1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"Das Durchschlafbuch" von Anna Wahlgren

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von GeorgsMama, 1 November 2008.

  1. lena0809

    lena0809 Gast

    :goodpost::genauso:

    sonst tue ich mir nichts an um hier noch was zu schreiben, du hast eh alles gesagt... einiges ist sonst im üblichen stil und nicht wirklich wert, drauf einzugehen...

    liebe grüße,
    lena.
     
  2. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Die Beziehung zu meiner Mutter ist sehr kompliziert, nicht nur wegen dem, was in meiner Kindheit vorgefallen ist. Da kam ja später noch mehr. Da ich ein Mensch bin, der sehr harmoniebedürftig ist, habe ich meiner Mutter verziehen, obwohl ich nichts davon vergessen kann. Wir geraten des Öfteren wegen der Erziehung meiner Tochter aneinander, es kommen immer wieder Aussagen, wie: "Sie MUSS dieses und jenes" oder "Ihr gehört mal eine". Auf meine Frage, wieso ich mein Kind schlagen soll und was ich dann mache, wenn sie wirklich mal was arges anstellt, weiß sie natürlich keine Antwort. Für sie ist das hinhauen ein legitimes Mittel zur Erziehung - allerdings hat sie mir damals keinen Respekt sondern nur Angst anerzogen.
    Wenn ich daran denke, wie lange und wie oft mir meine Mutter in den Ohren gelegen ist, weil unsere Tochter nicht durchgeschlafen hat. Was nicht alles mit ihr war: sie wäre krank, nicht normal, ich sollte doch zu einem Arzt gehen (welchen? Wusste sie nicht!), etc. pp. Meine Mutter hat mir sogar glaubhaft versichert, mein Kind hätte das Down-Syndrom, weil sie einen Epikantus hat. :rolleyes: Und als meine Tochter dann plötzlich durchschlief und ich bei der Psychologin war, hatte sie keine Argumente mehr und musste akzeptieren, dass es viele Wege zum Ziel gibt.

    Aber zur Frage zurück: unter Umständen würde ich meine Mutter in ein Altersheim geben und ich würde mir dabei sehr schlecht vorkommen. Aber nicht, weil ich sie so über alles liebe sondern weil ich weiß "dass sich das nicht gehört".

    Was ich an Schäden davongetragen habe oder was ich glaube, dass auf diese Erziehung zurückzuführen ist:

    wenig Selbstbewusstsein
    starke Harmoniesucht
    ich will immer gefallen, besonders meiner Mutter
    kann keine Gefühle zulassen
    mir ist wichtig, was die "anderen" sagen und von mir denken

    zusätzlich gibt es noch körperliche Probleme, die ev. auf die Ernährung im Babyalter zurückzuführen sind, wie Lebensmittelallergien (geheilt) und Hautprobleme.

    Sorry, sehr viel OT.

    lg
    Chania
     
  3. Liebe Chania,

    danke für deine lange und offene Nachricht. Ich muss zugeben, dass ich mit solch einer Antwort nicht gerechnet habe. Das tut mir sehr leid für dich, wie dich deine Mutter behandelt hat. Und noch mehr leid tut mir die Sache mit dem Altersheim.

    Und trotzdem glaube ich nicht, dass das etwas damit zu tun hat, dass man als Kind durchschläft. Natürlich soll man das Kind nicht schreien lassen usw. Aber das mache ich auch nicht. Mein Kleiner liegt seelenruhig in seinem Bettchen, schnattert ein bissel mit seinem Teddy, macht die Augen zu und schläft bis früh. Wenn er zwischendurch wach wird, ist manchmal wieder ein bissel Schnattern zu hören, aber nicht lange.
    Das ist für mich dasselbe, wie ihm zu zeigen, wie das mit der Zahnbürste geht oder mit dem Löffel oder mit dem Laufen, mit dem Klatschen, mit dem Singen - mit allem eben!

    Ich hoffe, dass ich mit meiner "Erziehung" wirklich nichts kaputt mache, denn auch ich möchte nur das beste für mein Mäuschen. Sehen werde ich das natürlich im Ganzen erst später. Aber was mein Kleiner mir im Moment zurückgibt, sieht nicht danach aus, als wäre er eingeschüchtert, hätte Angst, würde mich nicht lieben oder denken, ich würde ihn nicht lieben...

    Danke und liebe Grüße,
    Stefanie
     
  4. Amelie77

    Amelie77 Gast-Teilnehmer/in

    Chanina:hug:

    Wenn die Kinder das Alleinesein so leicht akzeptieren, dann wirds wohl auch passen, aber das hängt schon auch vom Kind ab.
    Meine Kleine schläft auch problemlos im Stubenwage. Ich dränge mich ihr nicht auf;), bin froh, dass sie in ihrem Betterl schläft und lasse sie in Ruhe.
    Mein Bub hat einfach in seinem Bett nach einer gewissen Uhrzeit nicht mehr geschlafen und gebrüllt wie am Spieß, bzw. hätte ich dann halt aufstehen müssen (um 3.00) Das wollte ich nicht und an meiner Seite hat er friedlich weiter geschlafen. Manche kämpfen sehr vehement um Nähe und dann brauchen sie wahrscheinlich auch einfach mehr als andere und es ihnen dann zu verwehren grenzt für mich an Grausamkeit.
    Mein Sohn war übrigens immer gut ausgeschlafen und gut gelaunt, hat auch unter Tags sein Schläfchen gemacht. Es ist nicht von der Natur vorgesehen, dass so Kleine Kinder 12 Stunden am Stück schlafen - wenn sie es tun ist es fein, aber zu unterstellen, dass jene einen Schaden davon tragen, die es nicht tun ist ein wenig weit hergeholt.
    Wenn ein Kind über lange Zeit ständig aufwacht und nicht zur Ruhe kommt würd ich was unternehmen, aber eher in Richtung Cranio Sacrale Therapie oder Homöopathie.
    Amelie
     
  5. schneeeule

    schneeeule Gast

    Ich sagte auch nicht, dass es bei euch kein Lachen gibt. Bei mir war´s nur so. ;)
    Chania, ich kenn das, nur dass diese Schäden von meinem Vater verursacht wurden. Zusätzlich hab ich noch eine leichte Paranoia und Neurosen sind mir auch nicht fremd. Außerdem bin ich ein totaler Hypochonder, was meine Mitmenschen oft wahnsinnig macht, aber was ich natürlich auch verstehen kann...:(

    glg, schneeeule
     

  6. Und das alles hast du weil dein vater so böse war, weil er streng war, dich vorbereiten wollte aufs leben? auch ne möglichkeit alles auf seine kindheit, auf vater oder mutter zu schieben.

    hypochonter bin ich auch und was für einer, aber ich wäre noch nie auf die idee gekommen meinen eltern dafür die schuld zu geben. das ist mein problem, ich muss daran arbeiten, aber meine eltern können nichts dafür.
     
  7. Sandrine26

    Sandrine26 Gast


    du weißt nicht mal wie man das wort schreibt, du bist kein hypochonder sondern selten dämlich! hauptsache du musst überall deinen unwissenden senf dazu geben. warum kannst du die leute nicht einfach in ruhe lassen wenn du keine ahnung hast?
     

  8. Aber du hast die Ahnung oder wie? Und ich senfe wo ich will und wann ich will, alles klar bei dir?

    Und dämlich bist du, wenn du nichts zum Thema zu sagen hast, aber mich zitieren und anreden tust.;)

    Ich hab mehr Ahnung von Kindererziehung als ihr alle zusammen, so schauts nämlich aus.
     
  9. hek

    hek Gast-Teilnehmer/in

    du hast zumindest ein erstaunliches selbstbewusstsein :eek:
     
  10. Das natürlich auch! :)
     
  11. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Aschenputtel, es wäre gut, wenn Du Dich um Deinen eigenen Mist kümmerst und Dir nicht anmasst zu wissen, welche Schäden von welcher Kindererziehung bei welcher Userin aufgetreten sind. Du hast davon keine Ahnung und es wäre besser, die Betroffenen nicht auch noch zu beleidigen, indem Du ihnen vorwirfst, sie wüssten nicht, woher das kommt. Ich denke, die es betrifft, die wissen, warum und wieso sie das hier öffentlich behaupten können.

    Schön, wenn Du eine glückliche Kindheit hattest, die ist aber nicht jedem beschert. Und Deine großkotzigen Aussagen, Du wüsstest über Kindererziehung mehr Bescheid, als alle hier, kannst Du Dir wirklich sparen. Das ist unter jedem Niveau, andererseits erwarte ich mir von Dir nichts anderes.

    lg
    Chania
     
  12. Grazie

    Grazie Gast

    Gehen deshalb Deine Kinder zum Psychologen?
     
  13. Sandrine26

    Sandrine26 Gast


    :D:D
    genau deswegen. bei ihr ist die welt umgekehrt, nur die gut erzogenen kinder müssen da hin. aber bei dieser dummen person redest sowieso gegen eine wand. sie ist super und alle anderen blöd. immer das selbe.

    bis jetzt hab ich ja nie was zu ihr gesagt, aber da konnt ich vorher nicht mehr auf meinen fingern sitzen bleiben. :boes:
     
  14. miki27

    miki27 Gast-Teilnehmer/in

    :vogelzeig:
    :eek:
     
  15. Grazie

    Grazie Gast

    Mir geht`s genauso. 99 % ihrer Märchengeschichten ignoriere ich, zum verbleibenden Prozent - bei dem sie den Vogel abschießt - wird gepostet.

    Zum eigentlichen Thema: Meine Tochter wird unausstehlich, wenn sie nicht um spätestens 8 im Bett liegt. Ohne Durchschlafbuch. Ohne Druck und Zwang. Nur mit Robby der Robbe.

    Was bedeutet das? Muss ich nun zum Psychologen? :)

    Eine hoffnungsvolle
    Grazie
     
  16. Sandrine26

    Sandrine26 Gast

    Kannst du mir kurz erklären was das für ein Buch ist und ab welchem Alter? Mag jetzt net wieder alles durchlesen hier *faulbin*

    Danke!
     
  17. sony24

    sony24 Gast-Teilnehmer/in

  18. mädels, mütter, frauen...

    mal ehrlich: wie könnt ihr alle über etwas urteilen, worüber ihr - wenns hochkommt - gerade mal ne rezension gelesen habt? georgsmama wollte wissen, wie das buch ist. wer von euch hat es gelesen? nur der kann seine meinung abgeben. wers nicht gelesen hat und behauptet, das wär alles schwachsinnig, ist selbst nicht gerade eine person, von der ich mir nen ratschlag holen würde.

    und zum thema beleidigen: ihr beleidigt euch doch alle gegenseitig, da ist keiner besser als der andere.

    und noch eine frage an sandrine: bist du also der deutschen sprache auch nicht mächtig, weil du alles klein schreibst? (bezüglich deiner aussage zu hypochonder-aschenputtel)
    um aber deine frage zu beantworten: das buch erläutert eine methode, mit der man kinder zum durchschlafen bewegt. und das ganz ohne gwalt, angstverbreitung, liebesentzug usw. theoretisch funktioniert diese methode bei kindern jeden alters. die autorin ist schwedin, hat selbst 9 kinder und gibt einfach ihre erfahrung wieder.

    an grazie: wie oft nun noch? (lest euch alles durch, bevor ihr postet!!!) zum mitschreiben: es ist super, wenn dein kind schläft und durchschläft. klasse! da das aber nicht bei allen babiey von anfang an der fall ist, gibt es mittel und wege, dem kind zu zeigen, wie es richtig ist. und genau darum ging es hier auch die ganze zeit... *augenverleier*

    und mal für alle kritiker: ne positive rezension vom buch, um das es hier (eigentlich) geht:

    http://www.faz.net/s/RubC17179D529A...9A9D7F0F8F73B9641F~ATpl~Ecommon~Scontent.html

    viel spaß bei lesen.
     
  19. sony24

    sony24 Gast-Teilnehmer/in

    Ist eh toll das es sowas gibt, aber ich würde nicht wollen das mein Kind die halbe Nacht schreiend im Bett liegt.

    Und was auch aus der Rezension hervorgeht, das Kind sollte man in dem Fall nicht rausnehmen, wenn ich mein Kind rausnehme beruhige ich es, legs dann wieder ins Bett und es schläft, lass ich es schreien schreits echt die halbe Nacht.

    Trotzdem hat sicher jeder seine eigene Methode, und für die die ihre noch nicht gefunden haben kann das Buch vielleicht hilfreich sein.

    Für mich wäre es nicht´s.
    Wie gesagt jeder wie er meint;)
     
  20. lena0809

    lena0809 Gast

    nur zum genau lesen: diese rezension hat nichts mit dem durchschlafbuch von wahlgren zu tun, das ist eine rezension zu ihrem anderen buch...:cool:

    liebe grüße,
    lena.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden