als andere. auch wenn nicht alle deiner meinung sind ;)
     
  10. tanjae

    tanjae Gast-Teilnehmer/in


    :goodpost: Find ich auch. Manche Dinge, die eigentlich gut fürs Kind sind, aber eben vorher einer Umgewöhnung bedarf, sind hart fürs Gemüt, wie zum Bsp wenn das Kind lernen muss in den Kindergarten zu gehen und Mama und Papa auch wirklich wieder kommen nach ein paar Stunden, oder, dasss die Impfung nun mal nicht lustig ist, aber eben wirklich notwendig. Oder andere Sachen. Aber das sind diese Ungemütlichkeiten, da muss man durch. Eben wie das beibringen, dass man in der Nacht schläft und nicht spielt.

    Mir gefiel der Vergleich von der Autorin mit der Safari. Wenn ich mir vorstelle, ich bin das Baby und hab Angst, wenn ich in der Nacht aufwache, alleine in meinem Bett, dann rausgenommen werde und dann wenn ich ruhig bin, wieder in dieses Bett muss, von wo aus ich gerettet wurde, dann würde ich mich fragen, warum Mama mich wieder reingibt, wenn sie mich doch von dort gerettet hat. Aber gut. Jedem das seine.

    Ich genieße es, meine kleine Süße bei mir im Bett zu haben, ab und zu. Bin aber jedesmal am nächsten Tag vollkommen gerädert, weil ich keinen Platz habe und ich wie versteinert liege, um sie ja nicht zu stören. Und dann hab ich keine Energie um mit ihr zu spielen oder so.

    Als sie nach den 3,5 Monaten anfing durchzuschlafen, war alles himmlisch. Es war ihr sogar vollkommen egal, dass sie plötzlich in ihrer Wiege bei uns im Schlafzimmer schlafen sollte. Bis sie einmal auf einmal Fieber hatte. Dieses sogenannte 3-Tages-Fieber, dass bei uns 2 Tage dauerte. Seither ist es schrecklich und ich bin schon so gerädert. Heute nacht wieder 5-6 Mal aufgestanden, um ihr den Schnuller in den Mund zu geben, damit sie wieder einschläft. es ist einfach nur schrecklich. Und das macht sie auch bei uns im Bett. Hat also nichts mit Nähe zu tun.

    Auch ich bin also auf dem Weg nach einer Methode, meinem Kind beizubringen, dass es durchschläft und es weiß, dass in der nachts nichts versäumt wird.

    ABER, ich bin sehr sehr wütend mittlerweile, weil fast jedesmal wenn eine Mama hier im Forum fragt, ob es jemanden gibt, die Erfahrung mit diesem oder jenem hat, dann wird eigentlich nicht immer richtig darauf eingegangen, es bildet sich meistens eine Diskussion zwischen den (vorsicht SARKASMUS) Supermamas, deren Kinder alles irgendwann auf einmal selbstständig gelernt haben und den Mamas, die Hilfe suchen, weil sie das beste für ihre Kinder geben wollen und eben nicht so "superKinder" haben.

    Und im Endeffekt bleibt diejenige, die Rat oder Erfahrungsberichte suchte, ziemlich leer stehen, weil es zwar viele verschiedene Meinungen gehört hat, aber keine bzw. kaum Erfahrungen lesen konnte.

    UND DAS MACHT MICH WÜTEND. . . . Also: wo sind Mütter, die diese Durchschlafkur ausprobiert haben????? Mich würde nämlich auch interessieren, ob es was gebracht hat.
     
  11. lena0809

    lena0809 Gast

    wenn du die suchaktion bemühst, findest du jede menge treads zum thema und auch mütter, die einige kuren ausprobiert haben. die meisten sagen, dass es funktioniert hat...

    ich kenne auch kinder/jugendtliche, die solche "kuren" überlebt haben... bei einigen kann ich ein sehr schwaches urvertrauen beobachten bzw. die einstellung zum leben, die darauf schliesst... über die erwachsenen, die ich kenne, habe ich eh schon geschrieben...

    liebe grüße,
    lena.
     
  12. tanjae

    tanjae Gast-Teilnehmer/in

    ja, aber ich habe einfach keine lust mehr, mich durch unendlich viele seiten durchzulesen, wo viele mütter über den sinn und unsinn solcher methoden zu diskutieren, nur damit ich ja DEN beitrag finde, wo eine mutter erzählt, die es explizit ausprobiert hat. Was bringen mir meinungen von müttern, die das buch nicht gelesen haben und das programm gar nicht ausprobiert haben und eben NUR eine Meinung haben.

    Und ich hab nicht immer die Zeit mich stundenlang hinzusetzen und dann diese ewig gleichen diskussionen zu verfolgen, um irgendwo mal nen beitrag zu finden, der sich wirklich explizit um die fragestellung dreht.
     
  13. lena0809

    lena0809 Gast

    ich habe mehr wie ein buch gelesen, mittlerweile auch dieses hier... ausprobiert habe ich NICHTS, da alles auf das selbe hinausgeht...

    liebe grüße,
    lena.
     
  14. lonevvolf

    lonevvolf Gast

    Meine Frau und ich haben das gelesen und sogar durchgeführt. Es würde an uns von eine Mutter empfohlen, wer selber das als empfohlen bekommen hat. Ich kann es jetzt auch sehr gut empfehlen. Am vierten Nacht, ist unsere kleine (13 Monat alt) komplett durchgeschlafen, was sie bis jetzt nie gemacht hat (ok, vielleicht einmal als sie ganz jung war). Am 5. Nacht, nur einmal kurz geschrieren, und nach ich sie wieder auf dem Bauch gelegt habe, war sie ruhig. Gestern (6. Nacht) wieder wortlos durchgeschlafen.

    Ein paar Worter dazu: Das Buch ist verwirrend geschrieben, wie du schon sehen kannst von dieser Thread. Es ist sehr viel im Buch (unnötig) mehrmals geschrieben. Das mit dem Safari ist eh nur eine lustige weg das Ideologie zum beschreiben. Lustig, aber auch meistens überflüssig. Viele Briefe von andere Eltern sind dabei, nur um das Leser zu überzeugen, dass es funktioniert. Habe ich auch überschritten. Manche kleinere Sachen haben wir selber NICHT gemacht, nämlich, schlafen in Kinderwagen auf Bauch, usw. Es hat troztdem unglaublich gut und schnell funktioniert. Beim "Knuffen" haben wir es niemals gefärlich gefunden/gemacht. Es hat sie sogar super gefallen, aber wie die Autorin schreibt, soll man schon schnell davon abgewohnen, und das haben wir auch schon.

    Dazu sage ich nur, ich würde wahrscheinlich mich selber nicht wohl fühlen, wenn ich ein Baby auf dem Bauch lege, wer sich noch nicht überrollen kann. Wie erwähnt, unsere ist 13 Monat alt, und ich bekomme das sehr starke Eindruck dass sie jetzt versteht was wir tun (sie legt sich sogar jetzt gern selber in Bauchposition!), und sich auch wohlfühlt. Das allererste soll immer deinen Bauchgefühl sein, was du in dieser Method nur kurzfristig auf der Seite ein bisschen versetzt, während das Angewohnungszeit, wo das Kind noch schreit wenn es nicht sofort abgeholt wird.

    Wenn ihr Fragen habt zum Method, bitte nur fragen. Auf meine Webseite kann man auch was ganz kurzes (allerdings auf Englisch) lesen. http://www.ryanadler.com
     
  15. lonevvolf

    lonevvolf Gast

    Ich muss jetzt leider wieder berichten, dass es plotzlich aufgehöst hat, zu funktionieren. Sie schläft nur nach viel weinen ein, und steht mehrmals in der Nacht auf. Ich glaube nicht mehr, dass dieses Method irgendwas anders ist als das Schreimethod. Ich bin sehr enttäuscht.
     
  16. lena0809

    lena0809 Gast

    danke dir für diese aussage... es bestätigt mich noch mehr, mein kind im familiebett liebevoll in den schlaf zu begleiten...

    euch alle gute,
    lena.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden