1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Darf ein Welpe Kinder beißen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mylina, 13 Oktober 2009.

  1. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    ich habe bald solange mit hunden zu tun wie du alt bist, also woher willst du wissen mit welchen hunden ich tun hatte?

    und ich hatte selbst einen hund der jeden anderen gekillt hätte wenn er die gelegenheit dazu bekommen hätte, wenn du den was gesagt hast,hat er sich in bestzeiten umgedreht und voller zorrn gebissen. (meiner freundinn hat er einmal ein hosenbein zerfetzt)und auch der wurde nicht mit schnauzen griff geheilt ,im gegenteil durch so "kluge"
    tips von einem polizeidinst hunde führer wurde es noch viel schlimmer. erst mit kosequentem training an dem eigentlichen problem (andere hunde) und mit pos. motivation wurde es besser.;)
     
  2. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hätte dich auch fragen können woher du weißt wie viel Erfahrung ich in meinen 20 Jahren Lebenszeit schon mit Hunden gesammelt hab und wie viel ich darüber weiß. Ist aber vollkommen unrelevant, schreiben kann man viel, dass was man persönlich vorzeigen kann ist dass wichtige. Du hast sicher mehr Erfahrung mit Hunden als ich und ich schätze dich und deine Antworten sehr, nur ich hab eben meine eigenen Erfahrungen gemacht und die Hunde selbst erlebt, daraus hab ich meine Schlüsse gezogen und so bilde ich meinen Hund aus. Ich gehe auch noch in die Huschu und hab auch einen wirklich guten Trainer (Ausbilder für Polizei und Bundesheer, Züchter, geprüfter ÖKV-Trainer und 3facher Teilnehmer an der Belgier-WM). Nur der teilt auch meine Meinung, seine Hunde sind folgsam, menschenbezogen, lieb und total freundlich.

    Aber was spricht dagegen wenn es hilft und nicht schlimmer wird?? Bei uns kam noch nie was schlechtes raus, ganz im Gegenteil. Man muss einfach wissen wann man was einsetzen muss und dass ist das Wichtigste.

    Wir kommen hier meiner Meinung nach nicht auf einen grünen Zweig. Jeder wird bei seinen Methoden bleiben und wir reden/schreiben uns hier die Hände blutig :D

    Also, ich wünsch euch eine gute Nacht, ich muss morgen früh raus.
     
  3. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    dann hätte ich geantwortet,daß ich nicht konkret sagen kann,was genau du weißt,das mir aber schon öfter bei deinen antworten od. tipps aufgefallen ist,das du sie gibst ,revidiert ,wieder gibst und wieder revidierst. das du dich sehr oft wiedersprichst usw.
    das du noch sehr jung bist und in einem anderen thread geschrieben hast noch kein buch gelesen zu haben, das du aufgrund deiner jugend,noch keinen hund ein hundeleben lang hattest,dein eigener hund noch sehr jung ist und das alles zusammen ergibt in mir ein bild, das du gerade am ausprobieren bist,deinen weg noch nicht wirklich gefunden hast.
    mit wievielen verschiedenen trainern/meinungen/methoden hast du gearbeitet um sagen zu können was gut ist?

    ich bin aber sicher, das du "auf den richtigen weg" bist, und viele deiner antworten,lassen auch darauf schließen,das du dich mit dem thema auseinander setzt.

    prinzipiell,ist der schnauzengriff (hände ohne drücken leicht ums maul legen) sicher kein grober gewaltakt,der riesen irreparable schäden verursachen kann, trotzdem ist er verzichtbar. und wenn es andere wege gibt,die nicht so leicht falsch angewendet/verstanden werden können,warum sollte man ihn dann empfehlen od. anwenden? und rieskieren,das der nächste dann seinen welpen die schnauze zupresst. (weil es mögl.weise das war was er verstanden hat)
    und nur darum ging es hier,das du der te es für ihren welpen empfohlen hast.

    also,in diesem sinne dir auch gute nacht:wave:
     
  4. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    wenn der kleine zu übermütig wird, hören die kids auf, er muss dannn von couch runter, aus dem kinderzimmer oder er sitzt dann alleine auf dem boden.
    das erste was ich meinen kindern gesagt habe: wenn der hund auf seinem platz ist will er seine ruhe und du bist der boss nicht der hund, wenn du nein sagst ist es nein und es funktioniert.
    wir haben unsern seit juli und keiner von uns hat bis jetzt auch nur einen kratzer.
    wenn kinder zu besuch kommen dann ist der welpe in seinem rückzucksraum und kann kommen wenn er will und die besuchskinder haben in den raum nicht verloren!
    ich weiss meiner ist nur knappe 1,8 kg schwer und nicht mal grösser wie eine katze im vergleich zu manchen andern hier, aber jeder hundbiss tut weh egal wie gross der hund ist.
    lg
     
  5. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Oder dem Hund , weil er unsicher dreinschaut : Schau , der weis das er etwas falsch gemacht hat .

     
  6. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Doch ich hatte sogar (leider) schon 2 Hunde ihr Hundeleben lang. Mein erster Hund kam ins Haus als ich 4 war und starb als ich 13 war an einem Herzleiden. Mein Hund (Border-Schäfermix) den ich vor Karuso hatte wurde leider nur knappe 4 Jahre alt weil er mir vergiftet wurde :( Aber einen selbstausgebildeten hatte ich noch kein richtiges Hundeleben lang, da hast du recht. Buch hab ich über Hundeerziehung noch keines gelesen dass stimmt, heißt aber nicht dass ich mich nicht anders informiere.

    Mit wie vielen Methoden und Trainern?? Mhh, lass mal überlegen. Meine ersten Erfahrungen mit Trainern kamen mit der Schäferhündin meiner Eltern mit der ich in eine Hundeschule gegangen bin. Diese Hundeschule praktizierte und tut es heute noch die alten Methoden wie Leinenruck, auf den Rücken werfen, nur mit Kette auf Zug gehen usw. was mir damals schon nicht zugesagt hat, aber ich habs gemacht weil es mir dort so gesagt wurde.
    Mit meinem Bordermix musste ich dafür die ganz andere Schiene fahren. Er war übersensibel und hat schon total heftig reagiert wenn man nur etwas die Stimme erhoben hat (noch nicht mal ein schreien) und an härteres also Schnauzengriff oder dergleichen wäre nicht zu denken gewesen, da wär er mir kaputt gegangen. Er war hypernervös von Welpenalter an bei Prüfungen und in Menschenmengen aber kurz bevor er vergiftet wurde haben wir an einem Agilityturnier teilgenommen (außer Konkurenz als Test) und super abgeschnitten. Hier hab ich hauptsächlich mit meinem Mann und einer ganz lieben Trainerin (die auch so in etwa war wie du und so Methoden wie Schnauzengriff verteufelt hat) gearbeitet. Dann kamen noch Diensthunde und Pflegehunde dazu, wo ich viel helfen durfte beim Training und viel gelernt hab von 2 verschiedenen Trainern (außer meinem Mann)
    Ja und jetzt Karuso, ich hab mir mit ihm bis jetzt von 4 Trainern Rat eingeholt, die anfänglichen Monate mit Karuso bei 2 liebevollen Trainern für die ein Leinenruck, Schnauzengriff usw total verteufelt ist und etwas lauter reden mit dem Hund ebenfalls. Ergebnis war dass Karuso dachte er darf tun was er will und kann sich aufführen wie ein Irrer. Dann hab ich vor 2 Monaten gewechselt zu meinem Trainer (und seiner "Auszubildenden") und siehe da, mein Hund ist der Engel in Person ohne dass ihm jemand Gewalt zugefügt hätte sondern einfach nur weil ich ihm auch mal meine Meinung sage.

    So verschieden sind unsere Ansichten also auch nicht. ;) Ich greif meinem Hund ja auch nicht dauernd über die Schnauze und rate es auch nicht jedem den ich treffe, es ist einfach nur so dass meine Erfahrungen dahingehend bewiesen haben dass es auch helfen kann wenn nichts anderes mehr hilft, dann aber auch nur dann.

     
  7. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    jetzt musste ich etwas lächeln (nicht bös gemeint:)) aber dass erinnert mich fast ein bisschen an meine 15 jährige,wenn sie mit lg und mir über ihre lebensweisheiten und erfahrungen diskutiert und uns versucht zu erklären,wie ahnungslos wir nicht sind:D

    aber ich verstehe dich schon, mit 20dachte ich auch ich wüsste viel und hätte riesen erfahrung. ich hätte mir auch nicht viel sagen lassen und dachte "ich weiß es besser" weil mit hunden großgeworden und eigene hunde usw.
    heute,viele jahre später, weiß ich das ich damals sehr unerfahren war....

    ich würde dir wirklich zumindest diese bücher sehr ans herz legen:

    http://www.amazon.de/Die-Welt-seinem-Kopf-Lernverhalten/dp/393618819X

    http://www.amazon.de/Wenn-mich-zähmst-unsere-Beziehung/dp/3936188408
    http://www.amazon.de/Die-Neuropsychologie-Hundes-James-OHeare/dp/3936188467

    und ich bin sicher,du wirst vieles mit anderen augen sehen,wenn du sie gelesen hast.;)

    ich wüsste gerne wer diese trainer waren, denn irgendwie zeigt es mir, das du absolut nicht verstanden hast worum es mir geht. ich lade dich aber gerne ein, einmal zu meiner trainerin zu fahren, dir anzusehen wie sie arbeitet, mit ihr zu reden zu diskutieren usw. ich bin sicher, auch das würde deine einstellung sehr verändern und du würdest es besser verstehen.;):)
     
  8. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Ok ich werd mir die Bücher bestellen und durchlesen, schaden kanns auf keinen Fall :)

    Und stell mich hier nicht als kleines Kind dar die stur auf ihre Meinung beharrt die grundlegend falsch ist. Immerhin bin ich nicht die einzige die so denkt, sondern auch mein Trainer den viele Leute sehr sehr schätzen (unter anderem der Züchter meines Hundes) und viele andere Leute die ich bis jetzt kennengelernt habe und die sich mit Hunden und auch Problemhunden gut auskennen und auch schon einige erfolgreich trainiert haben.
    Übrigens haben keine absolut gegenteilige Meinung über Hundeerziehung, müsste dir eigentlich auch schon aufgefallen sein.
     
  9. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    das tut es sicher nicht, im gegenteil.

    tut mir leid, daß du das so missinterpretiert hast.

    es sollte eher ein denkanstoß sein.
    letztendlich mußt eh du für deinen hund entscheiden was und wie du es weiter machst.;)

    ps:nur aus interesse, ist dein guter trainer und züchter jener,welcher 4 verschiedene hunderassen züchtet?
     
  10. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Siehst du jetzt weißt wie ich mich bei euch immer fühle wenn ihr etwas so auslegt wies gar nicht ist :D Aber ich hab nix gegen Kritik, da lern ich wenigstens was.

    Welchen Züchter meinst du da (gerne auch per PN)?? Nein mein Trainer züchtet nur 1 Rasse und fängt jetzt noch mit einer zweiten an (aber auch nur wenn die Nachfrage besteht). Sie hatten mal einen Maliwurf aber machen es jetzt nicht mehr weil die Hunde obwohl sie die neuen Besitzer sehr gut durchleuchtet haben immer weitergeschoben wurden ohne ihr wissen und sogar die Verträge missachtet wurden. Diese Hunden werden leider zu viel weitergegeben wenn sie nicht das leisten was sie sollen und da sie gerne wissen möchten wo der Hund ist wird kein Maliwurf mehr kommen. Also nicht 4 sondern nur 2 :D
     
  11. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    nur,daß ich nicht geschrieben habe, was du verstanden hast, aber egal, lassen wir das;)

    ich meinte den herrn d.h. als "trainer"
     
  12. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    hi, also ich denk mal nicht, schreib mir mal den vollen Namen per PN weil wenn er der ist was ich denke dann kenn ich ihn. ;)
     
  13. inschistar

    inschistar Gast-Teilnehmer/in

    Martinas Schwester - die böse - die ihren Hund unterworfen hat!

    hallo.

    Ich bin die böse die ihren 4 monate alten parson russel terrier unterworfen hat. und ich steh dazu - er hats echt gebraucht! zuerst einmal: Ich kann lesen, hab einige Hundebücher gelesen (und du musst dir vorstellen, ich hab sie sogar verstanden!) Und wie das internet funktioniert weiß ich überraschender weise auch, und nicht nur das sondern ich hab mein ganzes bisherigen Leben mit Welpen und erwachsenen Hunden verbracht. Und ich habs trotz allem 3mal tun müssen. Und siehe da es funktioniert. Mein Hund liebt mich, vertraut mir, folgt mir auf schritt und tritt... kommt mit seinen 6 monaten in den aufregendsen Situationen zu mir (auch wenn es viel schöner wäre einer es katze nachzujagen). Und er schnappt nichtmal mehr nach meinen kindern. Er macht nichtmal was wenn einer über ihn aus versehen drüber fällt, oder ihm das fressen vorenthält (Muss man alles trainieren (denn sonst passiertsmal das ihm ein anderes Kind mal was wegnimmt, und er das kind dann in die schranken weisen will).

    Ein Hund bleibt ein Hund, ich liebe meinen Hund sehr, würde aber nie auf die Idee kommen, ihn Menschen gleich zu stellen - was mir zwischendurch bei eurer Disku so vor kommt. Ein Hund muss wissen zu wem er gehört, und was er machen darf und was nicht. Ihn zu unterwerfen ist wirklich die äußerste Konsequenz.

    Aber weißt was ich gern wissen würd?
    Hat dein Hund eine so ENGE Bindung zu dir, wie meiner zu mir? ich wage es zu bezweifeln...

    Das wär im Grunde die wichtigste Frage... bevor du anfängst blindlinks und dümmlich Leute zu beleidigen!

    So und jetzt mal zu kleinen Kindern und Welpen. Meine Jungs sind 4 und 2, und welpe und kinder haben halt mal ein monat gebraucht, um die schranken ihres gemeinsamen seins auszuloten. Ein NEIN ist immer gut, wenn der welpe den kindern mit den zähnen kommt, anfangs wenn die kids mit dem hund spielen solltest ganz nah bei ihnen stehen, und jederzeit eingreifen. Ist echt oft schwer... aber sonst verstehts dein hund nicht wennst von weiten reagierst, denn bis du da bist... ists zu spät.
     
  14. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    nachdem du offensichtlich nichtmal die paar sätze die ich hier geschrieben habe verstanden hast, wage ich sehr zu bezweifeln,daß du eventuelle bücher,die du gelesen hast,(wenn es tatsächlich so ist) verstanden hast.;)

    welche veralteten bücher waren es,die so einen unsinn wie, hund auf den rücken schmeißen, empfehlen? ich würde dich gerne dabei sehen,wie du das bei meinem 80kg hund machst:D

    ich würde dich wirklich dringend bitten,deinem hund zuliebe, bring dein "wissen" auf neuen stand.;):wave:
     
  15. DeinHase

    DeinHase Gast


    Lass gut sein und dich nicht provozieren;)

    Ich hab auch ein paar so Bücher daheim:rolleyes:, die ich lieber nicht weiter empfehle:eek:. Wenn man sich sein Fachwissen von dort holt, dann kann man nur diese Meinung vertreten. :eek:
     
  16. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    hast eh recht, ich hab auch noch solche bücher daheim,die sind aber sehr,sehr alt.(und ehrlich gesagt glaube ich nicht, daß die userin überhaupt eines gelesen hat:eek:)
    habs mir auch lange überlegt,ob ich überhaupt darauf antworten soll, áber ich konnte nicht auf meinen fingern sitzen bleiben.
     
  17. inschistar

    inschistar Gast-Teilnehmer/in

    Glaubst du bist ein Hunde GURU, oder was? Glaubst ernsthaft, das ich auf deine Ratschläge höre? Du bist nicht nur arrogant, sondern auch eingebildet, hm?

    Oder gibts dir nen besonderen Kick, wennst Leute schickanierst - im besonderen unsichere Hundebesitzer?
     
  18. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in


    genau so ist es:D:roflsmiley:


    ps: meinst du solche wie dich?
     
  19. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt muß ich mich auch einmal einmischen , weil solche Aussagen gehn ja gar nicht . !
    Es hat auch nichts mit GURU zu tun sondern mit Erfahrung und einer anderen Einstellung zu gewissen Sachen .;)
    Zitat von inschistar [​IMG]
    Ich bin die böse die ihren 4 monate alten parson russel terrier unterworfen hat. und ich steh dazu - er hats echt gebraucht! zuerst einmal: Ich kann lesen, hab einige Hundebücher gelesen
    Mich würde auch interessieren in welchem Hundebuch das steht .
    Und wenn Du unsicher bist - dann suche Dir Hilfe . Und sollte Dir dies auf einem Platz geraten worden sein , dann schnell weg von dort .
    Noch eines . Du hast den Hund nicht unterworfen , sondern nur sein Vertrauen zu Dir gestört ( angekratzt ) bzw beim ihm Angst erzeugt .

    Josef
     
  20. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Nein eher bei Karuso, der würd ihr wahrscheinlich an die Kehle gehen.

    Ruhig, ruhig. Keiner will sich hier als Guru hinstellen. Es ist nur so dass du fast auf jeder Seite im Internet (auch auf Sporthundeseiten obwohl man im Sport oft mit Hunden anders umgeht als mit normalen Familienhunden) nachlesen kannst dass auf den Rücken drehen und unterwerfen nicht die richtige Lösung ist. Mein Hund würde auch zeitweise ordentliche Prügel beziehen mit 10 mal auf den Rücken drehen wenn ich ihm jedesmal was tun würde wenn er Blödsinn macht und ich ich der Meinung wäre "er brauchts jetzt halt". Aber da gibts auch andere Lösungen.
    Ich bin auch nicht so dass ich meinem alles durchgehen lasse, aber das haben ich und Angel ja schon seitenlang diskutiert nur auf den Rücken drehen ist auch für mich ein No-Go.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden