1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

das arme würschtl

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 11 Januar 2012.

  1. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Hast Dir da nicht eh schon selbst die Antwort gegeben?
     
  2. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    eins is sicher, wennst ihn irgendwann gehen lassen musst, musst dir sicher nicht vorwerfen nicht alles versucht und getan zu haben...
    alles gute dem alten herrn...
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    :eek:
    er kann aber so genießerisch daliegen und sich kraulen lassen - ich wills gar nicht glauben, dass es ihm so schlecht geht.
    aber ja - das wissen, nichts versäumt zu haben, ist auch wichtig,wenn es zeit wird für den letzten schritt.
    im grunde ist ja alles, was noch kommt, geschenkte zeit - weil im tierheim hätt er sich wohl schon aufgegeben.
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab ihm heute so eine "suppe" gemacht - aber er hat sie nicht angenommen.

    alle seine lieblingstrinkstellen sind aufgerüstet (gießkanne mit blumenwasser im keller, blumenuntersetzer, etc.

    thunfischwasser trau ich mich nicht zu geben, ist ja salzig.
    wäre mozarellawasser eine möglichkeit?
    oder ev. gewässerte katzenmilch?
     
  5. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Kann Dir Dein TA nicht lernen dem Mutz Infusionslösung unter die Haut zu spritzen?
     
  6. Nochmal lucy! Versuch es mit Landfrischkäse gewässert. Alle meine Katzen haben es geliebt. Es wurde mir damals von der Tierärztin empfohlen.
    Gut für den Darm und wenn du es gut wässerst, bekommt der Mutzbär auch seine Flüssigkeit.
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    es tut mir leid - da bin ich unfähig dazu, ich kann das nicht und will das nicht machen.
    ich kann niemanden stechen.


    abgesehen davon - ich war mit mutz ja in einer tierklinik (zusätzlich zu meinem tier-hausarzt.
    und der arzt dort meinte, wenn infusionen sinn machen müsste das täglich sein - und er will (ich hab vergessen zu fragen, warum) "mit infusionen noch warten".
    das war der o-text und ich war zu sehr mit den anderen punkten beschäftigt, um da nachzufragen.

    aber er soll jetzt mal die medikamente kriegen, die sollten ihn soweit bringen, dass er zunimmt, also auch flüssigkeit speichert.
    das mach ich jetzt mal.

    heute hab ich`s (nach langem wieder) mit garnelen versucht, in viel wasser erwärmt.
    eine zeit lang was das der renner - da ging nichts anderes - plötzlich waren sie uninteressant.
    das hat aber geklappt, er hat das wasser getrunken und auch die garnelen gefressen:love:
    das ist ja der nächste punkt - er ist auch mit der fresserei sehr kapriziert - derzeit scheints mag er wieder das r.c. nicht, das er bis vorgestern gierig gefressen hat.:confused:
    rohes fleisch geht momentan gar nicht, dafür aber wieder gestern gekochtes hendl gefressen.
    rest von gestern - abgelehnt. offensichtlich darfs nur frisch sein.

    @gelassenheit

    gleich morgen kauf ich landfrischkäse.
    ich nehme an, du meinst diese becher mit weißen "kugerln" drin???:eek:
     
  8. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Das dachte ich von mir auch - bis mein Kater so schwer chronisch krank wurde. Er brauchte Antibiotika, konnte aber nicht mehr fressen, so dass ich ihm das Medikament aufgelöst mit einer Spritze ins Maul tropfen musste. Diese Prozedur hat ihm schrecklich weh getan, ich musste ihn dazu in eine Decke gewickelt fixieren und mein Kater, der sehr auf mich fixiert war, hat mich gemieden.

    Also habe ich mir beim Tierarzt zeigen lassen, wie ich ihm das Antibiotikum unter die Haus spritzen kann. Das tut dem Tier nicht weh, er hat es nicht mal gemerkt, wenn er auf dem Sofa am Kopf kräftig gekrault wurde, während ich ihm von hinten spritzte.

    Wir konnten ihm so einige Tierarztbesuche und somit Stress ersparen und natürlich eine Menge Schmerzen und Angst.

    Natürlich waren die ersten Injektionen eine Überwindung, aber dann kommt die Routine und du fragst dich, wo jemals das Problem war.
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    soweit bin ich aber noch nicht - und es steht derzeit ja auch nicht zur debatte.
    ich geh mal davon aus, dass das täglich unter die haut spritzen auch eine zweite seite hat und es gründe gibt, warum mir das weder von meinem "normalen" TA noch von der klinik empfohlen wurde.
     
  10. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Bei einer unserer vorigen Katzen haben die Infusionen sehr geholfen und die Lebensqualität gehoben - also das war zumindest für die Nierengschichtln neben Diätfutter das Mittel er Wahl.
    Gut, bei uns war der TA gleich in der Hausanlage.....also niht weit weg, gsd.
    Kater hat es sich gut gefallen lassen und die Nierenwerte sind immer gesunken oder konstant geblieben.
    Oral hätte ich nix reinbekommen bei ihm daheim, schon alleine deshalb war es gut.

    Toi, toi, du bist soo bemüht um den alten Herrn.....:hug:

    lg Asterix:wave:
     
  11. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Hab ich auch immer gedacht und mich lange gewehrt, bin ich halt immer die paar km zum TA gefahren bzw. als es bei unserem alten Kater damals dem Ende zu ging, hab ich TA täglich kommen lassen eben auch wg. Nieren und Infusion...
    Naja, aber dann hätte eine Katze über längere Zeit mind. 2 x am Tag zu TA müssten zwecks Spritze, jeden Tag, auch WE durchgehend... und dann hab ich es nach gründlicher Einschulung beim TA, es doch versucht. Was soll ich sagen, im Nachhinein, versteh ich nicht, wieso ich mich solange gewehrt habe, einmal überwinden und es ist wirklich halb so schlimm :D.

    Vielleicht kennst auch eine Arzthelferin, Krankenschwester... wem auch immer ... in Deiner Nähe, die Dir das machen könnte?
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    verstehe - da kommts einem dann bei anderen ganz eigenartig vor, dass die sich auch wehren, gell?
    geht mir auch manchmal so.:eek:
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    also mit der halben tablette, die er jetzt nehmen muss, gehts gut, wenn ich die tablette in eine kleine grammel stecke, gleich vor dem fressen in der früh.
    lt.beipackzettel haben die tbl. rindfleischaroma:eek:
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    er hat das gemisch angenommen und einiges getrunken.
    den käse allein mag er nicht.

    jetzt noch eine frage - wie sehr hast du das "verdünnt"?
    also wieviel käs und wieviel wasser?
     
  16. den käs muss er eh ned fressen. es geht ja nur darum, dass er trinkt. ich hab das nach gefühl gemacht und meine mietzen mögen es am liebsten, wenn ich warmes wasser beigebe.
    misch es so, dass die flüssigkeit halt nach was schmeckt :wave:

    alles gute dem mutz
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ok.
    also ich werd ihm dann ab morgen wenn er am hungrigsten ist, mal die grammel mit der tablette servieren und anschliessend gleich den "trunk".
    dann erst das feuchtfutter.
     
  18. bar.bara

    VIP: :Silber

    Verträgt der Mutzbär Gimpet Multi-Vitaminpaste? Die riecht/schmeckt nach Fisch...
    Vielleicht könntest du ja damit das Wasser parfümieren?
     
  19. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    meine katzen mögen das wasser von den porta21 dosen sehr gerne.
    porta 21 ist im prinzip reines gekochtes fleisch , mit relativ viel flüssigkeit.

    aber ich weiss nicht, wie das mit deinem nierenkater ist...
    wobei ich in anderen (tier)foren doch immer lese, das zB porta bei CNI katzen doch gerne gegeben wird?

    http://www.katzen-links.de/katzenforum2/archive/index.php/t-104646.html
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden