1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Da geht mir das Herz auf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 16 Mai 2014.

  1. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Meine Große wollte auch immer die Welt retten....bis zu ihrer 4-wöchigen Famulatur in Nepal voriges Jahr, da ist sie sehr schnell in der Realität gelandet. Und mit 7 wollte sie unbedingt Affenforscherin werden....bis sie im Urwaldkaff ihr großes Vorbild kennengelernt hat, dann war der Wunsch schlagartig vorbei.
     
  2. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    mein meinem Sohn ist es auch einfacher. Allerdings habe ich noch absolut keine Ahnung, wie er auf dem Gym zurecht kommt. Miri ist ein bisschen ehrgeizer als er, obwohl ihm das lernen leichter fällt. Er ist im Denken logischer. Miri Stärken sind eher Fremdsprachen...
     
    lucy777 gefällt das.
  3. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Genau, dass ist der Punkt. Miri will auch die Welt retten. Manchmal habe ich Angst, dass sie sich darin ein bisschen verliert.
    Es gibt soviel Tierleid und sie nie allen helfen können. Ich fürchte, dass sie daran zerbrechen könnte.

    Allerdings haben die Tiere, die in ihre Hände gegeben werden ein riesen Glück. Ob ihr das reichen würde, bezweifel ich.
     
  4. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    was hat sie in Nepal erlebt?
     
  5. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    1) Sie hätte eigentlich für ihre Gratisarbeit auch noch bezahlen sollen...die angeblich üblichen 100 Dollar wurden ihr nur erlassen, weil sie über Beziehungen dorthin gekommen ist.
    2) Sie ist mit Venflons, Spezialverbänden und diversem anderem medizinischem Bedarf dort angekommen, um dann festzustellen, dass die das nicht verwenden, weil sie zu wenig Übung haben/lieber das gewohnte mittelalterliche Zeugs verwenden, z.B. abgebrochene (damit sie kürzer sind) Nadeln auf der Neonatologie.
    3) Ihr wurde nichts erklärt, die dortige strenge Hierarchie war der Hauptgrund (was will die Kleine hier, warum stellt die auch noch unangenehme Fragen?...aus Ö und D war sie gewöhnt, als Kollegin behandelt zu werden)
    4) Sie war bei einem Kaiserschnitt dabei. Das gesunde, hübsche Baby wurde einfach in einer Ecke abgelegt und von den besuchenden Verwandten komplett ignoriert, weil es schon das dritte Mädchen in dieser Familie war.
    5) Nach einer Spätabtreibung hat ein Kind noch gelebt und wurde dann von einer Schwester ertränkt.
    6) Das Krankenhaus war voll von versuchten Selbstmördern, meist junge Frauen, die ihrer Zwangsverheiratung entgehen wollten.
    7) Pathologie gabs in dem Krankenhaus nicht. Die Leichen wurden auf den Rücksitz eines Taxis geworfen und zur Verbrennungsstätte am Fluss gefahren.
    8) Frühgeborene Zwillinge in der Neonatologie wurden vorzeitig entlassen, mit gröberen Atemproblemen, weil die Eltern die Behandlung nicht mehr bezahlen konnten.
    9) Ein Schwerverletzter musste das Legen eines ZVKs ohne Betäubung aushalten. Zur Desinfektion einer großen offenen Wunde haben sie Essig genommen, ebenfalls ohne Betäubung. Er hätte einen Vakuumverband gebraucht, Kosten etwa 700 Dollar, die niemand hatte, also haben sie Schaumgummi aus dem Baumarkt geholt und Frischhaltefolie drüber gewickelt.
    10) und damit sind wir beim grundlegenden Problem: Der Klinikchef, der nach außen immer als großer Wohltäter auftritt, lässt sich vom Chauffeur in die Klinik bringen.

    Das Geld kommt einfach nicht dort an, wo es wirklich gebraucht wird.
     
  6. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

  7. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Oh mein Gott. Bin jetzt ehrlich betroffen. Wie schafft es Deine Tochter das Erlebte zu verarbeiten.

    Mich würde diese Hilflosigkeit wahrscheinlich wahnsinnig machen
     
  8. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

  9. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Es war ein wichtiger Schritt in Richtung erwachsen werden. Sie ist zwar sehr unsanft in der Realität gelandet, aber das Thema Welt retten ist jetzt gegessen.

    Zum Glück war sie nicht allein dort, sondern mit einer Studienkollegin, und es war auch noch ein australischer Krankenpfleger als Ansprechpartner da, der schon länger dort gearbeitet hat (nicht aus Idealismus, sondern aus Liebe zu einer Nepalesin). Sie hat auch viel mit mir geskypt während dieser Zeit.

    Sie hat dort vor allem erkannt, dass es eigentlich nicht am fehlenden Geld oder an der fehlenden Hilfe liegt, sondern einfach an der Gesellschaftsstruktur. Und die kann sie als kleine europäische Studentin nicht ändern, eine derartige Revolution müsste von innen kommen.
     
  10. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Noch eine Anekdote: Zum Schluss ihres Aufenthalts mussten sie und ihre Kollegin noch einen Fragebogen ausfüllen, wo sie auch Verbesserungsvorschläge reinschreiben konnten. Meine Tochter hat eine Waschmaschine mit Kochprogramm vorgeschlagen....nach 1 Monat in der Neonatologie, zwischen handgewaschenen braunfleckigen, zum Trocknen zwischen den Babybetten aufgehängten Stoffwindeln, weil die in klimatisierten Räumen schneller trocknen als draußen im Monsunwetter. Das sind die Zustände in einer Privatklinik in der zweitgrößten Stadt von Nepal im Jahr 2013.
     
    Puschel gefällt das.
  11. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Nun war Abschiedsfeier in der Schule und meine lieben Mamas hier, deren Kinder noch nicht soweit sind.

    Wenn zum Schluss der Feier noch die Jahrgangsbesten geehrt werden und der Name des eigenen Kindes fällt,
    dann weiß man kaum wohin mit seinen Gefühlen.

    Da steht sie in ihrem weißen Kleid....
     

    Anhänge:

    Snoopymausi, anna-mari und lucy777 gefällt das.
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    puschel - nicht nur ein kluges und fleissiges mädchen hast du - auch ein bildhübsches!!!
     
  13. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    danke Dir. Ich schau mal ob ich dir per PN noch ein anderes Bild schicken kann.

    Nun geht es mit meinem Sohn nach den Sommerferien auf dem Gym los. Ich hoffe er ist genauso fleißig.
    Mir ist ja ein bisschen gruselig zumute....
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    kann ich mir vorstellen - das ist für die eltern oft genauso aufregend wie für die kinder, so ein neuer lebensabschnitt.
     
  15. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde, wenn die Kinder auf die weiterführende Schule kommen, geht es ganz rasant mit dem groß werden.

    Ansonsten hätte ich mir für meinen Sohn eine gute Realschule gewünscht. Die gibt es hier aber leider nicht mehr.

    Ihr in Ö habt ja schon sehr lange Erfahrung mit G8 auf dem Gymnasium. In D gibt es das noch nicht so lange und ich mache mir schon Sorgen, ob das Leben dann nur noch aus Schule besteht.
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    einfach ist es sicher nicht - kommt halt drauf an, wie leicht er lernt.

    aber mein sohn z.b. ist nach der unterstufe von der schule gegangen und hat eine lehre gemacht -und danach ein kolleg mit matura auf der HTL - also mach dir noch keinen stress - viele wege führen nach rom....
     
  17. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Er ist schon ein schlauer Kopf, aber leider nicht sehr ehrgeizig.

    Ich bin leider mit unserem Schulsystem nicht sehr zufrieden
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden