1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Darf ein Welpe Kinder beißen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mylina, 13 Oktober 2009.

  1. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    genau das ist das problem sowohl in der hunde als auch kindererziehung,wenn sie auf druck aufgebaut ist, funktioniert sie auch nur, wenn der, der druck macht anwesen ist. ;)

    weil hund/kind nur machen was gewünscht wird,weil sie eventuelle strafen (=druck) fürchten,und nicht weil sie verstanden haben was man ihnen sagen möchte.;)
     
  2. Blue-Chili

    Blue-Chili Gast-Teilnehmer/in

    Wie verstehen sie es bzw. was tun, wenn sie es verstehen, aber schlicht keine Lust darauf haben es zu befolgen? Warten auf zunehmendes Alter und sich bis dahin alles gefallen lassen und auf ihr Mitleid hoffen? ;)
     
  3. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    In dem Sinn kann beides schief gehen wenn man es falsch einsetzt. Wenn der Hund sich bedrängt fühlt dann würde ich nichts von beiden einsetzen sondern ich würde einfach die Kinder so erziehen dass sie den Hund in ruhe lassen. Beim Spielen, einfach spiel unterbrechen und aus.
    Wenn mein Hund aber böswillig schnappt oder wenn er testen will ob ers darf oder nicht arbeite ich sicher nicht mit Leckerlis sondern halte ihm LEICHT die Schnauze zu, nicht zudrücken sondern einfach nur die Hand ums Maul legen verbunden mit einem strengen Nein. So haben alle meine Hunde gelernt dass sie nicht schnappen dürfen und sie habens immer akzeptiert.
     
  4. sony24

    sony24 Gast-Teilnehmer/in

    :D:D
    Unser Welpe ist jetzt 8 mon alt. Und sie unterwirft sich auch den Kindern.

    Aber genau so wie du es beschrieben hast macht unsre es von allein wenn sie ärger bekommt.

    Zum Thema.

    Wir haben wie gesagt einen Welpen und 3 Kinder. Die Kinder müssen den Hund in ruhe lassen wenn er auf seinen Platz geht, das ist sein Bereich und dort geht er hin wenn er ruhe haben will.

    Ich hab mal gesehen das es z.B beim wesenstest vorkommen kann das die mit einer Gummihand am Stiel in der Futterschüssel herum fahren während der Hund frisst.

    Im besten fall sollte er das Ignorieren.
     
  5. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    ein positiv motivierter hund hat immer lust etwas zu tun, um dem menschen den er liebt und vertraut zu gefallen.
    und sei es,das er nur ruhig und entspannt auf seinem platz schläft. wenn er etwas nicht tut bzw. tut was er nicht soll, liegt es am besitzer sich soweit mit hunden auseinander zu setzen,das ein weg der kommunikation gefunden werden kann.
    z.b weißt du warum dein hund knurrt,wenn du ihm etwas weg nimmst? weißt du was er damit sagen möchte? od. ist es dir egal und er hat einfach zu parieren?

    od. ich habe z.b. meinem hund gelernt,das er betteln darf, in dem er sich auf seinen platz legt. sobald wir etwas essen,das er auch gerne hätte, läuft er auf seinen platz und legt sich hin. weil er gelernt hat, nur mit dieser methode hat er erfolg. und er findet es toll und wir auch.;) usw.

    auch ein kind,das verstanden hat, warum es etwas nicht machen soll, wird es nicht machen. nicht weil es angst vor mir od. vor künstlich auferlegten strafen hat, sonden weil es die natürlichen konsequenzen kennt. zb. ich nehme nicht an,das dein 6jähriger auf eine heiße platte greift, auch wenn du es ihm erlauben würdest. ich glaube auch nicht,daß er barfuß im schnee läuft usw. meine tochter hat mit 3 nicht mehr versucht den hund zu sekkieren. ich habe ihr aber auch, neben dem erklären der konsequenzen die es haben kann, einen hund zu sekkieren , gezeigt,wie sie sinnvoll mit ihm spielen kann/darf.

    ich würde,an deiner stelle, deinem sohn zeigen was und wie er es mit dem wuff machen kann anstatt immer nur zu sagen was er NICHT machen soll. dasselbe gilt für den hund zeige od. sage ihm was er machen soll/darf und nicht,was er nicht machen soll.
     
  6. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Naja , jeder macht wie er glaubt :D
    Da gehen halt die Ansichten auseinander ;) und es ist schon ein Unterschied obs ein böser Hund macht ( versucht ) oder ob ein Welpe/Junghund austestet .
    Und für mich ist es Gewalt , die mMn in diesem Fall vollkommen unnötig ist .
    Angel100Zitat:
    Zitat von Blue-Chili [​IMG]
    Irgendwie sind Kind und Hund gleich - sie wissen beide was erlaubt ist und was nicht, tun aber sobald man wegschaut was sie wollen und reagieren oft nur auf Zorn. Mühsam.

    Zitat Angel 100
    genau das ist das problem sowohl in der hunde als auch kindererziehung,wenn sie auf druck aufgebaut ist, funktioniert sie auch nur, wenn der, der druck macht anwesen ist. [​IMG]

    weil hund/kind nur machen was gewünscht wird,weil sie eventuelle strafen (=druck) fürchten,und nicht weil sie verstanden haben was man ihnen sagen möchte.[​IMG]



    Josef
     
  7. Blue-Chili

    Blue-Chili Gast-Teilnehmer/in

    @Angel: Sie wissen es beide was sie machen dürfen und was nicht. Es ist ihnen bei aller Liebe zu mir egal, weil ihnen manche Dinge einfach Spaß machen (dem Hund z.B. sich alles Essbare zu holen, alles Zerbeißbare zu zernankeln, usw...). Ich verstehe auch, dass es Spaß macht, aber ich kann trotzdem nicht alles zulassen. Wenn ich mich nur kurz wegdrehe holt der Hund z.B. meine Stifte vom Tisch und zerbeisst sie. Ich räume sowieso ordentlich auf, aber irgendetwas erwischt er. Wenn ich mich in der Küche nur 2 Sekunden umdrehe, springt er auf die Anrichte und schlumpert aus dem Kakaohäferl. Sowas kann man nicht zulassen.
     
  8. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    kein hund schnappt böswillig! da ist immer etwas vorgefallen!

    wenn er aus einem spiel heraus aus übermut schnappt, würde es genauso reichen wenn du ihm die flache hand (=abwehrend) vors gesicht hältst dich wegdrehst und "nein" od. "schluß jetzt" sagst. ich kann und konnte immer auf dieses schnauze zuhalten gut und gerne verzichten.
     
  9. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    DANKE :goodpost: genau so schauts aus :wave:

    Josef
     
  10. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt, jeder wie er meint. Für mich ist schnappen einfach nicht duldbar, immerhin hab ich ein kleines Kind daheim und bei meinem (und auch bei den meisten vorigen Hunden die ich hatte) komm ich mit immer nur Leckerli und gutschi gutschi nicht weiter bei sowas. Ich kann ihn super übers Futter motivieren und ich komm auch sonst ohne Gewalt aus (schnauze zuhalten ist finde ich keine Gewalt) aber bei sowas kenn ich keinen Spaß. Aber Karuso schnappt sowieso nicht also hab ich das Problem ja nicht. ;)
     
  11. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Mein Hund schnappt ja auch nicht, es war ein Beispiel.

    Und wenn du meine Beiträge genau gelesen hast hab ich auch geschrieben dass ich ihm sicher nicht die Schnauze zuhalten würde wenn er aus Übermut schnappt oder wenn er bedrängt wird, da gibts andere sachen da geb ich dir recht.
     
  12. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    da muß ich etwas überlesen haben, wann würdest du es denn dann für notwendig halten?
     
  13. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    @Angel: bitteschön:D
     
  14. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    vermutlich ist dein hund unterfordert/ überfordert /gestesst /....... hat er genug möglichkeit zu kauen (kaustangerl /knochen) was auch immer, es hat einen grund und eine ursache. und die ist ganz sicher nicht, das er dich ärgern will!
    es ist mir aber ehrlich im moment zu mühsam darauf genau einzugehen. (vielleicht am abend)
    mann kann aber einiges über hunde in diversen büchern erfahren!;)
     
  15. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Ich will es jetzt mal so sagen .
    Ich hatte Hunde , da wäre ein Schnautzengriff nicht gut gewesen , die hätten es sich nicht gefallen lassen . Ältere , schon auf Druck ( Gewalt ) gehaltene Hunde .
    Und bei den anderen hat immer die pos. Motivation und Lekerli geholfen .

    Josef
     
  16. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Das ist aber etwas anderes. Bei den Hunden die mein Mann zeitweise hatte hätte ich mich auch keinen Schnauzengriff machen getraut, da hätt ich wahrscheinlich keine Hand mehr:D
     
  17. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    ... bzw anwenden ?


    Dieser Frage würd ich mich auch gern anschließen . !
    Und wenn Du schreibst " böswillig " , dann unterstellst Du dem Hund menschliches Denken .


    Josef
     
  18. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    :confused: irgendwie kenn ich mich jetzt bei dir nicht mehr ganz aus, DU hast doch ganz klar schon im ersten post das schnauze zuhalten bei einem übermütigen welpen empfohlen und jetzt distanzierst du dich vollkommen davon.

    und nochmal, es gibt keinen hund der einfach so böswillig schnappt od. testen will ob mensch sich das vielleicht gefallen lässt. wenn der hund schnappt,hat das einen grund´. übermut,schlechte erfahrung bedrängniss was auch immer.... aber keine situation würde dieses schnauze zuhalten rechtfertigen od. notwendig machen.;)
     
  19. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Ihr müssts aber auch jedes Wort was man hier schreibt 10 Mal zerteilen und hinterfragen gell?? (auf das Bösartig jetzt bezogen)

    Ok, wenn mein Hund auf mich oder mein Kind hinschnappt ohne jeglichen Grund dann wird das von mir unterbunden. Wenn mein Hund an Leuten auf der Straße vorbeigeht und nach Ihnen schnappt dann wird es ebenfalls unterbunden. (ist nur ein Beispiel, mein Hund macht sowas nicht, nicht dass es wieder jemand falsch versteht)

    Wenn mein Hund aber von jemanden bedrängt wird dann gebe ich dem Mensch die Schuld. Im Spiel höre ich einfach auf und der Hund darf nicht weiterspielen. Also kein Schnauzengriff.

    Wie gesagt, es bezieht sich auf meinen Hund (bei einem fremden Hund würd ich sowas nie machen). Ich kann ihn lesen und ich kenne ihn und ich weiß wann etwas aus unsicherheit passiert oder weil ers grad so toll findet und es für ihn lustig ist nach fremden Menschen zu schnappen (alles schon gehabt aber nicht mit meinem Hund). Mein Hund ist ausgelastet und vertraut mir 100 Prozent also wird so ein Fall auch nicht eintreten.

    Ihr könnt mich ja gerne als böse abstempeln, aber ich misshandle meinen Hund nicht, ich füge ihm keine Schmerzen zu oder sonstiges. Mein Hund darf auf der Couch schlafen, mein Hund geht überall mit hin, mein Hund frisst nicht und steht winselnd vor der Haustüre wenn ich nicht da bin usw. Aber Erziehung muss einfach sein und wenns sein muss auch mit Strafe (die aber nix mit gewalt zu tun hat, hauen oder fest die schnauze zudrücken würd ich nie tun). Mein Hund darf niemanden beißen, dass ist einfach so, weil am ende ist sowieso nur der Hund schuld.

    Amen :D
     
  20. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Mit wenn er gar nicht aufhört meinte ich wenn er dann wenn ich aufgehört habe und ihn ignoriere weiterhin nach meiner Hose schnappt usw. Also wenn gar nix anderes mehr hilft, da versuch ichs vorher aber auch noch mit Leckerlis usw.. (meinem sind Leckerlis übrigens wurscht wenns ums spielen geht)

    Im Spiel wenn er aus übermut schnappt dann würd ichs nicht machen sondern das spiel unterbrechen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden