1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Chlumberggasse, wer zieht ein?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Rosapink, 26 Juli 2008.

  1. Rosapink

    Rosapink Gast-Teilnehmer/in

    :wave:Hy, frag doch den Helmi, ich verstehe davon leider nichts.
     
  2. HelmiGib8

    HelmiGib8 Gast

    Hallo,

    also zuerst einmal glaube ich erkannt zu haben (aufgrund der Dateibezeichnung am Vorvertrag - "2120-VV-Gartenwhng. Öffentliches Gut/22.10.2008"), dass dieser neue Vorvertrag nur an Wohnungswerber erging die einen Mietergarten besitzen.
    Es wurden jedoch Änderungen vorgenommen, die nicht nur Wohnungswerber mit Garten betreffen, warum andere daher keinen neuen Vorvertrag bekommen weiß ich nicht. (Hinweis: Bei Wohnungsübergabe bzw. kurz danach wird man ja einen Nutzungsvertrag unterzeichnen müssen, der somit den Vorvertrag ablöst [weswegen der ja so heißt], MÖGLICHERWEISE sind in diesem diese oder andere Änderungen enthalten).

    Leider kann ich dir anamirl76, keine dezitierte Antwort geben, was du machen sollst, dafür kenne ich deine Umstände (derzeitige Wohnungssituation, Angst vor Rechtsstreitigkeiten, usw.) zu wenig.
    Ich kann also nur empfehlen, beschreiben was ich tun werde und warum:
    - Der neue Vorvertrag stellt eine Schlechterstellung des Wohnungswerbers dar (siehe mein letztes Mail) / ich werde den Vorvertrag nicht unterschreiben, der Ursprungsvertrag ist somit weiterhin gültig / ein formales Schreiben an die Genossenschaft mit Begründung geht morgen raus
    - Empfehlen kann ich noch die kostenlose "Erste anwaltliche Rechtsauskunft" bei der Rechtsanwaltskammer oder einem Bezirksgericht aber auch Konsument bietet ein kurzes Gespräch zu rechtlichen Themen um € 10.- an.
    - Ich werde mir einen Rechtsanwalt suchen der sich mit Miet- und Wohnungsrecht sowie Vertragsrecht auskennt und mit diesem weitere Möglichkeiten besprechen, bei mir geht es auch noch um ein starkes Gefälle im Garten und sechs Bäume die in keinem Plan ersichtlich sind.

    Falls Du/Ihr mehr Informationen benötigt könnt Ihr mich gerne kontaktieren.
    Ich hoffe das hilft dir weiter,
    Liebe Grüße
     
  3. Dafl

    Dafl Gast-Teilnehmer/in

    Na bumm - 6 Bäume in deinem Garten, das is aber schon heftig. Ich mein einer is ja ok, somit hat man ein bissl Schatten und eventuell Sichtschutz, aber 6 Stück sind schon viel. Darf ich fragen, wie gross dein Garten ist?
     
  4. Dafl

    Dafl Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren an beiden Besichtigungstagen in der Wohnung. :)
    Beim ersten Mal gabs noch keine Waschbecken und Klomuscheln, beim zweiten Mal dann schon. :cool:
    Ich find, jetzt schauts überhaupt schon total wohnlich aus, im Prinzip fehlt nur mehr der Laminatboden und die Türen.
     
  5. HelmiGib8

    HelmiGib8 Gast

    Hi Dafl,
    also der Garten hat lt. Plan 42m² - in den Dimensionen 3,86m von der Hausmauer zur Straße und 12,25m der Länge nach (auf der Chlumberggassenseite). Wenn man also alle Bäume in einer Linie der Länge nach aufstellt kommt man auf 1,75m Abstand zwischen den Bäumen...
    Argument der Wien Süd: Sie müssen Ersatzpflanzungen vornehmen, da auf dem Grundstück andere Bäume dem Bauwerk weichen mussten.
    Nur hat man mir das weder gesagt noch ist das in den Plänen ersichtlich. Viel schlimmer finde ich aber das ursprünglich ein Gefälle von 73% in dem Garten geplant waren, d.h. eigentlich ist der Garten nicht nutzbar...
    :mad: Ärger... :mad:viel Ärger...
     
  6. Raphaela21

    Raphaela21 Gast

    Hallo an Alle!
    Hab heute dieses Forum entdeckt und beschlossen mcih gleich anzuschließen!
    Wir (mein Freund und Ich) bekommen auch eine 3 Zimmer Wohnung in der Chlumberggasse mit Garten und zwar auf der stiege 1!

    Is ja wirklich org was man da so liest mit Gefälle und Bäume und so, schlimm!
    Also wie ich mir meine Wohnung letzten Freitag angesehn habe hab ich kein Gefälle und keine Bäume bemerkt, denkt ihr dass die noch kommen können!?
    Außerdem bin ich im Innenhof und da ja unter mir die Garage is glaub ich garnicht das da genung Erde is für einen Baum oder irr ich mich da jetzt komplett!

    Wär nett wenn man sich vorher schon ein bisschen kennen lernt, bin schon gespannt was so für Leute in den Bau einziehen werden!

    Lg Raphaela
     
  7. anamirl76

    anamirl76 Gast

    Das betrifft soweit ich weiss auch nur die Gärten auf die Strassenseite!
     
  8. HelmiGib8

    HelmiGib8 Gast

    Hi Raphaela21,

    anamirl76 hat recht - ein Gefälle betrifft nur die Straßenseite, bezüglich Bäumen kann ich dir nichts sagen ob im "Hof" welche geplant sind...
     
  9. Raphaela21

    Raphaela21 Gast

    Okay verstehe!
    Bezüglich Bäume, ich hab der Kitz******* geschrieben und sie meinte auch wie bei euch da soviele Ersatzpflanzungen vorgenommen werden müssen kann sie nicht ausschließen dass in meinem Garten Bäume gepflanzt werden.
    Habt ihr schon was Neues gehört wegen dem Vorvertrag?
    Also ich hab noch keinen neuen Vorvertrag geschickt bekommen!
    lg
     
  10. Dafl

    Dafl Gast-Teilnehmer/in

    Na - gibts gar nix neues?
     
  11. anamirl76

    anamirl76 Gast

    Weiss eigentlich irgendwer wie es jetzt weitergeht??
    Jetzt war die Wohnungsbesichtigung und jetzt??
     
  12. newi

    newi Gast

    ich frag mich eher ..

    die letzte zahlung muss ja 3 monate vor schlüsselübergabe passieren ..
    wenn wir aber erst im jänner den genauen termin bekommen sind es ja nur noch 3 monate .. etwas kurzfristig ..

    aber kann mir eigentliche egal sein oder wie machts ihr das ?
     
  13. anamirl76

    anamirl76 Gast

    Die letzte Zahlung ist bei Schlüsselübergabe und nicht 3 Monate vorher!
     
  14. Hallo!

    Also in meinem Vorvertrag steht, dass die letzte Zahlung (zweite Hälfte der Grundkosten) 8 Wochen vor Schlüsselübergabe fällig ist. Das wäre also Anfang Jänner, falls in der ersten Märzwoche Schlüsselübergabe wäre.
    Ich nehme mal an, dass wir bereits im Dezember genauere Infos bekommen werden - sonst wäre das alles wirklich sehr kurzfristig...
     
  15. anamirl76

    anamirl76 Gast

    Ja sorry, stimmt...
     
  16. newi

    newi Gast

    aber ich hab die infos von erste märzwoche nicht offiziell ..

    also alles nur hier übers forum insofern ist mein name hase und ich weiß von gar nichts :D
     
  17. Dafl

    Dafl Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab letzte Woche ein Mail an Kitzw. geschickt, wann wir denn mit der Schlüsselübergabe rechnen können.
    Sie hat gemeint, es wäre voraussichtlich Anfang März, die genaue Kalenderwoche erfahren wir im Dezember. Also schon sehr bald. :):)
     
  18. anamirl76

    anamirl76 Gast

    Kann ich nur bestätigen hat sie mir auch geschrieben ;)
     
  19. anamirl76

    anamirl76 Gast

    Sag mal weiss wer von Euch wie wahrscheinlich die Miete gleich bleibt oder weiss jemand von einer kommenden Erhöhung??
     
  20. HelmiGib8

    HelmiGib8 Gast

    Mietzins

    Sollte eigentlich bei allen schon bekannt sein:
    die Broschüre "Wohnrecht für Mieter von Genossenschaftswohnungen" von der Arbeiterkammer. (Zum Download unter <http://www.akwien.at/online/page.php?P=68&IP=7116&AD=21122&REFP=0>)

    Dort wird der Passus §10Nutzungsentgelt im Vorvertrag so "erläutert":
    Oben genannte Broschüre Kap. "Der Abschluss des Mietvertrages - Der Vorvertrag oder Anwartschaftsvertrag", S. 21 - "Da das Entgelt (sowohl der Finanzierungsbeitrag wie auch die laufende Miete) von den tatsächlichen Baukosten abhängt und während der Bauzeit die tatsächlichen Baukosten natürlich nur abgeschätzt werden können, werden die Beträge (sowohl die Höhe des Finanzierungsbeitrages wie auch die Höhe des Laufenden Entgelts) in den Verträgen nur in vorläufiger Höhe bekannt gegeben."

    Frei übersetzt: Vorvertrag §10 Nutzungsentgelt Pkt. 2:
    Das VORLÄUFIGE (=d.h. es kann später verändert werden) Entgelt für den gegenständlichen Nutzungsgegenstand beträgt € XXX ... ...und wird auf den voraussichtlichen Zeitpunkt der Übergabe kalkuliert (=d.h. es wurde zu Baubeginn gerechnet~geschätzt welche Kosten für die Errichtung anfallen)

    Tatsache: Kreditzinsensteigerung - Stichwort Finanzkrise (Finanzierungsbeitrag); Baukostenindexsteigerung - Statistik Austria (Mietentgelt)

    p.s.: Die Broschüre durchzugehen lohnt sich allemal!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden