1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Darf der Lehrer/Direktor das Handy durchsuchen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 21 April 2009.

  1. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    wohl eher mit einverständnis der schüler, und nicht nur mit meinem.
    ich finde das arg, daß sich jemand das recht nimmt, einfach so in der privaten kommunikation von wem herumzustierln. ich schreibe kaum SMS, aber meine private post/e-mails darf auch niemand einfach so durchsuchen. und ebensowenig die meiner kinder.
     
  2. bar.bara

    VIP: :Silber

    :goodpost:
     
  3. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    spinnen wir es weiter... man findet im handy vom franzi sms an die susi, in die er furchtbar verliebt ist. oder dergleichen. ich persönlich wäre gestorben vor peinlichkeit, wenn sich ein lehrer auf so etwas privates zugriff verschafft hätte. und das sogar wenn man von einem moralisch-idealen und einwandfreien lehrer ausgeht, der so ein wissen niemals weitergeben oder ansprechen oder gegen den schüler verwenden würde, wohl wissend wie selten dieses exemplar lehrer ist. nein und nein zu so einer kontrolle und noch mehr nein zu einer kontrolle durch jemanden, der in einer tatsächlichen machtposition gegenüber dem schüler steht.
     
  4. vatER1972

    vatER1972 Gast-Teilnehmer/in

    und wenn die schüler sich im schulhof in ein gebüsch zurückziehen dürfen die lehrer auch nicht nachschauen - weil privatsphäre...

    sorry, aber wenn die kids schon so deppert sind solche sms`n zu schreiben sinds selber schuld. bei meinem handy kann liebend gerne jeder nachschauen - man wird nichts finden..

    es geht um gewaltprävention - und ich denke schon, dass eine kontrolle im begründeten bedarfsfall dem lehrer zugestanden werden kann
     
  5. Lima1968

    Lima1968 Gast-Teilnehmer/in

    Bei begründetem Verdacht selbstverständlich, aus Willkür aber keinesfalls.
     
  6. bar.bara

    VIP: :Silber

    In der Schule haben Lehrer die Aufsichtspflicht - wenn sich Schüler am Schulgelände verdächtig verhalten, können und sollen sie natürlich kontrolliert werden.
    Das Handy wird aber auch und vor allem im Privatbereich benutzt und fällt für mich somit nicht in den Zuständigkeitsbereich der Schule.
     
  7. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Der Unterschied zwischen Schulhof (öffentlicher Raum) und privatem Handy ist so offensichtlich, dass ich mir die Mühe erspare, das weiter auszuführen.

    Genau. Keine SMS schreiben, keine E-Mails schreiben, am besten gar keine Freundschaften und persönlichen Kontakte pflegen. Denn selbstverständlich müssen auch E-Mails überwacht werden, und persönliche Gespräche am Pausenhof erst recht!

    Nur weil die Lehrer in den Schülerhandys rumschnüffeln, gibts weniger Gewalt? Na vielleicht sollten wir alle unsere Handys, PCs und Wohnungen zur Durchsuchung durch Lehrer öffnen, damit es nie wieder Gewalt gibt in Österreich. *rolleyes*
     
  8. Mandarille

    Mandarille Gast-Teilnehmer/in

    kommt drauf an wonach man sucht! oder machst du mit deinem handy gar nichts? dann würd ich mich allerdings fragen wozu du eines hast.

    zum ausgangsposting:
    nein ist auf keinen fall erlaubt!
     
  9. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    mit dem gleichen grund könnte dein chef verlangen, deine post und deine emails zu lesen... wenn dir persönlich das nichts ausmacht, ist das deine sache - aus der sich noch lange kein allgemeingültigkeitsanspruch ableitet.
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    die angst, sich bei der bekämpfung von unrecht selber ins unrecht zu setzen, darf aber nicht soweit gehen, dass dem unrecht mehr rücksicht zukommt, als dem recht.
     
  11. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    ich würde das nicht erlaubt haben wollen.

    wär ja, wie wenn mein chef sich mein handy durchsieht.
     
  12. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    das ist ja wohl nicht der fall, wenn alle zum handkuß kommen weil vielleicht einer ein gewaltvideo auf seinem handy haben könnte (und selbst wenn tatsächlich eines gefunden wird, was ein lehrer dagegen unternehmen will ist mir nicht ganz klar - er keiner rechtliche handhabe darüber, was ein schüler auf seinem handy haben darf oder nicht).
     
  13. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    und wenn er verhältnismäßig dadurch mehr unrecht setzt als er vermutet zu finden? finde ich eine ungeeignete methode...
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das ist nicht der fall.
    ich reg mich auch nicht auf, dass an der supermarktkassa ein zettel hängt: gewähren sie unaufgefordert einblick....." nur weil ein paar fladern.
    ich versteh das.

    und ich versteh, dass ich meinen rucksack nicht ins museum/ausstellung nehmen darf, nur weils ein paar trotteln gibt.

    es ist halt so.
    nicht der lehrer, der kontrolliert, ist der böse, sondern diejenigen die gewaltvideos auf ihr handy loaden.
     
  15. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    erstens ist es ja wohl ein unterschied zwischen persönlicher post/korrespondez und dem handtascheninahalt. zweitens kann dich niemand zwingen, deine handtasche zu öffnen. sie dürfen dich nur auffordern. du kannst nein sagen.
     
  16. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    es geht im ausgangspost um gewaltvideos nicht um sms. :rolleyes: zwei paar schuhe. und ich gehe schwer davon aus, dass es einen "anlassfall" gibt, weil aus spass an der freud wird das so nicht passieren.
     
  17. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    möglicherweise versteht eine handytechnisch unbedarfte wie ich nicht, wie man das eine finden will ohne das andere zu kontrollieren... diese filme werden ja wohl nicht mit namen "gewaltvideo1" gespeichert. stell ich mir das so vor, daß lehrer dazu alle privaten videos der schüler ansehen? :confused:
     
  18. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    ja, so stell ich mir das auch vor...wenn der rudi filmt, wie der willi und der fritz den armin verprügeln. oder runtergeladene aus dem netz, da gibts so "witzige" videos.

    anlassfälle gibts in letzter zeit ja leider genügend, und ich bin sehr froh zu hören, dass wenn die eltern dazu nicht fähig sind, wenigstens die schule "versucht" etwas zu unternehmen.
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    und bei begründetem verdacht wird man wohl die polizei holen.
    dass filialleiter/in oder kassier/in nicht mit mir um die tasche rangeln, ist klar.
     
  20. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    und das kommt dir überhaupt nicht falsch vor, wenn dazu alle videos von allen schülern angesehen würden? das ist doch total arg. dürfte dein chef deine privaten videos durchsuchen? deine selbst-aufgenommenen urlaubs- und familienvideos? und so weiter... :confused:

    und warum soll das beim privaten handy was anderes sein?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden