1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Darf der Hund...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 7 Mai 2014.

  1. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Wenn meinen Kindern mal ein Keks o.ä. auf die Strasse gefallen ist, habe ich den sogar manchmal aufgehoben, gesäubert und denen zu Essen gegeben. Bin da sehr leidenschaftslos.
    Aber klar. Sollten die Kekse mal in einem Scheisshaufen oder in Spucke landen (was bisher nie vorkam), würde ich die natürlich liegen lassen.:)
     
    #21 anna-mari, 7 Mai 2014
    Zuletzt bearbeitet: 7 Mai 2014
    Colorit gefällt das.
  2. sunshine0

    VIP: :Silber

    ich stelle immer wieder fest, dass ich mit aussagen wie Tiere sind Tiere und keine menschen nichts anfangen kann. was will man damit ausdrücken? ist ja klar, dass ein Tier ein Tier ist und ein mensch ein mensch. so gesehen ist es auch unnatürlich in einem bett zu schlafen, auf nem Sofa zu sitzen usw :rolleyes:
     
  3. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber


    Es gibt mehr als genug Leute, die ihre Tiere verhätscheln, verzärteln und in einer Weise behandeln, als wären sie Menschen. Abküssen, im Bett schlafen lassen, Mäntelchen anziehen, tierische Verhaltensweisen (Freude, Trauer etc.) mit menschlichen Maßstäben messen, nur bestes Futter, was "Lebensmittelstandard genügen muss" etc.

    Was gewöhnlich weit von artgerechter Tierhaltung entfernt ist. Ein Tier ist ein Tier und braucht zu seinem Wohlbefinden eine angemessene Behandlung, welche wohl nicht mit der Behandlung, die einem anderen Menschen zuteil werden sollte, übereinstimmt. Das meinte ich damit.
     
    Silmum1 gefällt das.
  4. sunshine0

    VIP: :Silber

    wie schaut die Behandlung aus?
    versteh ich das richtig: im bett schlafen ist schlecht
    frischfutter ist schlecht - chemiezeug auch liebevoll Trocken/dosenfutter genannt ist gut?
     
  5. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Nein, Du verstehst nicht, was ich meine.

    Ich sage nicht, dass es schlecht ist, den Hund mit hochwertigem Futter zu füttern. Es ist nur selten artgerecht, da in diesem angeblichen Super-Futter genauso viel Mist drin ist wie im Trockenfutter. Besser wäre Frischfutter, aber nachdem der Mensch denkt: Pansen und andere Innereien und Knochen sind bäh, bekommt der Hund das nicht, obwohl das für den nicht bäh ist, sondern die Gesundheit fördern würde.

    Es ist auch nicht "schlecht", im Bett zu schlafen. Oder evtl. doch, weil ein Hund nun mal darauf ausgelegt ist, auf einer eher festen Fläche zu liegen. Es macht aber aus einem Tier ein Wesen, was vermenschlicht wird, weil der Besitzer von sich und seinen Bedürfnissen auf die des Tieres schließt und ihm in vieler Hinsicht dadurch Behandlung zuteil werden läßt, die für einen Menschen angemessen ist, für ein Tier aber nicht.

    Neben falscher - weil "menschlicher" - Ernährung auch Dinge wie mangelnder Auslauf, weil der Besitzer das Tier nur als Gesellschaft will, nicht aber, um ihm ein artgerechtes Leben zu bieten. Schlechte Erziehung, weil der Hund nun mal kein menschlicher Partner ist, sondern Rudelverhalten mit entsprechenden Strukturen braucht. Was wieder in der Geschichte mit fremder Hund - Sofa mündet.
     
  6. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Unser Hund hat ein kurzes Fell, da verfängt sich nichts. Sie wird einmal pro Woche gebadet und ihr werden die Zähne geputzt. Wenn sie Gatschpfoten hat, werden diese gesondert abgewaschen.
    Wir haben im Stiegenhaus eine Schmutzmatte, wo sie drüber geht.

    Aber ich verstehe dich schon. Bevor ich einen Hund hatte (sie ist mein Erster) hätte ich mir das auch nie vorstellen können und da hat mir auch gegraust.
     
  7. Tina11

    VIP: :Silber

    Bei mir kommt kein anderer Hund rein. Dieser hätte bei uns 2 Minuten Lebenserwartung.
    Und NEIN. Bei uns liegt auch kein Hund am Sofa. ICH bin in der Rangordnung höher, deshalb ist auch mein Platz MEIN Platz. Abgesehen davon hätte ich dann ein generelles Platzproblem wenn die am Sofa liegen würden. Bei ausgewachsenen (alle zusammen) 120-130 kg Hund geht sich eine Tina nimma aus ;)
     
    Grinsekatze und Pipina gefällt das.
  8. Tina11

    VIP: :Silber

  9. Tina11

    VIP: :Silber

    DA ist ihr Platz! Am Boden :)
    (tschuldige, no net Staubgsaugt)
     
  10. Eistee

    VIP: :Silber

    Ich finde es auch schlimm wenn ich höre: Mein Hund ist mein Kind.
    Ein Hund kann nie und nimmer ein Kinderersatz sein und diese Aussage ist absolut dämlich.
    Viele wollen das Hündchen zum schmusen und vergessen aber welche Dinge ein Hund braucht.
    Dazu gehört sicher nicht auf der Couch liegen (jeder wie er mag) oder im Bett schlafen.

    anna-marianna-mari die Keksgeschichte finde ich auch grauslich. Die Leute spucken auf die Straße, dort tummeln sich Dinge von deren Existenz mir schon schlecht wird-sowas gebe ich nicht meinem Kind zu essen. Wenn mir etwas hinunterfällt esse ich es auch nicht mehr. Das ist schlicht ekelhaft. Tut mir leid..t
     
    Silmum1 und Grinsekatze gefällt das.
  11. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    nein nie und nimmer hat der was auf meinen sofa zu suchen. das gehört mir und meinen miezen.:yes:
     
    #32 Chelsea, 8 Mai 2014
    Zuletzt bearbeitet: 8 Mai 2014
    lucy777 gefällt das.
  12. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Mir persönlich ist eher der Hygienewahnsinn suspekt. Wenn ich daran denke, was ich als Kind alles versuchsweise mal gekostet habe, da ist ein Keks, der auf die Straße gefallen ist, nun wirklich super harmlos im Vergleich dazu.
     
    AmJ, Colorit, Ipani und einer weiteren Person gefällt das.
  13. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Ja. Und Kinder kommen heute oft viel zu wenig mit Dreck und Keimen in Berührung. Gerade in Städten. Das fördert nicht unbedingt die Stabilisierung des Immunsystems.

    Abgesehen davon schmeisse ich die Kekse natürlich nicht mit Absicht auf die Strasse.:D
    Aber als sie klein waren, kam es manchmal vor. Und dann habe ich halt Brötchen oder Keks wieder aufgehoben und bei Bedarf ein wenig gesäubert. Diese lagen natürlich nicht im Matsch, Hundekacke, Spucke o.ä..:D
    Das waren höchstens ein paar Sekunden auf dem Weg, der in der Regel nur ein wenig staubig war.
     
    Bussibaer, Grinsekatze und bluevelvet gefällt das.
  14. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Nach der "5 Sekunden-Regel" passt das schon.
     
  15. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    anna-mari und lucy777 gefällt das.
  16. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    anna-mari gefällt das.
  17. Eistee

    VIP: :Silber

    Hier muss man schon ein bisschen unterscheiden.
    Du würdest wohl nicht dein Kind die Straße abschlecken lassen oder?
    Zwischen Immunsystem trainieren und Straßendreck essen besteht meiner Meinung nach schon ein Unterschied.
    Im Garten ist es mir egal wenn mein Kind Dreck und Gras ist (zb.) aber in einem öffentlichen Park wo die Hunde hingacken und hinpinkeln-nein Danke. (das im Garten eine Katze genau auf der Stelle die das Kind isst hingepinkelt hat ist vergleichsweise gering).
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    eh net - aber vor einer antibiotischen salbe grausts uns ja auch nicht,oder?:cheeky:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden