1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bundespräsidentenwahl - wen wählt ihr

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 19 April 2010.

?
  1. Heinz Fischer

    84 Stimme(n)
    59,2%
  2. Barbara Rosenkranz

    15 Stimme(n)
    10,6%
  3. Rudolf Gehring

    4 Stimme(n)
    2,8%
  4. Ich wähle weiß (ungültig)

    20 Stimme(n)
    14,1%
  5. Ich geh nicht wählen

    14 Stimme(n)
    9,9%
  6. Ich bin noch unschlüssig, wen ich wählen soll

    5 Stimme(n)
    3,5%
  1. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    liebe lavie, warum muss man jemand, der eine andere meinung hat so runtermachen? gsd ist es ja eine geheime wahl. und demokratie ist auch, dass andersdenke zu wort kommen dürfen....obs mir passt oder nicht.
     
  2. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    hä? wieso?:confused:
     
  3. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    hmmm irgendwie nehm ich´s dem fischer übel, dass er den EU-Vertrag so ratzfatz unterzeichnet hat. ich nehms ihn nicht übel, DAS er ihn unterzeichnet hat - ich glaub nur, wir hätten sonderkonditionen rausschinden können und diese chance hat er (und nur er - weil er es unterschreiben musste) vertan. meine meinung
     
  4. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Das seh ich auch so. Diese Wahl gibt mir an sich keine Wahl.
    Abgesehen davon ist es durchaus legitim diese Bundespräsidentenwahl in Frage zu stellen, das hat schließlich auch etwas mit Demokratie zu tun.

    Die Kosten für die Wahlen finde ich generell ziemlich hoch. Da könnte man sicher Einsparungen machen. Ich brauch nicht bei jedem Baum, bei jeder Ampel, bei der ich vorbei gehe Wahlplakate finden, ich brauch keine Flyer, auf denen quasi nichts Informatives enthalten ist, etc.
     
  5. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Irgendwie bin ich froh, daß Österreich - gemäß der Abmachungen und Vereinbarungen - den Vertrag von Lissabon normal ratifiziert hat. Und selbst Vaclav Klaus musste, sobald der Vertrag ratifiziert wurde, rasch unterschreiben. Wenn etwas da zu holen gewesen sein könnte (ich bezweifle, daß es etwas sinnvolles gewesen wäre), dann vor der Ratifizierung.

    lg
    Dimple
     
  6. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub schon, die haben die unterschrift ALLER gebraucht!
     
  7. Die Frage meinst aber nicht ernst...?
     
  8. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    oja doch - warum ist die bundespräsidentenwahl eine neonazivolkszählung? erklär mir das bitte.
     
  9. und das wahlergebnis des heifi gibt dann aufschluß über alle sozialdemokraten, sozis, ... ?;)
     
  10. Wir hatten das schon einmal mit Norbert Burger.
     
  11. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    sprich nicht in rätseln - warum ist die bundespräsidentenwahl eine neonazivolkszählung? erklär mir das bitte.
     
  12. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Ich werde weiß wählen oder drauf schreiben keiner von den 3 Affen.
     
  13. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ja, aber: Der Bundespräsident ist verpflichtet, das verfassungsmäßige Zustandekommen der Bundesgesetze zu beurkunden - nach Vorlage des Gesetzes durch den Bundeskanzler. Es gibt Verfassungsjuristen (zB. Mayr), die meinen, daß eine inhaltliche Überprüfung nicht gestattet ist, wenige andere sagen, Kelsen hat auch eine inhaltliche Überprüfung gemeint. Jedenfalls hat der Bundespräsident ein verfassungsgemäß zustandegekommenes und (gem. VfGH) verfassungsgemäßes Gesetz nach Vorlegen durch den Bundeskanzler zu beurkunden - ohne Wartefrist.

    lg
    Dimple



    Artikel 47.
    (1) Das verfassungsmäßige Zustandekommen der Bundesgesetze wird durch den Bundespräsidenten beurkundet.(2) Die Vorlage zur Beurkundung erfolgt durch den Bundeskanzler.
    (3) Die Beurkundung ist vom Bundeskanzler gegenzuzeichnen.
     
  14. susal13

    susal13 Gast


    Ich glaub wenn der Fischer die Mehrheit bekommt, wissen wir wieviele heimliche Nazis wir in Österreich haben!;)
     
  15. Rhea84

    Rhea84 Gast

    das ist jetzt schon bissl sehr weit hergeholt....
     
  16. Du stellst dich unverständig ...
    :rolleyes:
     
  17. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

  18. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    danke pharma

    @littlemonster
    na und? ich finds trotzdem eine extrem beleidigende aussage, die du da getätigt hast.
    demokratie bedeutet, auch andere meinungen gelten zu lassen ohne gleich mit nazikeulen zu schwingen.

    und das ganze land als neonaziland zu verschrein - ist sowieso nur mehr tief:boes:
     
  19. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    geh die iren haben auch nein gesagt und sich sonderzuckerl geholt
     
  20. maribah

    maribah Gast

    Du weißt schon mal nicht über jeden rechtsextremen historischen Furz in dem Land Bescheid. Schande über dich.:zaub:

    (nur zur Klarheit: dazumals im Jahre Schnee um das es jetzt geht, war ich z.b. noch nicht mal ansatzweise wahlberechtigt.;))
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden