1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bundespräsidentenwahl - wen wählt ihr

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 19 April 2010.

?
  1. Heinz Fischer

    84 Stimme(n)
    59,2%
  2. Barbara Rosenkranz

    15 Stimme(n)
    10,6%
  3. Rudolf Gehring

    4 Stimme(n)
    2,8%
  4. Ich wähle weiß (ungültig)

    20 Stimme(n)
    14,1%
  5. Ich geh nicht wählen

    14 Stimme(n)
    9,9%
  6. Ich bin noch unschlüssig, wen ich wählen soll

    5 Stimme(n)
    3,5%
  1. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Das seh ich auch so.
    Vor allem kommen parteien ja nicht aus dem nichts zu den Wählerstimmen. Einfach wegschauen oder nur schimpfen wird an keiner Thematik etwas ändern. Wenn, muss man auf die Hintergründe schauen, warum eine Partei ihre Forderungen hat, was dahintersteckt, etc.
    Und dann kann man auch diskutieren, was man gut daran findet, wo man nicht der selben Meinung ist, warum es unterschiedliche Meinungen gibt, etc.

    Leider ist das grad bei politischen Meinungsverschiedenheiten immer recht schwierig, egal welche Parteien die beiden Gesprächspartner bevorzugen. Es ist so oft der Missionierungsgedanke dabei - das was ich denke ist richtig, das andere falsch. Aber die Welt ist nicht in richtig und falsch gegliedert.
     
  2. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Halt: Rassismus ist das Ablehnen von Menschen auf Grund ihrer Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Religion, Aussehen, "Rasse" (bewußt unter Anführungszeichen geschrieben, da ich zwar Hautfarben, aber keine Rassen bei Menschen sehe).

    Das, was manche bei FPÖ-WählerInnen machen, ist: Ablehnen auf Grund einer freien Entscheidung der WählerInnen, eine Partei, die sich durch rassistische Tendenzen (teilweise ist das eine sehr freundliche Formulierung) von den anderen Parteien abgrenzt. Daher ist das Ablehnen der FPÖ und der FPÖ-WählerInnen nicht rassistisch, sondern das Ablehnen der Entscheidung, Rassismus als akzeptable politische Äusserung zu sehen.

    lg
    Dimple
     
  3. Gismo08

    Gismo08 Gast

    das rassismus das falsche wort ist weiß ich. ich wusste nur nicht, wie ichs besser ausdrücken kann, um meine meinung darzustellen. (deshalbt auch das "an einen gewissen grad an" davor) sorry :eek:
     
  4. Gismo08

    Gismo08 Gast


    ich will nicht unfhöflich erscheinen, aber ich hätt trotzdem gerne eine antwort auf meine fragen.

    ohne, das drum herum geredet wird, "fehler" gesucht werden oder das ganze ins lächerliche gezogen wird.

    danke.
     
  5. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    hahaha - zeig' mir einen, der es nicht tut.
    *g*
     
  6. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Warum nicht? Gerade die BP-Wahl ist ideal für Proteststimmen, weil "The winner takes it all". Bei NR-Wahlen oder sonstigen Wahlen muss man bei Proteststimmen viel mehr aufpassen, weil damit ja jemandem mehr Gewicht gegeben wird. Bei der BP Wahl ist es völlig wurscht und wenn es wirklcih einmal dazu kommen sollte, dass ein solcher Protestkandidat die Wahl gewinnt, ist es auch OK, weil es dann endlich das politische Etablissement ordentlich erschüttert und dann hoffentlich zum Umdenken bewegt.
     
  7. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Du meinst die Hoffnung stirbt nie ... hm...je älter ich werde desto mehr Zweifel kommen mir an der Aussage.
     
  8. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Das ist eine sehr vereinfachte Sichtweise. Ich habe in meinem Freundeskreis einige deklarierte FP-Wähler, die absolut nicht dem gängigen (weil die Welt wird dann so einfach) FP-Wählerbild von dumm und Nazi entsprechen.
    Wer die Welt differenziert betrachtet kommt sehr schnell auf den Punkt, dass viele Punkte des Parteiprogramms den (unbequemen) Nagel auf den Kopf treffen. Leider konzentrieren sich die meisten nur auf das "Ausländerthema". Viel interessanter sind die Ansichten zu Wirtschaft und Steuern. Ob man es wahrhaben möchte oder nicht, ist die FPÖ steuerrechtlich die klassische Vertretung der gehobenen Mittelschicht!
    Wen es interessiert, sollte einmal alles lesen und b.t.w. mir gefallen in KEINEM Parteiprogramm alle Punkte.
    http://www.fpoe.at/fileadmin/Contentpool/Portal/PDFs/Parteiprogramme/Parteiprogramm_dt.pdf
     
  9. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich glaube noch immer an eine gewisse Selbstreinigungskraft demokratischer Systeme. D.h. Extrembewegungen werden auf Sicht ausgeglichen und das Pendel schlägt immer weniger stark aus.

    Ich halte die derzeitige Polarisierung von Supergutmensch (=links) und Superdummnazi (=rechts) für unsinnig und kontraproduktiv.

    In beiden Spektren gibt es richtige und positive Ansätze genauso wie Schwachsinnigkeiten. Siehe am besten amerikanische Republikaner (rechts) und Demokraten (links).
     
  10. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    versteh dich schon - und sag vom bauch her ja. ABER in einer demokratie zählt JEDE stimme, JEDE!
     
  11. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    haha

    ich stell mir dich intelligent genug vor, dass du verstanden hast, was ich meinte
     
  12. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    was anderes, was bedeutet für EUCH genau weiss wählen?

    • keiner der kanditaten passt mir
    • das AMT passt mir nicht
    • ich finde die ganze wahl unnötig,weil der BP alle z.b. 10 jahre gewählt werden sollt
    • etc
    ??
     
  13. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    das is aber auch eine Schwäche der Demokratie das eine Stimme von jemanden der Null ahnung hat genau so viel zählt wie die von einem Experten..... aber j ein besseres System als die Demokratie hat halt noch keiner erfunden...
     
  14. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Ich wähle weiß weil mir keiner von den 3 passt, ich aber zeigen will das ich mit entscheiden will. Nicht hingehen kann als auch al deinteresse, nicht entscheiden wollen usw. mißinterpretiet werden.
     
  15. anamama

    VIP: :Silber

    der Button "ich werds euch auf die Nase binden" fehlt :D
     
  16. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich habe schon einmal vorgeschlagen, dass die Anzahl der Stimmen, die man vergeben kann von der Steuerleistung abhängt (also z.B. jeder Wahlberechtigte hat 1-10 Stimmen), nach dem Motto:
    "Wer zahlt, schafft an.":)
     
  17. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Hmm, viele Grüne machen Äusserungen, die einen durchaus auf die Idee bringen können, dass sie rechtsstaatliche Ordnung grundsätzlich ablehnen. Ist nun jeder Grünwähler ein Gegner rechtsstaatlicher Ordnung und Anarchist?
     
  18. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    ne das halt ich widerum für keine gute Idee. Da hätten wir bald modernen Feudalismus mit Leibeigenschaft.
    Außerdem ist die Meinung von einem der doppelt so viel verdient net doppelt so gut.
     
  19. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ja und? Selbst wenn mir 95% des Programms zusagen würden, ich aber die Programmpunkte zum Thema Migration und AusländerInnen (und die Aussagen in den Wahlauseinandersetzungen, die zu 80% dieses Thema betreffen) IMHO unmenschlich und zT. menschenrechtswidrig sind, kann ich sie trotzdem nicht wählen und behaupte, die FPÖ spielt mit dem Rechtsextremismus und mit Menschenverachtung.

    lg
    Dimple, und ich bin nicht bereit, darüber hinwegzusehen, wie über eine unterschiedliche Sicht zB zu Fragen der Agrarsubventionen
     
  20. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    DU! DEINE MEINUNG!

    oder?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden