1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Darf ein Welpe Kinder beißen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mylina, 13 Oktober 2009.

  1. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    @ inschistar

    Ein kleiner Nachtrag .
    Sicher darf bzw soll ein Welpe , Kinder nicht beißen . Aber dafür gibts ja den Hundebesitzer , der dies verhindern wird/soll .
    Ich weis schon , ein Terrier is nicht so einfach . Aber : Du bist im punkto Denken doch voraus . ! Oder wirfst Du ein Kind auch auf den Boden , nur weil es einige male den selben Fehler gemacht hat . Glaube , das wirst Du nicht machen . Allso läßt Du Dir etwas einfallen , um es abzustellen .
    Nicht anders ist es beim Hund . ! Einfallsreichtum gepaart mit Konsequenz .
    Und wenn man einen jungen Hund hat , dann sollten Kinder nicht dauernd herumm schrein oder herumm laufen . Dies erweckt beim Hund Triebe . Abgesehen das ein Welpe auch seine Ruhepausen und sein Rückzugsgebiet braucht .

    LG . Josef
     
  2. elektra

    elektra Gast

    ich bezweifle, dass inschidingsbums überhaupt lesen kann,

    daher: don´f feed the trolls.
     
  3. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Na geh Eva , jetzt werden wir ( ich ) wohl keine Antwort mehr bekommen .
    Aber es ist wircklich ein Problem .
    Allein zu Hause , vielleicht einige kleine Kinder und dann wird noch ein Hund genommen . Da kann ich mir dann schon vorstellen , das man überfordert ist . In solch einer Situation neigt man dann eben zu emotionalen Handlungen , ohne sich bewußt zu sein ob es richtig ist .
    So wie es schlechte Ausbildungsplätze gibt , so gibt es grottenschlechte Bücher über die Hundeausbildung .
    Das Ziel in einem Forum sollte sein , solche Leute zum Nachdenken zu bringen bzw ihnen einen anderen Weg aufzuzeigen .

    LG . Josef
     
  4. Tina11

    VIP: :Silber

    dürfen deine kinder mit den küchenmessern spielen?
     
  5. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in



    :confused::confused::confused:

    Was oder wen meinst Du , mit dieser Aussage . ?
    Und was hat das mit dem Titel zu tun ?

    Josef
     
  6. Tina11

    VIP: :Silber


    oh, keine angst. es ist kein angriff auf dich. ich habe dazumals nur den titel gelesen, als ich das schrieb, denn die frage ist meiner meinung nach sehr, sehr komisch.

    überlegt doch mal. wenn ich das durchgehen lasse, dass der welpe die kinder beisst und vielleicht auch die kinder den welpen als spielzeug ansehen, dann kann das in nächster zeit genauso ausgehen wie wenn mit dem küchenmesser gespielt wird.

    was hänschen nicht lernt, lernt hans nimmamehr. oder sagen wir´s so, sehr schwer.
     
  7. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in



    Da hast Du schon Recht .
    Das Problem ist aber meist dies das junge Hunde und kleine Kinder sehr lang ihre Freiheit haben bzw keine Richtlinien . Sind ja noch so jung und klein :D
    Wenn die Probleme aber dann zu nerven beginnen , sind die Eltern oder HB überfordert bzw arrangieren sie sich halt damit .
    Das Problem ist halt dahinn-gehen , das viele - wenn man es erklären will - es nicht begreifen wollen oder können . Aber es ist ja leichter , mit gleichgesinnten über das Problem zu raunzen . Damit weis man dann , es gibt auch andere mit Problemen - allso kann es ja dann nicht an einem selbst liegen . :rolleyes::)
    Was Deinen letzten super Spruch anbelangt : Das mach mal jemanden klar , der voll von sich überzeugt ist und sowieso der Meinung ist , alles richtig zu machen .:rolleyes:

    Josef
     
  8. inschistar

    inschistar Gast-Teilnehmer/in

    Gratuliere liebe Elektra - eine sehr Gesprächsfördernde - besonders intellektaufzeigende Aussage... du könntest dir wenigstens die Mühe geben und was sinnvolles schreiben oder mich wenigstens richtig beleidigen.

    Ich hab halt andere Ansichten als diese "Ich liebe meinen Hund, und er wird nie irgendwie zurechtgewiesen Ansichten".

    Menschen sind halt nicht alle gleich... na zum Glück denn ich würd mir nichtmal im Netz (obwohl man inqognito unterwegs ist nen Porno NickNamen geben;)
     
  9. Tina11

    VIP: :Silber

    du hast mich jetzt dazu gebracht, mir wirklich die ganzen beiträge durch zu lesen. du hast es jetzt echt spannend gemacht.
     
  10. Tina11

    VIP: :Silber

    schon in den ersten beiträgen finde ich ein paar sachen sehr amüsant, und auch etwas ärgerlich
    denn
    @sunny-girl: was heisst, "selbst bei einem goldie kann das ins auge gehen", ist der goldie DER SUPERFALILIENHUND??? gott sei dank habe ich da meine eigenen erfahrungen gemacht. mittlerweile glaube ich, dass die hälfte der menschheit glaubt, der goldie sei DER familienhund schlecht hin.
    aber gleichzeitig ein kompliment, denn mein 10 monate alter sohn, versteht es noch nicht, dass man hunde nicht an den schnauzen packt oder an den ohren reisst. ob ich das unterbinde??? oh, ja natürlich, ich befehle meinen hunden, dass sie von der gehschule weggehen sollen, denn sie würden jetzt immer noch dort stehen und sich reissen und zwicken lassen. ich würde nicht jedes knurren unterbinden, sondern eher darüber nachdenken, warum er "gesagt" hat, dass er sich in der sitation nicht wohl fühlt. oder soll er gleich zubeissen?

    @angel 100: guttis werfen??? ist da das leckerli werfen gemeint (ich hasse diesen ausdruck für die belohnung)? meiner meinung nach eine gaaaanz schlechte idee. denn der hund lernt nichts anderes als zu hüpfen und zu springen und irgendwann wird der hund etwas schwerer als das kind sein und dann knallt dieses kind irgendwann einmal mit dem kopf auf.... warum? weil der hund die schlechte manier anerzogen bekommen hat, zu hüpfen. ja, das knurren würde ich auch nicht unterbinden, doch ich würde es nie so weit kommen lassen, dass meine tiere überhaupt den grund dazu haben. denn, man kennt seine tiere und seine kindern. ICH muss wissen wann schluss ist. wie sagt man am: man soll schluss machen wenn es am schönsten ist.

    @minnie: bitte welche hundeschule ist das denn???
    nicht bös sein, aber wenn ich diesem tipp nachgehe dann würde ich in den ersten 2 monaten alle fünf minuten meinen hund auf den rücken legen und wild durch die gegend schimpfen. was hat das denn für einen sinn? abgesehen davon? wann nimmt er mich dann nicht mehr ernst? und nochmal abgesehen davon: dieses am rücken legen ist nicht ein einfaches am rücken legen, es ist mehr als das.


    @angel und @sunny, ihr seid ja die totalen streitsüchtigen.

    ich habe meine hunde auch schon oft genug auf den rücken geschmissen. aber mit sicherheit nicht aus der sitation heraus weil geschnappt wurde oder ein schlapfen gestohlen wurde. oh, gott, das wäre mir viel zu aufwändig.
    ich mache sowas aus einem spiel heraus. ich hatte/ bis jetzt unter anderem molosser, ich liebe es mit ihnen zerrspiele und raufereien zu veranstalten. hier darf auch der hund so spielen wie er es eben auch nicht anders machen kann, denn ich habe zwei hände, er hat ein maul mit zähnen, pfoten mit denen er aber nicht greifen kann. meine raufspiele fallen dann sehr laut aus, es wird gebellt, geknurrt, gestossen und auch gebissen. sie werden in den schwitzkasten genommen usw.... es macht spass und auch ihnen macht es spass. und wenn mir danach ist, dann schmeisse ich sie auf den rücken und halte sie fest, solange bis sie sich entspannen. die atmung wird dann wieder langsamer und die gliedmassen fallen dann so richtig. und sie geniessen es wenn ich ihnen dann die brust und die ohren kraule. und das vertrauen zu mir oder die fähigkeit des rudelführers wurde noch nie in frage gestellt.
    wenn ich unser spiel beende, dann ist es auch so.
    ich habe bis jetzt gott sei dank fast nur hunde gehabt die noch nie böse reagiert hatten wenn in die futterschüssel gegriffen wurde. UND DA FÄLLT MIR EIN, MEIN ERSTER HUND WAR EIN GOLDIE!!! DIESER HAT BÖSE REAGIERT WENN MAN DIE FUTTERSCHÜSSEL NUR ANSAH! aber auch das habe ich ihr ausgetrieben. und ich habe das riesenglück, dass ich bis jetzt nur hunde hatte, die IMMER gut zu meinen kindern waren/ sind.

    es hat auch noch nie ein hund geschnappt oder gebissen. wenn zum spiel aufgefordert wurde dann mit bellen aber nicht mit schnappen. meinen grossen sohn habe ich verboten mit den hunden zu spielen, denn meine hunde greifen am seil nach, und das kann böse ausgehen. es gibt ausnahmen wo ich aber einen meter entfernt daneben stehe. wobei ich sagen muss, dass alle hunde die ich kenne, ganz anders auf kinder reagieren und mit kindern im spiel umgehen als mit erwachsenen. das muss man ihnen oft gar nicht beibringen. meine hündin geht mit mir gassi. sobald mein sohn die leine in der hand hat ist dieses ziehmanöver zu ende. habe ich die leine wieder in der hand bin ich wieder der trottel.

    ich bin sicher keine strenge hundebesitzerin, aber wir sind auch keine "kuschi-kuschi" familie. meine tiere haben NICHTS auf der couch zu suchen. denn sie nächtigen oder ruhen sicher nicht auf der selben höhe wie ich.
    ich bin aber mit meiner nicht "kuschi-kuschi-erziehung" noch nie schlecht gefahren.

    ja, mein kleiner hosenpupser kapiert es noch nicht, dass hunde kein spielzeug sind. ich unterbinde dies aber sofort. aber finde die reaktionen meiner hund immer sehr lobenswert. und sie werden auch sofort für ihr tolles verhalten gelobt. meine hunde liegen des öfteren genau neben dem sessel vom grossen sohn wenn wir essen. es kam schon einige male vor, ACHTUNG: dass er vom sessel fiel (zappelphilip) und dann natürlich genau auf den hund drauf. ich bin mir sicher dass das nich gerade gut tut, aber sie wird sofort und genau in der sekunde für ihr verhalten, denn sie zuckt nicht mal mit der wimper oder bewegt sich, gelobt und da ist mir schei.. egal ob ich das betteln fördere damit, aber sie bekommt sofort vom teller ein stück fleisch, denn bis ich bei den leckerlis bin, hat sie schon wieder vergessen worum es geht. und mir ist die sicherheit meiner kinder wichtiger als das betteln problem. auch werden sie gelobt wenn sie bei meinem baby ruhig und gelassen reagieren.

    aber es gibt in meinem haus nicht nur loben, loben, loben, sondern es gibt auch mal die eine oder andere kritik und zurechtweisungen.

    wenn hunde mit kindern wunderbar aufwachsen, dann sind kinder meiner meinung nach sehr wichtig für unsere hunde. sie bereichern ihr leben, wie sie unseres.
     
  11. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    weils gerade so gut passt:D

    Sind uns etwa die Argumente ausgegangen und müssen wir deshalb infantil werden?:hug:
     
  12. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

     
  13. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Meine schon, denn die wissen wie man damit umgeht.
    Der beste Weg sich vor Gefahren zu schützen ist der, den Kindern so früh wie möglich den sachgemäßen Umgang zu lernen ;)
     
  14. susal13

    susal13 Gast



    Da hast Du Recht, mein Hase*gg*:wave:


    Wenn man einem Tier weh tut , auch wenns unabsichtlich war, so muss man damit rechnen , dass sich das Viech wehrt!


    Bei solchen Themen erinnere ich mich immer zurück, wie wir als Kinder waren und wie unsere Katzen waren.
    Bei uns wars oft so, dass wir richtige Fetzereien hatten mit den Miezen, wobei die Katzen uns genau zeigten wanns genug war mit Spielen , da hatten wir dann halt wilde Kratzer. Ich denk bei einem Hund wirds ähnlich sein , mag er spielen wird er so zuschnappen dass es nicht weh tut , hat er dann genug werden die Bisse warscheinlich etwas grober und er knurrt.

    Ich glaub wenn man das Tier als Wesen beobachtet, weiss man ganz genau , wann es spielen will und wann nicht. Unsere Miezen sind halt ihre Wege gegangen wenns ihnen zu viel wurde.
     
  15. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    @Tina 11

    Wo hast du bitte gelesen, daß wir gestritten hätten?
    Ich denke,wir haben sehr sachlich Diskutiert und konnten das leztdendlich per pn ziemlich klären. Ich habe mit sunny kein problem und ich denke sie mit mir auch nicht;)

    Vielleicht solltest du meinen ersten Beitrag noch mal lesen. Ich habe dezidiert von RUHIGEN spielen gesprochen. Wenn dein Hund hüpft und springt,wenn du ihm guttis wirfst,machst du es vermutlich nicht richtig.
    Wenn meine Tochter meinen Hund, der um einiges schwerer als sie ist, das Kommando Sitz gibt, ihm ein Gutti wegschuft und ihn es dann holen lässt, läuft das ganze ziemlich ruhig ab. Sie spielen das auch in der Wohnung.;)

    :confused: das klingt ja so als ob du schon weiß Gott wie viele Hunde gehabt hättest.
    Ich kann mich an einem Goldi erinnern,der bei deiner Mama lebt weil dein lg ihn nicht wollte? und den cc Rüden der mit nicht mal/gerademal einem Jahr wegen Verhaltensauffälligkeiten? voriges Jahr eingeschläfert wurde.

    Was für einen Hund hast du eigentlich jetzt?
     
  16. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    welpen dürfen niiiiemals kinder beissen auch erwachsene nicht. aber was vielleicht auch noch sehr wichtig ist: die kinder dürfen die welpen auch nicht ärgern damit sie beissen. meine pflege hunde (welpen) dürften das auch nie. das ist echt ein tabu.die können das ja gar nicht einschätzen wie weh das tut.beim spielen dürften sie an meine finger und hand knabbern aber dann musste ich auch immer zeigen wanns weh tut damit sie das lernen. ich habe einfach immer angefangen zum winseln wie ein welpe dann haben sie sofort aufgehört und haben sanfter weitergespielt und dann haben sie es irgenwann einmal kapiert. spätestens wenn die milchzähne draussen waren. also so mit 6 monaten ca.
     
  17. Tina11

    VIP: :Silber

    unter anderem einen french bully.

    und abgesehen von diesem beitrag eben, muss ich dir schon sagen, um mich brauchst du dir keine sorgen machen.
    ich glaube, oder bin sogar davon überzeugt, das meiste richtig zu machen. natürlich mache ich auch fehler, doch da hole ich mir meinen rat bei trainern ein, die ich kenne oder kennenlernen werde. denn übers netz kann man doch keinen rat abgeben. ich bin auch nicht der mensch der sagt: o, gott, das darfst du nicht machen, .... nein! du musst es so machen.....
    mir gefällt die wortwahl: du, meine meinung ist..... ich mache es so.... usw...
     
  18. Tina11

    VIP: :Silber

    :eek: das hat ja gar nichts damit zu tun ob sie wissen wie man damit umgeht. hier geht es um feinmotorik.
     
  19. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mich nicht angegriffen gefühlt, tut auch mir Leid wenn es so angekommen ist. Wollte nur erklären,daß ich mit sunny nicht gestritten habe.
    Nein,das glaube ich sicher nicht,schade wenn es so bei dir ankommt. Ich glaube aber sagen zu können das ich jahrelange und sehr viel Erfahrung mit Verschiedenen Hunden habe. Das ich mich lange und intensiv mit dem Thema befasst habe. das hat nichts mit einder dd zu tun.
    Das Gewicht habe ich erwähnt,weil du es als relevant erwähnt hast:
    Wenn jemand den Inhalt des gelesenen Verstehen kann, war es nicht so zu verstehen,weil ich mehrmals von RUHIGEN und NICHT zu wilden spielen geschrieben habe!
    man sollte schon einen ganzen Absatz lesen und ihn im Zusammenhang betrachten und nicht ein Wort herauspicken und selbst interpretieren.;)

    Das tut mir ehrlich Leid. :hug: Ich wusste es wirklich nicht mehr und hatte irgendwie Verhaltensauffälligkeit im Kopf.:eek:
    ich mache mir keine Sorgen um dich,wie kommst du darauf? Ja,ich sag auch immer,in guter Trainer im RL ist sicher um vieles besser als das Netz.

    Ja,ich schreibe auch meistens Ich würde es so od. so machen weil.....

    Tut mir wirklich sehr Leid,das du dich so angegriffen von mir fühlst,das wollte ich bestimmt nicht.
    Friede?:gebeauf:
     
  20. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Aha, und ab wenn dürfens?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden